Verbrauch C 180 CGI gegenüber C 180 Kompressor

Mercedes C-Klasse W204

Habe mich soeben nach den Verbräuchen beider Autos erkundigt und erfahren, dass der neue CGI mehr verbrauchen soll als der Kompressor.

Wie kann denn das sein, zumal beide diesselben PS haben und immer mal behauptet wurde, der CGI solle rund 10 bis 15 % weniger verbrauchen, Man entwickelt doch nicht einen neuen, teureren Motor (der CGI ist rund 3000 Euro teurer), der sogar noch mehr verbraucht als der vorhergehende.

Sind denn das alles Märchen, die hier erzählt wurden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard22


... der CGI hat ein höheres Drehmoment, 250 statt 230 Nm bei gleichem Hubraum und gleichem Verbrauch. Also die Motorenentwickler haben ihren Job getan. Bei gleichen Eckdaten einen stärkeren Motor gebaut, der nicht mehr verbraucht. Der Mehrverbrauch kommt von der Automtik.  

Falsch, sie haben ihren Job eben nicht getan.

Sie hätten einen Motor bauen sollen der die gleiche Leistung hat und dafür weniger verbraucht.

Sonst kommen wir nie auf einen "grünen Zweig"!!!!!

95 weitere Antworten
95 Antworten

....wir haben noch einen 1,8l Golf III autom.von ´96 der hat 75PS und verbraucht in etwa das gleiche wie mein 200k autom. bei mittl. Drehzahl.( Läuft mmer noch wie geschmiert mit jetzt 185.000km)

Insofern hat sich doch schon einiges getan in Bezug auf Leistung und Verbrauch.
Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von Helmut-43


....wir haben noch einen 1,8l Golf III autom.von ´96 der hat 75PS und verbraucht in etwa das gleiche wie mein 200k autom. bei mittl. Drehzahl.( Läuft mmer noch wie geschmiert mit jetzt 185.000km)

Insofern hat sich doch schon einiges getan in Bezug auf Leistung und Verbrauch.
Gruß Helmut

Nein, leider falsch verstanden:

Realität:
Verbrauch: gleichbleibend, Leistung: stark ansteigend

Mein Wunsch:
Leistung: gleichbleibend, Verbrauch: stark sinkend

Gruß zurück

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck



Zitat:

Original geschrieben von Helmut-43


....wir haben noch einen 1,8l Golf III autom.von ´96 der hat 75PS und verbraucht in etwa das gleiche wie mein 200k autom. bei mittl. Drehzahl.( Läuft mmer noch wie geschmiert mit jetzt 185.000km)

Insofern hat sich doch schon einiges getan in Bezug auf Leistung und Verbrauch.
Gruß Helmut

Nein, leider falsch verstanden:

Realität:
Verbrauch: gleichbleibend, Leistung: stark ansteigend

Mein Wunsch:
Leistung: gleichbleibend, Verbrauch: stark sinkend

Gruß zurück

... ich versteh dein Gejammer nicht, den 1600er gibt es doch schon:

C180 Kompressor BE: 1600 ccm, 156 PS, 230 NM, Verbrauch 6,7 bis 7,3
C180 CGI BE:            1800 ccm, 156 PS, 250 NM, Verbrauch 7,1 bis 7,8

das ist doch egal, ob der 1600er nun ein Kompressor oder in CGI ist. 

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard22



Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Nein, leider falsch verstanden:

Realität:
Verbrauch: gleichbleibend, Leistung: stark ansteigend

Mein Wunsch:
Leistung: gleichbleibend, Verbrauch: stark sinkend

Gruß zurück

... ich versteh dein Gejammer nicht, den 1600er gibt es doch schon:

C180 Kompressor BE: 1600 ccm, 156 PS, 230 NM, Verbrauch 6,7 bis 7,3
C180 CGI BE:            1800 ccm, 156 PS, 250 NM, Verbrauch 7,1 bis 7,8

das ist doch egal, ob der 1600er nun ein Kompressor oder in CGI ist. 

Danke für die Belehrung aus der Marketing-Kiste. Bemühe dich bitte alle meine Posts zu lesen bevor du mich anfährst!

Ich BESITZE einen C180KT mit 1,6Litern und der brauch bei Gott keine 6,7 Liter...

Und das tut er wohl offensichtlich auch bei niemandem sonst:

http://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...
Ähnliche Themen

... die Erkenntnis ist nicht neu Herr Oberlehrer !

... ich versteh dein Gejammer nicht, den 1600er gibt es doch schon:

 und bald wieder nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard22


... die Erkenntnis ist nicht neu Herr Oberlehrer !

Hääääääääääääääääää???????

Wo sitzt denn hier der Oberlehrer?

Fährst du nen C180? Kannst du was zum realen Verbrauch sagen?

DU hast doch was von 6,7 Litern geschrieben und versucht MICH zu belehren!

Danke und ich bin raus aus der Sache!

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Fazit: Fahre einen 2000er C200K und einen 2009er C180TK (1,6). Verbrauch bei selber Strecke: 13,5 zu 12,5 Liter...

Wie schafft man es mit einem C180TK auf einen Verbrauch von 12.5 Liter zu kommen?

Gruß, Heiner

Zitat:

Original geschrieben von wmh



Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Fazit: Fahre einen 2000er C200K und einen 2009er C180TK (1,6). Verbrauch bei selber Strecke: 13,5 zu 12,5 Liter...
Wie schafft man es mit einem C180TK auf einen Verbrauch von 12.5 Liter zu kommen?

Gruß, Heiner

Winter, Kurzstrecke, Stadtverkehr, bissl sportlich. So sollte das gehen. 😁

Bin ein sogenannter Durchschnittsfahrer und hab nen Schnitt von 9 Litern.
Ich finds voll O.K.  

C180K T und lieg im großen Schnitt auch um 9. Bei Langstrecken geht er noch ein Stück runter und im momentanen Winterbetrieb auch ein Stück höher.  

Hallo C 180 CGI-Gemeinde,
Verbrauch C 180 Kompressor, Bj. 2003, Schaltgetriebe: 9,5 l/100 km über 85.000 km (überwiegend Stadtverkehr, ca. 1x Mal im Monat auch längere Autobahnstrecken von ca. 300 km), selber durch Nachtanken errechnet. Das Kontrollinstrument zeigte in der Regel bis zu 1l/100km zu wenig an.

Gestern Probefahrt in einem C 180 CGI Automatik über 90 km (ca. Hälfte der Zeit Autobahn möglichst konstant 130 oder 160 km/h, andere Hälfte Stadtverkehr) bei 4° Außentemperatur: 9,4 l/100 km selber durch Nachtanken ermittelt. Das KI stieg zuletzt auf 10,0 l/100 km.

Ich hoffe, die Angaben helfen weiter.

Die Sparfüchse unter uns, die mit weniger PS leben können, sollten vieleicht einen C200 CDI in Betracht ziehen.

Moderate 136 PS und moderater Diesel-Verbrauch...

Gruß
Vectranator

Zitat:

Original geschrieben von CGI BE


Hallo C 180 CGI-Gemeinde,
Verbrauch C 180 Kompressor, Bj. 2003, Schaltgetriebe: 9,5 l/100 km über 85.000 km (überwiegend Stadtverkehr, ca. 1x Mal im Monat auch längere Autobahnstrecken von ca. 300 km), selber durch Nachtanken errechnet. Das Kontrollinstrument zeigte in der Regel bis zu 1l/100km zu wenig an.

Gestern Probefahrt in einem C 180 CGI Automatik über 90 km (ca. Hälfte der Zeit Autobahn möglichst konstant 130 oder 160 km/h, andere Hälfte Stadtverkehr) bei 4° Außentemperatur: 9,4 l/100 km selber durch Nachtanken ermittelt. Das KI stieg zuletzt auf 10,0 l/100 km.

Ich hoffe, die Angaben helfen weiter.

Hallo,

fast identische Angaben kann ich für meinen C 250 CGI machen! 180/200/250CGI verbrauchen wohl ähnlich viel.

Hm, letztens im Urlaub mit meinem S204, 180K BlueEff. (Schalter) auf dem Fernpass in Österreich vollgetankt und dann mit der Füllung bis Bremen gefahren.

9 Stunden Fahrtzeit, also normales entspanntes Tempo, lt. Kombiinstrument 6,9l Verbrauch.

Ich fand das für einen Kombi mit viel Skigepäck und bei Winterbedingungen (Licht, Sitzheizung usw.) echt super!

Aber zurück zum Thema: ich denke dass der 180CGI im Alltagsbetrieb nicht den riesigen Vorteil ggü dem 180K bringt - sind beides Motoren mit akzeptablen Verbrauchswerten & beide meiner Meinung nach 'ne EMpfehlung wert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen