Verbrauch / Einfahren
Hallo,
ich weiß. dass es zu beiden Themen schon einige Threads gibt, finde dort aber nicht die Antworten auf meine Fragen.
Habe mir vor kurzem einen Ver (1.6 FSI) gekauft (gebraucht) und der Wagen hat erst 6000km auf der Uhr.
Der Vorbesitzer war Baujahr '30. Ich denke, dass der Wagen dementsprechend nicht richtig eingefahren wurde.
Auf der Autobahn habe ich letzens auf gerader Strecke nicht mehr als 180 km/h geschafft (Eingetragen ist er aber mit 192 km/h). Kann das daran liegen, dass der Wagen nicht richtig eingefahren wurde? Wird sich das noch ändern?
Meine 2te Frage bezieht sich auf den Verbrauch:
Ich habe mit der letzten Tankfüllung einen Verbrauch von 10,54l gehabt (Climatronic war ständig an). Ist ja nicht gerade wenig. Muss aber dazu sagen, dass ich auch teilweise nicht gerade Spritsparend gefahren bin, da ich den Wagen ja auch neu habe :-)
Kann der Verbrauch denn auch etwas höher sein, da der Wagen vermutlich nicht richtig eingefahren wurde oder hat das nichts mit einander zu tun.
Habe mit der neuen Tankfüllung mal vor, etwas "sparender" zu fahren, um zu sehen, was fürn Verbrauch "normal" ist.
Gruß
Christian
59 Antworten
Man man man..
Schonmal daran gedacht dass man mit nem Golf jeden Tag sparsam zur Arbeit kommen kann UND auch mal mit ner Familie in den Urlaub? Und dass man ab und zu auch wieder in der Laune ist, mit dem Auto Spaß zu haben und das Leben zu genießen? Soll auch Autos geben das alles auf einmal können - es gibt nicht nur Schwarz-Weiß.
..und ich finds immer wieder Schwachsinn wenn manche sagen, meine Auto hat 200PS, der darf ruhig 12l verbrauchen..der Verbrauch hat weniger mit dem Motor zu tun als mit der Fahrweise. Sicher, wenn man an jeder Ampel erster sein will braucht man sich nicht beschweren, aber andere Leute die auch unter 8l damit fahren können werden ja dann immer als Schleicher bezeichnet - schade wenn man keine Ahnung von intelligentem Fahren hat.
sorry aber ich kaufe mir keinen 2.0 Golf um nen Rekord im Spritsparen aufzustellen, oder 😉
Habe auch einen TFSI, wenn man dies Auto unter 8 Litern fährt ist man mit Sicherheit eher ein Hinderniss😉
Es spricht nix dagegen sparsam zu fahren jedoch siegt bei einem 200 PS Auto die Unvernunft (und das nicht nur beim Kauf) 😉
@an alle die sich angesprochen fühlen
Frage mich immer wieso (hier) im Forum jeder zweite meint, er wäre das n on plus ultra was die intelligenz angeht *lol*
Muss schon schwer sein auf dem Teppich zu bleiben...
**Kopfschüttel**
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Frage mich immer wieso (hier) im Forum jeder zweite meint, er wäre das n on plus ultra was die intelligenz angeht *lol*
Muss schon schwer sein auf dem Teppich zu bleiben...
**Kopfschüttel**
Wie es in den Wald hineinschallt so schallt es hinaus 😉
wieso, fühlen wir uns etwa angesprochen (hehe) 😉
Aber jetzt wieder BTT...
Was hat denn der 2.0 für einen Schnittverbrauch !?
Finde 8 Liter nicht wirklich viel, liegt wohl am GTI (hihi)...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Was hat denn der 2.0 für einen Schnittverbrauch !?
Falls Du den Golf Plus 2.0 FSI meinst: meiner benötigt jetzt nach 4.800 km 8,2 l im Durchschnitt.
Ich gehe davon aus, das reduziert sich noch etwas bei höherer km-Leistung, bin aber auch jetzt schon sehr zufrieden.
Selber würde ich mich als zügigen Fahrer bezeichnen, jedoch keinesfalls als Möchtegern-Rennfahrer.
Gruss
Hanoi
Zitat:
Original geschrieben von DJMetro
Hi,
ich hab jetzt mit meinem 1,6FSI 115PS mal nen Test gemacht. Ein komplette Tankfüllung mit Super und eine mit SuperPlus.Verbrauch:
-Super 8,04l
-SuperPlus 7,77lAn Leistung habe ich keine Unterschiede festgestellt. Also finde ich es für Geldverschwendung wegen den noch nicht mal 0,3l SuperPlus zu tanken.
Andi
Das muss man mir `mal erklären:
Mit Super bezahle ich nach diesen Daten ~ 10,45 € pro 100 km,
mit Super plus ~ 10,23 € pro 100 km.
Wieso ist es dann Geldverschwendung, SP zu tanken??
MfG (lasse mich gerne eines besseren belehren)
Wolfgang
Mich würde mal interessieren ob die Pfennigfuchser hier diejenigen sind, die an einer Roten Ampel hinter ein Paar andere Autos anhalten, so mit ca. 15m Abstand, dann wärend der gleichen Rotphase mindestens 3 mal anfahren um den Abstand zum Vordermann zu verringern. Dann aber rumheulen wenn der Preis /L Kraftstoff um 1ct. steigt. Will jetzt keinen beschuldigen aber irgendwie ist diese komische Fahrweise zum Volkssport geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Skippy047
Mich würde mal interessieren ob die Pfennigfuchser hier diejenigen sind, die an einer Roten Ampel hinter ein Paar andere Autos anhalten, so mit ca. 15m Abstand, dann wärend der gleichen Rotphase mindestens 3 mal anfahren um den Abstand zum Vordermann zu verringern. Dann aber rumheulen wenn der Preis /L Kraftstoff um 1ct. steigt. Will jetzt keinen beschuldigen aber irgendwie ist diese komische Fahrweise zum Volkssport geworden.
LOL Das nervt mich auch immer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Skippy047
Mich würde mal interessieren ob die Pfennigfuchser hier diejenigen sind, die an einer Roten Ampel hinter ein Paar andere Autos anhalten, so mit ca. 15m Abstand, dann wärend der gleichen Rotphase mindestens 3 mal anfahren um den Abstand zum Vordermann zu verringern. Dann aber rumheulen wenn der Preis /L Kraftstoff um 1ct. steigt. Will jetzt keinen beschuldigen aber irgendwie ist diese komische Fahrweise zum Volkssport geworden.
smile...
solche Leute sollte man aus ihren Wagen ziehen
und einen spezial Lehrstunde erteilen... 😉
die vermehren sich wirklich! und derer Beweggründe
werd ich nie verstehen können 😕
Zitat:
Original geschrieben von drwolfkai
Das muss man mir `mal erklären:
Mit Super bezahle ich nach diesen Daten ~ 10,45 € pro 100 km,
mit Super plus ~ 10,23 € pro 100 km.
Wieso ist es dann Geldverschwendung, SP zu tanken??MfG (lasse mich gerne eines besseren belehren)
Wolfgang
Was hast du denn für nen Taschenrechner??
Super= 1,24€/l = 9,97€/100km
Su.Plus= 1,30€/l = 10,10€/100km
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Diskreti
smile...
solche Leute sollte man aus ihren Wagen ziehen
und einen spezial Lehrstunde erteilen... 😉
die vermehren sich wirklich! und derer Beweggründe
werd ich nie verstehen können 😕
Bei denen komme ich imme rin Versuchung die an der Ampel direkt zu überholen,damit sie einsehen was sie für einen Schwachsinn machen.
Ist mir dann aber doch imme rzu riskant 😁
Zitat:
Original geschrieben von DJMetro
Was hast du denn für nen Taschenrechner??
Super= 1,24€/l = 9,97€/100km
Su.Plus= 1,30€/l = 10,10€/100km
Jo diese Werte sind richtig.
Wie man sieht lohnt es sich absolut zu SP zu greifen bei einer 0,3l Senkung pro 100km. Denn man zahlt genauso viel für 100km, hat aber 5PS mehr Leistung und es tut dem Motor gut.
Also ich komm mit 6l SP aus, werd demnächst Super testen um zu schauen ob man wirklich einen Mehrverbrauch hat.
Zitat:
Original geschrieben von DJMetro
Was hast du denn für nen Taschenrechner??
Super= 1,24€/l = 9,97€/100km
Su.Plus= 1,30€/l = 10,10€/100kmAndi
Du hast Recht.
Ich fahre momentan fast nur Diesel, bin daher über SP-Preise nicht auf dem Laufenden und hatte einfach eine Preisdifferenz von 0,02 € zugrunde gelegt. Bei 6 Cent (was wohl eher der Realtät entspricht) sieht das natürlich anders aus. Danke für den Hinweis.
Zu den unqualifizierten, letzten Kommentaren kann ich nur sagen:
Bei ein paar hundert km mag es ja stimmen, dass es nur um wenige Euro geht. Wenn man aber 30.000 bis 40.000 km im Jahr fährt, macht eine Differenz von 0,3 - 0,5 l /100 km Verbrauch schon bis zu 200 l Sprit aus. Wer das Geld dafür zu verschenken hat, dem gebe ich gerne meine Konto-Nr.!
Was das ganze mit `nem Wartestau vor einer roten Ampel zu tun haben soll, ist mir komplett schleierhaft.
Wolfgang
@drwolfkai
War eher ein kleiner Joke mit der Ampelsache. Aber das dieses unnötige mehrfach-angefahre an der roten Ampel zusätzlich den Verbrauch steigert hast Du wohl vor lauter Qualifikation vergessen!!!
Wünsche weiterhin schleierhaftes fahren.
Skippy
@skippy0815,
wenn ich nicht ganz falsch liege, ging es hier doch wohl um die Frage, ob man mit oder ohne FSI bzw. mit Super oder Super plus billiger fährt und nicht darum, ob und wie man das am besten vor einem Rote-Ampel-Stau tut...
Wolfgang