Verbrauch beim A6 TDI

Audi A6 C5/4B

Auf welche sagenhaften Verbrauchs-Minimalwerte kommt man denn so
mit einem A6 TDI ????

Vielen Dank für die Ehrlichkeit !!!!

43 Antworten

Meine Erfahrung mit dem alten 2,5 TDI - 150 PS:

10 l im Kurzstreckenverkehr
8 l im Autobahnverkehr, mit durchaus zügiger Fahrweise und voller Beladung.

Verbrauch A6 2,5 TDI

Hallo und Tach

Mein A6 Avant 12/2000 2,5 132 kw mit Vollausstattung braucht derzeit bei AB Fahrten zwischen 140 - 180 km/h ca. 9,5 l auf 100 km. Bei Fahrten im Bereich über 190 km/h zahlt man halt den ICE Zuschlag mit 10,5 l auf 100 km.
Finde dies allerdings vollkommen in Ordnung.

Ciao
Jörg

Verbrauch

Hallo zusammen,
ich brauche bei zügiger Fahrweise mit Winterreifen (205/55 R16) lt FIS 8,1 l/100Km.
Bei zügiger Fahrweise mit Sommerreifen (235/40 R18) lt FIS 8,5l/100Km.

Damit kann ich eigentlich ganz gut leben.
PS. Tiptronic und Klima, Durchschnittsgeschw. laut Fis bei ca 75 Km/h

ich habe einen a6 155ps wo ich ihn gekauft habe stand Multitronik ist nen automatik mit tip tronik. wenn ich in tip tronik schalte zeigt er mir 6-Gänge an habe glaube dann auch ne 6gang automatik. ich habe den wagen erst seit 2 tagen und muss sagen das ich begeistert bin!

wenn ich so landstraße fahre bei tempo 80 zeigt der mir im FIS an das ich mit eingeschaltetem Tempomat 2,9 liter verbrauche. in der stadt habe ich es ohne tempomat bei ruhigem verkehr 4,4 liter geschafft auch laut FIS.

auf der autobahn bin ich bis jetzt nur 120 - 140 mit tempomat gefahren und da hat er so von 5,9 - 6,9l verbraucht. einfach nur klasse.

ich muss sagen, man kann ihn sehr sparsam fahren.

mal ne frage: was ist eigentlich multitronik?

gruss athedream

Ähnliche Themen

@A The Dream:
Ich nehme an, du hast schon Multitronic. Im manuellen Betrieb legt das 6 Stufen in den eigentlich kontinuierlichen Bereich (wäre wohl etwas zu anspruchsvoll für den Fahrer, das Übersetzungsverhältnis stufenlos einstellen zu können/müssen 😉 ). Weiter Details: www.audi.de

Aber das mit den Verbräuchen kann ich nicht glauben (außer bei 120). Kling mir eher nach lokalen Minima. Wie weit kommst du denn so mit einer Tankfüllung?

Zitat:

Original geschrieben von A The Dream


ich habe einen a6 155ps wo ich ihn gekauft habe stand Multitronik ist nen automatik mit tip tronik.

Für eins mußt Du Dich schon entscheiden MT oder TT aber ich denke mal, Du meinst die manuelle Stufenwahl der MT

Zitat:

wenn ich so landstraße fahre bei tempo 80 zeigt der mir im FIS an das ich mit eingeschaltetem Tempomat 2,9 liter verbrauche. in der stadt habe ich es ohne tempomat bei ruhigem verkehr 4,4 liter geschafft auch laut FIS.

Mönsch, dann hast Du ja nach Einführung des Lupo 3L mit Deinem A6 ein feines 3l-Auto und das noch mit 155 PS, Respekt!

Aber mal im Ernst, meinst Du nicht, es könnte sein, daß der Tempomat in dem Moment mal gerade nicht am Gas gehangen hat (z.B. bergab, wegen mir auch nur leicht)?

Zitat:

mal ne frage: was ist eigentlich multitronik?

Du willst uns verarschen, oder?

.P.

wenn ich vom gas gehe braucht meiner 0,0 l laut fis :-)so ein käse zu schreiben nee nee!!!
ich brauche im schnitt exakt 9,2l...die letzten 2000 km .stadt landstrasse,AB und ohne den verkehr aufzuhalten!*g*
tt mit 132 kw

Zitat:

Original geschrieben von indy2000


wenn ich vom gas gehe braucht meiner 0,0 l laut fis :-) [...] tt mit 132 kw

hehe 🙂

Oh Mann, und das mit 'ner TT, die ja bekanntlich mehr verbraucht, als ein Handschalter. Eigentlich müßte mein Tank dann bei negativem Verbrauch immer voller werden *g*

LG, .P.

ich habe keine ahnung was multitronik sein soll will euch auch nicht verarschen. die schaltung geht bis d wenn ich dann nach rechts schiebe erscheinen im bordcomputer 6-1 gänge die ich dann per antippen des schalters wechseln kann. wo ich ihn gekauft habe sagte der verkäufer ist ein multitronik. ich habe allterdings garkeine ahnung davon und deshalb habe ich mal hier gefragt. will euch sichernicht verarschen.

diese 50km/h und verbrauch 2,9 liter habe ich auf einer straße geschafft die 6-7km lang ist und nur auf tempomat gefahren ist. muss sagen, dass ich freie bahn hatte.

gruss athedream

Zitat:

Original geschrieben von A The Dream


ich habe keine ahnung was multitronik sein soll will euch auch nicht verarschen.

Du willst mir jetzt nicht ernsthaft erzählen, Du hast Dir ein Auto gekauft, ohne Dir vorher auch nur ansatzweise Gedanken darüber zu machen, welche Ausstattung es hat, respektive Dich zu informieren, was diese Ausstattung überhaupt ist?

Zitat:

wo ich ihn gekauft habe sagte der verkäufer ist ein multitronik. ich habe allterdings garkeine ahnung davon und deshalb habe ich mal hier gefragt. will euch sichernicht verarschen.

Auch, wenn ich's irgendwie immer noch für einen Bait halte:

Multitronic

Zitat:

diese 50km/h und verbrauch 2,9 liter habe ich auf einer straße geschafft die 6-7km lang ist und nur auf tempomat gefahren ist. muss sagen, dass ich freie bahn hatte.

Stell beim nächsten Volltanken den Tageskilometerzähler auf Null und beim übernächsten Tanken multiplizierst Du die getankten Liter mit hundert und teilst sie durch gefahrenen Kilometer, schon hast Du Deinen tatsächlichen Verbrauch, der sich ziemlich sicher einiges über 2,9l bewegen dürfte.

.P.

Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen, ich fahre 17.000 km meinen Diesel, v. a. auf Langstrecken (Autobahnen), zügig und dennoch vorausschauend. Dabei benötige ich auf der Strecke nach Deutschland ca. 7,8 ltr., auf der Tour nach Belgien durchschnittlich 8,2 ltr. Alles in allem: 8 ltr.

mir war egal was für einen a6 ich mir kaufe. zunächsteinmal war es wichtig das es ein a6 2,5 TDI ab baujahr '01 ist. ausstattung war egal. denn ich fahre das auto sowieso nur 2 - 3 jahre! dieser schnick schnack da drinne war mir vollkommen egal! ich habe mir vorgenommen das ich mit 23 - 24 einen rs6 fahre. was auch der fall sein wird. und bei meinem rs6 werde ich mich schon erkundigen bei den einzelnen sachen!!!!

gruss a the drean

hallo, fahre einen 2.5 tdi 120kw mit handschaltung 6 gang und komplettausstattung außer ledersitze. fahre ca. 7000km pro monat. 70% autobahn und wenn frei dann vollgas. auto hat chiptuning mit 197 ps und 420 nm drehmoment. verbrauch ist laut fis 9,3 liter seit 155000 km gemessen. rechnerisch , tankbelege zu km liegt er zwischen 6,0 und 10,0 liter.
wenn ich die ganze woche in holland unterwegs bin dan komme ich mit 6 - 6,5 liter hin. max. 120km/h auf der autobahn erlaubt. bin zufrieden mit dem verbrauch bei dem auto

Hi,

mein 2,5er mit 155PS und Handschaltung braucht ca:

MAX: 9,3 (im Winter nur Kurzstrecke Öl oft nicht auf Temp)
MIN: 5,8 (BAB zwischen HN und Walldorf nie schneller als 110)

Schnitt zurzeit: ca 8,2 jedoch fast nur Stadt und ZU oft mit "unangemessener" Geschwingigkeit 😁

Normal sinds so zwischen 7 ud 8 Liter.

Gruß
ChB

Deine Antwort
Ähnliche Themen