Verbrauch des neuen 5er BMW

BMW 5er G30

Was verbraucht ihr mit euren G30/31-bmw's, was waren eure Rekorde. Sowohl nach oben als auch nach unten. Würd mich interessieren.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 25. Januar 2020 um 16:21:44 Uhr:


Sorry, nicht falsch verstehen aber ICH finde es nicht normal, einen 550d zu holen und dann mit 7 l Verbrauch im Schnitt zu fahren.
Meiner Meinung nach steigen "solche" Fahrer in ihr auto und sind die ganze Fahrt über damit beschäftigt, was sie tun können und was sie nicht tun dürfen, um jaaa wenig Sprit zu verbrauchen. Und am Ende der Fahrt denken sie sich, "jawoll wieder mal gespart".

Ich finde das durchaus normal.

Nur, weil man viel Leistung hat, heißt es ja nicht, dass man diese auch die ganze Zeit über nutzen muss.

Das schöne Gefühl zu haben, dass man jederzeit könnte, wenn man will, ist auch durchaus angenehm und oft vollkommen ausreichend.

Man weiß ja, dass man schneller fahren kann als 90% der restlichen Verkehrsteilnehmer. Da muss man es nicht andauernd unter Beweis stellen. 😉

575 weitere Antworten
575 Antworten

G31 540d - im Schnitt 9,5 l - jedoch kenne ich EcoPro nicht, dafür Sport sehr gut.

Zitat:

@berndczech schrieb am 10. September 2018 um 12:43:29 Uhr:


11.8 sind unglaublich stark für Streckenweise 250km/h. Im Tester (auch G31 540ix) hatte ich bei max. 160km/h auf der 300km Testfahrt: 12l/100km im Schnitt.

das passt für mich schon. Streckenweise 250 (Tacho 260/261) kommt bei mir ungefähr auf 12,5. Die 250 fährt man eh nicht durchgehend. Bei max. 160 komme ich auf ~9l

Ansonsten sind es im Langzeitschnitt bei knapp über 10tkm jetzt 10,3l (G32, 40i)

sowas geht auch beim 40i
Voraussetzung: Geschwindigkeitsbegrenzungen zwischen 100 - 130, die wenigen offenen Teilstücke mit max. 160 und Zeit zum gemütlich Cruisen 😎

Streckenprofil 20% über Land, Rest AB

Asset.JPG

Da wäre ich längst am Steuer eingeschlafen....

Ähnliche Themen

M550d G31. Braucht zwischen 8 und 9l egal wo. Beim alten Modell waren es locker 3l mehr.

Bin letztens in der CH mit meinem 540ix touring 8,2l/100km gefahren. Wieder in D ging es dann auf 9,2 hoch. Aber ich finde, das ist ein sehr guter Wert für zügige, aber nicht extrem schnelle Fahrweise.

Zitat:

@BMW-2018 schrieb am 11. September 2018 um 05:24:21 Uhr:


Da wäre ich längst am Steuer eingeschlafen....

irgendwann werden alle mal ruhiger und dann fragt man sich, warum man sich früher so einen Stress gemacht hat 😛
Ich finde, je mehr PS die Kiste hat, um so entspannter lässt es sich fahren. Man könnte, aber man muss nicht 😉

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 11. September 2018 um 14:33:42 Uhr:



Zitat:

@BMW-2018 schrieb am 11. September 2018 um 05:24:21 Uhr:


Da wäre ich längst am Steuer eingeschlafen....

irgendwann werden alle mal ruhiger und dann fragt man sich, warum man sich früher so einen Stress gemacht hat 😛
Ich finde, je mehr PS die Kiste hat, um so entspannter lässt es sich fahren. Man könnte, aber man muss nicht 😉

Servus !

Ja da stimme ich dir voll zu ! Ich fahre den M550i und fahre relaxter als davor ! Ich verbrauche im Stadtverkehr inkl Landstraße bei entspannter bis zügiger Fährt 12,2 Liter !

Zitat:

@a2_bertl schrieb am 11. September 2018 um 08:57:58 Uhr:


Bin letztens in der CH mit meinem 540ix touring 8,2l/100km gefahren. Wieder in D ging es dann auf 9,2 hoch. Aber ich finde, das ist ein sehr guter Wert für zügige, aber nicht extrem schnelle Fahrweise.

Ich bin heute 150km Bundesstraße gefahren. Sprich 70-120km/h. Verbrauch 8,4l, bei gerade 1.400km Laufleistung des Autos. Autobahn ca 1.000km bei maximal 150km/h haben etwa 10,5l ergeben. Wenn ich davon ausgehe, dass der Verbrauch noch leicht sinken wird, liegt das in meinen Erwartungen. Ich werde aber nach der Einfahrphase nicht mehr ständig so rumrollen, mir macht das keinen Spaß und es macht mich tendenziell träge und müde.

Auch 540ix?

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 11. September 2018 um 15:49:37 Uhr:


Auch 540ix?

Ja genau. 540ix Touring.

Zitat:

@SammyHH schrieb am 11. September 2018 um 15:48:40 Uhr:


Ich werde aber nach der Einfahrphase nicht mehr ständig so rumrollen, mir macht das keinen Spaß und es macht mich tendenziell träge und müde.

ich rolle auch nicht ständig träge rum, dann wäre es in der Tat der falsche Motor 😉

Hallo zusammen.

Mit dem m550d nach mittlerweile 8000 KM bin ich wirklich erstaunt.

Im Schnitt 7,7 ltr. laut BC

Es war alles dabei. DE mit >200 wo es ging, AUS, CH und IT. Halt fast immer längere Strecken.

Für die Souveränität des Fahrzeugs und den „total entspannten Bumms bei Bedarf“ ein Hammer-Wert.

P.S.: habe ihn noch nicht „auf Strecke“ über 10 ltr. bekommen.

Zitat:

@SammyHH schrieb am 11. September 2018 um 15:48:40 Uhr:



Zitat:

@a2_bertl schrieb am 11. September 2018 um 08:57:58 Uhr:


Bin letztens in der CH mit meinem 540ix touring 8,2l/100km gefahren. Wieder in D ging es dann auf 9,2 hoch. Aber ich finde, das ist ein sehr guter Wert für zügige, aber nicht extrem schnelle Fahrweise.

Ich bin heute 150km Bundesstraße gefahren. Sprich 70-120km/h. Verbrauch 8,4l, bei gerade 1.400km Laufleistung des Autos. Autobahn ca 1.000km bei maximal 150km/h haben etwa 10,5l ergeben. Wenn ich davon ausgehe, dass der Verbrauch noch leicht sinken wird, liegt das in meinen Erwartungen. Ich werde aber nach der Einfahrphase nicht mehr ständig so rumrollen, mir macht das keinen Spaß und es macht mich tendenziell träge und müde.

Hallo zusammen,

auch hier wieder ein Wert, den ich nicht bestätigen kann. Ich bin einen Sixt G31 540ix Touring bestimmt 6-7 tkm über 2 Minate hinweg gefahren. Mit dem gleichen Profil, wie bei meinem 530d (8,6l) und habe am Ende einen Schnitt von 12,6 L gehabt.

Profil:
Stadt: Cruise
Land/Bund.: viel Last und untertourig
Autob.: was geht

LG,
Andre

Was geht vs. max. 150 km/h macht den Unterschied. Über 200 nimmt der 40i den Expresszuschlag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen