Verbrauch beim E 320?!

Mercedes E-Klasse W211

Frohe Ostern zusammen!!

fahre seid etwa einem halben Jahr einen E 320 BJ 02. Tanke fuer etwa 100 Euro und komme nicht sonderlich weit mit.

Der Wagen kostete mich etwa 12000 Euro mit Vollausstattung (Navi, Leder, Glasdach Avantgard etc.)

Fahre im Jahr etwa 18 000km. Jetzt ist die Frage: Lohnt sich in meinem Fall der Einbau einer Gasanlage? bzw. ist eine Gasanlage kompatibel mit dem 320er Motor. Oder doch eher auf Diesel umsteigen?

Vielen Dank!!!

39 Antworten

Hallo,

18000 km im Jahr ist nicht wirklich viel.
Ich selber fahre im Jahr 40000 km und da rechnet sich mein Diesel zur Zeit noch!!! Meiner Meinung nach, ist alles unter 20000 km im Jahr kein Diesel und erst recht kein Gas wert. Eine Umrüstung auf Gas ist nicht ganz billig und rechnet sich bei hohen Fahrleistungen erst über mehrere Jahre. Wenn du dein Auto bis zum Auseinanderfallen fahren möchtest, sieht es vielleicht anders aus. Denke aber daran, dass nicht jeder eine Gasanlage möchte und sie dir den Verkauf erschweren könnte.

mit freundlichen Grüßen

Nico

Die Rechnung geht eigentlich schon auf, wenn du das Auto ne weile weiterfährst.
Die Umbaukosten für 6- Zylinder belaufen sich auf ca. 2500 €. Hier mal eine Rechnung:
70 Liter Benzin (1,33 €/ L)= 93 € ein mal Voll.
70 Liter Gas Tank (0,62€/L) = 43 € ein mal Voll.

Macht eine Ersparnis von 50 € pro Tankfüllung. Das heißt die Anlage wäre nach 50 tankfüllungen bezahlt.
Wer oft tankt und ne weile mit dem Auto fahren will investiert bestimmt nicht falsch. Denn bis 2018 ist Autogas noch Steurfrei.

Gruß freeway

Hallo!!!
Gasanlage ist nicht schlecht,
aber die braucht auch einiges
an Platz,je nach größe des Gastanks,
der im Kofferraum eingebaut wird!
Erst gut überlegen dann handeln!😕

Mfg.Cili
'(*_*)' 🙄

Zitat:

Original geschrieben von freeway101


Denn bis 2018 ist Autogas noch Steurfrei.

Gruß freeway

Steuerbegünstigt, nicht befreit. Heizgas ist je nach Mischung/Klima das selbe und ist geringer besteuert 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freeway101


Die Rechnung geht eigentlich schon auf, wenn du das Auto ne weile weiterfährst.
Die Umbaukosten für 6- Zylinder belaufen sich auf ca. 2500 €. Hier mal eine Rechnung:
70 Liter Benzin (1,33 €/ L)= 93 € ein mal Voll.
70 Liter Gas Tank (0,62€/L) = 43 € ein mal Voll.

Macht eine Ersparnis von 50 € pro Tankfüllung. Das heißt die Anlage wäre nach 50 tankfüllungen bezahlt.
Wer oft tankt und ne weile mit dem Auto fahren will investiert bestimmt nicht falsch. Denn bis 2018 ist Autogas noch Steurfrei.

Gruß freeway

Hallo

ist der Gas Verbrauch der gleiche wie auf Benzin??

mfg

Nein,mein Frontera braucht
ca.20% mehr!!
Benzin13 Liter
Gas 15-???je nach fahrweise!!😠

Selbst rechnen ;-)?

http://www.amortisationsrechner.de/

Als Richtwert: Umbau ~3.000€
Mehrverbrauch von Gas gegenüber Benzin ~15-20%

Zitat:

Original geschrieben von freeway101


Die Rechnung geht eigentlich schon auf, wenn du das Auto ne weile weiterfährst.
Die Umbaukosten für 6- Zylinder belaufen sich auf ca. 2500 €. Hier mal eine Rechnung:
70 Liter Benzin (1,33 €/ L)= 93 € ein mal Voll.
70 Liter Gas Tank (0,62€/L) = 43 € ein mal Voll.

Macht eine Ersparnis von 50 € pro Tankfüllung. Das heißt die Anlage wäre nach 50 tankfüllungen bezahlt.
Wer oft tankt und ne weile mit dem Auto fahren will investiert bestimmt nicht falsch. Denn bis 2018 ist Autogas noch Steurfrei.

Gruß freeway

1.33 €/L ?? Tankst du in Polen 😁 Bei uns um 1.47€/L 😠

K.

Zitat:

Original geschrieben von jjin


fahre seid etwa einem halben Jahr einen E 320 BJ 02. Tanke fuer etwa 100 Euro und komme nicht sonderlich weit mit.

Der Wagen kostete mich etwa 12000 Euro mit Vollausstattung (Navi, Leder, Glasdach Avantgard etc.)

Fahre im Jahr etwa 18 000km. Jetzt ist die Frage: Lohnt sich in meinem Fall der Einbau einer Gasanlage? bzw. ist eine Gasanlage kompatibel mit dem 320er Motor. Oder doch eher auf Diesel umsteigen?

Ohne nachgerechnet zu haben: wenn Dir schon die paar Liter Sprit zu teuer sind, wirst Du diesen alten Wagen wahrscheinlich wegen Wartungskosten abgeben, bevor sich die Gasanlage amortisiert hat. Wenn Du sparen willst, solltest Du Dir vielleicht lieber ein sparsames Auto kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von freeway101


Die Rechnung geht eigentlich schon auf, wenn du das Auto ne weile weiterfährst.
Die Umbaukosten für 6- Zylinder belaufen sich auf ca. 2500 €. Hier mal eine Rechnung:
70 Liter Benzin (1,33 €/ L)= 93 € ein mal Voll.
70 Liter Gas Tank (0,62€/L) = 43 € ein mal Voll.

Macht eine Ersparnis von 50 € pro Tankfüllung. Das heißt die Anlage wäre nach 50 tankfüllungen bezahlt.

Was ist das denn für eine Rechnung? Den Gastank muß er aber häufiger voll machen, um die Strecke zu fahren, die er mit 50 Benzinfüllungen schafft.

Hallo zusammen,

falls nicht schon geschehen, schaut doch mal im Gas-Forum,
alternative Kraftstoffe nach.

Falls nicht schon bekannt, hier wird über einen Motorschaden
nach Gasbetrieb berichtet: 320er, M112:

http://www.m112technikcheck.bplaced.net/gasbetrieb.htm

@brot2low: Vielen Dank für den Amortisationsrechner.

Viele Grüsse aus dem Bergischen Land. 10 Grad, bedeckt. Walter

Hallo,

fahre selber seit 5 Monaten einen W211 E320 Benziner mit LPG und bin sehr zu frieden.

Ist mein zweiter Silberpfeil womit ich mit LPG fahre beide Gasanlagen von PRINS VSI bis jetzt keinerlei Probleme!!!

Ich habe mir diesen Link durchgelesen und dabei handelt es sich um eine sequentielle Gasanlage, kein Wunder
das der Motor irgendwann sich verabschiedet.

Hätte man eine vollsequentielle Gasanlage einbauen lassen und den richtigen Umrüster erwischt, wäre es nicht passiert!!!

Also ich habe mich von diesem Bericht nicht abschrecken lassen, muss aber jeder für sich entscheiden 😉

Ein Mercedes Motor ist gasfest egal welcher Hubraum!!!

Mann muss nur den richtigen UMRÜSTER finden!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß

akutun

Meine Rechnung war nur so als richtwert gedacht. Klar ist je nach fahrweise und logischerweise auch der Mehrverbrauch bei Autogas von ca. 15 % mit ein zu berechnen. Ich wollte ihm nur ein Beispiel geben.

also ich gebe komford absolut recht.
Wie kann man nur einen 320er kaufen, um dann zu merken, dass man sich den Sprit nicht leisten kann/will?
Es gibt denkbar sparsamere Motor-Varianten im MB-Regal.
Was ist, wenn dann mal etwas wirklich teures am Wagen kaputt geht - damit muss man bei einem älteren Wagen dieser Klasse immer rechnen (und bei dem genannten Anschaffungspreis scheint der gute nichtmehr der neuste zu sein.... edit: ah ich sehe gerade BJ 02...).

Deine Antwort
Ähnliche Themen