Verbrauch: Golf VII 2.0 TDI, DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir o.g. Fahrzeug anzuschaffen.
Könnt Ihr mir was zum Verbrauch sagen, was schluckt der Gute?

Die Angaben von VW sind ja völliger quatsch ...

Grüße
Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FuQm schrieb am 15. Juli 2015 um 23:02:08 Uhr:


Sind die zuletzt genannten Angaben vom BC abgelesen worden? Meistens/fast immer stimmt das ja dann mit dem realen Verbrauch nicht überein. Bei meinem TSI muss ich zum Wert vom BC noch ca. 0,5 l draufschlagen, dann passt es ungefähr mit dem tatsächlichen Verbrauch.

Das der Verbrauch vom Bordcomputer fast immer nicht stimmt ist ein Märchen.
Bei 6 von 7 VWs hat bei mir der BC exakt gestimmt.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Golf 7 Variant Highline mit 2 Literchen TDI, 180 PS liegt bei 4.6 bis 5 Liter bei normaler Fahrweise bei mir, bin zufrieden damit. Weder Öl- noch Kühlwasserverbrauch messbar, allet jut.

es gibt sie doch schon, die wo sich an dobrindts tempolimit bereits angepasst haben.

Ist doch jeden seine Sache wieviel Diesel er durch die Injektoren jagen will.
Ich habe nun mal ein Diesel um sparsam zu fahren.

Seh ich auch so.

Ähnliche Themen

Mein Durchschnittsverbrauch liegt mit 150 PS und DSG so zwischen 5,7 - 6,2. Ich fahre täglich ca. 150 km (Arbeitsweg). Mein gesamtes Streckenprofil mit Privatanteil ist ungefähr 20 % Stadt, 20 % Überland und 60 % Autobahn. Auf der Autobahn fahre ich mit Tempomat so zwischen 140 und 150 kmh, mit gelegentlichen Spurts bis 200 wenn mal frei ist.

Ich bin auch schon auf einen Durchschnitt von 5,1 gekommen, aber dann macht's ehrlich gesagt auch keinen Spaß mehr. 😁

Das sind jetzt aber alles Werte von der kalten/kühlen Jahreshälfte (seit Semptember).
Auf meiner Strecke habe ich einen Höhenunterschied von ca. 400 m zu überwinden (Thüringer Wald / Thüringer Becken)

Im manuellen Modus habe ich das DSG übrigens noch nicht unterbieten können. Aber das war mir sowieso klar. 😉

Ich habe heute Mal versucht sparsam zu fahren, nachdem mein Auto nach dem vierten Werkstattaufenthalt noch immer nicht vernünftig geradeaus fährt...

Ich hatte einen Verbrauch von 4,6l / 100km.
Allerdings nur weil ich mich hinter einen LKW geklemmt habe...
Freunde... Wenn ihr nur so auf diese enorm geringen Verbrauchswerte kommt, dann muss ich euch sagen, dass das echt keinen Spaß mehr macht 🙁

Das ist ja Quälerei 😰

Ich bin letztes Jahr mit meiner Freundin von Bielefeld nach Italien gefahren. Für die 600km Schweiz und Italien war ich bei ca 4L auf 100KM. 100% ans Tempolimit gehalten kein stop and go, keine beachleunigungsorgien sehr vorausschauend gefahren (hat keinen Spaß gemacht). Im Alltag bin ich so zwischen 6-7 L würde ich sagen. Fahre aber auch ehr sportlich. Überland bin ich den Hobel aber auch schon unter 4L gefahren. Also mit dem Verbrauch bin ich sehr zufrieden. Klar, wenn ich 220 Fahre, ständig Bremse und wieder hochbeschleunige kommt man auch locker über 10L.

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 19. Februar 2016 um 21:02:20 Uhr:


Mein Durchschnittsverbrauch liegt mit 150 PS und DSG so zwischen 5,7 - 6,2. Ich fahre täglich ca. 150 km (Arbeitsweg). Mein gesamtes Streckenprofil mit Privatanteil ist ungefähr 20 % Stadt, 20 % Überland und 60 % Autobahn. Auf der Autobahn fahre ich mit Tempomat so zwischen 140 und 150 kmh, mit gelegentlichen Spurts bis 200 wenn mal frei ist.

Ich bin auch schon auf einen Durchschnitt von 5,1 gekommen, aber dann macht's ehrlich gesagt auch keinen Spaß mehr. 😁

Das sind jetzt aber alles Werte von der kalten/kühlen Jahreshälfte (seit Semptember).
Auf meiner Strecke habe ich einen Höhenunterschied von ca. 400 m zu überwinden (Thüringer Wald / Thüringer Becken)

Im manuellen Modus habe ich das DSG übrigens noch nicht unterbieten können. Aber das war mir sowieso klar. 😉

das liest sich real, den werten kann ich vertrauen. danke.

Wir haben einen 2.0 TDI Variant mit DSG in der Firma, der von verschiedenen Fahrern für meistens längere Autobahnstrecken genutzt wird.

Langzeitverbrauch 7,4 Liter lt. BC. Ich habe kürzlich über 600 km BAB mal 9,8 Liter verbraucht, bin aber auch wenn möglich und erlaubt immer über 180 km/h gefahren.

Zitat:

@FuQm schrieb am 15. Juli 2015 um 23:02:08 Uhr:


Sind die zuletzt genannten Angaben vom BC abgelesen worden? Meistens/fast immer stimmt das ja dann mit dem realen Verbrauch nicht überein. Bei meinem TSI muss ich zum Wert vom BC noch ca. 0,5 l draufschlagen, dann passt es ungefähr mit dem tatsächlichen Verbrauch.

Das der Verbrauch vom Bordcomputer fast immer nicht stimmt ist ein Märchen.
Bei 6 von 7 VWs hat bei mir der BC exakt gestimmt.

Fahrprofil 70km pro Tag Wegstrecke zur Arbeit (60km AB, 10km Stadt), div. Langstrecken am Wochenende und quer durch D, NL, BE im Außendienst.
Ohne Tempolimit wird er ziemlich getreten.
In Anbetracht dessen bin ich mehr als zufrieden mit dem Verbrauch.

Image

Bei fast ausschließlich Autobahn und Langstrecke kann er mit 67 km/h aber nicht wirklich getreten werden. Ist wohl eher LKW Tempo.

Zitat:

@pernmich schrieb am 21. Februar 2016 um 00:03:27 Uhr:


Bei fast ausschließlich Autobahn und Langstrecke kann er mit 67 km/h aber nicht wirklich getreten werden. Ist wohl eher LKW Tempo.

Jupp, im Vergleich steht ein Tsi mit höherem Stadtanteil auch gut da 😉
Abweichung nur 0,1l!

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen