Verbrauch GT TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Habe gestern meinen Gt TSI abgeholt, bin jetzt 400KM gefahren max Drehzahl ca. 3500U/min. Die MFA zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 9.2 liter auf Hundert Kilometer an. Das ist ganz schön viel. Meine Frage: Wieviel sinkt der Verbrauch im Durchschnitt wenn der Motor eingefahren ist.

26 Antworten

bei 22 km/h sinds 18-19 Liter...habs mal auf 20 km länge gemessen auf der geraden.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


"Kraft kommt von Kraftstoff" ;-))

Ja und diesen kann man effizient nutzen wie z.B. im TSI oder einfach nur so zum Spaß verbrennen wie es die Amis tun oder die GTI-Fahrer*duckundweg*

Hi,

wir haben seit Anfang Juni unseren TSI. Das Auto und der Motor sind spassig, vom Verbrauch hatte ich mir allerdings auch etwas mehr bzw. weniger versprochen.
Habe gerade mal den Spritmonitor gefüttert und bin bei 8,9Liter / 100km rausgekommen.

Da ist zwar auch einiges an Stadtverkehr dabei, aber auch Autobahn u. Landstrasse. Alles wegen Einfahrphase zivil gefahren (Es sei den, meine Frau, die das Auto hauptsächlich fährt, hat sich zum Raser entwickelt).
7 Liter habe ich auch schon mal bei 120/130 auf der Autobahn realisiert, aber alles in allem ging ich von weniger aus. Hoffe das beruhigt sich noch, vielleicht trägt auch die Climatronic bei dem Wetter ihren Teil dazu bei.
Bei der Fahrweise habe ich mit meinem G60 (lang ists her) oder mit meinem damaligen 330i auch nicht mehr gebraucht !

mein rekord liegt bei 6.4 liter, das waren aber auch die idealsten umstände, nur 80 auf eine strecke von 120 km :-)

so im schnitt braucht er aber nie mehr als 8 liter, nur bei autobahnfahrten gehts schon mal auf 11 bis 12 liter hoch, aber dann auch bei entsprechender fahrweise :-)

was ich schon gemerkt habe: wenn ich dann doch mal super tanke, statt super plus, dann braucht er auch a bisserl mehr. ist das schon mal jemanden aufgefallen?

nicht, dass ich in zukunft super tanken will, ich wollt es einfach nur mal testen.

Ähnliche Themen

Ich bin vom Verbrauch angenehm überrascht....

im Schnitt 8.0 l, eher etwas weniger....

Clima läuft immer auf MAX, Fahrweise eher zügig...

Verbrauch lt.
- mfa: 8,2 l/100 km
- spritmonitor: 8,5 l/100 km

Bei normal, sportlich/zügiger Fahrweise, keine heizerei.
Wenn ich mir vorstelle, die Climatronic zieht wirklich 1-2 l auf 100 km, dann wäre der Verbrauch um 7 l/100 km doch ganz i.O.
Tanke momentan Super Plus. Werde in ein paar 1000 km mal mit Super testen. Bin gespannt, was sich rechnet.

Greetz Tom

bei meinem 75PS Tdi A2 schlägt die Klima mit ca. 0,5 - 0,7 ltr. Mehrverbrauch zu Buche.

Ich weiß nicht warum, aber irgendwie gehe ich davon aus, das ein stärker motorisiertes Auto eigentlich ein Verbraucher wie die Klima eher weniger auf den Spritkonsum auswirkt - kann aber auch falsch liegen.

bin schon sehr gespannt was ich da dann ich ca. 4 Wochen zu berichten habe 🙂

Die Verbräuche sind doch für einen Benziner mit 170 PS völlig okay. Wäre mal interessant, was ein Golf IV 2.3 V5 mit 170 PS dagegen verbraucht. Der ist ja von den Leistungsdaten gut vergleichbar, zumal VW selbst ja auch immer sagt, dass man für einen vergleichbaren Saugmotor 2,3 Liter Hubraum benötigenn würde. Ich denke mal, dass der TSI bestimmt etwa 2 Liter weniger benötigt.

Übrigens hat sich bei meinem Golf nach der Einfahrzeit am Verbrauch gar nix geändert. Der ist sogar eher nach oben gegangen, da man nach der Einfahrzeit ja auch seinen Fahrstil etwas ändert. 😉

Macht euch mal den Spass und schaut euch im Leerlauf den Verbrauch lt. MFA mit eringeschalteter Climatronic und ohne Climatronic an: Bei mir waren es 1,5l/h zu 0,6l/h.

Im Golf VI könnte VW einen Extra-Tank für die Klima einbauen.

Ja, die Klima verbraucht wirklich ziemlich viel. Bei mir 0,9 l/h zu 1,6l/h

Gruss
Stefan

Hi ,

mein GT braucht zwischen 7 und 8,5 im Stadt/Land/AB mix.
Das mit der Klima ist klar aber wenn ich Sie habe dann benutze ich Sie auch bei den Temparaturen.

Zitat:

Clima läuft immer auf MAX

Bist du jetzt erfroren oder hast du einen Hörschaden? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen