Verbrauch FK3
Hallo!
Hab da so ein mulmiges Gefühl das mit meinen Verbrauchswerten was nicht stimmt.
Bin jetzt 1200 Km gefahren und mein BC zeigt 7,2 Liter an. Kaum zu glauben aber das BC hat mal recht.
In der City sinds sogar 8,3 Liter. Das ist ein bischen viel find ich. Gefahren bin ich ihn sehr schonend wie es auch empfohlen wird. Auch durch sehr sparsame Fahrweise hat sich nichts geändert. Fahre immer mit mind. zwei Eco Punkten und normalerweise mit 4-5.
Meine Fragen:
Wie sahs bei Euren FK3 aus mit dem Verbrauch während der Einfahrzeit?
Was habt ihr gemacht um das Problem zu beheben?
Kann mir jemand sagen was mit dem Motor los ist?
Hoffe Ihr könnt mir helfen? Danke
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DJReto
Na gut, dass ich das "Risiko" nicht weiter eingegangen bin. Nun habe ich zumindest die Gewissheit, dass locker noch Sprit für 100km im Tank ist nach angehen der Reserveleuchte... 😁Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Du hättst nicht nur zu Fuß zur nächsten Tanke eiern dürfen, sondern auch in einer Werkstatt die Einspritzdüsen (?) entlüften lassen müssen
Nö, Sprit für 100km nach Null hast du noch im Tank!!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JägerJan
Nö, Sprit für 100km nach Null hast du noch im Tank!!!! 🙂Zitat:
Original geschrieben von DJReto
Na gut, dass ich das "Risiko" nicht weiter eingegangen bin. Nun habe ich zumindest die Gewissheit, dass locker noch Sprit für 100km im Tank ist nach angehen der Reserveleuchte... 😁
Ok, ist zwar gut zu wissen, dass nach NULL noch immer 100km gehen sollen, aber Testen werd ich das sicher nie... 🙄
Bin am WE mit max. 120 km/h gefahren und habe es mit Klima + Licht auf 5.5 Liter (Winterreifen) geschafft.
Bin zufrieden! Ab Tempo 140, dass ich normal fahre, sind diese Werte nicht drine. Da sind es um die 7 Liter....
Entweder Spaß oder sparen....😁
Also ich habe bisher mit meinem Type S Diesel ca. 3700 km abgespult und davon waren ca. 500 km Autobahn dabei, der Rest Landstraße und Stadt.
Komme auf 5,9 Liter durchschnittlich, was auf Grund der Tatsache das mein Auto noch relativ neu ist ein guter Wert ist.
Bei meinen Pumpe Düse Motoren ging der Verbrauch immer noch runter nach 2-3 Monaten.
Die Reichweitenanzeige ist wirklich übervorsichtig, bin nachdem sie 0 km Reichweite anzeigte noch 120 km gefahren und es gingen danach 48 Liter rein!
Verbrauchanzeige ist dafür sehr genau, den die kommt genau hin mit der Menge die ich tanke.
LG
foerbannat
Ähnliche Themen
Heute ist mir so richtig bewusst geworden, welch großen Unterschied bezüglich des Dieselverbrauches man beim FK3 zustande bringen kann.
Es geht um den Vergleich Kurzstrecken <-> Langstrecken.
Wenn ich in die Arbeit fahre (eine Strecke zwischen 18 und 20 km), dann zeigt der BC derzeit 5,9 Liter Durchschnittsverbrauch, obwohl ich den Wagen bis auf ein paar kleinere Ausnahmen eher dahinrollen lasse.
Heute hab ich meinen FK3 auf der Autobahn mal freigeblasen, also schön warm gefahren und danach auf der Autobahn konstant ... ähm ... sehr zügig gefahren. Man wäre damit in Österreich jedenfalls für längere Zeit den Schein los.
Nach der Fahrt meldet der BC einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 Litern, seit dem letzten Tankstopp (resetten) sind etwa 240 km vergangen. Wenn mein BC 5,8 Liter sagt, dann sind es nachgerechnete 6,1 Liter, denn er schwindelt immer um 0,3 Liter.
Ich finde den Wert sensationell...
So gesehen kann ich Zephyroth glauben, wenn er behauptet, er käme mit seinem FK3 (mit DPF) auf 6,0 bis 7,0 Liter bei zügiger Fahrweise, denn man merkt bei diesem Motor Langstreckenfahrten extrem. Zumindest ist es bei meinem so.
Der Wagen läuft jetzt auch wieder etwas ruhiger.
FK3 nach 18t km 7.2l Gesamtdurchschnitt.
Nur Autobahn und Stadt. 225 Sommer / 225 Winterreifen.
Nur auf Bundestrassen fahre ich mit weniger als 6.8l .
Ich sag mir immer, mit nem Benziner würde ich richtig Geld rausblasen!
So gesehen, sind die 8,2 l für die 15000 km bisher immer noch passabel 😉
73km/Tag, davon
3km Stadt
5km freie! Landstrasse
Rest Autobahn (Durschschnitt 180-190)
Wenn ich Landstraße fahren muß, dann komme ich durchs. auch auf 6.x
Wenn ich "vernünftig" Autobahn fahren würde, sicher auch. Allerdings fehlt dann was Entscheidendes: der Spaß 😉
Mein 147er hat bei gleicher Stecke und gleicher Fahrweise locker seine 10-11 l Super gebraucht.
Ich habe 32.000 km auf der Uhr und mit DPF, im Schnitt fahre ich mit 7l/100km. Teils Landstraße, teils Autobahn, alles ziemlich zügig. Wenn ich mich zusammenreiße, kann ich auch mit 6,3-6,5 fahren. Aber weniger geht nicht bei mir.
Ich bin schon mal stehen geblieben mit meinem Civic, weil der Tank leer war. :-) Ich war noch mein altes Auto gewöhnt, und ich dachte an diesem Tag, ich schaff es noch nach Hause mit meinem Baby. Auf einmal nahm er kein Gas mehr an und ruckelte wie verrückt.... und ich stand mitten im Wald. :-)
Habe meinen Dad angerufen, dass er mir bissl Diesel bringt und dann die Werkstatt, was zu tun ist. Sie erklärten übers Telefon, wo man entlüften muss. Bei offener Motorhaube in der Mitte hinten ist eine kleine Abdeckung, deren Verriegelung man mit einer Münze aufdrehen kann. Darunter ist ein Schlauch, den man drücken/pumpen musste, damit wieder Sprit in die Leitung kommt. War mir auf jeden Fall eine Lehre, nicht bis zum letzten Tropfen zu fahren.
Probierts lieber nicht aus.
Hallo,
Ich habe mit meinem FK3 mittlerweile knapp 24Tkm runter und komme auf einen Gesamtschnitt von 5,9L/100km. Habe im Sommer und im Winter immer 225er Bereifung. Habe zur Arbeit 13 Km, Stadt und Landstrasse.
War letztes Jahr in Nordschweden in Urlaub, da hatte ich Verbräuche zwischen 4.3L und 5,1L.
Insgsgesamt bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden. Ich bin zwar kein Raser, fahre aber doch recht flott.
Den höchsten Verbrauch hatte ich mit 6,8L (300 Km Autobahn mit 30Km Stau und 120Km mehr oder weniger Vollgas, rest Stadt und Landstrasse).
dirosen
Hallo,
Ich bin mit meinem FK3 Civic mittlerweile 5000km gefahren und habe einen nachgerechneten Schnitt von 8,5Ltr! Zur Arbeit habe ich 6km Landstrasse und 15km Autobahn. Wenn ich für meine Begriffe normal fahre, das heisst, auf der Landstrasse 15 bis 20km/h schneller als erlaubt mit 1/4 Gaspedal MAXIMAL, komme ich schon auf 8,0Ltr Durchschnitt. Wenn ich dann endlich auf der Autobahn bin und mit eingeschalteten Tempomat 140km/h fahre steigt mein Schnitt auf die oben genannten 8,5Ltr. Mein Momentanverbrauch zeigt bei 150km/h 9-10 Ltr an. Viele werden jetzt sagen, jaaa dein Motor ist ja kalt! Stimmt, aber selbst wenn ich eine längere Spazierfahrt von 200km mache kommt dabei immer derselbe Verbrauch raus.
Jetzt versuche ich seit zwei Wochen mich beim Fahren zurückzuhalten um einen bestmöglichen Verbrauch zu erzielen. Vorausschauend fahren, richtig schalten, langsam beschleunigen, nicht schneller als erlaubt, etc(Viel Spass mach es nicht gerade). Jetzt komme ich auf der Landstrasse mit 6,1Ltr hin! Am Verbauch auf der Autobahn kann ich eh nicht viel ändern... Das ist doch zuviel, oder?
Ich habe vorher einen 15Jahre alten A6 2.5TDI gefahren, auch 140PS. Der hat bei Vollgasbeschleunigung und 200km/h auf der Autobahn höchsten 8Ltr gebraucht!
Wenn ich mit dem so langsam wie mit dem Civic über Strassen geschlichen bin, hat der 5,0Ltr gebraucht!!! Ich rede da von nachgerechneten Verbräuchen!
Was mir an meinem Civic auffällt, was unnormal sein könnte ist das die Wassertemperaturanzeige NIE in der mitte der Anzeige steht. Immer einen halben Zentimeter dadrunter! Kann es vielleicht sein das die Einspritzpumpe falsche Signale über die Motortemperatur bekommt und deshalb "Fett" eingestellt ist? Bitte teilt mir eure Erfahrung darüber mit. Ich kann mir da keinen Reim drauf machen ausser das der Temperaturfühler defekt ist...
Gruss
Hallo
Auf alle Fälle verbrauchst Du viel zu viel.Im Schnitt liegt der Diesel bei 6 liter.Da muß etwas defekt .Ich würde
in die Werkstatt fahren.
Moin,
@camaro81: das ist wirklich etwas viel, was Dein Civic verbraucht....
Bin letztes Jahr im Sommer bei ca 150 km/h mit 6,8 L/100km ausgekommen (bei einer Fahrt von mehr als 200 km am Stück. Im täglichen Berufsverkehr... in der Stadt, mit vielen Ampeln, Anfahren und Abremsen und auf der Autobahn bei Tempo von 80 bis 160 km/h, aber auch Warten durch Rückstau an der Ausfahrt... nunja sind ca 50 km eine Strecke , da brauch ich ca eine Stunde.... und hab da nen Verbrauch von 5,7L/100km laut BC und knapp unter 6 Liter auf 100km, wenn ich es selbst nachrechne....
Wenn ich mal schleiche.... dann kann ich auch mit 4,8 L/100km fahren....
Bei Vollgas sind aber auch mal 11 Liter drin 😁
Beobachte Deinen Verbrauch mal ein bißchen!
Welche Verbraucher sind dran? Klimaanlage? Licht? Radio? Irgendwelche Umbauten?
Grüße
bocivic
Ich habe meine neue Verbrauchsrekord eingestellt.
Es war eigentlich 9.0L bis 500km, dann wegen der letzten 11km in der Stadt ist es auf 8.8 zurückgegangen.
Ich glaube mehr gehts garnicht.
Autobahn mit Vollgas 500 km lang... Hat Spass gemacht 🙂
Derzeit 6,1 Liter laut BC.
Facts
Treibstoff: Diskont-Diesel oder normaler BP-Diesel.
Kilometerstand derzeit: etwas über 59.000.
Serienbereifung (225/45 R17) auf Honda-Alufelgen.
Licht bei verminderter Sicht eingeschaltet, Radio stets eingeschaltet, Klimaanlage nur dann aktiviert, wenn wirklich notwendig, ansonsten AC/OFF.
Fahrprofil: 10 % Stadtverkehr (großteils mit Stop-and-Go), 15 % Ortsgebiet (Tempo 50 bis 60 im 3. Gang), 35 % Freilandstrasse (Tempo 100 bis 125 im 5./6. Gang), 40 % Autobahn (Tempo 130 bis 160 im 6. Gang).
@ s2003
doch, doch, da geht noch mehr, glaub mir. Hatte mal nen FK3 als Leihfahrzeug (fahr ja selber nen CN2 Accord Tourer mit i-CTDi) und dabei so die 10l/100km Marke angekratzt. 😉 Man kann durch ständiges Beschleunigen wirklich den Verbrauch maximieren. Das fängt schon damit an, ob man hinter einem anderen Fahrzeug immer mal unruhig aufs Gas drückt und dann wieder losläßt - oder aber ob man mit dem vor einem Fahrenden hinterherschwimmt.
Generell ist es 'fast' egal ob man Sommer- oder Winterreifen drauf hat. Was den Verbrauch im Winter wirklich hochtreibt, sind die Temperaturen. Ich hab im Februar einen durchschnittlichen Verbrauch von ~7,8l/100km (es waren stellenweise auch ~8,6l/100km) auf meiner täglichen Tour gehabt und inzwischen im recht (zu) warmen April ist bei identischer Fahrweise der Verbrauch auf ~6,6l/100km gefallen. Wie schon geschrieben, mit einem Accord Tourer und nicht mit dem leichteren Civic, welcher natürlich durch sein Gewicht weniger verbraucht. Also: viele Kaltstarts im Winter treibt den Verbrauch besonders hoch. Habe übrigens einen Jahresdurchschnittsverbrauch von ca. 7.15l/100km.