Verbrauch Diesel / AdBlue
Auf Empfehlung mach ich den hier mal auf.
Ich habe den 2.0 150PS TDI 2WD Handschalter und nun etwas über 4000 km auf der Uhr. Die Restanzeige fürs AdBlue sagt, dass ich noch 4500 km weit komme. Wie ist das bei euch?
Ansonsten ist der Dieselverbrauch wie erwartet. Zwischen 4,5 und 8,5 Litern ist bei mir alles möglich - je nach Fahrprofil. Mit einer Tankfüllung komme ich so durchschnittlich 850 km - dann sagt die Anzeige, ich komme noch etwa 100 km und ich fahre an die Tanke.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte bei der Fahrzeugübergabe (T2 4M DSG 110kW) eine AdBlue Reichweite von 7500 km angezeigt bekommen. Nun ca. 8200 km später hatte ich lt. Display eine Restreichweite von 1500 km und eine Nachfüllmenge von min. 5 und max. 10 Liter. Ich habe daraufhin knapp 10l AdBlue eingefüllt (mehr ging nicht) und die Reichweite stieg auf 8500 km an.
Der Durchschnittsverbrauch von Diesel in dieser Zeit betrugt lt. Bordcomputer ca. 6.0 Liter und nach Tankbelegen ca. 6.5 Liter. Die Hälfte der zurückgelegten Strecke war Autobahn mit Tempolimit der Rest überwiegend auf Landstraßen und ein wenig Stadtverkehr.
Ich habe in dieser Zeit 532 Liter Diesel getankt und dafür 604 Euro plus 13 Euro für AdBlue bezahlt, was einem Mehrpreis von ca. 2,5 Ct. pro Liter entspricht.
VG kluo
274 Antworten
Zitat:
Es ist mir egal, ob Du meine Verbräuche (ca. 5,8 lt/100km bei normaler vorausschauender Fahrweise) glaubst oder nicht, aber sie stimmen - alle pauschal zu verurteilen finde ich nicht gut.
be happy ??
Hi
ich bin bei meinen aktuellen Tiger 110 KW 150S TDI 2WD, ca. 86.000 km bei normaler Fahrweise wenn 100 erlaubt, dann fahre ich 100! komme ich mit meinen neuen Reifen statt 215er mit 225er (Sondergutachten) auf 4,9L! gut wenn´s flotter zugeht, dann sind dann schon 6,5 bis 7 Liter drin!
Bekomme am 13.01.23 meinen neuen Tiger, 12.000 km, R-Line 150PS TDI mit 255er 19 Zoll Bereifung, mal schauen wo ich da lande!
Der Reifendruck und das Reifenmodell spielen auch einsganz große Rolle!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Zitat:
@onolu schrieb am 6. Januar 2023 um 14:13:41 Uhr:
Wann kommt der nächste mit einer 3 vor dem Komma?
Nach dem nächsten Urlaub am Berg, da mach ich ein Foto vom BC nach der Bergabfahrt.😛
Ähnliche Themen
Nun...den Tiger kann man spassbefreit wirklich sparsam bewegen. 3 l. Sind wohl nicht möglich aber um die 5 auf ebener Strecke locker. Ein seeeehr ruhiger rechter Fuß ist dabei äußerst hilfreich
Zitat:
@0815musik schrieb am 6. Januar 2023 um 15:50:08 Uhr:
Nun...den Tiger kann man spassbefreit wirklich sparsam bewegen. 3 l. Sind wohl nicht möglich aber um die 5 auf ebener Strecke locker. Ein seeeehr ruhiger rechter Fuß ist dabei äußerst hilfreich
Im Idealfall, da muß aber alles Passen. Aber bitte nicht mit dem Tiguan aus deiner Signatur. 🙄
Die stimmt nicht mehr ganz...habe jetzt den 200 PS TDI.....der verbrauchsunterschied ist aber nicht sehr groß....mit wowa braucht der neue sogar etwas mehr
Der BiTdi kann einiges. Früh vor der Frühschicht, 5,0l und 63km/h bei 55km Fahrstrecke. Wer es darauf anlegt, schafft das locker. Ist jetzt auch nicht so langsam für den Verbrauch. Das Auto wiegt übrigens ohne mich 1,9t.
Im normalen Alltag mit Spaß bewegt....8,2l/100km bei 110000km Laufleistung. Wie ich finde ein super Motor.
Gruß MiniQ
Ich besitze seit 6 Wochen Tiguan Allspace R-Line 2.0TDI 200 Ps komme nicht unter 7,8 l kurze Strecke ist das normale verbrauch?
Ich habe einen Tiguan Higline 4Motion 2.0TDI mit 190PS seit ca 2 Jahren.
In den 20tkm habe ich einen errechneten Verbrauch von 6.6 Liter.
Der Wagen wird zu 80 Prozent für die Fahrt zur Arbeit benutzt, wo die eine Strecke 15km ist ohne Autobahn.
Hatte nach dem kauf den Adblue Tank bis Oberkante voll gemacht und jetzt nach 20tkm noch nichts nachgefüllt.
Laut anzeige noch 3tkm möglich und maximal Füllmenge ist 8,25l.
Das wundert mich schon etwas das der Verbrauch so wenig ist.
Denke liegt an meiner Fahrweise.