Verbrauch Ceed 1,4
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit ist im Fuhrpark auch ein Ceed, dieser wurde als Ersatz für ein Opel Corsa C 1,0 angeschaft. Gekauft wurde der Ceed hauptsächlich wegem dem guten Preis/Leistung Verhältnis, aber auch wegen angegebenen Verbrauch.
Nun hat der Wagen die ersten 1000km auf dem Tacho, eine wirkliche Aussage kann noch nicht getroffen werden, trotzdem ist die Tendenz ein wenig ernüchternt.
Der Wagen wurde bisher ein paar mal auf der Autobahn bewegt mit Tempo 120, max. 130 km/h laut Tacho, recht wenig Landstrasse mit Tempo max. 100 und recht oft Stadtverkehr bzw. Kurzstrecke. Das der Motor gerade bei Kurzstrecke mehr verbraucht ist klar, was aber am meisten verwundert, dass der Bordcomputer bei einer ca. 150km Autobahnstrecke mit max 130km/h über 8 Liter anzeigt. Das erschreckende daran, der alte Corsa hatte ein Durchschnittsverbrauch von ca. 6 Litern, obwohl auf Autobahnen öfters mal Vollgas gefahren wurde und Geschwindigkeiten von ca. 160km/h keine seltenheit waren.
Der momentane Durchschnittsverbrauch liegt im Moment auch bei über 8 Liter und das obwohl recht sparsam gefahren wird, geschaltet wird meistens vor der Anzeige bei 2000-2500 U/Min.
Ich wollte mal fragen, ob ihr auch so viel Verbraucht, bei Spritmonitor sind ja nicht so viel gelistet, und ob man sich mit einem Verbrauch von ca. 40% mehr als Werkangabe zufrieden stellen muss?
Kann im Moment kein Link einfügen, genaue Verbrauchsangaben sind bei Spritmonitor hinterlegt, link im Profil.
Danke schon mal im Vorraus 😉
18 Antworten
Einen Ceed kannst du natürlich nicht mit einem Corsa 1.0 vergleichen. Dann schon eher mit Golf oder Astra. Denn diese sind von Größe und Gewicht ähnlich. Und auch der Verbrauch wird ebenfalls so bei 7,5l liegen. Meine Tochter hat noch die Version mit 5-Gang Getriebe, wo die höhere Drehzahl leider einen niedrigeren Verbrauch nicht hergibt. Die neueren 6-Gang Getriebe könnten da etwas besser sein.
Zitat:
Die neueren 6-Gang Getriebe könnten da etwas besser sein.
Doof nur, dass der 1.4er auch weiterhin kein 6-Gang-Getriebe hat 😉
Bei deinem Fahrprofil sind 8L ganz normal. Über 120 auf der AB werden die ceed zur Saufziege.
Zitat:
Original geschrieben von Frada84
Ich wollte mal fragen, ob ihr auch so viel Verbraucht, bei Spritmonitor sind ja nicht so viel gelistet, und ob man sich mit einem Verbrauch von ca. 40% mehr als Werkangabe zufrieden stellen muss?
Die Werksangabe bezieht sich auf ein ganz bestimmtes Fahrprofil. Ich möchte mit der Wetten, dass dein Fahrzeug die Normverbräuche auch erreicht, wenn man gemäß der Vorgaben fährt.
Generell gilt zu beachten, dass es immer eine Zeit dauert, bis sich der endgültige Verbrauch bei Neuwagen einstellt.
Ich würde also erstmal abwarten und die Werte weiterhin protokollieren.
Was sagt der alte Mann immer, Autokauf fängt mit A an, wenn der Wagen beim Freundlichen steht und hört mit O auf, wenn die Folgekosten beginnen. Andersrum wird ein Schuh drauß, wenn man einen neuen Wagen kaufen möchte. Gibt hier schon ethliche Beiträge, wo User, mit dem Verbrauch ihrer Fahrzeug nicht zufrieden sind. Ich fange, vor dem Kauf eines neuen Wagen, immer mit der Ermittlung des Platzbedarfes und der Betriebskosten an. Diese Ermittle ich über den Kaufpreis, Versicherung, Steuern, meinem Fahrprofil, meinem Fahrstil und der Jahreskilometerleistung. Die so ermittelten Kosten helfen dann, die entsprechende Entscheidung zu treffen, welcher Wagen es werden soll. Bisher bin ich, mit meinen Kalkulationen, immer auf dem richtigen Weg gewesen. Meine Frau hat dann das Recht der Farbwahl, wohlwissend, daß wir da einen ziehmlich gleichen Geschmack haben. 😁
MfG aus Bremen
Schau mal in folgendem Link.
http://www.motor-talk.de/forum/ist-der-verbrauch-normal-t3896191.html
Ähnliche Themen
Ich finds aber schon auffällig, dass bei Kia extrem viele Leute mit dem Verbrauch unzufrieden sind. Und naja, unser "neuer" 1.6er ceed verbraucht in etwa genauso viel (eher ein wenig mehr) wie mein über 15 Jahre alter Opel mit ner 2L-8V-Maschine (bei nahezu identischem Gewicht). Fortschritt sieht für mich auch einfach anders aus. Der 1.6er Benziner dürfte imho bei normaler Fahrweise (was auch mal 160 auf der AB beinhaltet) max. 7L verbrauchen. Dann wäre ich zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Ich finds aber schon auffällig, dass bei Kia extrem viele Leute mit dem Verbrauch unzufrieden sind. Und naja, unser "neuer" 1.6er ceed verbraucht in etwa genauso viel (eher ein wenig mehr) wie mein über 15 Jahre alter Opel mit ner 2L-8V-Maschine (bei nahezu identischem Gewicht). Fortschritt sieht für mich auch einfach anders aus. Der 1.6er Benziner dürfte imho bei normaler Fahrweise (was auch mal 160 auf der AB beinhaltet) max. 7L verbrauchen. Dann wäre ich zufrieden.
Nicht nur extrem viele Leute sondern auch extrem über den DIN Verbrauch. Liege mit meinem Wagen genau 0.1 Liter über den DIN Verbrauch. Liegt aber eben an meinem Fahrstil und dem Fahrprofil. Wenn ich viel Kurzstrecken und Stadtverkehr habe, bleibe ich aber immer noch unter dem vom Werk angegebenen Verbrauch für den Stadtverkehr. Siehe roter Link.
MfG aus Bremen
Dieser sogenannte DIN-Verbrauch ist für mich schlicht und ergreifend Betrug. Nicht nur am Kunden sondern auch an der Umwelt.
@Pauli: Dann gehörst du aber auch mit Sicherheit zu den Fahrern, die andere in den Wahnsinn treiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Doof nur, dass der 1.4er auch weiterhin kein 6-Gang-Getriebe hat 😉Zitat:
Die neueren 6-Gang Getriebe könnten da etwas besser sein.
Bei deinem Fahrprofil sind 8L ganz normal. Über 120 auf der AB werden die ceed zur Saufziege.
Der neue 1,4er Ceed hat kein 6-Gang ? Der neue i30 1,4er aber schon.
Das würde mich verwundern, angesichts dessen, dass die beiden motor- und getriebetechnsch doch nahezu identisch sind.
http://www.kia-presse.de/.../tech%20daten%201.4%20cvvt.aspx
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
http://www.kia-presse.de/.../tech%20daten%201.4%20cvvt.aspx
Das ist ja wirklich seltsam. Warum machen die solche Unterschiede zum i30 ? Das dürfte den Erfolg nicht gerade befördern. Schade für den neuen Ceed.
(Die Aufpreisgestaltung ist ja auch nicht sehr sinnvoll).
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Dieser sogenannte DIN-Verbrauch ist für mich schlicht und ergreifend Betrug. Nicht nur am Kunden sondern auch an der Umwelt.
@Pauli: Dann gehörst du aber auch mit Sicherheit zu den Fahrern, die andere in den Wahnsinn treiben 😉
Landstraßen im norddeutschen Raum zu 80 % nur 70 oder 80 km/Std erlaubt und auf den Autobahnen 120 km/Std. Wenn ich in den nordischen Ländern rumdüse, sind auch nur 80/90 bzw 110 km/Std erlaubt. Somit liege ich mit meinem Fahrstil in dem zulässigen Bereich. Vielleicht wurde mein Fahrstil auch durch die Begrenzungen geprägt und alles läuft natürlich mit Tempomat, wo immer es geht und sinnvoll ist.
😁
MfG aus Bremen
Wir haben uns vor dem Kauf auch Gedanken gemacht, die Angaben die wir dabei gefunden haben zeigten zwar ein Mehrverbrauch in Bezug auf die Werksangabe an, aber das es so extrem auffällt war/ist erschreckend.
Bisher habe ich sämtlich Wagen wenigstens in die Nähe der Werksangabe bringen können, aber bei dem Ceed scheint es bisher unmöglich auch nur in die Nähe zu kommen.
Wenn man Tacho 120 fährt, was einer realen Geschwindigkeit von ca. 110 entspricht nicht unter 8 Liter kommt, ist schon sehr erschreckend. Insgesamt finde ich die älteren Fahrzeuge spritsparender als die neueren, oder vll. waren die Werksangaben damals auch einfach ehrlicher.
Jedenfalls werde ich das bei Kia reklamieren, da in kürze das Navi getauscht wird, sollen die mal eine Verbrauchsfahrt durchführen.
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Dieser sogenannte DIN-Verbrauch ist für mich schlicht und ergreifend Betrug. Nicht nur am Kunden sondern auch an der Umwelt.
Und warum? Aufgabe des Normverbrauchs ist es, alle Fahrzeuge unter identischen Bedingungen zu testen, damit man ihren Verbrauch vergleichen kann. Und genau das ermöglicht einem der Normverbrauch.
Zitat:
Jedenfalls werde ich das bei Kia reklamieren, da in kürze das Navi getauscht wird, sollen die mal eine Verbrauchsfahrt durchführen.
Was erhoffst du dir dabei?🙄
Wenn der Meister paar Runden dreht und der Verbrauch trotzdem
hoch ist (wie bei dir) ist das kein Mangel.😎
Wenn dan must du einen aufwändigen und sehr teuren
DIN Verbrauchstest machen den nur der hat eine
Beweißkraft vor Gericht bzw. bei Kia Deutschland.😉
Alles andere ist wertlos.😰
PS:
Im allgemeinen wird ein mehrverbrauch von über
10% zur Herstellerangabe meist von OLGs
als Mangel anerkannt.🙂