Verbrauch Golf 7 R
Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim R nicht gerne spricht 😁
Nachdem aber ja nun die ersten ihren R bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer R so verbraucht.
Bei mir war bis jetzt zwischen 8 und 12l alles machbar 😉
Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Race), falls vorhanden
Los geht's 😁
Beste Antwort im Thema
Sehr lobenswert für diesen äußerst seriösen Beitrag ein neues Profil anzuelgen 🙄
Wenn das stimmt, dann weiß ich auch wieso ich niemals einen Vorführer oder Jahreswagen kaufen würde 😮
460 Antworten
Unter 10 Liter kam ich noch nicht, mal schauen ob es mal dazu kommt!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
durchgehend im ECO Modus mit GRA auf holländischen Landstraßen kamen 7 Liter auf 100 km zustande.
er meint 7= 700 also er verbraucht 700l/100km 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
7= 7,0 oder 7,X ?
Danke! Die erste Stelle hinterm Komma macht bei 7,9 statt 7,0 schon mal fast 13 % mehr aus. Deswegen mein hartnäckiges Nachfragen. 😉
Ähnliche Themen
Ja aber ehrlich gesagt, bei Golf R braucht man kaum nach den Verbrauch gucken, den auf 7l fahren ist kaum, bis gar nicht möglich! Dann doch zum Diesel mit 150PS!
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Danke! Die erste Stelle hinterm Komma macht bei 7,9 statt 7,0 schon mal fast 13 % mehr aus. Deswegen mein hartnäckiges Nachfragen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gtdhro
Ja aber ehrlich gesagt, bei Golf R braucht man kaum nach den Verbrauch gucken, den auf 7l fahren ist kaum, bis gar nicht möglich! Dann doch zum Diesel mit 150PS!
Ich hätte erwartet, dass der R viel nimmt, wenn man viel Leistung abruft, alles andere wäre ja auch entgegen den Gesetzen der Physik. Im unteren Teillastbereich hätte ich gerade wegen des geringen Hubraums mit deutlich weniger gerechnet.
Habt ihr eine Erklärung für den hohen Verbrauch trotz spritsparender Fahrweise?
Turbo läuft, Turbo säuft! Meine Erklärung! unser BMW 116i F20 nimmt auch 9l in der Stadt, auch bei defensiver Fahrweise... der hat nur 136PS und ist auch ein kleiner Turbomotor!
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Ich hätte erwartet, dass der R viel nimmt, wenn man viel Leistung abruft, alles andere wäre ja auch entgegen den Gesetzen der Physik. Im unteren Teillastbereich hätte ich gerade wegen des geringen Hubraums mit deutlich weniger gerechnet.Zitat:
Original geschrieben von gtdhro
Ja aber ehrlich gesagt, bei Golf R braucht man kaum nach den Verbrauch gucken, den auf 7l fahren ist kaum, bis gar nicht möglich! Dann doch zum Diesel mit 150PS!
Habt ihr eine Erklärung für den hohen Verbrauch trotz spritsparender Fahrweise?
Erklärung????...ist nicht Dein ernst...oder???
Wenn man "normal" fährt und er sich dann in der Stadt 9-11Liter "nimmt" ist doch SUPER!!!
Er hat 300PS und man kann nicht erwarten, das er mit 6 Liter aus kommt
Mein Kadett GSI ;-) hatte damals "Nur" 115 PS und hat sich auch mal eben 12 Liter genehmigt;-)
Hab "noch" den 6er GTD....meine Frau fährt ihn in der Tat mit 5,5 Liter...ich brauche 6,5Liter....also wenn einem an erster Stelle der Verbrauch steht, ist man mit einem Diesel sicherlich gut bedient...und mit seinen 170PS mach er auch Spaß, keine Frage.....
Da ich aber nicht mehr so viel fahre und das Kind im Manne immer noch durch kommt, hab ich mir nun den R bestellt......bekomme Ihn aber als Firmenwagen, den ehrlich gesagt wären mit €50.000 für eine Golf doch ein wenig zu viel, der GTD war damals meine "schmerzgrenze"....und da ich Ihn wie gesagt als Firmenwagen bekomme, steht der Verbrauch nun an 2ter Stelle;-)
Zitat:
Original geschrieben von etp
Erklärung????...ist nicht Dein ernst...oder???
Mein Kadett GSI ;-) hatte damals "Nur" 115 PS und hat sich auch mal eben 12 Liter genehmigt;-)
Wenn man "normal" fährt und er sich dann in der Stadt 9-11Liter "nimmt" ist doch SUPER!!!
