1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Verbrauch I30

Verbrauch I30

Hyundai i30 1 (FDH)

Hallo,

nach nun fast 3 Monaten I30 fahren und nun schon 5616 km auf der Uhr kann auch ich mich über unseren Zuwachs freuen.
Wir hatten ja anfangs riesige Probleme. Am Schluss lag es nur am Schlüssel... Naja seit dem Wechsel vor 1 Monat sind wir Glücklich.

Aber eine frage, wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
Wir haben ja EU Wagen I30 1,6 CRDI mit 90PS.

Bei aus meiner Sicht Spritsparender Fahrweise schluckt laut Tacho 4,8 Liter, aber ausgerechnet laut Tank, satte 6,5-7,3 Liter (max 95 auf der Landstraße, 4. Gang in der Stadt).

Bei rasanter Fahrweise,( 2./3. Gang in Stadt, zwischen 110-130 auf der Landstraße, bis 170 auf der Autobahn) hat er laut Tacho 6,0 Liter aber ausgerechent laut Tankl 5,91 Liter verbraucht...!?!

Woher kommt das?
Ich finde den Verbrauch im gesamten eigentlich zu hoch.
Laut Werk hat er ja im Schnitt 4,7 Liter.

Ach ja nochwas, ich habe manchmal das Gefühl, wenn ich auf dem Gaspedasl bin und leicht den druck nachlasse und dann wieder drauf trete dass erkurz zieht, dann einen Leistungsabfall hat (für ca 1/2 bis 1 sekunde) und dann wieder zeiht. habt ihr schon mal was davon gehört?

Grüße Patrick

Beste Antwort im Thema

Was hier alles ... da stehen einem ja die Haare zu berge!!! Ich hatte noch mit keinem Auto Probleme die angegebenen Werte zu erreichen, weder mit Opel Kadett, Suzuki Swift, Vectra, Daewoo Nexia, Hyundai Accent, Elantra, Tucson, noch beim i30 (selbst bei den Autos meiner Familie...). Ich habe weder die Aotos geschoben noch Rennen gefahren. Ganz einfach vorausschauend fahren. Keine Frage wenn ich es eilig hatte weil z.B. Verpennt oder Alarm zwecks Feuerwehr... lag ich drüber, logisch. Aber im normalen Alltag ist es ohne große Einbußen machbar. Natürlich ist die Umstellung der Gewohnheiten und des Fahrstils erstmal anstrengend, aber nach ein paar Tagen gehts einfach! Ich habe hier echt den Eindruck, die die hier am lautesten "schreien" die hektischsten und unbelehrbarsten Fahrer (Raser?) sind. Sie sind nicht mal zu sich selbst ehrlich: "...ich fahr so langsam...und verbrauche 3Liter zu viel... scheiß Auto..." Meine Erfahrung zeigt, es hängt zu mind. 95% am Fahrer, zu 4% am Wetter und höchstens 1% am Auto (wenn mal was defekt ist🙂)! Es ist wie beim Sport: je mehr Leistung ich bringe um so mehr Durst hab ich! Sorry wenn sich jetzt der ein oder andere auf den Fuß getreten fühlt, aber das ist täglich erlebte Praxis/Erfahrung- Die Werte sind (zumindest annähernd) zu schaffen.

MfG

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Dein "hoher" Verbrauch liegt an dem zu " geringen" Hubraum und dem CR System. Habe den i30 mit dem größeren Motor, Probegefahren und mußte da feststellen, gegenüber einem 1,9 Liter TDI mit 100 PS fehlt es an Drehmoment und Elastisität. Kann den TDI mit 850 U/min im 5.Gang fahren, beim i30 läuft unter 1400 U/min im 5. Gang nichts.
Ist also ein Unterschied wie Tag und Nacht und daher dein höherer Verbrauch. Würde Dir auch empfehlen, deine Kosten bei www.spritmonitor.de "kostenfrei" zu erfassen, da kannst Du auch sehen,was andere i30 Fahrer so verbrauchen.

MfG aus Bremen 

Hallo!

Ich trage seit dem ersten Tag bei Spritmonitor ein.
Aber wieso gibt dann der Hersteller einen Wert von 4,7 Litern an?
Das ist ja dann blanker Betrug und ein Grund den Hersteller anzumahnen...

Zitat:

Original geschrieben von Ps305


Hallo!

Ich trage seit dem ersten Tag bei Spritmonitor ein.
Aber wieso gibt dann der Hersteller einen Wert von 4,7 Litern an?
Das ist ja dann blanker Betrug und ein Grund den Hersteller anzumahnen...

Das sind nach EU-Richtlinien vorgegebener Fahrzyklus im Testbetrieb. 

http://www.heise.de/.../3838

MfG aus Bremen

Hallo!! Hattest Du vorher ein Auto? Was denn?! Danke und Tschöö- will prüfen, ob ich damit auch glücklich werden kann...!

ist doch ganz normal, dass der wagen in der einfahrphase etwas mehr braucht.

@ Ententanz: was wie bitte drück dich bitte deutlicher aus!

In der Einfahrphase lag ich ja noch höher... Laut Hersteller reichen 1000km zum einfahren.
Ich lass mich mal überraschen wie es sich weiter entwickelt.

