Verbrauch im neuen A4 zu hoch
Der neue A4 ist ganz schön aber ein großes Manko ist der Verbrauch!
http://www.autobild.de/artikel/vergleich-a4_c-klasse_3er_509562.html
Trotz NAGELNEUEM Motor verbraucht der Audi 0,7l (Testverbrauch) bzw. 0,8l Normverbrauch mehr. Das sind über 15% mehr als der BMW und für ein NEUES Modell (3er ist ja von der Basis her schon 2 Jahre alt) IMHO inakzeptabel. Warum hat Audi mit "Vorsprung durch Technik" nicht ebenfalls die Spritspar-Features wie der BMW?
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
MMhh - mal überlegen. Bei 0.8 l Mehrverbrauch sind das bei 100000 km ca. 800 Liter. Das entspricht einem Mehrpreis von 1100 Euro. In meinem Fall (20000 km p.a.) sind das 220 Euro pro Jahr oder 18,33 pro Monat. Das läppert sich also schon ganz schön zusammen. Mal von der Ökobilanz ganz abgesehen... Vermutlich werde ich mir doch den 330xd bestellen.
Oh - ich sehe gerade: Da sind dann ja nur noch 0,1 l Unterschied - also bei 100000 km nur noch 100 Liter. Schade - muß ich doch Audi fahren
Na ja, im Gegensatz zu Audi habe ich bei BMW die Wahl, und kann auch einen 330d ohne x fahren, dann passt die erste Rechnung wieder und die errechneten Ersparnisse - es sei denn man braucht unbedingt den 4-Rad-Antrieb, so wie die Menschen die Hosenträger und Gürtel benutzen...
Aber wenn du den 330d ohne X nimmst kannst se nicht mehr vergleichen !
Was soll ich noch sagen, der Motor vom 335d gefällt mir auch besser als der 3.0 Tdi.
Und trotzdem werd ich mir den A4 oder A5 im Sommer bestellen.
Würde diese hässlichen BMW Protz Dinger nicht geschenkt wollen.
Einfach geil diese analoge Verbrauchsanzeige im BMW Diesel !!!
Die hatte BMW doch schon ewig oder?
Bin beide Probe gefahren, A4 3.0 TDi und BMW 330xd.
Sowas wie der 330xd soll 4 Rad Antrieb haben.
Ja wenn man Reserverad und Lenkrad mitzählt.
Und an alle die über einen Mehrverbrauch von weniger als einem Liter nörgeln sollten mal kleinere Motoren in betracht ziehen.
Das ist ja fast so als wenn ich mir mit meinem letzten Geld nen Porsche kaufe und dann über die hohe Versicherung meckere.
Wer sich so ein Auto nicht leisten kann solls halt bleiben lassen.
Was haben solche Leute in so einem Forum verloren, aber hauptsache mal kritik ablassen.
Als ich die Ueberschrift im Threat las " Verbrauch im neuen A4 zu hoch" bin ich doch glatt erschrocken und dachte der 3.0 TDi säuft jetzt 18 Liter auf 100.
Ihr seid doch echte Spinner.
Kauft euch doch am besten nen Skoda Superb im 2.0 Tdi und seid zufrieden. Den kriegt ihr unter 40k Euro und braucht nur 7Liter.
Cheers
Und hört bitte auf solche dämlichen Themen zu eröffnen.
Es gibt auch Leute die wirklich ein Problem mit ihrem Auto haben und in diesem Forum hilfe suchen.
Das ist kein Heulforum für Spinner die sich ein Auto nicht leisten können.
Ich geh ja auch nicht ins M5 Forum und beschwer mich über den Verbrauch.
Sorry aber dass musste mal raus sonst hätte ich doch irgendwann Kotzen müssen !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von LuxSTi
Aber wenn du den 330d ohne X nimmst kannst se nicht mehr vergleichen !...
...Wer sich so ein Auto nicht leisten kann solls halt bleiben lassen.
Was haben solche Leute in so einem Forum verloren, aber hauptsache mal kritik ablassen.
Als ich die Ueberschrift im Threat las " Verbrauch im neuen A4 zu hoch" bin ich doch glatt erschrocken und dachte der 3.0 TDi säuft jetzt 18 Liter auf 100.Ihr seid doch echte Spinner.
Kauft euch doch am besten nen Skoda Superb im 2.0 Tdi und seid zufrieden. Den kriegt ihr unter 40k Euro und braucht nur 7Liter...
...Das ist kein Heulforum für Spinner die sich ein Auto nicht leisten können...
Für mich gesehen ist der 330d absolut vergleichbar mit dem 3-L A4 - auch ohne X (weil ich es nicht brauche...)
Ich denke übrigens nicht, daß ich ein Spinner bin, wenn ich mir Gedanken um einen (überflüssigen) Liter Mehrverbrauch bei ansonsten identischer Motorisierung mache (bei von mir gefahrenen 50.000 bis 60.000 km pro Jahr macht das über 500 Liter aus)! Das Gedankengut dieses Beitrags ist grenzwertig: Ich kann es mir leisten, also kann das Auto auch mehr verbrauchen! Schei... auf die Umwelt!
Ich finde es eigentlich schade, daß es in diesem Forum nur schwer möglich ist über Markengrenzen hinaus vernünftig zu diskutieren, weil immer wieder diese Markensektierer auftauchen, die aus einer Kritik den generellen Angriff ihrer Weltanschauung ableiten... ...und wir wundern uns über fanatische Moslems...
Versteh die Diskussion deinerseits trotzdem nicht.
Wenn dir Verbrauch so wichtig ist und dir der BMW gefällt, dann kauf ihn dir.
Will auch nicht behaupten, dass ich Audi Fanatiker bin.
Fahre zur Zeit auch keinen Audi.
Und so ein Stuss wie CO2 trägt zur Globalen erwärmung bei, da muss ich nur lachen.
Hab mich darüber Schlau gemacht !!
Wie kommt es denn dass vor einigen tausend Jahren mehr CO2 freigesetzt war als jetzt.
Haben die Dino's zuviel gefurzt oder was ??? 🙂
Die Weltmeere stossen im Jahr mehr CO2 aus als die ganze Menschheit in 5 Jahren.
Ist doch alles Geldmacherei !!!
Die Russpartikel Filter find ich gut da es ja bekannt ist dass die Russpartikel Krebserregend sind !
Wenn man so an der Umwelt hängt dann dürfte auch keiner mehr rauchen, denn das stösst auch CO2 aus und kostet die Krankenkassen dabei noch ein Vermögen.
Wer holt denn Sonntags seine Brötchen mit dem Auto? Ich nicht. Und ich fahre auch nicht einfach so spazieren. Aber viele tun das. Also kann ich sagen, ich tus nicht und deshalb fühl ich mich auch wegen dem geringen Mehrverbrauch nicht schuldig!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LuxSTi
Versteh die Diskussion deinerseits trotzdem nicht.Wenn dir Verbrauch so wichtig ist und dir der BMW gefällt, dann kauf ihn dir.
Man ist klar im Vorteil, wenn man lesen kann: Die Diskussion habe ich nur aufgenommen, weil der geringere Verbrauch des 318d (wir reden jetzt nicht von meinem 330d, den ich schon gekauft habe, s.u.) als Marketing-Gag abgetan wurde und offensichtlich übersehen wurde, daß er ja auch im Testverbrauch besser war (nicht nur auf dem Papier...)!
Grundsätzlich bleiben Deine Ausführungen... ...ich sag mal beschränkt... ...weil es bei Benzin-, Dieselverbrauch nicht nur um CO2 geht (auch wenn es momentan ein vieldiskutiertes Thema ist), sondern auch um grundsätzliche Fragen der Energieressourcen und mehr (darüber brauchte ich mich nicht schlau machen, das weiss man seit Jahren...).
moin,
über was wird hier eigentlich diskutiert.
der verbrauch ist ok vom neuen a4 und wie richtig bemerkt hängt es sehr viel mehr vom gasfuß ab, wieviel sprit tatsächlich verbraucht wird. meinen 3l sixpack kann ich zw. 9 und 15litern fahren.
fakt ist aber auch, dass BMW schon immer motorisch deutlich den audi.motoren überlegen war. bessere leistung, geringerer verbrauch. erst im 4zylinder bereich mit der TFSI technik hat audi hier einen wirksamen pfeil im köcher. bei sechszylinder benzinern siehts derzeit düster aus und eine vielfalt wie bwm mit 318d,320d,325d,330d,335d kann audi auch nicht bieten.
dafür hat der neue a4 andere qualitäten wie design, design oder design. er ist halt ein sehr gutes auto, dass fahrdynamisch aber wieder nicht an den 3er rankommt. muss ja auch nicht.
gruß shodan
Dann würde ich mir mal an eurer Stelle die neue AMS kaufen. Da sieht man keinen großen Verbrauchsvorteil von BMW 318d im Vergleichstest.
>bwm mit 318d,320d,325d,330d,335d kann audi auch nicht bieten.
Sorry aber es sind nur 2 Motoren wo ist hier die Auswahl?
318d und 320d ist ein 2.0 Turbo Diesel
325d, 330d und 335d ist ein 3.0 Turbo Diesel wobei der 335d eine Registeraufladung besitzt.
Bei Audi ist es auch nicht anderes
2.0TDI wird es mit 120PS , 143PS und 170PS
2.7TDI ist ein abgespeckte Version vom 3.0TDI (glaube andere Kolben oder so) 190PS
3.0TDI mit 240PS
Einzige was fehlt ist ein stärkere 3.0TDI
Zitat:
Original geschrieben von Errkah
Na ja, im Gegensatz zu Audi habe ich bei BMW die Wahl, und kann auch einen 330d ohne x fahren, dann passt die erste Rechnung wieder und die errechneten Ersparnisse - es sei denn man braucht unbedingt den 4-Rad-Antrieb, so wie die Menschen die Hosenträger und Gürtel benutzen...Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
MMhh - mal überlegen. Bei 0.8 l Mehrverbrauch sind das bei 100000 km ca. 800 Liter. Das entspricht einem Mehrpreis von 1100 Euro. In meinem Fall (20000 km p.a.) sind das 220 Euro pro Jahr oder 18,33 pro Monat. Das läppert sich also schon ganz schön zusammen. Mal von der Ökobilanz ganz abgesehen... Vermutlich werde ich mir doch den 330xd bestellen.
