Verbrauch Golf 7 GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Mich würden mal eure Erfahrungen zum Verbrauch des neuen GTD`s bzw. des 184 PS TDI´s interessieren.
Eventuell mit kleiner Beschreibung zur Fahrweise, Landstraße, etc.

Gibt es desweiteren deutliche Unterschiede zwischen ECO und Sportmodus?

Es wäre auch sehr hilfreich, wenn ehemalige Besitzer des 6er GTD, die nun den Neuen haben, einen Vergleich abgeben könnten.

Beste Antwort im Thema

Lieber den GTD richtig treten und 7l verbrauchen, als den GTI wie ein Opa fahren und 9l verbrauchen 😁

1359 weitere Antworten
1359 Antworten

Erstmal Danke für deine Antwort ... das Profil bzgl. AB kommt mir bekannt vor, du bist nicht zufälligerweise meine Frau? *zwinker*

Kleiner Spass ... wenn meine Frau den GTD nimmt und damit zur Arbeit fährt, hat sie ~3km bis zur AB, diese fährt sie dann ca. 60km, großer Teil ist freigegeben und dann nochmal ~12km Landstraße bzw. eine Ortschaft mit 50 bzw. 30 Zonen.

Aber auch hier pendelt sich der Verbrauch bei 6.3 - 6.5l ein ... übrigens, Nachts in Berlin, wenn man freie Fahrt und grüne Welle hat, ist der Verbrauch für die aktuelle Strecke lt. BC durchaus unter 4l, mein 'Rekord' liegt bei 3.7l für eine Strecke von knapp 30km.

Klar, unter uns Pastorentöchter ... in wieweit die Verbrauchsanzeige vom BC jetzt verlässlich ist, lassen wir mal dahin gestellt. 😁

ich habe aber nur 21 km, was den Arbeitsweg betrifft und da ist es einfach schwierig bei dem Streckenprofil nen "hübschen" Verbrauch hinzubekommen, ABER ich beschwere mich auch nicht. Ich hatte den GTD von Anfang an mit 7 l einkalkuliert (den Verbrauch nach NEFZ kannte ich noch nicht mal und der interessiert mich nur für die Steuer), weil ich den Polo (105 PS TDI) schon mit dem Verbrauch gefahren bin. Für mich hat es sich demnach nur verbessert 😉

mein Rekord lag im Sommer mal bei 4,8 l und das war eine absolute Schleichfahrt... das natürlich im Eco Modus und zum Glück kaum was los 😁

man darf halt nicht vergessen, dass der 7er GTD Euro 6 hat und ich habe zudem noch DSG, was sowieso mehr verbraucht, weil mein Fuss manchmal einfach soooo schwer ist 😁

mein Verbrauch ist jedenfalls über spritmonitor und nach über 50 Betankungen ermittelt. Der BC schönt eh noch die Verbräuche 😁 (ich habe das nie umcodieren lassen 😉)

Ack! pepper, ganz genau. Ich bin Berliner stop-and-go Fahrer und habe einen Langzeit Verbrauch von 8,7L. Bei überland komme ich auch auch die 5,x bei AB je nach Fahrweise, i. d. R. 7-8L

pepper wie ist der SM Name?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Downpipe schrieb am 29. April 2015 um 10:54:03 Uhr:


pepper wie ist der SM Name?

Bittö??? 😰😛

Zitat:

@Downpipe schrieb am 29. April 2015 um 10:52:18 Uhr:


Ack! pepper, ganz genau. Ich bin Berliner stop-and-go Fahrer und habe einen Langzeit Verbrauch von 8,7L. Bei überland komme ich auch auch die 5,x bei AB je nach Fahrweise, i. d. R. 7-8L

Same here. Hamburger Stop and Go Fahrer. Habe nach ca. 1 Jahr auch einen Verbrauch von 8,4 - 8,8L

@Pepper, ich glaube er meint "SpritMonitor" ;=)

@s03b4
achsooo... ich dachte schon, dass das mal wieder eine Anspielung auf mein Kennzeichen war 😁

Downpipe hatte mich aber eigentlich schon bei Spritmonitor gefunden 😉 es scheint ihm dann wohl entfallen zu sein 😁

@s03b4: danke :-) ja den meinte ich. dachte das wäre das gängige Akronym ;-)

@pepper: Alzheimer im frühen Stadium. Ich prüfe das nochmal.

Na war ja einfacher als gedacht!
hab dich jetzt doch mal meiner Favoriten hinzugefügt.

meinst du, dass du nun so eine positive Ausstrahlung hast und mein Verbrauch dadurch besser wird? 😁😛😉

Nein aber ich kann mich an dir orientieren ;-)

Ich glaub, wir bleiben beim GTD für meine Frau und einen R für mich. 😉

@Downpipe
an mir orientiert man sich besser nie 😁

@Rabowke1
also ich wäre definitiv für andersrum 😁

oder GTD für mich und Polo GTI für meine Frau :-)

Der GTD macht bei Ihrem Fahrweg deutlich mehr Sinn und außerdem musste ich, Firmenwagen hin oder her, um den R kämpfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen