Verbrauch A5 3.0 TDI
Hallo wie ist dann Euer Verbrauch bei Eurem A5 3.0
Beste Antwort im Thema
Naja, wenn Euch diese Themen nicht interessieren, weiß ich nicht, warum Ihr überhaupt hier lest, resp. Antworten schreibt. Oder geht Ihr in fremde Häuser und regt Euch über Dinge auf, die dort besprochen werden? Komisches Verhalten.
Und zum Thema:
Eure beiden Antworten geben viel von Eurer Einstellung preis: Ihr meint also, dass ein A5-Fahrer sich das Auto zulegt, um den ganzen Tag mit Bleifuss durch die Ortschaften oder über die Autobahn zu knallen? Es gibt Leute (aber DAS werdet Ihr doch nicht verstehen), die ein sportliches Auto haben möchten, aber dennoch umweltfreundlich (und letztendlich auch kostenfreundlich) fahren wollen (was nicht heißt, dass man auf der Autobahn dann nicht gern schnell fährt).
Ich liebe den A5 auch wegen seiner genialen Cruise-Eigenschaften. Und DA ist mir der Verbrauch auch nicht unwichtig.
Ergo: Wenn Ihr nichts Konstruktives beizutragen habt (wobei ich Kritik auf Basis eigener Meinungen als sehr konstruktiv erachte), dann wäre es sehr höflich von Euch, diesen Thread bei Euch auf die "Ignore"-List zu setzen.
Es dankt
-Santuzzi
Ähnliche Themen
262 Antworten
Ich fahr dieses Auto erst seit 1 Woche und wenn man wirklich defensiv und ruhig fährt wie ich die letzten tage zeigt das display bei mir 6.9-7.1 und das überwiegend in der Stadt und mit bissel mehr Tempo stand dann im display nicht mehr über 8.8 Liter durchschnittsverbrauch.
nach einer knappen woche und ca 900 km 3, 0 tdi fl cab. verbrauch ca 8,2 , 70% landstrasse und stadt, 30 % autobahn. gestern zum ersten mal ausgefahren, max laut digi tacho 249 kmh. ca 40 km im max bereich, dann wieder ca 50 km zwischen 150 und 180 kmh. gesamtverbracu nach den ca 100 km war 10, 6 l.... ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den verbrausdaten, werden ja auch noch weiter runter gehen nach der einfahrphase. was nerft ist auto stop. .. auch ja, fahre noch auf 19 zöllern sommerräder... die beim neuwagenkauf mitbestellten winterräder sind noch im lieferrückstand... was ich extrem sch.. finde.
Wahnsinn diese Verbrauchswerte. Ich liege nach 20 TKM bei 8,6 Litern. Aber das hängt sicherlich auch viel von der Gegend ab, in der man fährt. Aufm platten Land muss der Verbrauch ja niedriger sein.
Ich fahre hauptsächlich in der hessischen Rhön und Umland. Da ist halt auch mal ein Berg dazwischen. Aber eines bleibt festzuhalten. Mein Ex-330xd hat einen halben Liter weniger gebraucht. Da ist BMW doch noch mehr als eine Nasenspitze voraus
Hallo,
bei mir lag der angezeigte Verbrauch bei 8,3 Liter, rechnerisch aber bei 8,6 Liter.
Habe daher die Verbrauchskalkulation von 100% um 3% auf 103% erhöht (umcodiert).
Gruß
Peter
Immer noch mit zufriedenen 7,14 Ltr. seit über 3 Jahren
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Immer noch mit zufriedenen 7,14 Ltr. seit über 3 Jahren
ihr dürft ja auch nicht schneller als 120 fahren

Bundesautobahn normale Geschwindigkeit 8,5 - 9,0 Gasfuß bis max. Geschwindigkeit 9,5 bis 10,5 aber wie
gesagt ist dieser Motor eine Wucht klasse dampf bei überschaubaren Verbrauch......
Reifen Sommer: Original 20 Zoll (265)
Reifen Winter: 19 Zoll (235)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Immer noch mit zufriedenen 7,14 Ltr. seit über 3 Jahren
ihr dürft ja auch nicht schneller als 120 fahren
Ja leider, aber wenigstens der Geldtasche tuts gut.
Meine 7,14 ltr. ergeben sich aus 60% Autobahn mit 140 km/h Tempomat, 30% Landstraße mit 100 km/h und 10% Innerorts.
Übrigends: Bei mir stimmt der BC exakt überein, der zeigt genau 7,1 an.
Also ich brauch selten unter 9 Litern, aber der Gasfuß sitzt am Anfang noch zu locker..
Rekord waren mal 6,7 Liter auf der Strecke Mainz - Köln, aber da hab ich extrem gespart...fahre die 20 Zoll S-Line Felgen mit 265er Reifen.
Weil ich oben geschrieben habe, dass mein BC-Verbrauch exakt stimmt.
Glaubt Ihr, dass die Dinger so programmiert sind, dass sie bei höherem Verbrauch (absichtlich) untertreiben ?
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Weil ich oben geschrieben habe, dass mein BC-Verbrauch exakt stimmt.
Glaubt Ihr, dass die Dinger so programmiert sind, dass sie bei höherem Verbrauch (absichtlich) untertreiben ?
Nein, bei hohem Verbrauch ist die Messtechnik ungenau und der BC ist so justiert, dass er bei niedrigem Verbrauch (so wie die meisten fahren) genaue Werte anzeigt.
dann gehoere ich nicht zu den meisten
mein verbrauch liegt zwischen 8 und 9 Litern, in der letzter Zeit wieder naeher an der 9 oder drueber.
liegt daran das ich jeden morgen 20 minuten im stau stehe und wenn dann mal frei ist, ich die 240 ps auch hart arbeiten lasse
Der BC liegt bei mir auch immer einiges unter dem real verbrauch.
Gruss Yuve
Ich schlag den BC um ca. + 1.5 Liter
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Ich schlag den BC um ca. + 1.5 Liter![]()
Ich schlag ihn auch um +1 Liter, nur mit dem Unterschied ich hab meine Verbrauchsanzeige schon um 15% nach oder angepasst.
Mehr anpassung geht nicht, und er verbraucht trotzdem noch einen Liter mehr als er anzeigt. Das kann doch nicht normal sein oder was??
Ob das an der Sofwareoptimierung liegen kann??
Ich wüsste ob das normal ist...
Mein Verbrauch bei normaler Fahrweise auf 19Zoll 255 Anzeige 5,5-6,5, errechnet eben +1Liter
Wenn ich die 300PS sportlich durch die Gegend bewege dann laut Anzeige 7,5-9,5Liter errechnet +1Liter.
Habe heute bei nem (für mich) neuen gebrauchten 3.0 Coupé Tiptronic zum ersten Mal getankt... bei insgesamt witterungs- und streckenbedingt eher moderater Fahrweise. Die Tanknadel hat es schon angedeutet, der BC auch. Der meinte 9,3l, die Zapfsäule kam auf ne glatte 10.
Ich bin nun wirklich kein Heizer, im Gegenteil, und das Streckenprofil ist eigentlich auch harmlos. Bis auf ein-zweimal innerorts zum Einkaufen war es bisher meist "Mittelstrecke" auf die Arbeit, 2x25km. Es gibt auf meinem Arbeitsweg hin und zurück je einen Abschnitt (allerdings mit nem ziemlichen Berg drinn), wo man mal etwas drauftreten kann, aber da hatte ich bei ~8 Arbeitstagen vielleicht zweimal kurz die 200, die meiste Zeit auch auf diesen Abschnitten max. 160. Der größte Teil der Strecke ist tempolimitierte (Stadt-)Autobahn, wo es mit 60-120km/h langsam, aber meist flüssig und daher doch eigentlich spritsparend voran geht.
Der Rest ist innerorts Fahrt von und zur Autobahn (davon nur ein Abschnitt mit längeren Ampelstehphasen, auf den Heimweg bevor es auf die Autobahn geht habe ich vier zumeist je einmal rote Ampeln, sonst entweder keine Ampeln oder passende Grünphasen). Keine Landstraße, keine reine Stadtfahrerei. Drive Select steht meist auf Auto, an Ampeln stell ich die TT auf "N", ich spiele nicht mit dem Gas, mache keine Kavalierstarts oder Ampelrennen.
Wie kann denn das bitte sein?? Bin leider gerade ziemlich enttäuscht und jetzt am Überlegen, ob ich die Strecken bis zur nächsten Tankfüllung weiter wie bisher "moderat", eher auf Schleichfahrt oder aber mit Bleifuß absolviere... da demnächst mal ~75km AB anstehen tendiere ich derzeit zu letzterem.