Verbrauch durch technische Maßnahmen senken?
Hallo Leute,
gibt es Möglichkeiten, den Verbrauch z.B. mittels Motor-Optimierung (z.B. PS-Drosselung) zu senken?
Gäbe es auch andere technische Möglichkeiten?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
ich glaube du kannst nicht rechnen.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hades86
E85 macht gar nix kaputt, das ist alles Unsinn. Ich hatte erst wegen ZKD-Schaden einen Motor (X16XEL) offen, der seit über 50tkm auf pur E85 läuft ohne Umbau und da ist alles vollkommen in Ordnung gewesen. Allerdings kann man die Aussage pauschal nur für den X16XEL treffen, der kann durch die Lambdaregelung so weit ausgleichen, dass kein zu mageres Gemisch entsteht.Jedem, der den Spritverbrauch senken will, sei gesagt: DAS MEISTE SPARPOTENTIAL LIEGT IM RECHTEN FUSS!
Wartet eure Autos anständig, das reicht.
Richtig du hast ja Recht, nur ob ich aktuell für Super 139,9 oder für E85 (wie hier erwähnt ) um die 90 Cent bezahle. Soviel kann ich mit dem rechten Gasfuss gar nicht einsparen (bei gleichem Verbrauch der beiden Kraftsoffsorten)
Deshalb die Frage, ob schon jemand Erfahrung mit dem 16SZR und E85 gemacht hat, bzw. welche Umbaumassnahmen sind erforderlich?
Wenn du für Super 139 bezahlst, liegt E85 auch bei ~95. Außerdem steigt der Verbrauch um ca. 20% und Super zutanken musst du bei den Temperaturen evtl. auch, weil er sonst nicht anspringt.
Schau mal im "Alternative Kraftstoffe" Forum hier auf MT, da kannste die nächsten 4 Wochen lesend verbringen, dann haste erstmal reichlich Informationen zu E85.
Oder frag Mozartschwarz oder Papstpower, sind beides Alkoholiker 😉
Sehr hilfreiche Tips, vielen Dank dafür!
Zuerst war ich selber aufs Altpöl scharf, aber aufgrund einer schlechten Erfahrung eines Bekannten lasse ich erstmal doch noch die Finger davon (notfalls ja, aber sonst ERSTMAL Diesel).
Der Motor müsste eh bald wieder gewartet werden, daher wird der Verbrauch wieder etwas sinken!
Leichtlaufreifen habe ich nicht ausprobiert, höre aber immer gutes darüber, werde es evtl. auch in Erwägung ziehen.
Ähnliche Themen
also ich weiss da auch was nachdem es sich ja um einen diesel handelt... da gibt es so ein leicht rote flüssigkeit die ansonsten zum heizen genommen wird...😁 möchte aber auch gleich darauf hin weissen das das nicht legal ist und wenn ich mich recht erinnere steuerhinterziehung... wobei bei sowas auch kontrollen der polizei und polizei präsenz in erwähgung zu ziehen ist^^
Welche Werte??
Reifen/Felge?
Das dürfte die kleinste Reifengrösse sein. und da du nur einen kleinen Motor hast, müsste 13" passen.
Ich hab in meinem Umrüstkatalog nur einen 50kw Diesel drin. Der hat aber auch schon eine 256er Bremse vorn. Dann geht nur 14" und damit 175er minimal.
Du müsstest mal schaun, was du jetzt drauf hast und wieviel Platz vom Bremssattel zur Felge ist. Bei 256er und 14" passt da geradenochso ein Bleistift zwischen...
in meinem Umrüstkatalog hat der 17DR Motor die kleine 236x20 Bremse
und darf auch die kleinste Reifengröße fahren, 155/80/13
Hallo,
Ich weiss nicht wie aktuell das Thema/die Frage noch ist aber ich möchte jetzt auch meinen Senf dazu geben:
Als erstes:
Auf andere Kraftstoffe umzusteigen senkt nicht automatisch den Verbrauch sondern höchstens die Kosten.
Die meinste Einsparung bringt eine vorausschauende Fahrweise.
Bei deinem Diesel würde ich auf PÖL umsteigen. Bei den aktuellen Dieselpreisen lohnt es sich wieder bei ALDI und Co zu tanken (125/ 95 cent)
Wenn du es vernünftig machen willst baust du deinen Diesel auf 2-Tanksystem um und holst dir dein PÖL an einer Ölmühle.
Dann würde ich, wenn du viel in der Stadt fährst eine Startstop-Automatik nachrüsten. Schau mal im SeatForum unter Marbella/Terra und such ein wenig oder im Fiestaforum unter workshop/Anleitung. Da findest du eine Anleitung zum selbst bauen einer solchen Schaltung.
Ist zwar für Benziner entwickelt, kann aber auch für DIesel modifiziert werden.
MFG V.G.