Verbrauch Golf 7 R
Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim R nicht gerne spricht 😁
Nachdem aber ja nun die ersten ihren R bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer R so verbraucht.
Bei mir war bis jetzt zwischen 8 und 12l alles machbar 😉
Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Race), falls vorhanden
Los geht's 😁
Beste Antwort im Thema
Sehr lobenswert für diesen äußerst seriösen Beitrag ein neues Profil anzuelgen 🙄
Wenn das stimmt, dann weiß ich auch wieso ich niemals einen Vorführer oder Jahreswagen kaufen würde 😮
460 Antworten
Ach gut das der Thread mal wieder ausgegraben wurde.
Der erste 100Std Autoreset des BC ist nun vor einigen Tagen erfolgt:
9,3l/100 km
49 km/h Durchschnitt ... ergo 4900km ... 99,9% im Racemodus
Fahrprofil: überwiegend Fahrten zwischen 10 und 30km auf Landstrasse/Autobahn und wenig Stadtanteile
Nach nun aktuell schon wieder 5,5 gefahrenen Stunden steht mein BC im Langzeitspeicher (man wird es mir nicht glauben) bei: 7,9 Liter/100km 🙂 ... Auch wenn das so nicht bleiben wird😁
Zitat:
@Pringels300 schrieb am 15. November 2014 um 09:03:46 Uhr:
Laut Sprintmonitor/ Bordcomputer sind es bei mir nach gut 6000 KM 11l. Aber wen interessiert das schon? Wenn man Effizienz will kauft man sich doch sicherlich keinen R, oder?
ganz genau, manchmal hat man hier oder auch im GTI Verbrauchsthread den Eindruck, die Fahrer haben sich nur eine R oder GTI gekauft, um den anderen zu zeigen, wie sparsam sie damit fahren können 🙄.
Das das möglich ist, ist doch mittlerweile hinlänglich bekannt.
Bei GTI, GTD oder R sollte man den Fahrspass nicht vergessen und bei 7-8 L Langzeitverbrauch kann davon wohl keine Rede sein, außer beim GTD 😁
Exakt 10 liter bei mir. Hat sich so eingependelt. Drunter macht keinen Spass und drueber geht immer.😉
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 15. November 2014 um 12:25:35 Uhr:
ganz genau, manchmal hat man hier oder auch im GTI Verbrauchsthread den Eindruck, die Fahrer haben sich nur eine R oder GTI gekauft, um den anderen zu zeigen, wie sparsam sie damit fahren können 🙄.
Das das möglich ist, ist doch mittlerweile hinlänglich bekannt.Bei GTI, GTD oder R sollte man den Fahrspass nicht vergessen und bei 7-8 L Langzeitverbrauch kann davon wohl keine Rede sein, außer beim GTD 😁
Ich sehe das immer so ... eR kann immer wenn ich will. Bei einem GTD wäre das nicht der Fall - da tröstet dann auch kein ach so niedriger Verbrauch.
Ich sach nur soviel 62% kapazitative Auslastung des Potentials vom R enstprechen immerhin schon 186PS ... also etwas über dem Niveau des Gaspedal streichelns bzw. 101% rechnerische Maximalleistung des GTD😉
Das ist meine Relativitätstheorie😉
Anonsten hast Du vollkommen recht. 7-8 liter/100km ist Vergewaltigung des Potentials vom R. Irgendwo hatte ich es selber mal geschrieben: ab 10Liter fängt der Spass an😁
Ähnliche Themen
nur das man die Mehrpower im Alltag selten abrufen kann und selbst auf einer Rennstrecke wie Hockenheim
nimmt der R dem GTD trotz extremer Mehrleistung pro Runde nur lächerliche 5 sec ab.
Nicht auszudenken wenn der R nur 62% seines Potentials abruft ...
duck und weg
Zitat:
@Foxhunter66 schrieb am 15. November 2014 um 16:46:29 Uhr:
und selbst auf einer Rennstrecke wie Hockenheim nimmt der R dem GTD trotz extremer Mehrleistung pro Runde nur lächerliche 5 sec ab.duck und weg
Äähh.... war da jetzt Ironie im Text versteckt? Ich hoffe ja.
