Verbrauch kia Pro/ceed GT
Guten Tag Foren-Gemeinde,
Ich bin kurz davor einen ceed Gt zu kaufen und mich würde einfach mal euer Verbrauch interessieren.
Laut spritmonitor soll der kleine 1,6er deutlich mehr schlucken als seine Konkurrenten der VAG das hat mich ein wenig verunsichert...
LG
Harry
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht schon wieder...!
323 Antworten
Leider werden halt alle aktuellen Neuwagen im Alter ohne Garantie sehr schnell zum Geldgrab. Müssen nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist halt sehr hoch. 🙁
Gruß
Woher immer noch dieses KIA hat geringen Restwert Gerede kommt erschließt sich mir nicht.
Habe einige Modelle inzwischen den Titel Restwert Sieger errungen. Was sicher auch an den 7 Jahren Garantie liegt.
Die letzte schwacke Auswertung von Fahrzeuge mit EZB 2012, also noch die alten Kias, ergab einen mittleren Rang, 4 Plätze vor Seat.
Die neuen Modelle sind noch wertstabiler.
Zitat:
@TheSting schrieb am 2. Juni 2019 um 09:55:24 Uhr:
Woher immer noch dieses KIA hat geringen Restwert Gerede kommt erschließt sich mir nicht.
Weil das völlig weltfremdes Denken ist.
Mein Optima hat nach 5 Jahren und 50.000 km einen um 400€ geringeren kalkulierten Restwert als eine Mercedes E-Klasse im gleichen Alter und mit gleicher Laufleistung.
Jedoch kostet die E-Klasse laut Liste Runde 10.000€ mehr.
Ich habe mich daher damals gegen den Mercedes entschieden, zum Glück.
Schmerzlich musste es auch vor nicht all zu langer Zeit ein Bekannter von mir erfahren.
Er hat zur selben Zeit seinen Ford Kuga verkauft, als wir unseren Kia Venga verkauft haben. Beide Autos waren 4 Jahre alt, unser Venga hatte 45.000 km, der Kuga 42.000 km gelaufen. Wir wurden unseren Venga recht schnell los, für 9000€ bei 16.000€ Neupreis nach Rabatt. Mein Bekannter musste (obwohl ein schwarzer SUV) drei Monate warten und ihn über den Preis verkaufen. Am Ende kam ein Händler und hat ihn für 12.400€ abgenommen. Aber hey, 29.000€ Neupreis nach Rabatt.
Also Groschengräber gibt es sicherlich genügend, aber nicht wirklich bei Kia.
P.S. Man kann sich auch einen Kia Soul EV kaufen, dieser hat uns nach zwei Jahren nur 300€ Wertverlust eingefahren. Den hat der Händler bei Inzahlungnahme direkt am Schreibtisch verkauft.
6 Liter. Viel weniger geht beim GT nicht.
Heute mal 100 km Autobahn plus vorher 15 km Landstraße alles im Bummel-Einfahrmodus mit überwiegend Acc auf 120/130 und teilweise Klima.
Unter 6 wäre mit Acc auf 100 oder 110 also möglich. Ob das Spaß macht steht auf einem anderen Blatt. Bald hab ich die 1500 Km voll und dann wird mal mehr Gas gegeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daniel8604 schrieb am 4. Juni 2019 um 16:31:39 Uhr:
Ich fahre aktuell "wie immer" und bin bei 7,4 Ltr. Weniger wäre möglich, möchte ich aber nicht.
Genau so ... Bin zufrieden
Zitat:
@kamiloo schrieb am 4. Juni 2019 um 17:00:49 Uhr:
Wer fährt hier Kurzstrecken bis max. 10 km und kann berichten?
Würde mich auch interessieren.
Gruß
Zitat:
@Pro.M.K schrieb am 4. Juni 2019 um 17:39:21 Uhr:
Zitat:
@Daniel8604 schrieb am 4. Juni 2019 um 16:31:39 Uhr:
Ich fahre aktuell "wie immer" und bin bei 7,4 Ltr. Weniger wäre möglich, möchte ich aber nicht.Genau so ... Bin zufrieden
Ich muss sagen, dass ich nach den vielen Tests im TV und bei youtube schon befürchtet hatte, dass ich mir da nen Spritschlucker ins Haus holen würde.
Allerdings sehe ich die Verbräuche von den Leuten hier und bin beruhigt.
Kenne ich doch tatsächlich meine Fahrweise und werde also damit leben können 😉
Danke mal so zwischendurch für die Infos, Pics und Statistiken 🙂
Zitat:
@TCB66 schrieb am 4. Juni 2019 um 17:47:39 Uhr:
Zitat:
@Pro.M.K schrieb am 4. Juni 2019 um 17:39:21 Uhr:
Genau so ... Bin zufrieden
Ich muss sagen, dass ich nach den vielen Tests im TV und bei youtube schon befürchtet hatte, dass ich mir da nen Spritschlucker ins Haus holen würde.
Allerdings sehe ich die Verbräuche von den Leuten hier und bin beruhigt.
Kenne ich doch tatsächlich meine Fahrweise und werde also damit leben können 😉Danke mal so zwischendurch für die Infos, Pics und Statistiken 🙂
Ging mir genau so
Lag bei den Probefahrten schalter und DCT a3 Stunden jeweils bei ca 8l
Hatte das auch für ok gefunden
Und das Auto gekauft.
Und dann die ganzen Posts zum Verbrauch im Internet gelesen... Auweia
Da wurde mir Bange.
Aber wie man sieht alles ok
Leistung Verbrauch geht in Ordnung
Diese Tester im WWW hacken die Autos auch durch die Botanik. Da kann man nichts drauf geben. Ich erinnere nur an einen Test beim Stinger mit 18l Verbrauch. Keine Ahnung wie er das hinbekommen hat, auf jeden Fall nicht unter Einhaltung der StVO.^^
Daher, selber Fahren und Testen vor Ort ist immer noch am sichersten.
Kann jemand evtl. über eine realistische Reichweite berichten? Fahre regelmäßig die Strecke Bonn-Berlin, also rund 650 Km reine AB und befürchte, dass ich mit dem GT unterwegs tanken müsste...
Zitat:
@Hauptkommissar Thiel schrieb am 4. Juni 2019 um 21:31:06 Uhr:
Kann jemand evtl. über eine realistische Reichweite berichten? Fahre regelmäßig die Strecke Bonn-Berlin, also rund 650 Km reine AB und befürchte, dass ich mit dem GT unterwegs tanken müsste...
Kurz vor Bonn/Berlin wirst du tanken müssen. Bin mit dem Vorgänger letztes Jahr nach Berlin von der Lux Grenze aus und mussten dann irgendwo in Brandenburg tanken.
Letzte Tankfüllung mit dem neuen ProCeed GT war 37,89Liter auf 558 km. Also waren noch gut 12 Liter Rest. Allerdings nervt mich die Reichweitenanzeige, weil die ungenau ist.
Zitat:
@Hauptkommissar Thiel schrieb am 4. Juni 2019 um 21:31:06 Uhr:
Kann jemand evtl. über eine realistische Reichweite berichten? Fahre regelmäßig die Strecke Bonn-Berlin, also rund 650 Km reine AB und befürchte, dass ich mit dem GT unterwegs tanken müsste...
615 km fast komplett Autobahn normal gefahren hatte noch ca 20km Restreichweite wobei ja noch 8 Liter
Im Tank sein müssten habe nur ca 42 nachgetankt bekommen ( bis zum ersten Klick)
Hatte vorher einen Mazda 2.2 Diesel
Der hat bei gleicher Strecke und Fahrweise ca 6,2 Liter gebraucht
Einer der Nachteile beim Proceed ... 50 Liter is echt wenig!
Schränkt einen doch in der Flexibilität beim Tanken ein. Kannst nicht immer auf den günstigen Preis warten.
Hab schon einige Male gelesen, dass die Leute gar keine annähernd 50 l nachtanken konnten. Jemand ne Ahnung, warum oder ob das so ist?
Ich fahr min 125 km am Tag. Das kann ja lustig werden.
Mit meinen beiden letzten Autos kam ich immer locker 1000km weit ... konnte also sehr flexibel tanken.
Und ja, ich weiss, dass andere Fahrzeuge auch nur so nen kleinen Tank haben. Und wusste es beim Kauf ja auch. 😉
Stimmt denn wenigstens der angezeigte Verbrauch? Oder ist der dann zwangsläufig auch so falsch?