Oh - ich sehe gerade: Da sind dann ja nur noch 0,1 l Unterschied - also bei 100000 km nur noch 100 Liter. Schade - muß ich doch Audi fahren
Kann man bei Audi in Kürze auch - und die Bemerkung über Hosenträger und Gürtel ist zwar oberflächlich lustig, aber unpassend - oder weißt Du wo ich wohne, wann ich im Winter aus dem Haus muß, etc?
Zitat:
Original geschrieben von Errkah
.. ...und wir wundern uns über fanatische Moslems...
Jetzt bist Du aber wirklich daneben. Wenn ich auch Deiner Argumentation über den generellen ökologischen Wahnsinn (1,6 Tonnen Auto für ein bis zwei Menschen von max. 180 kg) ein Stück weit folgen kann; ist auch richtig, dass jeder 10tel Liter weniger der Umwelt gut tut - aber das ..😕.
Zitat:
Original geschrieben von LuxSTi
Versteh die Diskussion deinerseits trotzdem nicht.
Und so ein Stuss wie CO2 trägt zur Globalen erwärmung bei, da muss ich nur lachen.
Hab mich darüber Schlau gemacht !!
Wie kommt es denn dass vor einigen tausend Jahren mehr CO2 freigesetzt war als jetzt.
Haben die Dino's zuviel gefurzt oder was ??? 🙂
Die Weltmeere stossen im Jahr mehr CO2 aus als die ganze Menschheit in 5 Jahren.
Ich gebe dir vollkommen Recht, aber gegen Hysterien kämpfen selbst Götter mit Fakten vergeblich an. Halt ein Hype nach dem anderen. 😎
Zitat:
Jetzt bist Du aber wirklich daneben. Wenn ich auch Deiner Argumentation über den generellen ökologischen Wahnsinn (1,6 Tonnen Auto für ein bis zwei Menschen von max. 180 kg) ein Stück weit folgen kann; ist auch richtig, dass jeder 10tel Liter weniger der Umwelt gut tut - aber das ..😕.
ich stimme dir völlig zu!
nicht nur jeder zehntel liter tut der umwelt gut!
bahnfahren tut der umwelt noch viel besser, fahrradfahren um potenzen!
das ist hier so ähnlich wie in dem thread, wo darüber gestritten wird, warum ein auto nicht in 5.9 sondern in 6,3 sekunden von null auf hundert beschleunigt.
ich wette, die selben typen, die ziemlich ausdauernd und technisch hochstehend zu beweisen versuchen, dass es unmöglich ist, dass irgendein motor in x,x sekunden auf 100 kommt, schreiben hier ebenso scheinbar fundiert darüber, warum ein ständiges abschalten eines hochleistungsmotors weniger schadstoffe ausstößt, oder um 0,7 liter auf 100 kilometer weniger verbraucht, als wenn er weiterlaufen würde.
wollt ihr mit 0,7 liter die welt retten? dann beschleunigt bloß nicht so schnell als möglich von null auf hundert, sondern schleicht möglichst langsam dorthin! denn sonst braucht ihr um zwei liter mehr, und wer rettet dann bloß die welt?
😉
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Einzige was fehlt ist ein stärkere 3.0TDI
Naja, für die paar hundert Leute denen nicht mal ein 3.0 TDI reicht, bereitet Audi ja schon den S4 vor 🙂 Und als M3 Killer ja dann RS4 analog zum RS5 (ich weiß... zukunftsgequatsche)
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Man muss nur wollen: Ich habe Heizung und Klima immer aus; verhindere das Beschlagen der Scheiben durch offene Fenster. Heizbare Heckscheiben oder Sitzheizung benutze ich nicht und fahre in der Stadt sanft an und bleibe dann auf konstant 35 km/h.
Blinker, Fahrlicht etc. lasse ich aus; das Radio und die FSE habe ich ausgebaut. Natürlich mache ich beim Ampelstopp den Motor aus; zudem spare ich auch die Energie für die Bremsleuchten, weil ich zum Bremsen die Handbremse nehme.
Die Reifen fahre ich mit zu hohem Luftdruck und der Tank ist aus Gewichtsgründen immer nur zu einem Viertel voll. Alternativ hätte ich natürlich auch ein Auto mit kleinerem (verbrauchsärmeren) Motor nehmen können...
Aber Audi hat ja erst "eine Handvoll" Motoren für den A4 - Vielleicht sollte ich auf's Fahrad umsteigen ???
wennst die heizung an hast, hast einen höheren verbrauch? bitte erklären...
Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
wennst die heizung an hast, hast einen höheren verbrauch? bitte erklären...
Das meinste nicht ernst oder?