Verbrauch Golf VI 1,4 80 PS
Habe mein Golf seit 22.07.2009. Bin jetzt rund 5000 KM gefahren. Mein Durschnittsverbrauch liegt immer zwischen 8,5 und 9 Liter. Mit einer Tankfüllung komme ich rund 550 KM. Den Vebrauch finde ich zu hoch.
Wie sieht der Verbrauch bei euch aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian1171
Du junge bist hier im falschen themen chat....es geht hier um den 80ps motor nicht um den scheiss tsi oder tdi ok!!!!!
Also wenn du keinen 80ps golf vi fährst hast du hier nix verloren zieh ab mit deiner kiste und deinen beiträgen in einen amderen chat!!!!!! Und bitte auch die anderen tsi tdi gti fahrer es ist ein 80 ps golf vi thread!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schon wahr, das was StefanSch123 hier schreibt ist OT und gehört hier nicht so richtig rein, aber das was Du hier so von dir lässt, gehört in überhaupt kein Forum. Das ist absolut unterste Schublade
309 Antworten
Habe meinen 6er mit 80 Ps nun seit Juli 2009 und 13000Km runter, bin vom Spritverbrauch total begeistert liegt zwischen 6 und maximal 7 Liter ist scon ein super Auto .
Helmie
Also war gerade mal paar Tage im Urlaub und hatte mal die Gelegenheit 370 km Vollgas zu fahren.
Gesamtstrecke war 410 km. Der Verbrauch lag bei 9,05 Litern. Gleiche Strecke mit meinem verflossenen Golf 4 war 11,7 Liter.
Iss schon ein Stück weniger! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
Also war gerade mal paar Tage im Urlaub und hatte mal die Gelegenheit 370 km Vollgas zu fahren.
Gesamtstrecke war 410 km. Der Verbrauch lag bei 9,05 Litern. Gleiche Strecke mit meinem verflossenen Golf 4 war 11,7 Liter.
Iss schon ein Stück weniger! 🙂
Liegt nen gutes Stück an der längeren Übersetzung. Aber wie war der Zeitunterschied zum Golf 4?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Zeitunterschied gab es da nicht, die Endgeschwindigkeit laut Navi betrug/ beträgt bei beiden zwischen 155 bzw. 175 km/h, bei voll getretenem Gaspedal. Mit dem Golf 4 bin ich die Strecke aber zu zweit gefahren, dafür war es wärmer. Naja, Vergleiche hinken eh immer irgendwie. 🙄Zitat:
Liegt nen gutes Stück an der längeren Übersetzung. Aber wie war der Zeitunterschied zum Golf 4?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Helmie19
Habe meinen 6er mit 80 Ps nun seit Juli 2009 und 13000Km runter, bin vom Spritverbrauch total begeistert liegt zwischen 6 und maximal 7 Liter ist scon ein super Auto .Helmie
Das Auto ist super, der Motor nicht. Der 122er verbraucht genau so viel hat aber 42 PS mehr. Wenn man Leistungen und den entsprechenden Verbrauch der Beiden vergleicht, ist der 80 PS Motor ein richtiger Schlucker.
Zitat:
Original geschrieben von p4pe512
Das Auto ist super, der Motor nicht. Der 122er verbraucht genau so viel hat aber 42 PS mehr. Wenn man Leistungen und den entsprechenden Verbrauch der Beiden vergleicht, ist der 80 PS Motor ein richtiger Schlucker.Zitat:
Original geschrieben von Helmie19
Habe meinen 6er mit 80 Ps nun seit Juli 2009 und 13000Km runter, bin vom Spritverbrauch total begeistert liegt zwischen 6 und maximal 7 Liter ist scon ein super Auto .Helmie
Der 160er nimmt auch nicht viel mehr und ist von Leistung/ Verbrauch noch besser.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Der 160er nimmt auch nicht viel mehr und ist von Leistung/ Verbrauch noch besser.Zitat:
Original geschrieben von p4pe512
Das Auto ist super, der Motor nicht. Der 122er verbraucht genau so viel hat aber 42 PS mehr. Wenn man Leistungen und den entsprechenden Verbrauch der Beiden vergleicht, ist der 80 PS Motor ein richtiger Schlucker.
Naja, er braucht auch nur weniger, wenn man die 160 Pferde nicht braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Van-Helsing
Naja, er braucht auch nur weniger, wenn man die 160 Pferde nicht braucht.
Wenn du den 122PS oder gar den 160PS Motor in dem Bereich fährst, wo der 80PS schon an seine Grenzen kommt biste da grad im Teillastbetrieb und wahrscheinlich unter 8l. Wie oben beschrieben, mit dem kleinen schaffste mit dem Pedal am Boden vllt. echte 160-170km/h und brauchst dabei über 9l. Der TSI würde sich da vllt. 7-8 nehmen.
Naja, die Zukunft bei VW gehört den Downsizing Motoren. Genau wie der 1.6er, der durch den 1.2TSI abgelöst wird, wird es auch bald noch einen weiteren Einstiegs-TSI geben.
Zitat:
Original geschrieben von p4pe512
Das Auto ist super, der Motor nicht. Der 122er verbraucht genau so viel hat aber 42 PS mehr. Wenn man Leistungen und den entsprechenden Verbrauch der Beiden vergleicht, ist der 80 PS Motor ein richtiger Schlucker.Zitat:
Original geschrieben von Helmie19
Habe meinen 6er mit 80 Ps nun seit Juli 2009 und 13000Km runter, bin vom Spritverbrauch total begeistert liegt zwischen 6 und maximal 7 Liter ist scon ein super Auto .Helmie
Nee, soll sogar ein Geheimtipp sein. 😉
Ein Panamera Turbo mit 500 PS verbraucht wohl auch nur 12,2. Und nun? 😉
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Naja, die Zukunft bei VW gehört den Downsizing Motoren. Genau wie der 1.6er, der durch den 1.2TSI abgelöst wird, wird es auch bald noch einen weiteren Einstiegs-TSI geben.
Downsizing? Die Reduzierung des Hubraums ist beim Diesel schon lange Realität und hat nun auch breit bei den Benzinern Einzug gefunden, Turbolader sei Dank. Insofern ist das keine Zukunft, sondern Vergangenheit. Für weiteres Downsizing bräuchtest du eine neue Technologie und die sehe ich nicht. Oder hast du etwas ähnlich revolutionäres, wie den Turbolader erfunden?
Nein, der aktuelle Schritt ist die Aufladung der Motoren, der nächste Schritt wird eine ganz andere Technologie sein. Der Trend in Richtung Elektromobilität wird sich verstärken, sobald es praxistaugliche Lösungen für die Akkumulatoren gibt. Ein E-Motor liefert dir richtig Drehmoment von Beginn an. Der Wasserstoffantrieb ist eine weitere Option.
Darüberhinaus geht es hier nicht um Downsizing, sondern um die Frage was man will. Entweder einen klassischen Saugmotor oder einen Turbobenziner. Das muss jeder selbst entscheiden. Der Golf VI 1,4 80 PS ist ein gutes und vorallem sehr robustes Auto, wo Reperaturen auch relativ günstig sind. Wer sein Auto viele Jahre fahren will und nicht nach 4 Jahren verkauft, der ist mit dem 80 PS Wagen sehr gut bedient. Das Risiko, dass dir der Turbolader nach 120.000 km abkackt ist dort nämlich nicht vorhanden.
BenzinverbrauchstestZitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Wenn du den 122PS oder gar den 160PS Motor in dem Bereich fährst, wo der 80PS schon an seine Grenzen kommt biste da grad im Teillastbetrieb und wahrscheinlich unter 8l. Wie oben beschrieben, mit dem kleinen schaffste mit dem Pedal am Boden vllt. echte 160-170km/h und brauchst dabei über 9l. Der TSI würde sich da vllt. 7-8 nehmen.Zitat:
Original geschrieben von Van-Helsing
Naja, er braucht auch nur weniger, wenn man die 160 Pferde nicht braucht.
: 7,6 l/100km, aber bei 120 km/h lt. Tacho.
Man sollte sich ja halt immer ein Auto kaufen was zum eigenen Fahrprofil passt. Ich fahr 10 km zur Arbeit und 10 zurück. Dabei sind 50% reine Stadt, der Rest Landstraße.
Auf dem Streckenprofil wäre mehr als der Basismotor Luxus. Einzig im Urlaub rollt der Wagen auf der Autobahn (da sollte man ja doch etwas Zeit haben) und da ich im Flachland wohne ist das Auto ausreichend.
Nein, ich seh nicht alles komlett rational, nebenbei fahr ich noch bissel Motorrad. 😉
hy,
ich habe meinem seit dem 14.07.2009 und hat mittlerweile 12500 km runter.
Über den Verbrauch kann ich überhaupt nicht meckern.
5,6 - 6.0 L auf der Autobahn bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit 130.
In der Stadt 6.0 - 6.5
Eine Tankfüllung langt bei mir bis 850 km!
Jenachdem wie mein Fahrstil halt ist!