Verbrauch e39
Hallo an alle. Ich habe eine Frage an alle, die einen e39(Benziner) fahren !!!
Stimmt das wirklich das der Verbaruch über die ganze e39 vielvalt in der Stadt ziemlich gleich ist ???
Wenn ich hier nachschaue
http://www.bmwinfo.ch/
dann ist das tatsächlich so ! Da ich fast nur Stadt interesiert mich der Verbrauch in der Stadt besonders !
Ist das wirklich so 520i ------> 12,2 Liter
und 530i ------> 13,1 Liter ?
Vielen Dank
26 Antworten
Hallo,
zumindest bei den Sechszylindern kann man bei reinem Stadtverkehr keine großen Verbrauchsunterschiede sehen.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von jurifreak
Hallo an alle. Ich habe eine Frage an alle, die einen e39(Benziner) fahren !!!
Stimmt das wirklich das der Verbaruch über die ganze e39 vielvalt in der Stadt ziemlich gleich ist ???Wenn ich hier nachschaue
www.bmwinfo.ch/
dann ist das tatsächlich so ! Da ich fast nur Stadt interesiert mich der Verbrauch in der Stadt besonders !Ist das wirklich so 520i ------> 12,2 Liter
und 530i ------> 13,1 Liter ?Vielen Dank
Kommt drauf an, stadt ist nicht gleich stadt. Wenn ich in München auf dem mittleren Ring fahre (ist ja Stadt) komme ich unter 10Liter mit wenig stopps und schön dahin gerollt mit dem Verkehr. Laut BC versteht sich, wo meiner ziemlich genau ist.
Aber der verbauch geht nach oben, wenn viele Rotphasen sind, schnelles vorran kommen beim losfahren, nicht betriebs warmer Motor, wie lange die Fahrt dauert (5min-30min) schlechte Reifen, Wetter, Viel Ausstattung im Auto, dann wird die 13,1 vom 530I locker übertrumpfen laut BMW.
Daher kannst zwischen 10,5Liter bis 15,5Liter rechnen in der Stadt München bei einem 530I Touring mit Handschaltung.
Gruß Stephan
Also ich wohne auf dem Land (Stadt ca. 13000 Menschen). Fahre im Moment 525d ( 7,5 bis 8,0 Liter Verbrauch ) und bin jetzt im Jahr 2008 10000 km. gefahren, deswegen die überlegung auf einen Benziner umzusteigen. Möchte aber mindestens genau so viel Kraft haben !!!
Grundsätzlich vebrauchen alle 6 zylinder ähnlich bei gleicher Fahrweise und Fahrprofil.
Ich selber verbrauche in der Stadt bei normaler Fahrweise und wenig Rotphasen ca 12L. Wenn viel verkehr ist und stau dann sind es schon mal 14-15L. Bei ner Automatik kannste mindestens 1L draufpacken.
Ich kann dir sagen das ich mit meinem 530i kaum mehr verbrauche bei gleichem Fahrprofil als mein Vater mit seinem 520i.
Wenn man aber die Leistung fordert verbrauchen die größeren Benziner aufjedenfall mehr sprit. Ansonsten würde ich sagen bei normaler- sparsamer fahrweise nehmen die sich nicht viel.
Ähnliche Themen
Hallo Ich habe die Daten eigentlich aus den Handbücher, müsste also stimmen 🙂
Stadt ist bei mir so 11,5-15l alles drinnen. Dabei ist 11,5 sparsam fahren. Also langsam anfahren, niemals vollgas und rechtzeitig vom Gas, wenn man Ampeln sieht, die auf rot schalten.
Ca. 12,5l brauch ich, wenn ich normal fahre, zügig anfahre aber normal sonst weiterfahre.
15l wirds halt beim Spassfahren. Sprich zügig anfahren, Lücken nutzen und sonst sehr spritzig fahren.
Ich fahre im Moment 50/50 Land/Stadt und habe ein Durchschnittsverbrauch von ca. 10,8-11,5. Bei meinem 3er lag ich bei 8l schleichen, 9l zügig fahren und 10l Spassfahren ca. Also ein guter Unterschied zu jetzt 😉
Leute, wie kommt Ihr nur auf solche Verbrauchswerte...
530iA, fast Vollausstattung -> nur Stadt (also richtige Stadt: München, Berlin - und nicht auf'm Ring!!!) mit Sicherheit 16 Liter
Im Schnitt über 90 Tkm komme ich auf 13,5 - wobei ich nicht wirklich rase.
In der Stadt fahre ich sehr gemütlich - man trifft sich an der nächsten Ampel sowieso wieder.
Auf der AB fahre ich 245 (eingetragen) - wenn ich das nicht wollte, hätte ich einen 520d gekauft.
Italienurlaub oder Landstraße = konstant mit Tempomat max 130 bzw. 100 km/h - um die 9 Liter.
Ich glaube nicht, dass sich ein 530iA im Mix unter 11 Litern vernünftig bewegen lässt.
Lustigerweise sind die Herstellerangaben für mich bei jedem Auto bisher zutreffend gewesen.
Wenn ich den angegebenen Wert mit 1,5 multipliziert habe...
Also auf der Bahn fahr ich keine 237 (max für meinen) sondern eher 160-180. Ganz selten mal über 200, aus Spassgründen. Meistens kann man eh nicht so schnell fahren und meine Freundin schimpft auch kräftig mit mir, wenns ihr zu schnell wird.
Meiner ist auch Automatik, 525 und wie hier zu sehen, liegt mein Durchschnittsverbrauch bei 10.7l/100km
Hallo,
ich fahre einen 520i mit 150 PS und brauche genau 10,0 Liter.
50% Stadt, 30% Land und 20% Autobahn.
Normale Fahrweise. 12 Liter halte ich definitiv für zuviel!
LG
Bei sparsamer Fahrweise hatte ich gerechnet einen Verbrauch von 9,2 Liter (nicht BC, dem kann man wie in einigen Threads schon geschrieben nicht immer vertrauen). Weniger geht bei meiner Kiste nicht. Dabei etwas mehr Land als Stadt. Ich denke wenn man noch weniger verbrauchen möchte, dann muss man entsprechende Teile erneuern/auswechseln, wie z.B. Reifen, Filter, LMM und spritsparend fahren. 10 Liter ist aber denke ich normal bei sparsamer Fahrweise in der Stadt. Wenn man nur 2-3 km zur Arbeit fährt dann können daraus auch schon 13-14 Liter werden.
Zitat:
Original geschrieben von jurifreak
Also ich wohne auf dem Land (Stadt ca. 13000 Menschen). Fahre im Moment 525d ( 7,5 bis 8,0 Liter Verbrauch ) und bin jetzt im Jahr 2008 10000 km. gefahren, deswegen die überlegung auf einen Benziner umzusteigen. Möchte aber mindestens genau so viel Kraft haben !!!
520i FL mit 170 PS letzte zeit viel kurzstrecke..verbrauch liegt bei 9,6l. ansonsten pendelt er sich so bei 8,5 bis 9l ein laut BC, der ziemlich genau ist. Ist schaltgetriebe sind 2008 mit dem 60tkm gefahren....willst viell. tauschen? du fährst wenig, wir viel...du hast diesel, wir benzin :-)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mopfelglopf
Leute, wie kommt Ihr nur auf solche Verbrauchswerte...
530iA, fast Vollausstattung -> nur Stadt (also richtige Stadt: München, Berlin - und nicht auf'm Ring!!!) mit Sicherheit 16 Liter
Im Schnitt über 90 Tkm komme ich auf 13,5 - wobei ich nicht wirklich rase.
In der Stadt fahre ich sehr gemütlich - man trifft sich an der nächsten Ampel sowieso wieder.
Auf der AB fahre ich 245 (eingetragen) - wenn ich das nicht wollte, hätte ich einen 520d gekauft.
Italienurlaub oder Landstraße = konstant mit Tempomat max 130 bzw. 100 km/h - um die 9 Liter.
Ich glaube nicht, dass sich ein 530iA im Mix unter 11 Litern vernünftig bewegen lässt.
Lustigerweise sind die Herstellerangaben für mich bei jedem Auto bisher zutreffend gewesen.
Wenn ich den angegebenen Wert mit 1,5 multipliziert habe...
Dann musst du dir einen Schalter zulegen und du wirst den verbrauchsvorteil gegenüber dr automatik erkennen😉
Stell Dich auf ca. 12l ein, denke aber er wird etwas drunter liegen.
Selber fahre ich einen 528i Limo schalter und den bewege ich teilweise zügig mit einem Verbrauch von 12,5l.
Jetzt mit der Gasanlage kann ich es nicht mehr beurteilen, im Gasbetrieb sind es gute 15-16l und auf dem BC steht 12,4l.
Wenn Du also alle Regeln des Verbrauches einhälst denke ich mal das man nahe der 10l ist, nur ob das täglich noch Spaß macht ist eine andere Frage.
Kauf Dir ein E39 nach Deinen Wünschen, fahre ihn und wenn getankt werden muss, tankst Du eben halt.
Der Verbrauch von Person zu Person ist zu individuell um sich danach richten zu können.
Habe z.B. mal eine ganze Zeit auf dem Verbrauch geachtet und musste mit halben erschrecken feststellen das ich auch 10,5-11l nur verbrauchen kann.
Nur muss ich hinzufügen das es ein wirklich unschönes Erlebniss war und daher habe ich es nach einem Monat probieren wieder aufgegeben.
Mit einem Automaten liegst Du 0,5-1,0l über den Verbrauch eines schalters, wenn Du also so auf Verbeauch achten must, beziehe es mit in Deiner Rechnung ein.
MfG und bye
hallo leute,
ich habe einen 528ia und habe festgestellt das die verbrauchswerte SEHR stark variieren. wenn ich viel kurzstrecke fahre komme ich schon mal auf 18 ltr. im winter. bei AB auf 10-11 ltr. gemischt stehe ich zur zeit auf 12,6 ltr, und das über 6500 km. meinen fahrstil würde ich eher als normal bezeichnen. soll heißen: autobahn 160 und in der stadt eher bedächtig.
gruß dieter