Verbrauch Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim R nicht gerne spricht 😁

Nachdem aber ja nun die ersten ihren R bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer R so verbraucht.

Bei mir war bis jetzt zwischen 8 und 12l alles machbar 😉

Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:

- Schalter/DSG

- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %

- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)

- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße

- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)

- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)

- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Race), falls vorhanden

Los geht's 😁

Beste Antwort im Thema

Sehr lobenswert für diesen äußerst seriösen Beitrag ein neues Profil anzuelgen 🙄

Wenn das stimmt, dann weiß ich auch wieso ich niemals einen Vorführer oder Jahreswagen kaufen würde 😮

460 weitere Antworten
460 Antworten

Ist zwar noch eine Weile hin, aber bin gespannt, was ich dann durch meinen durchjage. Habe ja auch ein recht ungewöhnliches Fahrprofil.
Fahre unter der Woche kaum, nur ins Gym und zum einkaufen. Sprich nur Stadt und Kurzstrecke und aller 3-4 Wochen von Muc- nach DD. Ich will halt unbedingt Allrad (nervt mich jetzt schon am GTD!) und gerade auf Landstraßen genieße ich es, einfach souverän mehrere Autos überholen zu können, auch wenn mal nicht soooo viel Platz ist. Auf der Autobahn fahre ich im Alltag recht human, da Freitag Mittag die A9, A72 und A4 eh komplett dicht ist. Da kann man froh sein, wenn man mal 160km/h fahren kann. Bei 180 ist man schon wieder ständig am bremsen! -.-
Insgesamt werde ich wohl irgendwo bei 10l SP liegen.
Mein GTD säuft bei 150km/h exakt genauso viel (~ 7,2l) wie mein A6 und das nervt schon, in Anbetracht der Leistung, Größe usw.!

moin moin,
bin im Moment am überlegen mir auch einen R zuzulegen um ein wenig Sprit zu sparen da sich mein Fahrprofil geändert hat und ich dadurch relativ viel fahre, aber ich bin gerade etwas geschockt über eure Erfahrungen.
Im Moment fahre ich einen Vectra C V6 Turbo 320PS und 550Nm mit Mapping und liege im Schnitt bei 10.8L...
Ich fahre eigentlich auch eher zügig als langsam und habe auch einen guten Mix aus Landstraße, Stadt und AB.
Wenn man den Golf echt im schnitt mit 10L bewegt hat VW doch etwas falsch gemacht... meiner hat 2-Zyl., 0.8L Hubraum und 100kg mehr. Dazu kommt noch mehr Leistung und Drehmoment... das bei 8Jahren fortschritt.
Bin den R ja schon probe gefahren und war recht begeistert, aber habe leider nicht auf den Verbrauch geachtet.
MFG

Bin im Moment am überlegen mir auch einen R zuzulegen um ein wenig Sprit zu sparen...

?????

@Esso1973
dachte man könnte den R bei ca. 8-8.5L bewegen... das ist für mich sparsam in dieser Leistungsklasse.

Ähnliche Themen

😁 werde mir auch einen GTI oder R holen, mit einem GTD fällt einem das Sparen doch sehr schwer...

"bin im Moment am überlegen mir auch einen R zuzulegen um ein wenig Sprit zu sparen "
Über den Satz bin ich auch gestolpert 😁

Geil, made my day. Nicht drauf reagieren, kann nur ein Troll sein....

Ok.. merke schon, hier fehlt es einigen am logischen denken.
Wenn man von 6Zyl. auf 4Zyl. umsteigt erwartet man einen gewissen Spareffekt beim Tanken, gerade wenn sich die Technik 8Jahre weiterentwickelt hat inkl. Start/Stopp Automatik etc.
Aber wenn man normal Rasenmähermotoren gewohnt ist, fällt es einen vielleicht schwer einen R als sparsame alternative anzusehen...

ich sehe in DEINEN Aussagen kein nachvollziehbare Logik...per Dreisatz kann man sowas nicht hochrechnen, auch wenn mancher meint, dass das ausreicht....

Na ja, einfaches Beispiel: Mein Audi TT mit der 3.2 Liter Maschine hatte einen Verbrauch von realen 10,2 Litern bei meiner Fahrweise ...

Der Golf R hat 50 PS mehr, fährt sich dynamischer, hat mehr Spielereien verbaut, ist schwerer, hat vier Türen und nach 4.000 Kilometern liegt er bei 9.08 Litern ... also durchaus ein Fortschritt ...

@Ruebe888

Du schreibst das du mit dem Vectra eher zügig als langsam fährst und kommst dabei auf 10,8 liter/ 100km.

Nun ich fahre auch eher zügig als langsam und mein Langzeitschnitt liegt bei 9,6 liter/ 100km.

So und nun zu den plausiblen Fragen: Hat der Vectra Allradantrieb? Was verstehst du unter zügiger Fahrweise ... und was verstehen andere unter zügiger Fahrweise? Den 300PS R kann man mit 8-8,5 liter/ 100km bewegen, nur will man das am Ende wirklich dauerhaft? Und zuguter Letzt: Spielt eine Differenz zu machbaren 10 liter / 100km (Langzeitschnitt) und eher sparsam gefahrenen 8-8,5liter / 100km bei einem 40tsd Euro + x Auto die/eine kaufentscheidende Rolle?

Mit 8-8,5 liter / 100km hatte ich beispielsweise meinen ex 260PS GTI im Langzeitverbrauch (65000km) bewegt. Mit dem Fronttriebler war das problemlos möglich. Der Allradler R nimmt sich hier (obwohl nur 40PS mehr Leistung) tatsächlich gut 1-1,5 liter mehr ggü dem ex Frontkratzer.

Zitat:

@Ruebe888 schrieb am 3. Februar 2015 um 13:06:09 Uhr:


Ok.. merke schon, hier fehlt es einigen am logischen denken.

Das muss nicht so sein. Das liegt vielmehr daran, dass Viele nur den ersten Satz lesen um sich eine Meinung zu bilden. In Zeitungen ist das eben die Überschrift, hier der erste Satz eines Postings. Danach wird sofort auf "Antworten" geklickt. Völlig normal im Internetzeitalter. Da liest kaum jemand mehr als 140 Zeichen.

und Du hast offensichtlich gar nix gelesen und in Folge gar nix verstanden🙄

:-)

Mal ein kleiner Vergleich,
Golf 7 R-Line (Auto meiner Frau) mir Originalen 122 PS nunmehr 166PS lt. Prüfstand.
Wenn meine Frau 50 KM Landstrasse fährt, also täglich die einfache Entfernung zur Arbeit,
pendelt er sich bei 6,3 Liter ein. Fahre ich damit in meine Arbeit 11KM einfach braucht der kleine 7 liter.
Wenn er dann noch bisschen Atmen darf 7,5-8Liter

Mein Golf R bei 11 KM 9Liter mit Spass 11-......

Auf Langstecke mit ACC und all dem Zeug auf Bundestrasse komme ich auf 8,4Liter, (verbrauch von heute 110KM Landstrasse)Frau war Beifahrer :-(.

Meinen EX BMW 740 E38 mit 286PS nie unter 12 Liter.......

Fazit: Kraft kommt aus Krafstoff und durch den Allrad darf er doch ein wenig mehr brauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen