Verbrauch FSI 2.0

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo@all,

Heute gefahren auf einer Strecke von ca. 45km:

a) gehalten an alle Geschwindigkeitsregeln
b) über Land/Stadt (Sonntagsverkehr/Mittelstadt) und Bundestraße
c) mit einem BLX-Motor im Schichtladebetrieb / meist sechster Gang

Durchschnittsverbrauch: 5,2l Superplus!

Ein Auto mit immerhin 2L Hubraum und 150PS...

Baujahr 08/05 / Kilometerstand:36500km
Golf V/Sportline/205er Conti Premium Contakt

19 Antworten

@thiz rox

natürlich will ich hier nicht über die Haltbarkeit von Motoren urteilen.

Der Vergleich kam auch lediglich, da ich mich über einen Beitrag hier in diesem Thread geärgert habe.

Meiner Meinung nach sind die heutigen Motoren so komplex, daß Fehler wahrscheinlicher sind als früher es der Fall war.

Stichwort: Single-Zündspulen/Zylinder versus Allgemein-Zündspule

Dennoch kommen halt in kurzer Zeit ständig neue Motorvarianten auf den Markt und da kann es schon mal vorkommen, daß sich jemand ärgert noch ein altes Model gekauft zu haben. So ist das halt, ähnlich den Computerprozessoren...

Und da ich den FSI 2.0 fahre sollte ich mich nicht nur an den schlechten Eigenschaften hochziehen, sondern auch über die guten Eigenschaften freuen!

Sollte auch jeder TSI-Fahrer tun!

FSI ohne Turbo und Kompressor ist halt kein TSI...

Ich wollte mit meinem Thread nur zeigen, warum VW einen Schichtlader konstruiert hat. Zum Sparen im Teillastbetrieb! Und das funktioniert.

Zu guter Letzt:

Ein Problem beim Schichtlader bezüglich Super/SuperPlus:

Super enthält mehr Schwefelanteile als SuperPlus, somit muss beim Schichtlademotor der NOx-Kat öfter mit Sprit freigebrennt werden.
Das geht auf den Kat und auf den Benzinverbrauch...

Wer hingegen mehr im Homogenbetrieb fährt(Über 3000U/min) ist mit Super bedient, schwächt jedoch die Laufkultur um einige Prozent...
Die Zündung wird nach hinten verlegt (über Motorkennlinie) und der Motor verliert ein wenig an Optimum.

Kaputt geht er sicherlich nicht davon....

MfG Garp

Zitat:

Original geschrieben von rudi88


PS: Übrigens "liebe" ich solche Sparfanatiker, die nach GRÜN so rasant beschleunigen, als hätten sie 10 Fässer Nitroglycerin an Bord.
Immer nach dem Motto "Ich bin ja über die Kreuzung, was interssiert mich das 3.Fahrzeug, dass schon wieder rot hat."

rudi88

LOL 🙂

ich gehöre im moment allerdings auch dazu und da wundert mich schon etwas dass der 2.0er benziner genausoviel verbraucht wie mein 2.0tdi mit dpf. seit nunmehr 10 tage versuche ich das baby - bis auf ein paar wirklich sehr kurze ausnahmen - so sparsam als möglich zu fahren. unter 5,1 l habe ich es jedoch noch nicht geschafft - bei max. 120 km/h - ab und an mal waren es auch 140 aber dann nur für ca. 10 sek. habt ihr noch ein paar tips wie ich meinen spritverbrauch senken kann ?

klar, ich habe den sportline, da müssen erstmal die fetten 205er walzen durch 195er eco ersetzt werden, das bringt bestimmt schonmal 0,3 liter, oder was meint ihr ?

wo kann man noch etwas an gewicht einsparen ausser am ersatzrad, das muss drin bleiben .

Zitat:

Original geschrieben von Fuenfergolf


...und doch...Ultimate kostet nur mehr, aber bringt nicht mehr...im Gegensatz zu dem Pelzmantel...

(hoffentlich kommen jetzt gleich keine Tierschützer hier an... 😉

Ja, war ein miserabler Vergleich, bin doch selbst Tierschützer 😉

aber, das Ultimate nagelt genau 8cent weniger in meinem Motor 🙂

Der TE möchte damit bestimmt sagen, wenn man will, kann man jeden Motor sparsam fahren. Es liegt halt immer nur an der Fahrweise des Fahrers... -gute Erkenntnis-

PS: meinen BMW 320i E46 bin ich 1999 auch mal mit 5,xx Liter auf 100km gefahren - ohne FSI dafür mit 6 Zylindern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Re: Verbrauch FSI 2.0

Zitat:

Original geschrieben von garp1975


Hallo@all,

Heute gefahren auf einer Strecke von ca. 45km:

a) gehalten an alle Geschwindigkeitsregeln
b) über Land/Stadt (Sonntagsverkehr/Mittelstadt) und Bundestraße
c) mit einem BLX-Motor im Schichtladebetrieb / meist sechster Gang

Durchschnittsverbrauch: 5,2l Superplus!

Ein Auto mit immerhin 2L Hubraum und 150PS...

Baujahr 08/05 / Kilometerstand:36500km
Golf V/Sportline/205er Conti Premium Contakt

5,2 Liter ist schon ziemlich gut. Generell finde ich aber auch, dass der 2.0 FSI für seinen Hubraum und seine Leistung im Teillastbereich sehr sparsam ist.

Ich war letztes Wochenende in Zürich. Auf der Heimfahrt hatte ich bis zur deutschen Grenze einen Verbrauch von 5,9 Litern.

Danach,auf der deutschen Autobahn wurde es dann etwas mehr 🙂

Wie sieht es aus wenn ma 130km/h fährt, wie ist der Verbrauch ungefähr

Deine Antwort
Ähnliche Themen