Verbrauch Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁

Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.

Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden

Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁

Verbrauch Golf 7 GTI
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:


Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen

Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?

Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.

Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.

Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.

Img-3104
2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Bin heute 40 km Landstraße gefahren bei extrem vorrausschauender Fahrweise reinrollen in Ortschaften und 70 Zonen grühes Hochschalten 1 Gang überspringen hatte nach den 40 km einen Verbrauch von 5,8 l/100km stehen nach weiteren 4 km Stadt lag er dann bei 6,2 l/100km. Also wenn man vorrauschauend fährt sind auch solche Verbräuche möglich. Wollte heute einfach mal versuchen was möglich ist.
Das der Fahrspaß da natürlich verloren geht ist klar! Wird deswegen auch die Außnahme bleiben😁
Habe bisher 2700km runter

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


den Verbrauch den Micsto oben beschrieben hat, deutet aber auf eine eher zurückhaltenere Fahrweise /bzw. Streckenprofil hin, dass sollt man nicht übersehen 😉
bei sportlicher Fahrweise, d.h. öfters stark beschleunigen, überholen und BAB +200 wird der Verbrauch einiges höher sein !
Das ist mit Sicherheit so, bestreitet ja auch keiner.
Aber wenn man normal fährt, und damit meine ich kein Schleichen, ist der Verbrauch des GTI absolut akzeptabel. Natürlich höher als beim GTD, keine Frage...

morgen fällt bei mir die endgültige Entscheidung GTI oder GTD, ich habe morgen Nachmittag einen GTI ( Schalter) zur Verfügung. Ich werde mal diverse Fahrprofile (von mir 😁 ) testen und berichten.

Vielleicht wird ja doch noch umbestellt 😁

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


morgen fällt bei mir die endgültige Entscheidung GTI oder GTD, ich habe morgen Nachmittag einen GTI ( Schalter) zur Verfügung. Ich werde mal diverse Fahrprofile (von mir 😁 ) testen und berichten.
Vielleicht wird ja doch noch umbestellt 😁

Bin gespannt 🙂

ich habe mal einen Rechner genommen und die Verbräuche zwischen GTI und GTD bei "MEINEM" Fahrprofil / Fahrstrecke verglichen. Deswegen der relativ hohe Verbrauch 10 L beim GTI und 6,5 L beim GTD. Aber ich denke bei sportl. Fahrweise sehr realistisch...
Der Dieselpreis in dem Rechner ist der momentane Preis in NL hier bei uns an der Grenze😉
Der Unterschied bei ca. 14 TKM im Jahr ist allerdings schon ordentlich..... fast 1000Euro zu Gunsten für den TDI 😰
Versicherung und Steuer ist fast gleich, deswegen nicht relevant, ebenso der Kaufpreis...

20130731-162851
Ähnliche Themen

Lag mit meinem GTD immer so knapp über 6l, und mit dem GTI jetzt bei etwa 8,5l, Tendenz leicht fallend.
Wie gesagt, BAB-Profil, kein Heizer, aber auch kein Schleicher, fahre aber i.d.R. vorausschauend.

10l kann durchaus sein, wenn man Gummi gibt.
Da Du mit Deinem Diesel aber bei 6,5l liegst, kann es so extrem eigentlich nicht sein.

Naja, morgen bist Du schlauer 😉

Oh mein Gott wie macht Ihr das??????????

Ich hab seit Sonntag meinen GTI <3 ein wahnsinnig tolles Auto!!!

Ich fahre bis jetzt wirklich vorrausschauend und hab nur sehr selten dabei erwischt das ich mal richtig aufs Gaspedal getreten hab....mein Druchschnittlicher Verbrauch liegt bei 450 gefahrerenen km bei 9,1!

Das find ich für nen GTI ja echt okay....aber wenn ich hier was von 6,5 litern usw lese.....wie um Gottes willen fahrt Ihr denn? Da müsst Ihr ja überall mit 80 auf der Landstr im 6. Gang fahren...oder so ähnlich...anders halte ich das kaum für möglich! ö.ö

Hey Wolv

ich denke dein Verbrauch wird auch noch sinken....zum einen wegen Einfahren, dein Auto iss ja noch frisch....zum anderen lernt man nach und nach wie die Kiste tickt und wie man sie wirtschaftlich und dennoch sportlich bewegen kann.....und die Fahrprofile und Verkehrssituationen sind so unterschiedlich, dass Vergleiche schwer sind.....Stadtverkehr in Hamburg ist z.b. völlig anders als "Stadt"verkehr in Flensburg.....

und wenn der eine sagt, er fahre sportlich, ist das für jemand anderes voll lahm und noch jemand anderes empfindet dies als Hetzjagd....

Mit 9,1 bist du normal dabei.....

Der einfachste Trick ist doch bei Konstantfahrt immer im höchstmöglichen Gang zu fahren, d.h. ab 50 km/h in der Regel im fünften und ab 70 km/h im sechsten.
Zum Beschleunigen schaltet man flott herunter, was mit der Schaltung ja auch noch Spass macht.

Dann kommt man automatisch zu guten Verbräuchen. Ich kann es immer nicht verstehen, wenn die Leute bei 60 im dritten und bei 80 im vierten Gang vor sich hin rollern, während der Motor vor sich hin heult...

Und wenn der erste Spieltrieb bedient ist oder man im Alltagsstau brav mit 80 km/h hinterher fährt, weil es sowieso nicht schneller geht, dann sinkt auch der Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k


Oh mein Gott wie macht Ihr das??????????

Ich hab seit Sonntag meinen GTI <3 ein wahnsinnig tolles Auto!!!

Ich fahre bis jetzt wirklich vorrausschauend und hab nur sehr selten dabei erwischt das ich mal richtig aufs Gaspedal getreten hab....mein Druchschnittlicher Verbrauch liegt bei 450 gefahrerenen km bei 9,1!

Das find ich für nen GTI ja echt okay....aber wenn ich hier was von 6,5 litern usw lese.....wie um Gottes willen fahrt Ihr denn? Da müsst Ihr ja überall mit 80 auf der Landstr im 6. Gang fahren...oder so ähnlich...anders halte ich das kaum für möglich! ö.ö

diese Frage werde ich nachher überprüfen bei meiner ausgiebigen Probefahrt mit dem GTI, sollte ich bei meinem Fahrprofil und der tägl. Strecke die ich fahren muss unter 10 L bleiben, wird heute noch umbestellt😉

Ich habe jedoch bedenken....🙄

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k


Oh mein Gott wie macht Ihr das??????????

Ich hab seit Sonntag meinen GTI <3 ein wahnsinnig tolles Auto!!!

Ich fahre bis jetzt wirklich vorrausschauend und hab nur sehr selten dabei erwischt das ich mal richtig aufs Gaspedal getreten hab....mein Druchschnittlicher Verbrauch liegt bei 450 gefahrerenen km bei 9,1!

Das find ich für nen GTI ja echt okay....aber wenn ich hier was von 6,5 litern usw lese.....wie um Gottes willen fahrt Ihr denn? Da müsst Ihr ja überall mit 80 auf der Landstr im 6. Gang fahren...oder so ähnlich...anders halte ich das kaum für möglich! ö.ö

diese Frage werde ich nachher überprüfen bei meiner ausgiebigen Probefahrt mit dem GTI, sollte ich bei meinem Fahrprofil und der tägl. Strecke die ich fahren muss unter 10 L bleiben, wird heute noch umbestellt😉
Ich habe jedoch bedenken....🙄

Also unter 10 Litern wirst du definitiv bleiben 🙂 Es sei denn du bist "nur" am rasen 🙂

Man kann ja ganz gut Statistik führen....Langstreckenverbrauch.....verbrauch seit letztem Motorstart....Verbrauch seit dem letzten Tankstellenbesuch....egal in welcher Statistik...also an die 10 Liter hab ich noch gar nich gekratzt 🙂

Allerdings das niedrigste was ich bisher schaffte war so etwa 8,5 Liter...vielleicht sollt ich auch ma versuchen nur im 5. oder 6. Gang zu fahren....klappen tuts ja....dennoch.....klar schau ich auch ein wenig auf den Verbrauch...aber sicher nicht nur! Ein wenig Spass sollte man schon haben wenn man sich nen GTI zulegt...wenn ich immer drauf achte meine 7,5 Liter im Schnitt zu halten....ich weiss nich....wozu hat man sich dann nen GTI gekauft?

Was habt Ihr denn für Streckenprofile?

Auf meinem Arbeitsweg, habe ich drei, vier Stellen zum Überholen und Beschleunigen und den Rest der Zeit rolle ich mit 80 oder 110 km/h im hohen Gang hinter anderen Pendlern her. Da brauche ich nicht im dritten oder vierten Gas geben und Bremsen, um Sprit sinnlos zu verbrennen. Wenn es frei ist kann man auch einmal durchbeschleunigen und Spass haben.
Und unabhängig davon macht mit die Ausstattung und Souveränität eines GTI mehr Spass als ein Trendline mit 85 PS, egal ob ich die Leistung jeden Tag ausreize oder nicht.

Ich höre meine Stereoanlage nicht ständig auf voller Lautstärke und mein Auto darf auch gerne einmal entspannt mit Teillast laufen.

Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k


...wozu hat man sich dann nen GTI gekauft?

Weil man es sich leisten kann und weil man hin und wieder auch einmal Autobahn fährt oder überholt. Und wenn man dazwischen mit konstanter Geschwindigkeit dahin rollt, kann man ruhig den höchsten Gang nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k


Also unter 10 Litern wirst du definitiv bleiben 🙂 Es sei denn du bist "nur" am rasen 🙂

Man kann ja ganz gut Statistik führen....Langstreckenverbrauch.....verbrauch seit letztem Motorstart....Verbrauch seit dem letzten Tankstellenbesuch....egal in welcher Statistik...also an die 10 Liter hab ich noch gar nich gekratzt 🙂

Ich habe die 10l auch nie angekratzt - aber aus der anderen Richtung... scheinbar wohnt ihr alle im Flachland.

Ich guck' mal eben aus'm Fenster:
Jepp, is' flach 😁

so bin gerade von meiner GTI Probefahrt zurück, war leider doch einer mit DSG 🙁, aber egal, ich bin ca. 1,5 Stunden viel meine immer wieder fahrenden Strecken gefahren.
Endverbrauch ( also Durchschnitt)war nach ca. 60 km ) 10,3 L.
Ich muss dazu sagen, dass der Wagen erst 166km runter hatte. Klima bei 30 Grad volle Pulle und natürlich diverse Beschleunigungen.
Einen Verbrauch von 10l auf Dauer ist also realistisch, weniger aber auf keinen Fall ( also bei mir jedenfalls 😉 )
Der Verkäufer war übrigens total vom GTD mit S&S Paket begeistert und hat mir quasi vom GTI abgeraten. Der GTI würde halt zu oft zum schnell fahren animieren, wenn man eh schon "flott beim Fahren" veranlagt ist wie ich 😁
Eine wichtige Erkenntnis habe ich aber trotzdem noch gewonnen.....
Auf jeden Fall DCC mitbestellen, wenn man ein wenig Komfort haben möchte ! Das original Sportfahrwerk vom GTI / GTD ist mir zu hart und zu holperig. Deswegen habe ich noch DCC nachgeordert.
Ich wünsche trotzdem allen GTI Fahrern weiterhin viel Spaß mit ihren Autos und uns allen gesegnete Verbräuche 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen