Verbrauch im neuen A4 zu hoch

Audi A4 B8/8K

Der neue A4 ist ganz schön aber ein großes Manko ist der Verbrauch!

http://www.autobild.de/artikel/vergleich-a4_c-klasse_3er_509562.html

Trotz NAGELNEUEM Motor verbraucht der Audi 0,7l (Testverbrauch) bzw. 0,8l Normverbrauch mehr. Das sind über 15% mehr als der BMW und für ein NEUES Modell (3er ist ja von der Basis her schon 2 Jahre alt) IMHO inakzeptabel. Warum hat Audi mit "Vorsprung durch Technik" nicht ebenfalls die Spritspar-Features wie der BMW?

48 Antworten

also ich kann diese diskussion nicht verstehen. und jetzt unabhängig von dem was meiner verbaucht. selbst damals mit meinem micra oder dem cabby hats mich nicht gejuckt.
das einzige was ich weiss: jeder hats selber in der hand, bzw im fuss ^^
wenn ein audi 50% mehr verbauchen würde als ein bmw, dann wäre das hier vielleicht sinnvoll... 0,5-1L/100km sind doch ein witz.
diejenigen die sich hier deswegen streiten, haben einfach nur langeweile...

@TDINasta
Heute wird bei den Dieseln ein elektrischer Zuheizer verbaut. Dieser benötigt natürlich recht viel Strom und natürlich wird damit auch der Spritverbrauch erhöht (gerade im Kurzstreckenbetrieb).

Und weil hier der gute Durchzug beim Audi gelobt wird. Gerade die kurzen Getriebeübersetzungen stören mich gewaltig. Als ich noch den alten 115PS TDI hatte, gab es einen extrem langen 6ten Gang. Natürlich war die Beschleunigung da nicht mehr so toll, dafür waren gerade bei höhere Geschwindigkeiten ein sehr sparsames Fahren möglich. Wogegen die Fahrzeuge mit kürzeren Übersetzungen zwangsweise mit dem Saufen anfangen.

Und wirklich NIEMALS benötige ich im Alltagsbetrieb ein so eng abgestuftes Getriebe. Das ist einfach ein sinnloser Punkt um den Käufer bei der Probefahrt zu täuschen.

Der gewohnte Schaltpunkt führt dann zu einem gefühlt super Durchzug und einem positiven Erlebnis. Längerfristig fährt man aber natürlich verbrauchsoptimiert und schaltet dann entsprechend anders - der vermeintliche Vorteil ist weg und man ärgert sich über die unnötig hohen Drehzahlen bei höherer Geschwindigkeit.

Eigentlich müssten die sich ja schämen, wegen der hohen Verbrauchswerte. Auch in der FAZ stand jetzt ein Fahrbericht vom neuen Golf Variant. Motor 1,4 FSI. Negativ aufgefallen vor allem mit dem sehr hohen Verbrauch. Was tun die Motorenentwickler eigentlich das ganze Jahr über. Vor 15 Jahren konnte man noch über 900 Km mit einer Tankfüllung im Audi80 mit Benzinmotor fahren. Davon kann man heute nur träumen. Und damals waren alle verfügbaren Extras an Bord.

Damals mussten die Motoren auch keine EU4 erfüllen.
War Klima in gerade mal 10% der Fahrzeuge drin.
Gab es Servolenkung noch gegen aufpreis.
Gab es gerademal ne Handvoll E-Verbraucher im Auto
- Generator im 90PS Audi 80 70Ampere
- Generator heute in nem A4 hat mindestens 120Ampere
Die Reifen wahren damals wesentlich kleiner (175 Serie bei Audi 80)
Der Audi 80 wog 1100Kg der A3 heute schon 1300Kg

Jedenfalls sind die Verbräuche schon realistischer, und werd nicht um 2 Liter übertroffen so wie bei den Test´s vom BMW z.B. 123 war. (AMS)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen