Verbrauch Diesel

Opel Astra H

Hallo Leute,nur ganz kurz.
War mit meinen Astra H Caravan zur 1.Inspektion.
Dabei wurden auch Updates durchgeführt.Seit diesen Zeitpunkt verbraucht mein Diesel ca.1 Liter Diesel mehr auf 100Km.Kann das sein oder wurde da was verstellt.
Mein Standgas hängt jetzt auch immer zw.850-900 Umdr.
Das gleiche beim Auskuppeln.Vorher ist er immer sofort auf 800 runtergegangen ,jetzt gehts erst auf 800 wenn ich mit dem Auto stehe.Wer hat das eigentlich entwickelt?
Freue mich auf jede Antwort.

Gruß Schnupp

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schnupp


Verbrauch

1,9l 88 KW Bj.12/05 also Modelljahr 2006
Mein Verbrauch lag immer zwischen 5,3l - 6,9l.
Oder braucht noch jemand spezifische Angabe?

Gruß Schnupp

Ich wäre echt froh, wenn ich diese Verbrauchswerte auch von meinem Z19DT behaupten könnte.

6,9l war der niedrigste Wert als ich ihn gekauft habe. Nach einem halben Jahr stieg der verbrauch rapide an. Ich hab an meiner Fahrweise nichts verändert und verbrauche mittlerweile zwischen 7,4l und 8,2l. Momentan schiebe ich den Astra mit 100 - 120 km/h auf der Landstraße und Autobahn und sehr wenig Stadtverkehr. Der BC sagt einen Verbauch bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 54km/h - 7,7 Liter/100km. Die Werkstätten wissen nicht was sie machen sollen, weil der PC nichts sagt.....

Ich finde das rund 600km mit einem Tank für einen Diesel nicht gut ist.....

Habt ihr Erfahrungen????

Also mein Caravan 1.9 CDTI 88KW mit 6 Gang Automatik BJ 2007 mit 110000km auf der
Uhr ist auch sehr durstig.Fahre überwiegend Landstrasse und Autobahn.
Also mit Tempomat bei 140 hab ich nen Durchschnittverbrauch von 7.4 liter.
Sonst immer eher 8 liter. 7 liter glatt war der niedrigste Verbrauch den Ich hinbekommen habe
bei 100 mit Tempomat.
Stadtverkehr deutlich über 9 liter.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von gaybubi


Also mein Caravan 1.9 CDTI 88KW mit 6 Gang Automatik BJ 2007 mit 110000km auf der
Uhr ist auch sehr durstig.Fahre überwiegend Landstrasse und Autobahn.
Also mit Tempomat bei 140 hab ich nen Durchschnittverbrauch von 7.4 liter.
Sonst immer eher 8 liter. 7 liter glatt war der niedrigste Verbrauch den Ich hinbekommen habe
bei 100 mit Tempomat.
Stadtverkehr deutlich über 9 liter.

Gruß Mario

Danke Mario,

ich fühl mich eben ein bisschen angeeiert, weil mein Schwager mit dem 150 PS Motor (Z19DTH) 6-6,5l verbraucht. Der DTH geht aber auch um einiges besser......
Ich werde in Zunkunft versuchen, dem Verbrauch mit einer Optimierung gegen zu wirken!

Zitat:

Original geschrieben von ec5ac8



Zitat:

Original geschrieben von gaybubi


Also mein Caravan 1.9 CDTI 88KW mit 6 Gang Automatik BJ 2007 mit 110000km auf der
Uhr ist auch sehr durstig.Fahre überwiegend Landstrasse und Autobahn.
Also mit Tempomat bei 140 hab ich nen Durchschnittverbrauch von 7.4 liter.
Sonst immer eher 8 liter. 7 liter glatt war der niedrigste Verbrauch den Ich hinbekommen habe
bei 100 mit Tempomat.
Stadtverkehr deutlich über 9 liter.

Gruß Mario

Danke Mario,

ich fühl mich eben ein bisschen angeeiert, weil mein Schwager mit dem 150 PS Motor (Z19DTH) 6-6,5l verbraucht. Der DTH geht aber auch um einiges besser......
Ich werde in Zunkunft versuchen, dem Verbrauch mit einer Optimierung gegen zu wirken!

Hi,

bei euch beiden stimmt definitv was nicht (es sei denn ihr fahrt beide mit angezogener Handbremse).
Wurde der Luftfilter die letzten 10 Jahre mal gewechselt?

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

@ elegancer

Ich habe den 1,7er mit 110PS. Um deutlich über die 6 Liter zu kommen muss ich schon ganz schön Gas geben.
Fahre derzeit hauptsächlich Autobahn zwischen 140 und 160 und brauche genau 5,9 Liter.
Schon mal LM Injektion Reiniger oder 2 Takt Öl probiert?

Das Fahrprofil ist schon sehr entscheidend für den Verbrauch!
Im Winter mit sehr viel Kurzstrecke in der Stadt sind es bei mir deutlich über 7 Liter.
Im Sommer , überwiegend Landstraße, geht es schon mal unter 5,5 Liter ...
(1,7 cdti, 101 PS, EZ 12/04, SW von 2009)

Also mein Z19DTH mit EDS Phase 1 NOAGR knapp 200PS verbraucht bei Kurzstrecke und Stadt ca 6,2Liter.. auf der Autobahn komme ich bei 140km/h auf ca 5,4Liter!!

Ich würde mal denn Ladedrucksensor und das AGR Reinigen und Regelmässig 2TÖl bei mischen so das die Injektoren sauber werden!! Ich hatte wo ich das Auto gekauft habe starkes Injektoren Klappern mit 2T Öl Laufen die Dinger jetzt besser wie wenn sie Neu sind!!

Vorteile vom 2 T Öl sind:
Reiningte Wirkung, wesentlich saubere Verbrennung, sehr gute Pflege und Schmierung der HD Pumpe und Injektoren...

Würde es Testen hat bei mir sehr geholfen!!!

Nein ich fahren nicht mit angezogener Handbremse!

Ich hab mal ein Additiv rein, aber es kommt mir so vor als würd er jetzt noch mehr saufen..... Mit dem 1,7l kanns schon sein das man weniger brauch, mein 1,9l braucht aber minimum 7,4 l/100km. War schon so oft in Werkstätten ohne Erfolg. Da kommt dann immer die Aussage, dass sie das Fahrzeug auf der Autobahn mit 100km/h mit Tempomat gefahren haben und da ein Verbrauch von 6,8 liter angezeigt wird. Das kann ich selber auch, da muss ich kein Mechaniker sein.

Wer fährt auf der Autobahn 100km/h??

- Ist das normal wenn der Motor bei Leerlauf zwischen 1,1 und 1,5l/h läuft? Kenn das vom Focus mit 0,8l/h.
- wieviel 2T Öl mischt ihr pro Tankladung bei??

Zitat:

Original geschrieben von ec5ac8


Nein ich fahren nicht mit angezogener Handbremse!

Ich hab mal ein Additiv rein, aber es kommt mir so vor als würd er jetzt noch mehr saufen..... Mit dem 1,7l kanns schon sein das man weniger brauch, mein 1,9l braucht aber minimum 7,4 l/100km. War schon so oft in Werkstätten ohne Erfolg. Da kommt dann immer die Aussage, dass sie das Fahrzeug auf der Autobahn mit 100km/h mit Tempomat gefahren haben und da ein Verbrauch von 6,8 liter angezeigt wird. Das kann ich selber auch, da muss ich kein Mechaniker sein.

Wer fährt auf der Autobahn 100km/h??

- Ist das normal wenn der Motor bei Leerlauf zwischen 1,1 und 1,5l/h läuft? Kenn das vom Focus mit 0,8l/h.
- wieviel 2T Öl mischt ihr pro Tankladung bei??

Ne das ist wirklich nicht Normal nur mit Klima wenns sie Volle Leistung laufen tut oder es draußen Minus 10Grad hat kurz nach dem Start!!

2T Öl ca 250ml bis 350ml in denn Tank ist ok!! also auf 50Liter

Zitat:

Hi

bei euch beiden stimmt definitv was nicht (es sei denn ihr fahrt beide mit angezogener Handbremse).
Wurde der Luftfilter die letzten 10 Jahre mal gewechselt?

Gruß Metalhead

Keine angezogene Handbremse und Auto Scheckheftgepflegt beim FOH.

Also gehe Ich davon aus das der Service incl. Luftfilter gemacht wurde.

Ist jedenfalls abgehakt im Heft.

FOH sagt das der Verbrauch mit Automatikgetriebe so normal sein

soll.

Habe den Wagen anfang des Jahres mit fast 100000km auf der Uhr gekauft.

War vorher ein Leasingwagen einer Firma,daher war er auch Scheckheftpflichtig.

Gruß Mario

Moin!
Also ich fahre auch einen z19dt und ich kann mich nicht über den verbrauch beschweren. Der Motor hat jetzt 164000 km auf der Uhr und Zurzeit bewege ich ihn bei 5,8-6,0 l . Bei normaler Geschwindigkeit ca. 140km/h auf der Autobahn. Wenn man langsam fährt ist ein Verbrauch von unter 5 l auch keine Seltenheit. Ich fahre allerdings einen Schalter aber selbst bei automatik sollte man auch unter 7 l bleiben können. Ich habe auch noch nie irgendwelche Additive dazugegeben.

Gruß Andy

Meiner ist auch Checkheftgepflegt und hab jetzt grad rund 82000tkm auf der Uhr. Klimaanlage will ich gar nicht einschalten, weil er noch mehr sauft. Leider gibt es keine Mechaniker mehr, die ohne Computer was feststellen können (sorry, will keinen damit persönlich beleidigen). Ich fahre meine Astra eh nur bis 2000 U/min, maximal mal 3000U/min. bin jetzt 160km gefahren und hab 2 Striche vom Tank gebraucht. von diesen 160 km waren 130km nur Autobahn bei 130km/h und Tempomat.........

Zitat:

Original geschrieben von gaybubi



Zitat:

Hi

bei euch beiden stimmt definitv was nicht (es sei denn ihr fahrt beide mit angezogener Handbremse).
Wurde der Luftfilter die letzten 10 Jahre mal gewechselt?

Gruß Metalhead

Keine angezogene Handbremse und Auto Scheckheftgepflegt beim FOH.
Also gehe Ich davon aus das der Service incl. Luftfilter gemacht wurde.
Ist jedenfalls abgehakt im Heft.
FOH sagt das der Verbrauch mit Automatikgetriebe so normal sein
soll.
Habe den Wagen anfang des Jahres mit fast 100000km auf der Uhr gekauft.
War vorher ein Leasingwagen einer Firma,daher war er auch Scheckheftpflichtig.

Gruß Mario

Habe Klimaautomatik und den Kompressor aktiviert.

Sollte den vielleicht mal abschalten und mir den Verbrauch dann ansehen?

Moin, Ec5ac8!
Ich denke mal bei dir liegt irgendein Defekt vor. Versuch es mal bei einer anderen Werkstatt. Die sollen sich da mal die ganzen Istwerte vom Motormanagement anschauen. Es können somit defekte sichtbar gemacht werden die nicht im fehlerspeicher abgelegt sind. Mögliche Fehlerquellen die zu hohen Kraftstoffverbrauch verursachen können z.B. Luftmassenmesser, Kühlmitteltemperatursensor, Ansauglufttemperatursensor

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von ec5ac8


Da kommt dann immer die Aussage, dass sie das Fahrzeug auf der Autobahn mit 100km/h mit Tempomat gefahren haben und da ein Verbrauch von 6,8 liter angezeigt wird. Das kann ich selber auch, da muss ich kein Mechaniker sein.

Hi,

Brüller, konstant mit 100 und Tempomat sollte was um die 5L (bei gerader Strecke) rauskommen.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen