Verbrauch durch technische Maßnahmen senken?
Hallo Leute,
gibt es Möglichkeiten, den Verbrauch z.B. mittels Motor-Optimierung (z.B. PS-Drosselung) zu senken?
Gäbe es auch andere technische Möglichkeiten?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
ich glaube du kannst nicht rechnen.
75 Antworten
Ein Chip kann den Verbrauch evlt. senken. Ansonsten hilft auch eine gasanlage oder Fahrad gegen Spritkosten 😁 Letzteres war natürlich nicht ganz ernst gemeint^^
Zitat:
Original geschrieben von jumpthis
Fahrad gegen Spritkosten 😁
warum nicht?? ist doch was gutes für die Umwelt!!😁😁
der kleine motor verbraucht doch nicht mehr als 7 liter,wenn überhaupt.warum diese frage?? was frisst er denn so?
Wie genau soll das mit dem Chip funktionieren? Wird einer eingebaut oder wird ein evtl. bestehender umprogrammiert?
An Pöl habe ich schon gedacht und werde ernsthaft in Betracht ziehen, meinen Astra umzurüsten, ist nur eine Frage der Zeit.
Man kann aber trotzdem noch versuchen, den Spritverbrauch zu drücken. 🙂
kann ich davon ausgehen das du einen 1.7D hast! steht zumindest bei dir.wenn ja dann glaube ich zu wissen das es für deinen keinen chip oder nen mod.chip gibt.
Ähnliche Themen
Naja, so ein Chip ist keine Lösung für den kleinen NZ. Gibts da überhaupt was vernünftiges für?! Denke nicht!
Also 7-8l für den NZ sind ok.
Edit: Ok, bin von einem NZ ausgegangen. damit fällt alles was ich gesagt habe ins Wasser 😁
Denke bei dem wirst du nicht viel machen können...
Was evtl. ETWAS bringt, wären die schmalsten zulässigen Reifen auf sehr leichten Felgen, eine geringe Tieferlegung um den Windwiderstand zu optimieren, wobei fraglich ob das klappt... Mit dem Diesel auf jedenfall alle Strecken unter 10km vermeiden... dann wird mit dem Rad eingekauft!
Bei Ebääh liest man ja ab und an mal von sog. Magnetbändern... das ist alles Müll!
MfG
Roland
Yep, habe genau den, der in der Sig aufgeführt ist!
Er kommt auf ca. 6,25l (800km Durchschnitt, 900 im Sommer, 700 im Winter), das ist nicht besonders viel, dennoch glaube ich, dass es noch besser geht und sucher darum nach neue(re)n Möglichkeiten, weil ich glaube, dass die Autoindustrie uns generell einen Bären aufbindet.
hehe, Chiptuning beim 17DR...
Wenn Du das Motorsteuergerät gefunden hast, programmiere ich es Dir kostenlos! 😁
Zitat:
Original geschrieben von KirillSp
Yep, habe genau den, der in der Sig aufgeführt ist!Er kommt auf ca. 6,25l (800km Durchschnitt, 900 im Sommer, 700 im Winter), das ist nicht besonders viel, dennoch glaube ich, dass es noch besser geht und sucher darum nach neue(re)n Möglichkeiten, weil ich glaube, dass die Autoindustrie uns generell einen Bären aufbindet.
ich weiß jetzt nicht wirklich was du eigentlich willst.denke mal daß das anderen genau so geht,einen alten 1.7 diesel der ne reichweite hat wo manch ein neuer motor nicht richtig rann kommt. wo willst du denn hin?? auf tausend kilometer?? mit 50 liter untem arsch!!dann mußt du ja im durchschnitt bei 5 liter liegen. den wirst du nie erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von KirillSp
Er kommt auf ca. 6,25l (800km Durchschnitt, 900 im Sommer, 700 im Winter), das ist nicht besonders viel, dennoch glaube ich, dass es noch besser geht und sucher darum nach neue(re)n Möglichkeiten, weil ich glaube, dass die Autoindustrie uns generell einen Bären aufbindet.
Ich hoffe, dass sind die Laufleistungen pro Monat oder?
Ein paar Fakten zu deinem Fahrprofil wäre noch hilfreich, was für strecken und so...
Welche Reifen hast denn nun drauf?
Die Autoindustrie orakelt uns meistens Verbräuche, die unter der Realität liegen... Zumindest bei neueren Wagen...
MfG
Seb
Edit.: Mal von Allem abgesehen, wäre ich mit dem Verbrauch zufrieden... Mein Kumpel fährt den 1,7D mit 68PS, der nascht mal eben 8-9 Liter weg... das ist schon ne Hausnummer!
Traurig zu wissen, dass manche so pessimistisch sind...
Das ist der Verbrauch, den ich auf 50 Liter Tankinhalt fahre. Ich selbst fahre mehr als 1.000 km im Monat.
Ich habe schmale 13" Reifen drauf, das sollte schon was gutes bringen! 😁
Hmm...
du hast dich ja mit dem Thema auch schon viel beschäftigt, sonst würdest du ja hier nicht anfragen, was NOCH möglich wäre...
Aber ich glaube, du hast schon alles gemacht, was Sinnvoll ist!
Der 1,7D ist nunmal kein Spardiesel, wie die modernen Motoren, deiner ist glaub ich von Isuzu n Motor, ein extrem langlebiges Arbeitstier eben! Generell die Dieselmotoren aus der Zeit um 1995 sind keine Sparschweine...
Tut mir leid, aber du solltest dich am besten damit abfinden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Roland-Pain
Generell die Dieselmotoren aus der Zeit um 1995 sind keine Sparschweine...
Sag das mal nicht zu laut... Sonst kriegen das noch die VWler mit... 😉
Spaß beiseite, AFN und 1Z sind zwei absolut sparsame gute Diesel aus der Zeit!
Noch zur Klärung, falls den Witz oben jemand nicht versteht: Der 17DR ist ein Traktordiesel vom alten Schlag, der besitzt gar kein Motorsteuergerät; er hat noch eine mechanische Einspritzpumpe.
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
Sag das mal nicht zu laut... Sonst kriegen das noch die VWler mit... 😉Zitat:
Original geschrieben von Roland-Pain
Generell die Dieselmotoren aus der Zeit um 1995 sind keine Sparschweine...Spaß beiseite, AFN und 1Z sind zwei absolut sparsame gute Diesel aus der Zeit!
Noch zur Klärung, falls den Witz oben jemand nicht versteht: Der 17DR ist ein Traktordiesel vom alten Schlag, der besitzt gar kein Motorsteuergerät; er hat noch eine mechanische Einspritzpumpe.
Hey, ich meinte ja ALLE Dieselmotoren 😉
Denke, dass mit 6.25l schon echt ein guter Wert erreicht ist!
Aber danke für die Aufklärung, habe den Witz tatsächlich nicht genau verstanden, aber lustig war es auch schon ohne Hintergrundwissen 😁