Hmm, laut Vergleichstest bei Autobild lag der Durchschnittsverbrauch bei 5,7 Litern.
Klingt für mich traumhaft😉
Fahre nen Benziner der mit 6,1 Liter angegeben ist. Bei Kilometerstand ca 1.300 sind es aktuell im Durchschnitt 7,6 Liter. Fahre sicherlich im Moment noch nicht sehr sparsam, aber auch nicht total sportlich. Bei gemäßigter Fahrweise waren es knapp unter 7 Liter.
Fahren in den Flitterwochen nach Italien (Gardasee) von Hamburg aus. Dann bekomme ich sicherlich einen guten Eindruck, was er letztendlich verbraucht im Durchschnitt.

Gruß

b´fanatic

Dsc00918
Bild #202867987

Zitat:

Original geschrieben von Ps305


Hallo!

Ich trage seit dem ersten Tag bei Spritmonitor ein.
Aber wieso gibt dann der Hersteller einen Wert von 4,7 Litern an?
Das ist ja dann blanker Betrug und ein Grund den Hersteller anzumahnen...

Ich weiß nicht wie du rechnest, viele haben da nen absoluten Denkfehler (der reelle Verbrauch liegt meißt unter der Anzeige im BC)! Ich kenne einige mit nem i30 Diesel, sowohl 90PS als auch 116PS. Die fahren meißt einen guten Mix aus Stadtverkehr und Autobahn ( auch mal schneller als 150...) Landstrasse eher selten. Beim Verbrauch liegen aber alle unter 5,5l, einige sogar ständig bei ca. 4,8 (EZ. 11/2007, ca.75000km) Mich würde mal interessieren wieviel du gefahren bist, und wieviel du danach nachgetankt hast.

MfG

Hallo!!
Hier mein Spritmonitor Account:
http://www.spritmonitor.de/de/user/ps305.html

Und nur so nebenbei ich fahre schon lange Auto und weiß natürlich das ich voll Tanken muss, und bin der Meinung wenn ich nach 5 Minuten mit der Zapfpistole spielen aufhöre und der Disel mir entgegenkommt, dass mein Tank Voll ist.

HALLOOOO,
Wollte nur wissen nach wie vielen Kilometern du wieviel nachgetankt hast!!! Wollte nur behilflich sein.

Meine Freundin hat mit ihrem i30 1.4 (109PS) jetzt 2700km runter und sie hat bei vorsichtiger Fahrweise mittlerweile einen Verbrauch von ca. 7,5 ltr.

Der Verbrauch sinkt in der Einfahrphase stetig und wir hoffen, dass er sich bei ihrem eher defensiven Fahrstil bei ca. 6,8 bis 6,5 ltr. einpendeln wird.

Das die angegebenen Verbrauchsdaten der Hersteller "hinken " ist ja wohl bekannt, sogar unsere Regierung ist mittlerweile draufgekommen.
Soviel mal zum Thema Hersteller Angaben.

dann zweitens - jeder Fahrer hat einen anderen Stil - und somit einen anderen Verbrauch.
drittens - viele Fahrer " beschönigen " Ihren Verbrauch - warum das so ist liegt an der Psyche eines jeden.

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen ( bei über 1 Mio Km ) ich habe noch kein Wagen gefahren der unter 5 liter brauchte !.

Der letzte / ein Mondeo 2004 115 PS diesel Hersteller irgendwas mit über 5 oder so - ich brauchte immer 7 liter )

Die Hersteller werten den Verbrauch folgend -
Messprüfstand - Auto auf Rollen - Abgase werden gemessen und daraus resultierend der Verbrauch errechnet.

Wenn ich also immer auf der A - BAhn 90 fahre und früh bis passend hochschalte, viel rollen lasse und schon lange vor der roten Ampel rollen lassen - dann wieder sanft GAs gebe - ja
dann werde ich an den Verbrauch rankommen - aber ich werde mir wohl auch den Unmut vielere Anderer zuziehen.

PS: bis jetzt hatte ich KEIN Auto wo er Verbrauch stimmig mit den Hersteller Angaben war. Im übrigen 9 FAhrzeuge in nicht ganz 16 JAhren-

Mein Hyundai SAnta Fe 2,2 CRDI überaschte mich mit seinen runden 7,7 liter das ist ein absolut klasse Wert - aber der Hersteller hat seine Angaben ganz gut tiefer angesetzt.

OK 7 bis 8 liter Diesel sind für so ein Autochen recht viel - vielleicht kontrollierst du mal deine Fahrweise - aber nicht immer denken das langsam gut ist - sondern auch mit dem Drehmoment des Wagens arbeiten. Vorausschaend fahren.
Ich habe die Erfahrung gemacht- das immer wenn meine FRau die Autos fuhr - diese sofort immer einen liter weniger brauchte - also lag/liegt es an mir den Verbrauch zu senken

andreas

Zitat:

Original geschrieben von Ps305


In der Einfahrphase lag ich ja noch höher... Laut Hersteller reichen 1000km zum einfahren.
Ich lass mich mal überraschen wie es sich weiter entwickelt.

das mit den 1.000km ist wohl eher wunschdenken. in meinen augen kannste da noch eine 0 dranhängen.

hab den i30 crdi 116 PS, mit 5000 km auf der Uhr.

Der Verbrauch ging schon runter, ob es am Einfahren oder warmen Wetter lag kann ich nicht sagen. Beim letzen Tanken waren es 900 km mit 45 l - also 5 l/100km - BC bei 5,1.

Zur Zeit sagt der BC 4,3 l/100 km - nach 650km ist die Tanknadel bei 1/2.

Wie man das hinbekommt ? Wenig Bremsen durch vorrausschauendes Fahren - 1400 bis 2500 U/min ( ca. 120-130 km/h ) - Kurzstrecken mit dem Fahrrad.

Mal schaun wie weit der Tank reicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen