Verbrauch Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim R nicht gerne spricht 😁

Nachdem aber ja nun die ersten ihren R bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer R so verbraucht.

Bei mir war bis jetzt zwischen 8 und 12l alles machbar 😉

Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:

- Schalter/DSG

- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %

- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)

- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße

- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)

- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)

- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Race), falls vorhanden

Los geht's 😁

Beste Antwort im Thema

Sehr lobenswert für diesen äußerst seriösen Beitrag ein neues Profil anzuelgen 🙄

Wenn das stimmt, dann weiß ich auch wieso ich niemals einen Vorführer oder Jahreswagen kaufen würde 😮

460 weitere Antworten
460 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von micsto


...
Konstant 100 km/h beim GTI (DSG) so um die 6l 😛
...
Erreicht mit Deinem oder woher kommt diese Zahl - in Link zu Deinem Spritmonitor sehe ich davon leider nichts ...

Und wieder ein Kommentar in diesem Thread der nichts mit dem VII R zu tun hat. Aber Danke.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Erreicht mit Deinem oder woher kommt diese Zahl - in Link zu Deinem Spritmonitor sehe ich davon leider nichts ...

Haha, der harald-hans, immer gut für einen Seitenhieb.

Ja, erreicht mit meinem, habe ich nämlich mal auf einer Strecke von einigen Kilometern ausprobiert, also BC genullt und dann nur 100 gefahren. Da waren's etwas mehr 6l. Mit 90 hinterm LKW schafft man auch 5,x.

In meinem Spritmonitor siehst Du davon nichts, weil ich nicht ständig konstant 100 auf der Bahn fahre, sondern zügig auf der BAB + relativ viel Stadt (daher die niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeiten)

@christof1967
Denke schon, dass mein Beitrag was mit dem R zu tun hat, da ich den Verbrauch des GTI in Relation zum R gesetzt habe.

@ Micsto,
ja 8l sind ziemlich happig dafür. Aber egal.

Und die anderen hier sind wieder Aggro 😕🙄😠

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


@ Micsto,
ja 8l sind ziemlich happig dafür. Aber egal.

Liegt wahrscheinlich auch an der ultrakurzen Übersetzung des R.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann liegen bei 160 km/h 4.000 U/Min im 6. Gang an, oder?

Beim GTI (DSG) sind es knapp unter 3.000 U/Min, selbst im 5. Gang nur 3.600 U/Min.

Zitat:

Und die anderen hier sind wieder Aggro 😕🙄😠

😛

Ähnliche Themen

Ich konnte leider keinen ausmachen, der mir als agro vorkommt.....🙄🙄😁

...genau wie beim neuen GTI, kann ich auch hier im R Thread die Diskussion um den Verbrauch nicht richtig verstehen bzw. ist es für mich nicht nachvollziehbar. Wir kaufen uns doch genau diese Autos um Spaß zu haben...wie kann ich Spaß haben, wenn ich dieses Fahrzeug mit 8l bewegen will, sorry Leutz, dafür gibt es wirklich andere Fahrzeuge :-(

Mir geht es auch darum, dass VW für mein Fahrzeug einen Verbrauch im Mix von 7,1 Litern angibt und es wäre wirklich schön, diesen auch im Normalbetrieb zu erreichen.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von mike535


...genau wie beim neuen GTI, kann ich auch hier im R Thread die Diskussion um den Verbrauch nicht richtig verstehen bzw. ist es für mich nicht nachvollziehbar. Wir kaufen uns doch genau diese Autos um Spaß zu haben...wie kann ich Spaß haben, wenn ich dieses Fahrzeug mit 8l bewegen will, sorry Leutz, dafür gibt es wirklich andere Fahrzeuge :-(

mein Reden.... ich fahre deswegen einen GTD, da kann ich Gas geben ohne ständig an der Tanke halten zu müssen. Bin bei ca. 7,5 L Langzeitverbrauch und achte wirklich nicht auf den Verbrauch, weil ich mir ein

Auto gekauft habe, wo Sparsamkeit und Sportlichkeit einen guten Kompromiss bilden.

Teilweise habe ich Fahrten ( zum Borussia Park 😁 ), wo ich einen Verbrauch von 9,5 L erreiche. 😰😛

Meine Probefahrt mit einem R hat bei meiner Fahrweise einen Verbrauch von ca. 12.5 L ergeben.
Das Auto ist der absolute Knaller und wird wohl mein nächster werden ( auch wenn er kaum schneller ist) 😛

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


Mir geht es auch darum, dass VW für mein Fahrzeug einen Verbrauch im Mix von 7,1 Litern angibt und es wäre wirklich schön, diesen auch im Normalbetrieb zu erreichen.

Gruß Christof

Ich weiß nicht wann es der Letzte verstanden hat Norm verbräuche sind nichts für den "Normalbetrieb"!!

Du kannst dir ja mal anschauen wie beim Norm verbrauch gefahren wird, dann bist du mit 8 - 9 Litern wahrscheinlich noch zu frieden!!

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82



Ich weiß nicht wann es der Letzte verstanden hat Norm verbräuche sind nichts für den "Normalbetrieb"!!
Du kannst dir ja mal anschauen wie beim Norm verbrauch gefahren wird, dann bist du mit 8 - 9 Litern wahrscheinlich noch zu frieden!!

ich bin einen NEFZ schonmal mitgefahren und wenn jemand nur auf der Landstraße gurkt, dann sind die Verbräuche sogar zu unterbieten. Auf der Autobahn kannst du alles vergessen, was über 100 km/h hinaus geht oder du fährst bergab und hast auch noch Rückenwind. Natürlich gibt es die Idealbedingungen wie sie auf der Rolle herrschen nicht, aber selbst da werden solange Tests gefahren bis einfach keine besseren Abgaswerte mehr kommen... Man hat eine Spanne, in der geschaltet wird und auch da wird bis zum Erbrechen gefummelt, dass man immer die Ideallinie trifft.

Nur seit EURO 6 ist anscheinend nur noch Essig, da wohl mehr Sprit verbraucht wird, um diese Abgasnorm zu erreichen. Fragt mich jetzt bitte nicht, wieso das so ist, aber so wurde es mir mal von einem Ingenieur aus dem Abgasbereich gesagt.

Danke Pepper🙂 für deinen Beitrag. Dieses empfinden kann ich nur teilen und bestätigen. Momentan scheint es fast unmöglich, mein Fahrzeug auch nur annähernd an die Werksangabe zu bringen. Ich betone, dass mir das mit dem Vorgänger, dem VI er GTI locker gelungen ist und konnte diese auch unterbinden.

Gruß Christof

Also ich habe es einmal unbewusst geschafft....

- Zuerst 14km Landstraße (keine Überholmöglichkeit und quasi mit Tempomat 80-90 gefahren)
- Dann 20km Autobahn (viel Verkehr... 110 - 130km/h möglich)
- 5 KM Stadt (inkl 3km Stadtautobahn)

Das waren beim GTI 6,6l/100km

Dort waren keine Überholvorgänge oder Beschleunigungen Möglich und ich war etwas in Gedanken^^

Ist zwar ein GTI und kein .:R, aber ich denke mit +1l kann man es auf den R übertragen....

Mein normaler Verbrauch für diese Strecke liegt bei 9-10,5l 🙂

wie lang ist der r übersetzung?

41,8 kmh bei 1000 u/min im 6. Gang Rest muss ich nachschlagen. Ist der Dsg.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


(auch wenn er kaum schneller ist) 😛

Auch wenns nicht zum Thema passt: wenn Du es ernst meinst dass der R kaum schneller ist als der GTD, dann hast Du den R nicht gefahren, bzw. nur in den Drehzahlen, in denen Du auch den GTD fährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen