Verbrauch des neuen 5er BMW

BMW 5er G30

Was verbraucht ihr mit euren G30/31-bmw's, was waren eure Rekorde. Sowohl nach oben als auch nach unten. Würd mich interessieren.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 25. Januar 2020 um 16:21:44 Uhr:


Sorry, nicht falsch verstehen aber ICH finde es nicht normal, einen 550d zu holen und dann mit 7 l Verbrauch im Schnitt zu fahren.
Meiner Meinung nach steigen "solche" Fahrer in ihr auto und sind die ganze Fahrt über damit beschäftigt, was sie tun können und was sie nicht tun dürfen, um jaaa wenig Sprit zu verbrauchen. Und am Ende der Fahrt denken sie sich, "jawoll wieder mal gespart".

Ich finde das durchaus normal.

Nur, weil man viel Leistung hat, heißt es ja nicht, dass man diese auch die ganze Zeit über nutzen muss.

Das schöne Gefühl zu haben, dass man jederzeit könnte, wenn man will, ist auch durchaus angenehm und oft vollkommen ausreichend.

Man weiß ja, dass man schneller fahren kann als 90% der restlichen Verkehrsteilnehmer. Da muss man es nicht andauernd unter Beweis stellen. 😉

575 weitere Antworten
575 Antworten

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 13. September 2018 um 07:25:13 Uhr:



Zitat:

@SammyHH schrieb am 11. September 2018 um 15:48:40 Uhr:


Ich bin heute 150km Bundesstraße gefahren. Sprich 70-120km/h. Verbrauch 8,4l, bei gerade 1.400km Laufleistung des Autos. Autobahn ca 1.000km bei maximal 150km/h haben etwa 10,5l ergeben. Wenn ich davon ausgehe, dass der Verbrauch noch leicht sinken wird, liegt das in meinen Erwartungen. Ich werde aber nach der Einfahrphase nicht mehr ständig so rumrollen, mir macht das keinen Spaß und es macht mich tendenziell träge und müde.

Hallo zusammen,

auch hier wieder ein Wert, den ich nicht bestätigen kann. Ich bin einen Sixt G31 540ix Touring bestimmt 6-7 tkm über 2 Minate hinweg gefahren. Mit dem gleichen Profil, wie bei meinem 530d (8,6l) und habe am Ende einen Schnitt von 12,6 L gehabt.

Profil:
Stadt: Cruise
Land/Bund.: viel Last und untertourig
Autob.: was geht

LG,
Andre

Das sind dann auch mal Verbräuche die man im Vergleich 530d zu 540ix einordnen kann.
Bei viel freiem Autobahnanteil geht die Schere Diesel Benziner hinsichtlich des Verbrauchs immer auf.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 7. September 2018 um 02:11:14 Uhr:



Zitat:

@lupus1961 schrieb am 26. Juli 2018 um 11:57:13 Uhr:


zur Zeit braucht unser 520d mit M-Paket 8,2 l/ 100km.
Er hat erst 1.100km runter und mit den dicken Reifen finde ich kann man nicht meckern (ich zumindest nicht)
Schauen wir mal was er sich genehmigt wenn er eingefahren ist.

Also entweder hast du nen Bleifuß, oder dein Wagen kriegt nur Kurzstrecke..
Über 8 Liter für den 20d finde ich schon enorm. 😰

Meiner lag anfangs bei 7,2 Litern und ist jetzt auf 6,7 Liter runter.
Mit 19" Mischbereifung, wahrlich nicht spritsparender Fahrweise und relativ viel Stadtverkehr.

Jetzt sind wir bei 4500km, Verbrauch pendelt sich bei 6,5 l ein, Autobahn 5.6l (mit 140), mit Wohnwagen dran unter 10l. Das passt.

Ok, dann schreib ich halt auch. Ca.30000km mit dem 540xi G31 im Schnitt 13.7l 😁 seit beginn

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 13. September 2018 um 09:26:47 Uhr:


Ok, dann schreib ich halt auch. Ca.30000km mit dem 540xi G31 im Schnitt 13.7l 😁 seit beginn

Puh und ich dachte es geht nur mir so (G31 540xi), liegt bestimmt an der Abgasanlage 😁.

Ähnliche Themen

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 13. September 2018 um 07:28:19 Uhr:


Was geht vs. max. 150 km/h macht den Unterschied. Über 200 nimmt der 40i den Expresszuschlag.

Nicht nur der, bei starken Benzinern haut es dann nir richtig rein. Wobei ich auch einen 2,2L Diesel schon einmal auf über 16L gebracht habe. Da lag der Durchschnitt allerdings bei 211km/h....

Wer Leistung abfordert muss dafür zahlen - bei Benziner noch zusätzlich die Kühlung der Zylinder (mit Benzin) im Lastbereich...

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 13. September 2018 um 09:26:47 Uhr:


Ok, dann schreib ich halt auch. Ca.30000km mit dem 540xi G31 im Schnitt 13.7l 😁 seit beginn

Da braucht mein 540xi G30 ja nicht mal die Hälfte 😁 Muss wohl am Unterschied Limousine vs Touring liegen 😁

Img-0444

Zitat:

@FrottoMan schrieb am 13. September 2018 um 19:39:12 Uhr:



Zitat:

@sonic.empire schrieb am 13. September 2018 um 09:26:47 Uhr:


Ok, dann schreib ich halt auch. Ca.30000km mit dem 540xi G31 im Schnitt 13.7l 😁 seit beginn

Da braucht mein 540xi G30 ja nicht mal die Hälfte 😁 Muss wohl am Unterschied Limousine vs Touring liegen 😁

Im Gesamtdurchschnitt hast du bestimmt auch mehr ;-)

530d G31, knapp 7.000 km mit 7,37 l/100km, Profil: etwa 5% Stadt gechillt, 30% BAB zügig bis voll, 65% Landstraße vorausschauend und zügig

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 10. September 2018 um 23:08:38 Uhr:


sowas geht auch beim 40i
Voraussetzung: Geschwindigkeitsbegrenzungen zwischen 100 - 130, die wenigen offenen Teilstücke mit max. 160 und Zeit zum gemütlich Cruisen 😎

Streckenprofil 20% über Land, Rest AB

Gestern Abend bin ich vom Flughafen zurück. Fast identische Strecke wie im Post oben. Es war etwas mehr Verkehr und ich wollte nach Hause. Heißt wenn es flotter gehen soll, fahre ich auf Adaptive und um die 200-220 (kurzzeitig auch mal vmax).
Wenn man dann mal die beiden Fahrten nebeneinander legt, kommt man aber schon ins grübeln, 6km/h schnellerem Schnitt, bei knapp doppeltem Verbrauch 🙄

PS: Fahrt 1 war ~6,5l/100km und Fahrt 2 ~12,5l (der Streckenunterschied kommt von einem Schlenker zur Tankstelle gestern)

Strecke entspannt mit EcoPro.jpg
Etwas mehr Verkehr und immer links.jpg

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 14. September 2018 um 09:13:26 Uhr:



Zitat:

@Rudi3 schrieb am 10. September 2018 um 23:08:38 Uhr:


sowas geht auch beim 40i
Voraussetzung: Geschwindigkeitsbegrenzungen zwischen 100 - 130, die wenigen offenen Teilstücke mit max. 160 und Zeit zum gemütlich Cruisen 😎

Streckenprofil 20% über Land, Rest AB

Gestern Abend bin ich vom Flughafen zurück. Fast identische Strecke wie im Post oben. Es war etwas mehr Verkehr und ich wollte nach Hause. Heißt wenn es flotter gehen soll, fahre ich auf Adaptive und um die 200-220 (kurzzeitig auch mal vmax).
Wenn man dann mal die beiden Fahrten nebeneinander legt, kommt man aber schon ins grübeln, 6km/h schnellerem Schnitt, bei knapp doppeltem Verbrauch 🙄

PS: Fahrt 1 war ~6,5l/100km und Fahrt 2 ~12,5l (der Streckenunterschied kommt von einem Schlenker zur Tankstelle gestern)

Das liegt am Verkehr in Deutschland, bzw. den großen Geschwindigkeitsunterschieden. Auch wenn ich mich unbeliebt mache mit Tempolimit ginge es besser und schneller. In Frankreich komme ich leicht auf einen Schnitt um die 120 km/h und habe eine niedrige 5 vor dem Komma. Wenn ich das in Süddeutschland mache (Verkehr ein wenig dichter als im Norden) kratze ich an der 8.....

und Spaß macht das hier bei den ganzen ausscherern; ausbremsern und Oberlehrern keinen mehr

Zitat:

@lupus1961 schrieb am 13. September 2018 um 09:21:14 Uhr:


Jetzt sind wir bei 4500km, Verbrauch pendelt sich bei 6,5 l ein, Autobahn 5.6l (mit 140), mit Wohnwagen dran unter 10l. Das passt.

Jo, das klingt schon besser. 😉

Anbei mein Verbrauch, seit Kauf nicht zurückgesetzt, Laufleistung aktuell etwas über 15tkm.

20180910-190814

530xD - gebaut 04/2018 - EZ 05/2018
Laufleistung jetzt 20.000 KM - GesamtØ laut BC: 7,7 L
Fahrprofil 60% AB - 20% Stadt - 20% Landstrasse

Ich bin auf der AB auch gerne mal sehr zügig unterwegs - den Verbrauch halte ich, gemessen an der Leistung und den Fahrleistungen, für sehr gut.

Ich fühl mich wie ein Umweltsünder gegen euch.

530xd, ~45.000 km 85% BAB, Rest so gut wie nur Stadt.

Ø 11,2l bei 99kmh.

Bordcomputer nie zurückgesetzt.

D4f8e234-5947-4094-9de0-2c1c3e320632

😰
Wie geht das?
Ich brauch mit dem 40ix weniger😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen