Verbrauch des 2,0 TDI
Hallo, an diejenigen die einen 2,0 Liter TDI fahren. Mich würde mal interressieren wie der Verbrauch bei diesem Fahrzeug in Wirklichkeit so liegt. An die Werksangaben des Herstellers kann man(n) sich ja leider nicht verlassen. Die sind doch (bei allen Herstellern) meist unrealistisch tiefgestapelt.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Mein Schwager hat den selben BMW und erzählt mir was von nicht unter 7,5 ltr.!
Wie funzt das denn, daß Du i m m e r unter 7 ltr. brauchst?
Auch bei zügiger Fahrweise (Du bist ja kein Schleicher) auf der Autobahn? Wer soll das glauben?
Nicht aufregen! Er meinte doch ÖL! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Der 320 TD E 46 hat 150 PS zu 174 PS von Zekovic Almir
!
Mein Schwager hat den selben BMW und erzählt mir was von nicht unter 7,5 ltr.!
Wie funzt das denn, daß Du i m m e r unter 7 ltr. brauchst?
Auch bei zügiger Fahrweise (Du bist ja kein Schleicher) auf der Autobahn? Wer soll das glauben?
Ich lege keinen Wert darauf, dass Leute wie du das glauben. Ich weiss nämlich, dass es stimmt und muss mich damit vor anderen Leuten bestimmt nicht rechtfertigen.
Ich stelle schon wieder fest, dass die Leute in diesem Forum hier absolut keinen Spass verstehen, was mein Klischee von frustrierten Familienvätern noch weiter untermauert 😛😁
Auf Kommentare auf diesen Beitrag lege ich auch keinen Wert, es sei denn, ihr wollt mir weitere Bestätigungen meines Klischees geben 🙂
EDIT: Ausserdem ging es hier mW nach um den 2,0 TDI mit 140PS und nicht um den 170PS "Ferrari" 😉
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
Hier riechts nach Döner 😉
Wie du an meinem Avatar und meiner Signatur unschwer erkennen kannst, bin ich Deutscher 🙄
Das wars auch in diesem Thread von meiner Seite, auf Beleidigungen habe ich keine Lust ... schliesslich bin ich hier nicht im Kindergarten 😉
Tschüß
Ähnliche Themen
Warum fühlen sich denn manche gleich beleidigt, wenn man sagt, das es nach Döner riecht ... versteh ich net 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
Warum fühlen sich denn manche gleich beleidigt, wenn man sagt, das es nach Döner riecht ... versteh ich net 😉 ...
.
Hallo,
wenn der 320d knapp unter 7 Litern liegt und der Touran bei vielleicht 7,5l, spricht das imho deutlich für den VW-Antrieb. Der Touran bietet ordentlich Platz für eine Familie und hat damit den Nachteil der größeren Stirnfläche auf seiner Seite. Der 3er ist ein enges Auto, das für viele rational denkende Familienväter keine Alternative zum Touran darstellt. Wäre er auf BMW "reingefallen", hätte er viellicht wirklich einen Grund, frustriert zu sein.
Gruß
JohnS
'n Abend!
1.) Dies ist das VW-Unterforum für den Touran, also sollte auch nur dies das Thema des hier laufenden Threads sein und auch bleiben! 😉
2.) Gewisse äusserst auslegbaren Bemerkungen könnt Ihr Euch sparen - auch ein simples "Döner" (oder ähnlich Unterton-behaftetes!) kann zu einer Ermahnung oder sogar zu einer Verwarnung führen! 😉
Ich hoffe, es ist angekommen, worum es geht und was ich meine - wenn nicht -> PN an mich! 😉
Ansonsten bitte wieder "Back To Topic" ! 😉
Gruß, Dynator
Zitat:
Original geschrieben von JohnS
Hallo,
wenn der 320d knapp unter 7 Litern liegt und der Touran bei vielleicht 7,5l, spricht das imho deutlich für den VW-Antrieb. Der Touran bietet ordentlich Platz für eine Familie und hat damit den Nachteil der größeren Stirnfläche auf seiner Seite. Der 3er ist ein enges Auto, das für viele rational denkende Familienväter keine Alternative zum Touran darstellt. Wäre er auf BMW "reingefallen", hätte er viellicht wirklich einen Grund, frustriert zu sein.
Gruß
JohnS
Du ich glaube da wollte nur jemand provozieren. Mir kann keiner erzählen, dass man mit 150 PS, und sind's auch Diesel-PS, "immer" unter 7 Liter fährt wenn man vor allem zügig unterwegs ist.
Im Touran kann ich auch mit 4 Erwachsenen und einem Kindersitz bequem reisen, das konnte ich bisher noch in keinem anderen Auto.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass ich, wenn ich hauptsächlich alleine unterwegs bin vielleicht auch mal einen BMW kaufe (1er oder 3er). Als Familienauto mit Kinderwagen und so halte ich diese aber für ungeeignet.
Grüße
RSTE
Back to Topic - bevor der nächste Thread geclosed wird und sich die BMW-Bande amüsiert, daß wir im Touran-Forum nichts mehr zu posten haben:
Mein Touri hat momentan ´nen Verbrauch seit dem ersten KM von 7,1l; mein AUDI allerdings mit dem "alten" 1.9er PD TDI und 130PS seit dem ersten KM ´n Durchschnitt von 6,7l (und der ist vielleicht sogar mit ´nem BMW zu vergleichen).
hi,
ich kann hier mal abschließend (für mich) den verbrauch für den 140 ps/103kw tdi geben.
habe ihn letzte woche abgegeben und bei spritmonitor.de nach fast drei jahren einen
verbrauch ermittelt von 8,3 l/100km (99.000 km).
normale fahrweise, viel stadtverkehr, ab und zu einen anhänger, 225er nardo´s und im winter 205er.
ich war mit dem verbrauch den umständen entsprechend zufrieden.
lg.
g.
"ab jetzt und auch schon vorher im tiguanforum (10 mon. lieferzeit)"
Boah, ist der alt, der Fred!
Mein Verbrauch (s. o.) liegt nach nunmehr 60.000 KM bei 6,9 l für den Touri.
Die BMW´s sollen aber wirklich sehr sparsam sein!
Meinen "alten" 2.0 TDI 140 PS habe ich im letzten Jahr auf der Urlaubshinfahrt bei 4,8L laut BC gehabt.
Autobahn gen Süditalien, 1400 km, 4 Personen und Kofferraum bis unters Dach voll.
Durchschnitt laut BC - 110 km/h
Die Heimfahrt schlug mit 5,9L/100km zu Buche.
Mein "neuer" wollte nun diese Jahr für die selbe Strecke 6,4 L allerdings bei einen Durchschnitt laut BC von 116 km/h. und ca. 1 Std. Stau sowie Zwischenspurts von 160-170 km/h.
Die Heimfahrt schlug hier mit 8,5L zu Buche, vermutlich habe ich es einfach zu eilig gehabt... 😁
Allerdings habe ich die Strecke mit einem Passat TDI, 110 PS auch schon unter 5 Litern geschafft.
PS:
Immer Nachts und vor allem vorrausschauend fahren... 😉
Aktueller Alltags-Verbrauch ca. 6,2L/100 km (bei 80% Landsrtasse und 20% Stadt)