Verbrauch A250
Hallo,
bin vom w176 A200 umgestiegen auf A250. Laut Papierform ist der Verbrauch 5,5-5,8 für den
A200 (w177) und 6,2-6,5 für den A250 -- die liegen also nur wenig auseinander. In der Praxis brauche ich für die sehr gut bekannte Strecke zur Arbeit ca. 35% mehr als vorher. Und wegen Berufsverkehr ist auch nicht viel mit mehr aufs Gas als vorher. Auch wenn die Papierwerte bekanntermaßen gelogen sind, es sollte doch der Vergleich was aussagen. Wie sind eure Erfahrungen?
Was mir dann beim Nachgucken aufgefallen ist: der A200/W176 braucht lt. Wikipedia ca. einen halben Liter weniger als der A200/W177. Das ist aber auch seltsam, höherer Verbrauch beim neuen Modell bei gleicher Leistung??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ravezorn schrieb am 23. November 2018 um 23:01:24 Uhr:
Also wenn ich fahre, fahre ich meistens Stadt und ein bisschen Autobahn und komme auf ca 9-10liter ohne extremes Gas geben, bei rasanter Fahrweise sind auch 15 Liter drinne
Dann machst du wohl was falsch 🙂
241 Antworten
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 17. August 2021 um 14:08:03 Uhr:
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 17. August 2021 um 13:37:52 Uhr:
Welche AB ist das wo ich 50km ohne Tempolimit fahren kann 😕Darum bin ich auch dafür dass das Auto fahren deutlich teurer wird - endlich mehr Platz auf den Straßen 😁
Das wird auch genau so geschehen, es ist doch politisch erwünscht das der gemeine Deutsche vom Auto weg kommt. Dazu passt auch die neue Preisgestaltung bei Mercedes
Zitat:
@iFahr schrieb am 12. August 2023 um 12:17:01 Uhr:
Hallo,Ich habe leider festgestellt, dass ich einen kleinen Tank habe. Beim Kauf war mir das so nicht klar und eine Info dazu befand sich auch nirgendwo. Für diese Leistung sind 40l m.E. deutlich zu gering vom Volumen. Welche Tankgröße ist beim A250 Standard?
Grüße,
iFahr
Standard 43l, Sonderausstattung 51l