Verbrauch C300 CDI 4matic

Mercedes C-Klasse W204

Hallo kleine Gemeinde der 300 CDI-ler,

ich habe nun nach 4000km einen Schnitt von 9,1 L/100km und je nach Fahrt auf der Autobahn, Werte zwischen 7,0 bis 9,5 L/100km. Im Stadtbereich geht es von 11,0 bis 13,0 L/100km zu.
Frage : ist das ok ?

Bin sonst mit dem Gefährt zufrieden.
Peter

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diablo82


Den Unterschied Sommer zu Winter kann ich auch bestätigen ....ich brauche jetzt im Winter gut 1 Liter mehr.
Meine Stadtstrecken sind in der Regel ~10km, dabei komme ich im Sommer aber bestenfalls auf 9,5 Liter.
Allerdings muß ich auch sagen, dass die Strecke von vielen Ampeln gespickt ist und der Motor beim Anfahren natürlich immer etwas mehr druchzieht.

Mit bereits warmen Motor und flüssigem Stadtverkehr ohne alle 500m an einer Ampel zu stehen, sind sicher bessere Werte drin. Unter 8 Liter im reinen Stadtverkehr sind für mich trotzdem schwer vorstellbar.

Mein bisher bester Verbrauch lag bei 7,5 Litern auf eine 50km Streck mit 40% BAB (wovon über die Hälfte Baustellenbeschränkung 80 war 😉 ), 40% Überland und 20% Stadt.

Ja ich denke das wird es bei dir auch sein, 10 KM sind was die Verbrauchswerte bei dem OM642 angehen einfach viel zu wenig um den Diesel - Vorteil auszuspielen und auf die von mir berechneten 8L im Stadtverkehr zu kommen.

Ich fahre ca. 40 KM eine Strecke und die 7,2L laut BC sind halt der Durchschnitt über den gesamten Zeitraum(Sommer;Winter;Urlaubsfahrt usw.)

Marcus

Ja ein Benziner hätte es bei den vielen Kurzstrecken bei mir auch getan ...aber als Jahreswagen muß man irgendwo Kompromisse machen.
Ich bin grundsätzlich dennoch zufrieden mit dem Motor auch wenn ich mir noch etwas mehr Spritersparnis erhoft hatte 🙂

Fahre seit einiger Zeit s204 300cdi 4 matic be

Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise laut ki bei 5.8 Liter.
Ich muss zusätzlich anmerken das ich 80 % auf der Autobahn unterwegs bin.
Bei voraus fahrenden schauen bin ich auf der Auto Bahn mit gut 4.8 Litern dabei in der Stadt habe ich 6-9 Liter laut ki.

Ich habe auch den Eindruck das man mit dem manuellen schalt Modus m deutlich mehr Sprit sparen kann als im E Modus.

Wenn normale Fahrweise bedeutet, dass Du das Gaspedal streichelst, dann mag das grob hinkommen. KI zeigt dabei ca. 0.5l weniger als tatsächlich an. Aber viel mehr frag ich mich, warum Du das Bedürfnis hattest, das hier in einen drei Jahre alten Thread zu schreiben?

Ähnliche Themen

Ganz einfach meine Erfahrung eben mit dem c300cdi

ohne 4matic 1liter wenniger und der bc zeigt nur schrott an das ist die wahrheit
ich verbrauche bei meinem t-modell und 4matic 300cdi immer so 8,6 Liter real viel landstraße

Je gleichmäßiger die Strecke/Fahrt ist, desto genauer ist der BC. Ist bei mir zumindest. Fahre meinen mit 9.0 Liter Durchschnitt. Errechnet in den letzten 11tkm. Ist viel kurzsttecke und vorallem immer übern Berg und zurück m, sowie Hängerbetrieb mit 11l o.ä. Bei reinier Überlandfahrt kann man ihn aber auch mit 6,5l bewegen, wenn man den Bleifuß weglässt. Finde den Verbrauch total ok. Ist halt ein schweres Geschütz mit 4Matic. 😉

ich könnte meinen bergab mit 80 fahren / rollen lassen und würde nie auf reale 6,5 Liter kommen
das niedrigste im bei sehr ruhiger fahrt war mal 7,2 tiefer geht da nichts

Überland war ich mal bei 5.4 laut BC. Reale 5.8 nachgerechnet. War auf ne Gesamtstrecke von 200km. Da bin ich aber sehr vorausschauend gefahren und nicht über 100.

Hat er der Anwesenden hier auch zumindest die mit 4 matic unterwegs sind das Gefühl, dass wenn sie auf Manuel per Knopfdruck im Modus M fahren sparsamer unterwegs sind als im Standart E Modus?

20170801-132000
20170801-070819

Fahre nie in M Modus ,ist mir auch egal ob der BC 5,3l oder 6,1l zeigt,ich will entspannt Auto fahren und daher gleiten und nicht hektisch hin und her schalten.... wenn ich schalten will ,dann kaufe ich mir einen Schaltwagen

Den C300 CDI BE 4-Matic gibt es nicht als Schalter. Somit ist die Aussage in diesem Fall nix wert.

Mein C300 hat kein M-Modus, drum kann ich dazu nix sagen. Ich fahre eigentlich immer auf E, außer wenn es sehr kurvig wird.

ich habe mir schon vor 5 Jahren angewöhnt alle Tankstellen besuche in einer App einzutragen somit habe ich auch bei meinem aktuellen C300 4m jede Tankfüllung die ich je gemacht habe eingetragen und kann sagen das bei meinem Fahrprofil der BC immer 0.6 - 0.8 daneben liegt ( was ich im übrigen total lachhaft finde das es so viel ist )

Zitat:

@Andyy83 schrieb am 3. August 2017 um 02:10:51 Uhr:


ich habe mir schon vor 5 Jahren angewöhnt alle Tankstellen besuche in einer App einzutragen somit habe ich auch bei meinem aktuellen C300 4m jede Tankfüllung die ich je gemacht habe eingetragen und kann sagen das bei meinem Fahrprofil der BC immer 0.6 - 0.8 daneben liegt ( was ich im übrigen total lachhaft finde das es so viel ist )

Das hatte ich bei meinen verschiedenen Mercedes Typen auch immer. Und hat mich auch immer verwundert bis verärgert.
Nach dem Umstieg auf Audi zeigt der Bordcomputer exakt die tatsächlich verbrauchte Menge an - ein Wunder der Technik offensichtlich.
(Ob das bei Audi nun die Regel ist, kann ich jedoch nicht beurteilen.)

Zitat:

@bimidi schrieb am 3. August 2017 um 13:08:14 Uhr:



Das hatte ich bei meinen verschiedenen Mercedes Typen auch immer. Und hat mich auch immer verwundert bis verärgert.
Nach dem Umstieg auf Audi zeigt der Bordcomputer exakt die tatsächlich verbrauchte Menge an - ein Wunder der Technik offensichtlich.
(Ob das bei Audi nun die Regel ist, kann ich jedoch nicht beurteilen.)

Also mein BC zeit auf das Zehntel genau den Verbrauch an.
Mein VW (und auch sämtliche Fahrzeuge aus dem VAG Konzern im Bekanntenkreis) zeigen min 10 eher 15% zuwenig an (da haben sich schon einige über einen niederen Verbrauch gefreut, bis sie nachgerechnet haben)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen