Verbrauch im Stadtverkehr - 1.5 Eco Boost mit 150 PS bei 11 Litern ?
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit 4 Wochen meinen neuen Fokus mit dem 150 PS Benziner. Ich schalte früh hoch (spätenstens wenn im Bordcomputer auch das Zeichen zum hochschalten kommt oder sogar etwas früher) und bin ausschließlich im Stadtverkehr unterwegs. Verbrauch lt Bordcomputer 10,5 bis 11,5 Liter. Egal wie sparsam ich fahre unter 10 kriege ich ihn keinesfalls.
Ist das normal oder was meint ihr? Wer hat evtl. Erfahrungen mit dem Verbrauch des Motors im Stadtverkehr...
Danke und Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Stadtverkehr, wo denn ? Kleinstadt oder Großstadt? Viele Kaltstarts, viele Kurzstrecken?
Und wie hoch ist der errechnete und somit tatsächliche Verbrauch?
83 Antworten
Also ich schalte mich auch mal kurz ein, hab auch das FL als EcoBoost mit 150 PS und Automatik und verbrauche bei viel Kurzstrecke zwischen 9,4 und 10,5 L/100KM.
Streckenprofil: morgens 7 KM zur Arbeit Abends 7 KM heim. Alles Landstrasse ausser mein Kaff und das Kaff wo ich arbeite, da fahr ich dann halt durchs Dorf. Stop&Go hab ich eigentlich nicht, auf dem ganzen Weg habe ich 3 Ampeln und einen Kreisverkehr. Ansonsten fahre ich in meiner Freizeit meistens nur ca. 10 KM eine Strecke, manchmal auch 15. Das wars dann aber auch schon..
und eingependelt hat sich mein Verbrauch bestimmt, ich bin inzwischen bei ca. 8400KM
Ich finde es ziemlich krass, was hier für Verbräuche gepostet werden. Da bin ich mit 8,6 Litern bei sehr viel Kurzstrecke, 2-4 mal im Monat Autobahn, richtig gut bedient.
Irgendwie ist mein Beitrag verschwunden. Die Schubabschaltung funktioniert bei mir auch bei 50 Km/h im 5. Gang. Es dauert nur nen kurzen Moment, bis die Anzeige das auch anzeigt. Ab ca. 1.100 oder 1.200 Umdrehungen wird mir wieder ein Verbrauch über 0 l/100 Km angezeigt. Weiß jetzt nicht, wie schnell ich dann noch bin, aber so schnell nicht. Gucke die Tage mal genau hin. Ich schalte ja meist noch nen Gang oder 2 runter um schneller langsamer zu werden und die Batterie besser zu laden. Gehe noch zu selten früh vom Gas. Ist bei meinen Strecken aber auch meist nur 1 mal die Woche eine bestimmte Ampel, an der das super geht/ginge.
Das mit dem FL Automatik finde ich interessant. Der 182 PS mit Automatik würde mir gefallen und wenn der Verbrauch nicht so immens hoch ist...
Bei mir funktioniert sie da auch wenn ich auf die Geschwindigkeit von 50kmh runterrolle im 5.Gang und dazu muss ich min.60kmh haben das es auf null geht denn da hat er genau 1500rpm,unterhalb von der Drehzahl Gas wegnehmen bleibt Verbrauch bestehen.
Ähnliche Themen
Ich kann mal einen Bericht zum innerstädtischen FoFo Turnier 1.0 (125 Pferde) bringen. Und zwar waren wir eine Woche in Berlin und haben am Tag nach der Ankunft vollgetankt, sind dann 232 Km durch Berlin gekurvt, und haben dann am Tag vor der Rückreise <15 Liter E10 auffüllen müssen. Macht ca. 6,45 L/100 Km, wir heißt dabei 2+2 und wir fahren 205'er Ganzjahresreifen.
In einem anderen Thema hat der Themenersteller folgendes geschrieben:
"Habe seit dem Wochenende ein mehr oder weniger großes Problem. Nahm eine Person mit welche sich in meinem Auto übergeben hat. So weit so gut, wär auch nicht eine Dramatik wenn sich nicht die Hälfte des Mageninhalts in den rechten Lüftungsschlitz verabschiedet hätte."
Da wundern mich die 11 Liter Verbrauch nicht....😎
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 14. Oktober 2015 um 16:35:48 Uhr:
In einem anderen Thema hat der Themenersteller folgendes geschrieben:
"Habe seit dem Wochenende ein mehr oder weniger großes Problem. Nahm eine Person mit welche sich in meinem Auto übergeben hat. So weit so gut, wär auch nicht eine Dramatik wenn sich nicht die Hälfte des Mageninhalts in den rechten Lüftungsschlitz verabschiedet hätte."Da wundern mich die 11 Liter Verbrauch nicht....😎
Servus,und was soll das jetzt? soll dir jemand mal ins Auto reiern,vieleicht findest du es ja dann immer noch lustig 🙄
Ich war der Themenersteller und wo bitte habe ich sowas geschrieben ? Bei mir hat keiner gereiert...
Hallo
War eben Tanken, Verbrauch 7,4 Liter errechnet, Bordcomputer 7,3 Liter, reiner Standverkehr mit kalten Motor maximale Strecken 5 bis 10 Km, Motor 1.0 - 125 PS.
Also könnten 11 Liter durchaus möglich sein mit dem 150 PS Motor.
Spritverbräuche sind wie Anglerlatein, 1,50 m langen Hering gefangen und der war schon in Sahne Eingelegt.
Zitat:
@MichiRS09 schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:13:41 Uhr:
Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil 😉
Also nochmal zur schubabschaltung: aus 55 km/h im 5. Gang geht der Verbrauch auf 0 und erst bei 1000 umdrehungen wird wieder Verbrauch angezeigt. Bleibt man da im 5. ist man recht kurz vorm stand. Hab schon wieder nicht geguckt wie schnell, aber ich musste dann noch etwas bremsen und auskuppeln wegen Ampel bzw. Vordermann. Also vernünftig würde ich sagen bzw. gut.
Wow, wie man sich doch vertun kann.... Bei 1000 Umdrehungen im 5. bin ich noch ziemlich schnell. Das "etwas bremsen" von gestern waren doch noch mal fast 40 Km/h wenn meine panischen Augen das heute richtig erfasst haben. Also ich nehme (fast) alles zurück und behaupte das Gegenteil. Nein im ernst: alles funktioniert aber man ist noch recht schnell, wenn das Einspritzen wieder losgeht. Ist bei mir meist ja nicht, da ich meist runterschalte wenn ich auf die Ampel zurolle und die Situation nicht so oft habe. Aber ist im Grunde ne recht weite Strecke, auf der man dann nichts verbraucht. denn wenn ich dann in den 4. oder 3. schalte könnte/kann ich ja noch einiges weiter rollen.
Trotzdem etwas peinlich. ;-)
"Winterverbrauch" übrigens grad doch um die 8,4 Liter. Mit etwas mehr Stadtverkehr als sonst.
Bin jetzt bei 10 Litern nutze jetzt auch immer schön die Schubabschaltung muss zu meiner Schande gestehen die kannte ich gar nicht. Danke für den Tip!
Hatte vorher den MK2 mit 1,6l.
Der hatet anfangs auch über 10 l Verbrauch.
Nach ca. 5000 km habe ich nach Ampel Start die ersten 3 Gänge voll ausdrehen lassen, direkt danach sank der Verbrauch glatt um 2 l.
Warum ?
Vielleicht hilft es dir ja.
Mit meinem Facelift MK3 Turnier , 182 PS Automatik sind es im Schnitt 8.5l.
Stadt ca. 9l Landstrasse 7,5 l.
Autobahn Tempomat 150 km/h sind es 8,5 l.
Zügig gefahren aber nicht gerast.