Er hat 300PS und man kann nicht erwarten, das er mit 6 Liter aus kommtHab "noch" den 6er GTD....meine Frau fährt ihn in der Tat mit 5,5 Liter...ich brauche 6,5Liter....also wenn einem an erster Stelle der Verbrauch steht, ist man mit einem Diesel sicherlich gut bedient...und mit seinen 170PS mach er auch Spaß, keine Frage.....
Da ich aber nicht mehr so viel fahre und das Kind im Manne immer noch durch kommt, hab ich mir nun den R bestellt......bekomme Ihn aber als Firmenwagen, den ehrlich gesagt wären mit €50.000 für eine Golf doch ein wenig zu viel, der GTD war damals meine "schmerzgrenze"....und da ich Ihn wie gesagt als Firmenwagen bekomme, steht der Verbrauch nun an 2ter Stelle;-)
Wieso soll das nicht mein Ernst sein?
Hier noch einmal extra für dich die Eingangsfrage:
Kann mal jemand seinen Verbrauch posten (gemessen per Bordcomputer), wenn er betont defensiv und vorausschauend, also Landstraße/Autobahn zwischen 80 und 100km/h, im langen Konvoi vielleicht sogar noch etwas langsamer, ausrollen lassen vor Ortsdurchfahrt, ohne unnötige Überholmanöver usw. fährt?Ich hab den Stadtverkehr extra außen vor gelassen, weil zu individuell (Verkehrsdichte, Tempo 30 Zonen, Ampelhäufigkeit, Grünphasen oder Terror-Rot-Abschnitte...)
300PS, noch mehr Erklärung?
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Wieso soll das nicht mein Ernst sein?Zitat:
Original geschrieben von etp
Erklärung????...ist nicht Dein ernst...oder???
Mein Kadett GSI ;-) hatte damals "Nur" 115 PS und hat sich auch mal eben 12 Liter genehmigt;-)
Wenn man "normal" fährt und er sich dann in der Stadt 9-11Liter "nimmt" ist doch SUPER!!!
Er hat 300PS und man kann nicht erwarten, das er mit 6 Liter aus kommtHab "noch" den 6er GTD....meine Frau fährt ihn in der Tat mit 5,5 Liter...ich brauche 6,5Liter....also wenn einem an erster Stelle der Verbrauch steht, ist man mit einem Diesel sicherlich gut bedient...und mit seinen 170PS mach er auch Spaß, keine Frage.....
Da ich aber nicht mehr so viel fahre und das Kind im Manne immer noch durch kommt, hab ich mir nun den R bestellt......bekomme Ihn aber als Firmenwagen, den ehrlich gesagt wären mit €50.000 für eine Golf doch ein wenig zu viel, der GTD war damals meine "schmerzgrenze"....und da ich Ihn wie gesagt als Firmenwagen bekomme, steht der Verbrauch nun an 2ter Stelle;-)
Hier noch einmal extra für dich die Eingangsfrage:
Kann mal jemand seinen Verbrauch posten (gemessen per Bordcomputer), wenn er betont defensiv und vorausschauend, also Landstraße/Autobahn zwischen 80 und 100km/h, im langen Konvoi vielleicht sogar noch etwas langsamer, ausrollen lassen vor Ortsdurchfahrt, ohne unnötige Überholmanöver usw. fährt?Ich hab den Stadtverkehr extra außen vor gelassen, weil zu individuell (Verkehrsdichte, Tempo 30 Zonen, Ampelhäufigkeit, Grünphasen oder Terror-Rot-Abschnitte...)
Nö aber der Turbo bleibt trotzdem 😁
Zitat:
300PS, noch mehr Erklärung?
Leistet der Motor 300 PS bei konstant Tempo 90km/h???
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Na ich versuche es mal, ich hoffe es gibt Hoffnung für euch. 7.4 Liter!!Gruß Christof
Bei knapp 90km/h im mit Schnitt 7,4 Liter.
Jetzt wäre noch die Info interessant, ob du mit relativ konstanter Geschwindigkeit gefahren bist oder ob da vielleicht auch zwischenzeitlich viel schneller bzw. langsamer unterwegs warst?
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Bei knapp 90km/h im mit Schnitt 7,4 Liter.Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Na ich versuche es mal, ich hoffe es gibt Hoffnung für euch. 7.4 Liter!!Gruß Christof
Jetzt wäre noch die Info interessant, ob du mit relativ konstanter Geschwindigkeit gefahren bist oder ob da vielleicht auch zwischenzeitlich viel schneller bzw. langsamer unterwegs warst?
Bin auch durchaus 160 KM/H gefahren....wie auch 60-80 KM/H in Baustellen......meist zwischen 110 und 115 KM/H konstant.
Gruß Christof