Verbrauch C280
Hallo ja nach so langer Zeit muss ich auch mal wieder eine Frage stellen.
Denn ich muss ehrlich sagen das ich leicht überrascht bin...
Ich hatte meinem Sohn ja zum 18 Geb. eine neue C-Klasse geschenkt. Eigentlich sollte es ja „nur“ ein 200k werden jedoch wurde ich nach langen hin und her doch von ihm überredet und es wurde ein 280 er. Jetzt nach ca.5 Monaten war ich mal mit seinem Auto Tanken und habe mich gewundert das er 14,7 Liter Durchschnittlich verbraucht hat(auf 8000km) . Dieser Wert kommt mir doch etwas sehr hoch vor für den Motor , sicherlich fährt man als 18 jähriger mal etwas schneller aber trotz dem finde ich den Verbrauch zu hoch....Da komme ich mir mit meinem W221 (600) ja fast sparsam vor mit einem Verbrauch von 17,2 Liter.
Deswegen mal die Frage ist der Verbrauch noch im Rahmen oder kann es sein das mit dem Motor irgendwas nicht ganz in Ordnung ist?
Vielen Dank für eure Antworten und schön mal wieder hier zu sein.
PS: Muss aber sagen das es ein Super Auto ist wirklich zu Empfehlen und diese Laufruhe fast so wie in der S-Klasse (aber auch nur fast).
Glückwunsch an alle w204 Fahrer !
Euer Vitares
Beste Antwort im Thema
Wer wird denn jetzt Erbsen zählen wollen, 4L hin oder her, das sollte bei einem solchen Geschenk wohl keine Rolle spielen dürfen :-)
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MeLex
DB hat es geschafft, den W 204 ohne moderne Direkteinspritzer auf den Markt zu bringen, ein Armutszeugnis.
Was hat ein Direkteinspritzer mit Spritsparen zu tun? Selbst Audi macht damit keine Werbung mehr, da das sparen mit modernen Direkteinspritzer nur auf dem Papier funktioniert. Man ist dazu übergegangen mit der Mehrleistung eines Direkteinspritzer zu werben.
Ich frag mich mal wieder wo da der Fortschritt ist,auch wenn mal wieder Äpfel und Birnen um die Ecke sind:
Als ich 18 war gabs von meinem Vater auch einen Mercedes-einen damals 17Jahre alten 500SE (126) BTW: ich habe abgemacht,dass ich den Wagen abarbeite,was ich auch tat,inklusive Sprit)
Ich kam entsprechend meist zwischen 12 und 14Litern aus,15waren selten,das Schlimmste auf eine Tankfüllung: 15,7.Das Beste 11(in Österreich)
Lass doch deinen Sohn den Sprit selbst zahlen,dann müsste sich der Verbrauch reduzieren,meine Bescheidene Meinung als nun 21 jähriger.
In einem anderem Forum (ähnlicher Fall) hat sich auch ein Vater über den hohen Verbrauch (ca. 10l für einen 1,1l Motörchen) seines Sohnes gewundert.
Antwort eines anderer Vaters (sinngemäß) :
Hat mein Sohn auch verbraucht. Jedoch seit er den Sprit selber zahlen muß, ging der Durchschnittsverbrauch rapide runter.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
Aber 18L/100km hab ich auch noch nicht geschafft, 15,x war das höchste der Gefühle 😉 Aber mal sehen, schaffe bestimmt nochmal irgendwann auf ne Rennstrecke, da wird der Wert bestimmt nochmal getoppt 😁
Nürburgring, F1Strecke: dürften so 22l/100km gewesen sein 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heinzzz
Nürburgring, F1Strecke: dürften so 22l/100km gewesen sein 😛
Nürburgring F1 Strecke ist doch langweilig. Nordschleife, das ist richtige eine Herausforderung.
Ich weiß gar nicht, warum ihre euch alle über die Tatsache auslasst, dass sein Sohn das Fahrzeug geschenkt bekommen hat? Akzeptiert es einfach- mein Fall wäre es nicht, ich finde es schöner und für mein persönliches Wohl ist es mir lieber sagen zu können: ich finanziere mir das Auto selbst- aber das steht hier nicht zur Debatte:
Es geht um den Spritverbrauch und der wird nun mal wesentlich vom rechten Fuß bestimmt, egal ob man den Sprit zahlen muss oder geschenkt bekommt. Und etwas über 14 Liter sind natürlich ok, wenn das Auto ständig gedappt wird. Vielleicht solltest du deinen Sohn mal fragen wie er denn mit dem Auto so fährt (wenn du es nicht schon weißt)- für über 14 Liter muss man jeden Falls kräftig Gas geben und das tut er anscheinend auch... Wenn dein Sohn so rapide unterwegs ist wäre ich sowieso vorsichtig, da es nicht lange dauern kann bis er den Lappen weg hat... by the way wenn die Reifen mal kommen solltest dir vielleicht etwas Gedanken machen, nicht des Geldes wegen, sondern deines Sohnes...
Zitat:
Original geschrieben von heinzzz
Nürburgring, F1Strecke: dürften so 22l/100km gewesen sein 😛
Österreich, Drift-Training (Schnee): 23,7 Liter/100km.
Im BMW-Diesel 🙁
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Nürburgring F1 Strecke ist doch langweilig. Nordschleife, das ist richtige eine Herausforderung.
kommt auch noch, nur da war letzens mal Gelegenheit als Tourist für 30€ 20min zu fahren, und die gibts nicht oft...
als fahranfänger n 280er - son grabstein is auch net billig...
Sieht auch echt geil aus die C-Klasse voll in Action 😉
Der BMW holt das Dixi-Klo ab oder?
schön wärs 😁
Dem M3 hatte ich da grad Platz gemacht, nach dem ich ihn in der CocaCola schon im Kreuz hatte...
Zitat:
Original geschrieben von marman1986
als fahranfänger n 280er - son grabstein is auch net billig...
Das sind mir immer die liebsten.
Man kann mit jedem Fahrzeug zu schnell fahren - und sicherer als in der C-Klasse geht es wohl kaum...
Obwohl natürlich der Spritverbrauch nicht wirklich von defensivem Fahren zeugt - aber das ist ja alles OT.
Naja bei dem hätte ich nicht wirklich Angst bekommen... Junge du hast nen Stern! 😉
also komm-es ist jawohl leichter mit knapp 300ps nen unfall zu bauen als mit 75ps oder so. wer viel ps hat fährt sie auch und geschwindigkeiten bei den modernen autos einzuschätzen ist nicht leicht, das merkt man erst bei nem blaich auf die nadel - aber jedem seins und hast ja recht-OT!
sehe das auch etwas kritisch, denn bei dem Verbrauch wird der Sohnemann wie ein Besinnungsloser fahren und auch andere gefährden...würde er besonnen fahren, wäre der Verbrauch nicht so hoch...die meisten Unfälle werden ja bekanntlich infolge überhöhter Geschwindigkeit verursacht...
aber m.E. handelt es sich bei dem ganzen Thread ohnehin wieder mal bloß um einen Fake...