Verbrauch 6Zylinder e46

BMW 3er E46

Hallo zusammen

Vorneweg:

Ich wil mich nicht beschwehren! Mir ist mein Verbrauch egal, solange es im Rahmen bleibt und es entsprechend der Leistung ist. Dafür macht mir autofahren zu viel Spaß als das ich mir ein sparsames Auto kaufen würde...🙂

ABER:

Oftmals wird bei der Kaufberatung hier gesagt, das die R6 Motoren von BMW alle in etwa gleich viel verbrauchen. Ich habe vor kurzem vom 323i auf den 330i Touring gewechselt und kann mittlerweile sagen, dass der 330i sich gute 2Liter mehr gönnt. Besonders wenn man mal zügig unterwegs ist steht auch mal eine 13 oder 14 vorne. Vielen ist das sicherlich klar. Aber es ist ja Gang und Gebe, wenn hier jemand einen 320i/325i kaufen möchte, erstmal zu fragen warum er keinen 330i kaufen will.

Den 323i konnte ich auch in der stadt bei sehr ruhigem Gasfuß auch mal mit 8.5L bewegen. Den 330i bekomme ich in der stadt nicht unter 10.5L. Im Schnitt habe ich momentan 11.7L nach zügigerer Gangart. Beim 323i hatte ich so gut wie nie eine 10 vorne stehen.

Das wollte ich nurmal als Erfahrung in einem Thread zusammenfassen, damit man es in der Suche auch mal findet.

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Vorneweg:

Ich wil mich nicht beschwehren! Mir ist mein Verbrauch egal, solange es im Rahmen bleibt und es entsprechend der Leistung ist. Dafür macht mir autofahren zu viel Spaß als das ich mir ein sparsames Auto kaufen würde...🙂

ABER:

Oftmals wird bei der Kaufberatung hier gesagt, das die R6 Motoren von BMW alle in etwa gleich viel verbrauchen. Ich habe vor kurzem vom 323i auf den 330i Touring gewechselt und kann mittlerweile sagen, dass der 330i sich gute 2Liter mehr gönnt. Besonders wenn man mal zügig unterwegs ist steht auch mal eine 13 oder 14 vorne. Vielen ist das sicherlich klar. Aber es ist ja Gang und Gebe, wenn hier jemand einen 320i/325i kaufen möchte, erstmal zu fragen warum er keinen 330i kaufen will.

Den 323i konnte ich auch in der stadt bei sehr ruhigem Gasfuß auch mal mit 8.5L bewegen. Den 330i bekomme ich in der stadt nicht unter 10.5L. Im Schnitt habe ich momentan 11.7L nach zügigerer Gangart. Beim 323i hatte ich so gut wie nie eine 10 vorne stehen.

Das wollte ich nurmal als Erfahrung in einem Thread zusammenfassen, damit man es in der Suche auch mal findet.

Gruß Thorsten

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Ich freu mich auch über jeden gesparten Liter und versuche, einigermaßen spritsparend unterwegs zu sein...

Nicht dass Du mich falsch verstehst: auch ich bin kein Raser, gehöre auch eher der Fraktion des niedrigtourigen Cruisens an (daher auch bewußt Automatik) und auch ich freue mich ebenfalls über jeden gesparten Liter Benzin... ähm... Gas, aber selbst mit sehr zurückhaltender Fahrweise habe ich meinen Touring nicht unter 10L bekommen, und daher zweifle ich ernsthaft solche niedrigen Verbrauchswerte lautstark an - auch Wagen die nur bergab fahren, müßen auch mal wieder bergauf

ich lach mich schrott 😁

mit viel glück und wenn mein motor gut gelaunt ist, dann komme ich mit meinem 1.6liter 16v 105ps 4er golf, auf 7-7,5l/100km
ansonsten zwischen 8-10,5liter/100km
(stadtverkehr und BC-Werte)

wenn ihr 8l/100km auf der AB oder auf der Landstraße verbraucht, dann könnte ich mir es schon vorstellen. aber nicht, dass ihr inner stadt mit 10l/100km auskommt....

ein kollege hat nen 320i. er hat mir mal erzählt, dass wenn er seinem gasfuß sehr viel gefühl schenkt, dann kommt der so bei 8,5l/100km. allerdings ohne jegliche freude am fahren.

Zitat:

Original geschrieben von daniel1138



Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Ich freu mich auch über jeden gesparten Liter und versuche, einigermaßen spritsparend unterwegs zu sein...
Nicht dass Du mich falsch verstehst: auch ich bin kein Raser, gehöre auch eher der Fraktion des niedrigtourigen Cruisens an (daher auch bewußt Automatik) und auch ich freue mich ebenfalls über jeden gesparten Liter Benzin... ähm... Gas, aber selbst mit sehr zurückhaltender Fahrweise habe ich meinen Touring nicht unter 10L bekommen, und daher zweifle ich ernsthaft solche niedrigen Verbrauchswerte lautstark an - auch Wagen die nur bergab fahren, müßen auch mal wieder bergauf

9 liter beim normalen Schalter 318i Limo in der Stadt als flotten Ausgangswert

+ 10% Automatikzuschlag

+ 5% Touringzuschlag

+ 18% LPG Zuschlag macht einen vergleichbaren Verbrauch von

12.2 litern bei deinem Automaitk Touring mit LPG

Dabei haben wir Klima und Licht etc noch gar nciht eingerechnet.

Erstens geht es um 6-Zylinder und zweitens beziehe ich mich schon auf "Benzin"-Verbräuche, wir wollen ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Mit LPG und bei normaler (zügiger, Dank LPG 😉) Fahrweise braucht mein 325i (inkl. Automatik, Touring, Klima und Licht 😁 ) um die 15L, wenn ich auf den Verbrauch schaue, dann lande ich bei knapp über 13L Gas. Mein Gas-Mehrverbrauch gegenüber Benzin liegt bei (je nach Gemisch) 20-25%.

Ich liege also bei meinem Gasverbrauch je nach Gasgemisch und Fahrweise auf einem umgerechneten Benzinverbrauch von 10,4 - 12,5L Benzin - das deckt sich auch mit meinen "historischen" Bezinverbräuchen.

Ähnliche Themen

im drittelmix verbraucht meiner ausgerechent 11,8 liter auf 100 km.....laut BC steht der auf 9,4 liter.... 

Dazu mein obligater Beitrag: Knapp 80tkm 330ci, und diese im Gesamtschnitt unter 10l/km (sagt mein Fahrtenbuch) - meine Fahrweise ist eher zügig, zumindest bin ich in der Regel schneller unterwegs als der Rest und überhole häufig. Geht nicht? Ich komme mit einem Tank 650-750km weit und bei den idR 60 nachgetanken Litern muss ich da nicht lange rechnen. Wie zuvor schon geschrieben wurde, kommt es neben dem Streckenprofil stark darauf an, wieviel Sprit man durch die Bremse oder unregelmäßiges Fahren vernichtet. Ich nutze da einfach die gute Straßenlage des Autos aus. 😁
Mir wird' das auch selten geglaubt ("Der säuft doch bestimmt!"😉, aber ich konnte es bisher jedem Mitfahrer noch eindeutig beweisen.

Auf der Autobahn oder bei viel Stadt sieht das wieder anders aus. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass mein 3l von BMW definitiv kein Säufer ist.

@daniel1138, sorry, hab Dich glaub ich mit jemand andern verwechselt bzgl. Fahrzeug. Deswegen hab ich von 318 gefaselt.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von daniel1138


Und wer wirklich seinen 6-Zylinder unter 10L bewegen sollte, der muß sich aber auch die Frage gefallen lassen, warum er sich nicht besser gleich einen 316er zugelegt hat - der dürfte seinem Fahrverhalten eher entsprechen - und mit dem könnte er noch mehr sparen 😁

Werde ich beim nächsten Kauf evtl. berücksichtigen 😁

Ne du, da muss ich dich leider enttäuschen. Man kann auch regelmäßig die Leistung komplett abrufen und dabei "unbewusst" sparsam fahren 😉 Das liegt neben dem Streckenprofil eben auch am persönlichen Fahrstil. Halt gewusst wie 😁 "Ziel" bei mir ist aber gar nicht Spritkosten senken, sondern Fahrspaß maximieren. 😁 Und so kommt es, dass bei mir bspw. die Reifenkosten gehörig einschlagen und die "Spritersparnis" keineswegs ausgleichen. Dennoch wird für den Fahrspaß die Leistung regelmäßig benötigt.

Aber ehrlich gesagt finde ich solche Aussagen wie oben zitiert ein bisschen danneben.

Gruß

Ci-driver

Der 330i ist definitiv kein Säufer!

Ich habe meinen jetzt seit 4 jahren und liege immer im schnitt bei 10,4 litern bei einem gesunden mix aus stadt,land,fluss ähm autobahn :-)

Beim kauf des 330ers bin ich mit 12 litern ausgegangen,was für mich auch ok gewesen wäre.

Ich freue mich jedesmal wenn ich die Zündung betätige und der Motor erwacht.Wenn BMW eines kann dann ist es Motorenbau!

Adee

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Ne du, da muss ich dich leider enttäuschen. Man kann auch regelmäßig die Leistung komplett abrufen und dabei "unbewusst" sparsam fahren 😉

Habe nie das Gegenteil behauptet - ich halte mich auch nicht für einen Raser, und versuche auch den Kompromiss aus Ökonomie und Fahrfreude zu finden - und genau aus diesem Grund halte ich die meisten der 330er-Sprimonitorangaben für reinstes Wunschdenken - bei allem nötigen Respekt: 8,6xL Verbrauch ?! - No Way! - Never!

OK, mit 80 im Windschatten von einem LKW hinterhertuckeln - dann eventuell ja....

Zitat:

Aber ehrlich gesagt finde ich solche Aussagen wie oben zitiert ein bisschen danneben.

Welche?! - Dass ich diesen utopischen Spritangaben keinen Glauben schenken mag? - Dass ich E46 330i-Fahrern, die Ihren Wagen unter 10L bewegen (wollen) zu einem 316er rate? - Dazu stehe ich!

@daniel1138
Man muss die Angaben in Spritmonitor statistisch betrachten, das heißt es gibt ausreißer nach oben genau wie nach unten. Schaut man sich aber das Mittel an, bewegt sich der 330i eben um die 10-11,5 Liter und die kann ich wie gesagt absolut bestätigen! 😉

Ich gebe dir aber vollkommen recht, mir ist es noch nie gelungen meinen unter 10 Liter zu fahren, muss allerdings auch sagen ich habs auch noch nie wirklich probiert. Ich will ja Autofahren und nicht Landstraßeparken! 😁

Echt interessant, da muß ich auch mitmischen😉
BC seit Monaten nicht reseted, ergibt 10,0l für meinen 330Ci.
Fahrweise zügig mit gesundem Mix im Nutzungsprofil (AB 150-180, Landstrasse 120-130, Stadt regelmäßig)
Bei Reichweiten von 550-650km tanke ich zw.55-60l, da muß man echt ned viel rechnen.

Mit frisch zurückgestelltem BC fuhr meine Verlobte mal mit 9,1l (lautBC). Als ich sie fragte, wie sie fuhr, meinte sie
AB 140 für ne gute Stunde und kurz in der Stadt, sie habe aber nicht besonders auf den Verbrauch geachtet.

Bin selbst über den (für die Leistung moderaten) Verbrauch erstaunt, dafür schenk ich aber stets nur Super+,
was die Sache wieder egalisiert.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Benjoe


BC seit Monaten nicht reseted, ergibt 10,0l für meinen 330Ci.
...
Bei Reichweiten von 550-650km tanke ich zw.55-60l, da muß man echt ned viel rechnen.

...der erste BC der nicht beschummelt und evtl. sogar zu viel anzeigt! 😰 😉

Die aktuellen 330i sind mit einem Verbrauch von 5.8l ausserorts (Landstrasse) angegeben. Steht im aktuellen BMW-Magazin auf der letzten Seite. Wer da 10l braucht tut auf jeden Fall haeufig auf die Bremse treten.

Dummerweise fährt man eben nicht nur auf leeren Landstrassen - unter Laborbedingungen, bzw. unter Berücksichtigung eines einzelnen, verbrauchsgünstigen Profils - da kommt ich selbst mit einem M5 in wundersame Verbrauchsregionen...

...aber eben nicht bei einem halbwegs normalen Streckenprofilmix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen