Verbrauch A5 3.0 TDI
Hallo wie ist dann Euer Verbrauch bei Eurem A5 3.0
Beste Antwort im Thema
Naja, wenn Euch diese Themen nicht interessieren, weiß ich nicht, warum Ihr überhaupt hier lest, resp. Antworten schreibt. Oder geht Ihr in fremde Häuser und regt Euch über Dinge auf, die dort besprochen werden? Komisches Verhalten.
Und zum Thema:
Eure beiden Antworten geben viel von Eurer Einstellung preis: Ihr meint also, dass ein A5-Fahrer sich das Auto zulegt, um den ganzen Tag mit Bleifuss durch die Ortschaften oder über die Autobahn zu knallen? Es gibt Leute (aber DAS werdet Ihr doch nicht verstehen), die ein sportliches Auto haben möchten, aber dennoch umweltfreundlich (und letztendlich auch kostenfreundlich) fahren wollen (was nicht heißt, dass man auf der Autobahn dann nicht gern schnell fährt).
Ich liebe den A5 auch wegen seiner genialen Cruise-Eigenschaften. Und DA ist mir der Verbrauch auch nicht unwichtig.
Ergo: Wenn Ihr nichts Konstruktives beizutragen habt (wobei ich Kritik auf Basis eigener Meinungen als sehr konstruktiv erachte), dann wäre es sehr höflich von Euch, diesen Thread bei Euch auf die "Ignore"-List zu setzen.
Es dankt
-Santuzzi
Ähnliche Themen
262 Antworten
Hi,
würd sagen, da is etwas nicht so ganz in Ordnung... Vor allem bei Deinem Fahrprofil... Ich hab um die 7,5 Liter die letzten 4000km. Wohne auf dem Berg (480m) muss jeden Tag ins Tal runter (ca.120m), dann 5 km kurz durchs Dorf mit 2 Ampeln, dann 15km Autobahn und nochmal 5km zum Geschäft. Abends lass ichs meistens etwas energischer angehn wenn der Motor schön warm is. Vor allem muss ich ziemlich viele Schleicher überholen die Serpentinenstrecke den Berg hoch...
Wenn man unterstellt, dass die Automatik 1 Liter mehr schluckt, komme ich auf ca. 8,5-9 Liter bei Dir...
Da Deiner aber vielleicht paarmal nur Kurzstrecke gefahrn ist beim Händler und der Partikelfilter zu war, kann ja sein, dass er nun erstmal freigebrannt werden musste?
grüße
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von bassboss
würd sagen, da is etwas nicht so ganz in Ordnung... Vor allem bei Deinem Fahrprofil... Ich hab um die 7,5 Liter die letzten 4000km. Wohne auf dem Berg (480m) muss jeden Tag ins Tal runter (ca.120m), dann 5 km kurz durchs Dorf mit 2 Ampeln, dann 15km Autobahn und nochmal 5km zum Geschäft. Abends lass ichs meistens etwas energischer angehn wenn der Motor schön warm is. Vor allem muss ich ziemlich viele Schleicher überholen die Serpentinenstrecke den Berg hoch...
Wenn man unterstellt, dass die Automatik 1 Liter mehr schluckt, komme ich auf ca. 8,5-9 Liter bei Dir...
Da Deiner aber vielleicht paarmal nur Kurzstrecke gefahrn ist beim Händler und der Partikelfilter zu war, kann ja sein, dass er nun erstmal freigebrannt werden musste?
grüße
Sascha
Tja, ich bin derzeit etwas ratlos... fahre den jetzt erst seit ca. 600km, das Auto hat erst knapp 15000 drauf. Was der Vorbesitzer damit angestellt hat, weiß ich natürlich nicht. Ich werde das mal noch ein-zwei Tankfüllungen lang beobachten und werde wie bisher "gemäßigt" fahren, d.h. wenn die Bahn frei ist auch mal schneller, aber weiterhin kein planloses Heizen bis zu nächsten Ampel etc.
Um meine Seele zu schonen sollte ich was anderes als den Momentanverbrauch einblenden... ich weiß durchaus, dass diese Anzeige recht wenig aussagekräftig ist, aber ich staune doch manchmal schon: heute morgen an einem Berg innerorts habe ich sachte von ~50km/h auf 60 beschleunigt, (wirklich sehr
sanft, die TT hat nicht runtergeschaltet...) Momentanverbrauch 40l!

Im Leerlauf kalt gut 2l/h auf "N", >2,5l auf D mit Fuß auf der Bremse.
Bei gleichmäßiger Fahrt auf der Stadtautobahn bei 110km/h im sechsten Gang sind es dann ~6l, das ginge ja immerhin.
Hi,
hm, Momentanverbrauchsanzeige hab ich nie aufm Display. Immer nur die Restreichweite. Hab mit der Füllung momentan 460km verfahren und Restreichweite steht auf 350km. Wenn er dann auf 0 steht gehn trotzdem nur knapp 60 Liter rein. Passt also mit meinen 7,5 Liter ca momentan.
Was steht bei Dir als Restreichweite nach dem Tanken?
Wie gesagt, blas den mal richtig frei, dann fährste normal wie schon geschrieben, da dürfte meiner Meinung nach keine 2-stellige Verbrauchsanzeige da stehn... Mit konstant 120-130 auf der Bahn schaff ich ohne weiteres nen Verbrauch im mittleren 6er Bereich...
Grüße
Sascha
vergiss den momentanverbrauch. das bringt nix. ich fahre manchmal direkt nach start nen berg runter, da sinkt der momentanverbrauch auf bis zu 3,9 liter. im leerlauf, rollend...
miss wie in den guten alten zeiten via getankte menge durch
gefahrene km. kommt dann nix vernünftiges raus, stimmt was nicht.
andernfalls muss deine anzeige vielleicht justiert werden
Zitat:
Original geschrieben von willi7
vergiss den momentanverbrauch. das bringt nix. ich fahre manchmal direkt nach start nen berg runter, da sinkt der momentanverbrauch auf bis zu 3,9 liter. im leerlauf, rollend...
miss wie in den guten alten zeiten via getankte menge durch
gefahrene km. kommt dann nix vernünftiges raus, stimmt was nicht.
andernfalls muss deine anzeige vielleicht justiert werden
Die 10l/100km stammen natürlich nicht vom BC, sondern sind "klassisch" per getankte Menge/gefahrene Kilometer ermittelt. Wenn "nur" der BC zu hoch schätzen würde, könnte ich damit ja leben. Aber "echte" 10l/100km bei dem Fahrprofil sind echt herb.
das ist definitiv zu viel. alle von mir gelesenen beiträgen und meine daten vergleichend zu folge, sind ein schnitt von 7,5 litern die regel
Zitat:
Original geschrieben von Wraithguard
Wie kann denn das bitte sein??
Ich sehe das ein klein wenig anders als die Vorredner: 10 Liter finde ich bei deinem beschriebenem Fahrprofil zwar auch ne ganze Ecke zu hoch, aber nicht sooo unverschämt übertrieben. Gib dir und dem Auto bissl Zeit euch aneinander zu gewöhnen, gerade zu Beginn beim "Kennenlernen" ist der Verbrauch doch eh bissl höher.
Die Tiptronic frisst ein bisschen was, Winter mit bitterkalten Temperaturen haben wir ja auch grad gehabt. Spiegelheizung und Co laufen von allein, wie schauts mit Sitzheizung und Heckscheibe aus? Steht das Auto im Freien und ist dementsprechend durchgekühlt? Dazu die Zwischensprints, die Stadtrunden... ich würde da erstmal nicht so den Kopf hängen lassen.
Moin,
is eigentlich bei unseren Post eingerechnet... Oder was meinst, wieso ich letzte Woche beim Tanken 7,6 Liter stehn hatte... Alle Verbraucher an, die meines Wissens an sein können...:-) Und zwischensprints plus Stadtrunden gibts bei mir auch. Hab ja nen Schalter, deswegen nen guten Liter drauf, wär er bei ca. 8,5-9 Liter. Wie gesagt, bei dem gezeigten Fahrprofil ist auch mit Automatik 10 Liter einiges zuviel! Deswegen ja der Tip mit dem Freifahren und beobachten. Lass ihn mal Spass haben mt dem Wagen, isser ja locker bei 15 Liter, wenn er jetzt schon 10 braucht und meistens nur das Gaspedal streichelt...!? Hallo??
Ich komm im Sommer garantiert auch mit ner 6 vorm Komma davon. Wer natürlich meint er müsste jeden Tag im Berufsverkehr Hobbyschumi spielen, bei dem sind auch 10 Liter "normal"
Grüße
Sascha
Einigt euch doch mal darauf, dass man Fahrweise eigentlich nicht mit Worten beschreiben kann
Was fuer den einen moerderisches rasen bedeutet ist fuer den anderen nur sportlich fahren und fuer den naechsten wieder ein Verkehrshindernis auf Raedern
10l sind kein Problem, vor allem zur Zeit bei den Temperaturen.
Quattro, Tiptronic und Sportdiff machen bestimmt 1,5l aus.
Zitat:
Original geschrieben von TTliebtBMW
10l sind kein Problem, vor allem zur Zeit bei den Temperaturen.
Quattro, Tiptronic und Sportdiff machen bestimmt 1,5l aus.
Ich habe mich ja durchaus vorher informiert, was der Motor so braucht. Und als eine wichtige Quelle außer diverser Threads hier im Forum zum Thema (die irgendwo zwischen 7-8l liegen, mit gelegentlichen Ausreißern) habe ich insbesondere auch Spritmonitor zu Rate gezogen: Und den Daten dort zu Folge sind 10l
nichtnormal:
A5 3.0 TDI mit Tiptronic, BJ08 und 09, Schnitt 8,11l/100km
http://www.spritmonitor.de/.../1005-A5.html?...Jetzt zum Vergleich die gleichen Baujahre mit Schaltgetriebe, Schnitt 8l/100km
http://www.spritmonitor.de/.../1005-A5.html?...Der Unterschied ist quasi zu vernachlässigen und beschränkt sich auf das Getriebe, Quattro haben sie alle.
Und ich hätte ja auch kein Problem, wenn ich da etwas über dem Schnitt läge, mit meinen 10l/100km wäre ich da aber klarer "Spitzenreiter".
Spritmonitor zeigt übrigens auch die Abweichung von der Herstellerangabe an: 10l statt 6,9 = 45%!
Ich stimme aber natürlich zu, dass man Fahrstil schlecht mit Worten beschreiben kann und "flott" oder "sparsam" auch sehr im Auge des Betrachters liegen. Aber ich fahre gerade in der Stadt nicht schneller von Ampel zu Ampel als vorher mit meinem Kleinwagen, Kickdown nutze ich quasi nicht.... heute Morgen habe ich mal an einer der "freien" Abschnitte nach einer Baustelle manuell runtergeschaltet und mal etwas draufgetreten... aber das mache ich nicht jeden Morgen.
Letztlich warte ich mal noch ein paar Tankfüllungen ab, fahre weiter "normal mit gelegentlich etwas Spaß" und schau, was passiert. Wenn es bei 10l bleibt, stehe ich beim Händler auf der Matte, soviel ist sicher.
Gruß
W
Spritmonitor wuerde ich ja nicht als Vergleichsinstrument heranziehen, da sind doch die pedantischen Spritsparer in der Ueberzahl die sich jedesmal einen runterholen wenn sie wieder einen km mehr geschafft haben mit der Tankfuellung...
In der Stadt kann ich den 3.0 TDI auch locker mit mehr als 10 Litern bewegen, ich wuerd mir da keine Gedanken machen, dass etwas nicht stimmt, solange der Verbrauch in einem angemessenen Verhaeltnis zum Fahrspass steht.
Jupp, da haste recht, wir reden beim TE ja aber nicht von Stadtfahrten, sondern von anscheinend wirklich "normalen" bis sogar "vorsichtigen" Fahrten größtenteils Überland ohne Vmax, Vollgas oder sonstige Spritschluckmanöver, grad bei nem neuen Auto auch verständlich... Und da sind 10 Liter halt nunmal viel zu viel, da braucht man net diskutieren drüber...
Grad eben getankt für schöne 1,41

. 530km gefahrn, 41Liter rein, macht genau 7,73 Liter. Und glaub mir, ich bin nicht wirklich geschlichen. Vorrausschauend, aber auch einige Vollgasüberholmanöver die Serpentinenstrecke hoch zu mir nachhause jeden Tag... Denke nicht, dass dies extrem Spritsparend is. Oder ich hab nen wirklich guten erwischt

Grüße
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Spritmonitor wuerde ich ja nicht als Vergleichsinstrument heranziehen, da sind doch die pedantischen Spritsparer in der Ueberzahl die sich jedesmal einen runterholen wenn sie wieder einen km mehr geschafft haben mit der Tankfuellung...
In der Stadt kann ich den 3.0 TDI auch locker mit mehr als 10 Litern bewegen, ich wuerd mir da keine Gedanken machen, dass etwas nicht stimmt, solange der Verbrauch in einem angemessenen Verhaeltnis zum Fahrspass steht.
Hoi,
Ich fahre auch einen 3.0 TDI als Handschalter und habe einen gemessenen Verbrauch von ca. 7 Litern! Auch wenn ich mal schneller fahre komme ich im Schnitt nicht auf 10 Liter!
Eine andere idee von mir wäre noch:
Hast du eine Standheizung verbaut? Es gibt doch die Funktion das man diese auch bei der fahrt als Zusatzheizung mit anschalten kann wenn ich richtig informiert bin.
Wenn das vieleicht bei dir zutreffen würde das diese immer angeschaltet ist dann würde diese ja auch Diesel mit verbrennen könnte das vieleicht sein?
Mfg
Ich fahre den 3.0TDI mit S Tronic.
Bei ca. 2000 UPM braucht er um 7,5 bis 7,8 Liter. (7. Gang)
Wenn ich auf Dynamik schalte (S Modus) und ihn richtig trete, dann geht er bis 11,5 Liter hoch.
Aber das ist dann auch Spass pur.
Ich finde den Verbrauch angemessen. schwerer Wagen, gute Fahrleistung und Quattro!
LG
Tizia