Verbrauch Golf 7 R
Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim R nicht gerne spricht 😁
Nachdem aber ja nun die ersten ihren R bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer R so verbraucht.
Bei mir war bis jetzt zwischen 8 und 12l alles machbar 😉
Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Race), falls vorhanden
Los geht's 😁
Beste Antwort im Thema
Sehr lobenswert für diesen äußerst seriösen Beitrag ein neues Profil anzuelgen 🙄
Wenn das stimmt, dann weiß ich auch wieso ich niemals einen Vorführer oder Jahreswagen kaufen würde 😮
460 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Dann schaffe ich die 7 liter auch mit 70 km Strecke🙂 das sind 40 km LS, danach 18 km Autobahn und 12 km Stadt. Meinen 2,5er fahre ich morgens mit 8,5 litern. Abends brauchts dann allerdings mehr wegen mehr Verkehr und Heimweh😉 dann sinds ca 10 liter.
Mit meinem V40 II T5 CC bin ich in der kurzen Zeit , die ich ihn gefahren bin , auch selten unter 10 L gekommen . 1 Zylinder mehr braucht halt auch mehr " Saft "
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Habe bei meiner heutigen Arbeitsfahrt ( Arbeite manchmal auch SA , SO ) Mal auf den Verbrauch auf den ersten 5 Km geachtet :
Nach 2 Km 9,9 L
Nach 5 Km 8,3 L ( Öltemp. 51° )
Gesamtstrecke 20 Km ( 5 Stadt , 10 Stadtautobahn , 5 Stadt ) : 7,0 L@ Teuru
Möchte mich für mein geschriebenes Entschuldigen , da ich ja nicht dein ungewöhnliches Fahrprofil kannte.
Für Dich währe ein GTE eine Option !Gruß Kurt
@ Kurt: Entschuldigung angenommen! :-)
Habe heute von der Arbeit nach Hause nochmals genau auf den Verbrauch geachtet...leider hat es ziemlich geregnet, so waren Scheibenwischer, Klima, und die Heckscheibenheizung an!
Die Strecke...(südl. Wien) geht tendentiell ganz leicht bergauf.
(Habe 7 Ampeln...5 davon rot, 1 Stopptafel, und eine Schranke bei der Werksausfahrt).
Bin extrem defensiv gefahren...zw. 30 und 60 km/h dahingerollt...kaum über 2200 U.
Am Ende...also nach 3,7km...standen dann 10,7 L auf der MFA!
Die Strecke ZUR Arbeit schaffe ich manchmal knapp unter 10 Liter.
Viel besser geht's leider nicht bei meinem Streckenprofil. :-(
Golf R fahren und versuchen das größte Verkehrshinderniss zu sein, um sich dann über einen kleinen Vebrauch freuen. Wird Zeit das ich bestelle und dann hier Stolz meine 13 - 15 Liter Poste weil ich wieder mal Adrenalingekickt den Golf R artgerecht durch die Straßen prügel.
Geht Prius fahren Ihr Mädchen....😁
Werd mal erwachsen. Du schreibst ja wie ein 14-Jähriger😁
Es geht doch nicht darum, dass man mit einem .:R versucht, möglichst verbrauchsarm zu fahren, sondern es interessiert die Leute, welche Verbräuche sich bei welcher Fahrweise einstellen😉
Ähnliche Themen
...langsam glaube ich die Stammtischgeschichten: " Heute mit meinem gepimten 206 HDI mit meinem Bärendrehmoment Chip so nen rennblauen Golf abgezogen".
Da verrußen ja die Zündkerzen
😉
simmu
Das arme Auto bei manchen. Wenn ich nur lese Stop and go, Kurzstrecke, nur Ampeln da waere ein GTE eher angebracht der ist fuer sowas.
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Das arme Auto bei manchen. Wenn ich nur lese Stop and go, Kurzstrecke, nur Ampeln da waere ein GTE eher angebracht der ist fuer sowas.
Ja...das mag ja alles stimmen.
Logisch ist mein Auto "arm" bei meinem Kurzstreckenprofil.
Aber andererseits...wie sieht so ein GTE aus...?
Wie ein ganz "normaler" 7er Golf...
Oder gibt es einen GTE in GTI - Optik?
Und es geht mir ja in erster Linie um die Optik bei meinem nächsten Golf...und deshalb kommt eben vermutlich nur ein GTI oder ein GTD in Frage.
(Sorry...dass ich soeben das Thema hier missbraucht habe...)
Zitat:
Original geschrieben von teuru
Die Strecke...(südl. Wien) geht tendentiell ganz leicht bergauf.
Na dann ist der Unterschied im Verbrauch ja geklärt !
Ich fahre vom nördl. Wien weg !
Da geht es bergab 😁
Gruß Kurt
Ich bin heute mal mit dem R "sparsam" gefahren:
90 % AB bei ca. 100 km/h ergibt einen Verbrauch von 7,1l.
Nach 113 km und auch mal kurz Vollgas bis 175 km/h war der Durchschnittsverbrauch bei 7,5l.
Eure Verbräuche klingen ja abenteuerlich. Im Anhang ein Bild vom Verbrauch eines 6er GTI 35 bei artgerechter Bewegung:
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Eure Verbräuche klingen ja abenteuerlich. Im Anhang ein Bild vom Verbrauch eines 6er GTI 35 bei artgerechter Bewegung:
Na da schluckt der 6er schon Gewaltig!
Also ich meinen VMax-Test in D gemacht habe ( 100KM zwischen 190 - 250 ) standen 23,5 L Durschnitt .
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Eure Verbräuche klingen ja abenteuerlich. Im Anhang ein Bild vom Verbrauch eines 6er GTI 35 bei artgerechter Bewegung:
Abenteuerlich? 😁
Ich find es eher abenteuerlich einen Neuwagen (KM-Stand 45) "artgerecht" mit einem Verbrauch von > 30l zu bewegen 😉
Ach ja, ich schrieb ja weiter oben, daß ich "sparsam" gefahren bin, um zu gucken was möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Eure Verbräuche klingen ja abenteuerlich. Im Anhang ein Bild vom Verbrauch eines 6er GTI 35 bei artgerechter Bewegung:
Wenn ich das schon wieder lese... Ich würde meinen auch gerne "artgerecht" bewegen, aber leider gibt es auch noch andere Leute auf den Straßen. Da ist die "artgerechte" Bewegung leider NIE möglich... Ich arbeite und wohne schließlich nicht auf der Nordschleife...
Verstehe auch immer noch nicht warum ein .:R oder ein GTI viel verbrauchen muss. Es ist doch ein ganz normaler Kompaktwagen mit etwas mehr Leistung als der Standart Kompaktwagen.
Zitat:
Original geschrieben von teuru
Ja...das mag ja alles stimmen.Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Das arme Auto bei manchen. Wenn ich nur lese Stop and go, Kurzstrecke, nur Ampeln da waere ein GTE eher angebracht der ist fuer sowas.
Logisch ist mein Auto "arm" bei meinem Kurzstreckenprofil.
Aber andererseits...wie sieht so ein GTE aus...?
Wie ein ganz "normaler" 7er Golf...
Oder gibt es einen GTE in GTI - Optik?
Und es geht mir ja in erster Linie um die Optik bei meinem nächsten Golf...und deshalb kommt eben vermutlich nur ein GTI oder ein GTD in Frage.(Sorry...dass ich soeben das Thema hier missbraucht habe...)
Schon mal den GTE gesehen? Gleiche "Optiklinie" wie GTI und GTD.😉
Musst mal googeln.
Artgerechte Bewegung für eine R oder GTI ist ganz einfach. Einfach die Drehzahl nicht unter 4000 fallen lassen. Das geht auch in der 30 Zone. Der Verbrauch ist dann Standesgemäß.
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Schon mal den GTE gesehen? Gleiche "Optiklinie" wie GTI und GTD.😉Zitat:
Original geschrieben von teuru
Ja...das mag ja alles stimmen.
Logisch ist mein Auto "arm" bei meinem Kurzstreckenprofil.
Aber andererseits...wie sieht so ein GTE aus...?
Wie ein ganz "normaler" 7er Golf...
Oder gibt es einen GTE in GTI - Optik?Musst mal googeln.
Hab ich schon! :-)
Sieht aus wie ein R-line...wenn du mich fragst.
Zumindest fehlt ihm die schöne markante GTI Schürze... :-(