Verbrauch / Einfahren
Hallo,
ich weiß. dass es zu beiden Themen schon einige Threads gibt, finde dort aber nicht die Antworten auf meine Fragen.
Habe mir vor kurzem einen Ver (1.6 FSI) gekauft (gebraucht) und der Wagen hat erst 6000km auf der Uhr.
Der Vorbesitzer war Baujahr '30. Ich denke, dass der Wagen dementsprechend nicht richtig eingefahren wurde.
Auf der Autobahn habe ich letzens auf gerader Strecke nicht mehr als 180 km/h geschafft (Eingetragen ist er aber mit 192 km/h). Kann das daran liegen, dass der Wagen nicht richtig eingefahren wurde? Wird sich das noch ändern?
Meine 2te Frage bezieht sich auf den Verbrauch:
Ich habe mit der letzten Tankfüllung einen Verbrauch von 10,54l gehabt (Climatronic war ständig an). Ist ja nicht gerade wenig. Muss aber dazu sagen, dass ich auch teilweise nicht gerade Spritsparend gefahren bin, da ich den Wagen ja auch neu habe :-)
Kann der Verbrauch denn auch etwas höher sein, da der Wagen vermutlich nicht richtig eingefahren wurde oder hat das nichts mit einander zu tun.
Habe mit der neuen Tankfüllung mal vor, etwas "sparender" zu fahren, um zu sehen, was fürn Verbrauch "normal" ist.
Gruß
Christian
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Das ist wohl absolut falsch!
Also Super oder Super+ ist egal, aber auf keinen Fall Normal!
Wo gibs denn sowas zum lesen? Es ist ein FSI Motor und der brauch mindestens Super!
bei diesen Dekra Test haben die ja einen SuperPlus Motor (vielciht FSI 1.6) wegen den 115 PS auch mit Normal gefahren.
Der Prüfer meinete (Vorsicht!!) das man in der Stadt MAL Normal tanken kann aber auch der AB um MOTORSCHÄDEN vorzubeugen das vom Hersteller vorgegebene Benzin nehemen sollte.
Motorleistung war zischen Super und Normal gleicht, 5PS weniger gegenüber SP.
Hi,
ich hab jetzt mit meinem 1,6FSI 115PS mal nen Test gemacht. Ein komplette Tankfüllung mit Super und eine mit SuperPlus.
Verbrauch:
-Super 8,04l
-SuperPlus 7,77l
An Leistung habe ich keine Unterschiede festgestellt. Also finde ich es für Geldverschwendung wegen den noch nicht mal 0,3l SuperPlus zu tanken.
Andi
Zitat:
Original geschrieben von GL 62
Hallo,
zur Frage:
Auf der Autobahn habe ich letzens auf gerader Strecke nicht mehr als 180 km/h geschafft (Eingetragen ist er aber mit 192 km/h). Kann das daran liegen, dass der Wagen nicht richtig eingefahren wurde? Wird sich das noch ändern?
ausgegangen das der 6 ein Spargang ist. ........
Gruß GL 63
Ich hab den 1,6l (Kein FSI) und bei mir sind 181km/h eingetragen und die erreicht er auch ohne Probleme. Hab den auch schon ein paar male auf genau 200km/h bekommen, aber halt erst nach ein paar Kilometer freier Autobahn. Wenn der Wagen in der Endgeschwindigkeit nicht so hoch ist, kann das am "falschen" Einfahren liegen, aber das gibt sich dann mit der Zeit, wenn man ihn übe reinen längeren Zeitraum mehr Tritt. Aber was ich auch nochmal sagen muss: Tachoungenauigkeit spielt ebenfalls eine große Rolle! Es gibt da so einen "Klimacode", da sieht man die Geschwindigkeit in der Klima-anlage! Fahr ich genau 50 (laut Tacho), steht auf dem Klima-Teil nur 45km/h. Und mal ganz ehrlich: 10km/h mehr oder weniger bringt dich auch uns auch nicht weiter 🙂
Zum Verbrauch muss ich allerdings sagen: Habe den Automatik und unter 9l ist für mich unmöglich, egal wie ich fahre! Ich liege meistens bei 9,8l Durchschnittsverbrauch (Ausgerechnet, nicht nach der besch.... MFA 🙂 )
POLOHUNTER
Moin Rennfahrer,
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
unter 9l ist für mich unmöglich, egal wie ich fahre!
Üben, üben, üben 😛
Fahren um die 8 Liter ist absolut kein Problem, wer darunter will muß schon recht konzentriert fahren.
Gruß
Saarländer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Moin Rennfahrer,
Üben, üben, üben 😛
Fahren um die 8 Liter ist absolut kein Problem, wer darunter will muß schon recht konzentriert fahren.Gruß
Saarländer
Hehe, wusste dass du dein Comment zu meinem Fahrstil wieder abgeben musst 🙂
Apropos einfahren:
Ich finde es sehr deprimierend, dass ich mein Auto immer schön ein und warmfahren, und bin dann kürzich mit nem Freund gefahren, der sein Auto (Twingo) schon seit 100tkm im kalten Zustand tritt und extrem hart schaltet usw. und trotzdem noch nicht kaputt ist. Da zweifle ich doch manchmal an der Sinnhaftigkeit des ganzen 😉
Ich fahre meinen Golf Plus 2.0 FSI inzwischen mit 8,2 Liter / 100 km im Schnitt (ermittelt laut MFA und durch Nachrechnen bestätigt). Bin begeistert von diesem Motor, 8,3 l ist der von VW angegebene Wert. Und da ich erst 4.800 km drauf habe, rechne ich noch mit weiteren Sparmöglichkeiten bei höherer Laufleistung.
Gruss
Hanoi
PS: Übrigens mein alter Golf III mit 75 PS hat jetzt 210.000 km drauf und läuft immer noch wie 'ne Eins. Allerdings knüpple ich nix (weder Hund noch Kinder noch Frau und schon gar nicht mein Auto...;-)
Zitat:
Original geschrieben von Hanoi
Ich fahre meinen Golf Plus 2.0 FSI inzwischen mit 8,2 Liter / 100 km im Schnitt (ermittelt laut MFA und durch Nachrechnen bestätigt).
Automatik oder Schalter? Stadt oder Land?
bei dem Verbrauch kann ich mir vortellen das man ein Verkaehrshinderniss ist 😉
Also BAB nicht schneller als 140 und schon bei 2000 touren schalten...
Kann meinen GTI auch unter acht liter fahren, ist aber nicht im Sinne der Erfinders 😉
Als ob der Sinn in einem Motor liegt, soviel Sprit wie möglich zu verbrauchen..oh man. Auch leistungsstarke Motoren dürfen effizient sein, und wer einen 2.0 FSI mit 8l fährt ist unter Umständen noch lange nicht am Optimum angekommen. Und bevor jemand mit dem "Argument" Verkehrshindernis kommt: Man kann auch zügig fahren ohne zu schleichen wenn man es nur einigermaßen intelligent anstellt. leider verstehen das bis heute anscheinend immer noch nicht besonders viele.
Hallo,
ich habe auch einen 1.6 FSI. Im 6. Gang erreiche ich auch nicht mehr als Tacho 180km/h! Anfangs war ich, wie sie, entäuscht bis ich dann mal in der Fahrstufe "S" Vollgas gegeben habe. Er hat im 5. Gang bis 6000u/min gedreht und dann in den 6. Ist Tacho 200km/h gelaufen (minus die 8% ist das die eingetragene Vmax).
...bei der Tanke greife ich aus Gewohnheit zur Pistole, obs was bringt oder nich. 5€ mehr pro Tankfüllung ist kein Ding. Ich finde das immer lustig wie manche mit der Fahrweise sparen und an der Tanke Zigaretten kaufen... ;-)
Hab das Auto zum 18. Geb. bekommen. War ein Mietwagen. Das Ding wurde 10 000km gequält und weder warm noch eingefahren...
Zitat:
Original geschrieben von soisses77
...aber vielleicht im Sinne des Erfinders des 1,6FSI???
ich ging auf den 2.0 ein 😉
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Als ob der Sinn in einem Motor liegt, soviel Sprit wie möglich zu verbrauchen..oh man. Auch leistungsstarke Motoren dürfen effizient sein, und wer einen 2.0 FSI mit 8l fährt ist unter Umständen noch lange nicht am Optimum angekommen. Und bevor jemand mit dem "Argument" Verkehrshindernis kommt: Man kann auch zügig fahren ohne zu schleichen wenn man es nur einigermaßen intelligent anstellt. leider verstehen das bis heute anscheinend immer noch nicht besonders viele.
wenn ich effizient fahren will kaufe ich mir nen 3L Lupo 😉
aber keinen 2.0 Golf *lol*
Also der 2.0 ist wohl kaum ein sparwunder 😉