verbrauch golf v 2.0 tdi auf bab
hallole hab nen golf v 2.0 tdi mit dpf. so auf der landstrasse zur arbeit bin ich echt zufrieden mit dem verbrauch (35km zur arbeit) zwischen 5,3 - 6 liter. aber wenn man den pfeffert auf der autobahn, also tacho 220 dann schluckt der übel viel, vor kurzem aus frankfurt nach tübingen 13 liter, ok wie gesagt voll gepfeffert aber trotzdem darf der doch nicht so viel verbrauchen, oder?
bitte keine komentare wie ist kein rennwagen oder sowas das ist mir auch klar aber ab und zu will mann halt doch etwas drücken.
also was sagen die anderen 2.0 tdi fahrer ist das "normal" oder was verstellt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Flava
normal ???? hab auch den 2.0 TDI aber mit 220 sachen auf der Bahn nimmt der so zwischen 8.5 und 9 Liter und ich fand das schon viel ^^
Also allein mir fehlt der Glaube, dass der 2.0 TDI bei Tacho 220 (was Vollgas entspricht) lediglich 8,5-9 Liter verbrauchen soll.
Auf einer flotten AB Fahrt mit Tacho 180-190 und nur manchmal TopSpeed kommt das in etwa hin, aber bei der tats. Höchstgeschwindigkeit auf längerer Distanz reicht das leider nichtmal annährend.
42 Antworten
ich bin neidisch auf euch, wenn eure BAB tatsächlich so frei ist, dass Ihr solche Verbräuche hinbekommt...
Auf der A93 und der A3 geht das nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von G.L.R.
ich bin neidisch auf euch, wenn eure BAB tatsächlich so frei ist, dass Ihr solche Verbräuche hinbekommt...
Auf der A93 und der A3 geht das nicht 🙁
Hängt auch davon ab wann du fährst, ich habe regelmäßig abends auf der A9 Richtung Berlin freie Bahn 🙂
Hallo,
ich fahre meinen Golf in normalerweise zwischen 5 und 6 Liter.
Wenn ich aber mal "GAS" gebe, also 200 und mehr und die Bahn frei ist, gehen auch schon mal ca. 10l durch. (Nicht der augenblickliche Verbrauch).
Insgesamt liegt der Verbrauch (MFA Durchschnittsverbrauch²) immer bei ca. 6,5l.
13l erscheinen mir eher ein bisschen hoch.
Gruß
Michael
also lübeck-mannheim (650km), auf der autobahn nicht unter 200 km/h = durchschnitt verbrauch 8 liter, 50 euro hin und 50 zurück, da verstehe ich nicht wie du auf 13 liter kommst 😁
Ähnliche Themen
kann da nur zustimmen,
bei meiner letzten vollen Tankfüllung mit 55l und flotter fahrt auf Land- Stadt und Autobahn bin ich ca. 945 km weit gekommen,
das war die dritte Tankfüllung, nachdem ich ihn mir gekauft habe.
Weiß nicht ob das viel oder wenig ist, also ich bin schon sehr zufrieden!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von autogti
Halloalso mit meinem war der höchste Verbrauch 6,4 Liter und ich fahre auf der Autobahn auch nicht gerade langsam.
was heisst nicht grade langsam ? 😁 .. also bei verbrauch 6.4 L biste sicher nit schneller wie 140-150 unterwegs sonnst kommste nicht auf den schnitt..
Zitat:
Original geschrieben von Kastelo
also lübeck-mannheim (650km), auf der autobahn nicht unter 200 km/h = durchschnitt verbrauch 8 liter, 50 euro hin und 50 zurück, da verstehe ich nicht wie du auf 13 liter kommst 😁
Jetzt hör aber auf.... Du wirst doch wohl nicht sagen wollen dass du 650 km gefahren bist, und dabei nie langsamer wie 200 km/h? Und dann noch 8 Liter... Das kann ich nicht ganz glauben...
Ich bin mal nachts von Nuernberg Flughafen auf der A9 nach Hof gefahren (ca. 150 km). Nur Vollgas (und wenn ich sage Vollgas, dann mein ich auch Vollgas), in den begrenzten Bereichen 20 km/h schneller wie erlaubt.
Ergebnis: 12,3 L/100 km
Also ich verstehe euch nicht, 13 Liter für den kleinen Motor sind zuviel, auch unter Vollgas.