Bei ner recht kurzen Strecke wie Hockenreim (zumindest den Teil) sind 5 Sekunden Welten..... zum Vergleich: Ein R8 V10 mit 525 PS und S-Tronic ist auch nur 5 Sekunden schneller als ein (von Hand geschaltener) R.
14,2 Langzeitvebrauch seit der Abholung vor 2.700 Kilometern. Sobald das Öl 90 ° Grad erreicht hat, gibts Feuer. Getankt wird wenn er alle ist, gespart wird im nächsten Leben 😁
Zitat:
@LoLnRoLL schrieb am 15. November 2014 um 18:37:53 Uhr:
14,2 Langzeitvebrauch seit der Abholung vor 2.700 Kilometern. Sobald das Öl 90 ° Grad erreicht hat, gibts Feuer. Getankt wird wenn er alle ist, gespart wird im nächsten Leben 😁
So will ich das hören. Tanken muss man sowieso und bei den Preisen im Moment, 1.43 Super Plus 🙂🙂 Da lacht deR.
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 15. November 2014 um 12:25:35 Uhr:
ganz genau, manchmal hat man hier oder auch im GTI Verbrauchsthread den Eindruck, die Fahrer haben sich nur eine R oder GTI gekauft, um den anderen zu zeigen, wie sparsam sie damit fahren können 🙄.Zitat:
@Pringels300 schrieb am 15. November 2014 um 09:03:46 Uhr:
Laut Sprintmonitor/ Bordcomputer sind es bei mir nach gut 6000 KM 11l. Aber wen interessiert das schon? Wenn man Effizienz will kauft man sich doch sicherlich keinen R, oder?
Das das möglich ist, ist doch mittlerweile hinlänglich bekannt.Bei GTI, GTD oder R sollte man den Fahrspass nicht vergessen und bei 7-8 L Langzeitverbrauch kann davon wohl keine Rede sein, außer beim GTD 😁
Da gebe ich dir Recht. Und wenn 20 durchgehen 😁
Wenn es läuft dann läuft es 🙂
Tuerlich nicht in Schland.🙂😉 Hier in Luxemburg legt der Staat die Preise fest nicht die Konzerne.
Gerade geguckt;
95er; 1,175 euro
Diesel; 1,066 euro
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 15. November 2014 um 17:44:19 Uhr:
Äähh.... war da jetzt Ironie im Text versteckt? Ich hoffe ja.Zitat:
@Foxhunter66 schrieb am 15. November 2014 um 16:46:29 Uhr:
und selbst auf einer Rennstrecke wie Hockenheim nimmt der R dem GTD trotz extremer Mehrleistung pro Runde nur lächerliche 5 sec ab.duck und weg
Bei ner recht kurzen Strecke wie Hockenreim (zumindest den Teil) sind 5 Sekunden Welten..... zum Vergleich: Ein R8 V10 mit 525 PS und S-Tronic ist auch nur 5 Sekunden schneller als ein (von Hand geschaltener) R.
und ein GTD ist auf solchen Strecken langsamer als ein GTI. Ich glaube kaum, dass GTI und .:R derart knapp auseinander liegen und beide derart knapp an einem R8 V10 dran sind😉
Ist aber auch scheißegal, weil wir nicht auf Rennstrecken fahren, sondern im Alltag. Und ja: man kann die Leistung abrufen. Warum auch nicht😕 Man muss sie ja nicht ständig im höchsten gang abrufen. Einmal aus einem Kreisverkehr auf eine freie Landstraße raus mit einem .:R mit DSG auf S im Racemodus und jeder weiß, warum ein .:R immer noch am meisten Spaß macht von allen Gölfen😉 Und das war nur einen 0815-Übung. Ein Arbeitskollege mit einem 6er .:R hat kürzlich meinen .:R für ´ne Stunde gefahren und hat die ganze Zeit nur was von "geilgeilgeil" udn "Dauerständer" erzählt...und das, obwohl er bereits einen 6er .:R mit DSG selber fährt😉