Klar geht der Schnitt extrem schnell nach oben wenn richtig auf die Tube gedrückt wird, aber auf keine 13 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Also ich verstehe euch nicht, 13 Liter für den kleinen Motor sind zuviel, auch unter Vollgas.
Klar geht der Schnitt extrem schnell nach oben wenn richtig auf die Tube gedrückt wird, aber auf keine 13 Liter.
Aber genau so ist es. Probier es aus und du wirst sehen es ist auch bei deinem 2.0 TDI so.
Allerdings nur, wenn du auch wirklich Vollgas über längere Distanz fährst. Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde sinkt der Verbrauch auch in die andere Richtung rapide wenn auf die letzten 5-10 km/h verzichtet wird.
Diese extrem Verbräuche hat man dementsprechend auch nur bei wirklich freier Fahrt.
Ich hatte 2 GV TDI mit 140 PS und kann nicht im geringsten nachvollziehen wie ihr bei 200 - 220 auf 9 Liter kommen wollt , da gehen locker 12-14 Liter durch.
Tut euch mal den Gefallen und resetet den BC vorm Gas geben, und nach 10 - 15 min Vollgas (!!!) schaut nochmal, wenn dann da ne 9 steht solltet ihr schleunigst zum Patentamt, und euch diesen Motor patentieren lassen.
Auf der ersten Seite wurden Diagramme gepostet, schaut euch die mal an !
Wer hier behauptet 13 Liter sind zuviel bei Vollgasfahrten, der ist halt noch nie über 100km am Stück mit der Höchstgeschwindigkeit unterwegs gewesen. Ich bin Ostern mit zwei Kumpel (325d und Passat 2.0 TDI) Karfreitag von Hannover in Richtung Berlin unterwegs gewesen und wir sind die ganze Strecke (ausser der BMW, da schneller) bis Magdeburg mit Vollgas gefahren und es stand bei mir ein Durchschnittsverbrauch von 16,8 Litern auf der Uhr. Geschwindigkeit lag dabei immer bei 220-235km/h (ausser zwei bis drei kurze 120 Zonen). Als ich mich von meinen Kumpels getrennt habe (Magdeburg) und ich mit 140-160km/h weiter nach Berlin gefahren bin, sank der Durchschnitt bis zum Ziel auf ca. 11 Liter. Ich bin dann noch am Wochenende einige Kilometer (ca. 150) in Berlin herumgefahren und musste dann am Sonntag vor der Rückfahrt wieder volltanken. Da zeigte der errechnete Durchschnitt 9,35 Liter an!!!
Wer also behauptet, das sein 2.0TDI bei über 200 km/h nur 8-9 Liter verbraucht, der lügt...oder ist noch nie ohne zu Bremsen solange Vollgas gefahren!
Das kann schon hinkommen wenn permanent Vollast abgerufen wird. Bei 240 (lt. tacho) verbraucht meiner 16,4L (Momentanverbrauch lt. MFA-Anzeige). Allerdings weiß ich nicht ob der Motor auch wirklich Vollgasfest ist und deshalb sind das meist nur kurze Streckenabschnitte bei denen ich wirklich weit über der 200km/h marke bin. Normal fahr ich immer mit 180 über die BAB und hab dabei einen verbrauch von ca. 7,5 - 8 Liter.
an die, die über 220 laut tacho fahren - ihr habt keinen dpf oder? meiner macht bei 220 tacho zu, mehr geht nicht!
doch, ich habe einen DPF, aber meiner ist auch optimiert auf 202PS und 420NM! Das war aber auch das erste Mal das ich solange solche Geschwindigkeiten gefahren bin mit dem 2.0 TDI. Ich bin normalerweise ein eher defensiver Fahrer und achte auf den Verbrauch. Nur dieses Mal kam der Gruppenzwang dazu ;-)
Zitat:
Original geschrieben von aryps
doch, ich habe einen DPF, aber meiner ist auch optimiert auf 202PS und 420NM! Das war aber auch das erste Mal das ich solange solche Geschwindigkeiten gefahren bin mit dem 2.0 TDI. Ich bin normalerweise ein eher defensiver Fahrer und achte auf den Verbrauch. Nur dieses Mal kam der Gruppenzwang dazu ;-)
410 NM, hoppla :-)
klingt gut...wo liegt denn der normale Verbrauch ohne Autobahn?
Lg