Verbrauch 530d

BMW 5er E60

Hallo zusammen
mal ganz ehrlich, wie hoch ist euer Verbrauch in der Praxis!?
Ich habe einen 530d Touring aus 10/07 bin ca. 3000 km gefahren
und das gute Stück zieht sich im schnitt 13 Liter rein,
im verkleich zu meinem ehemaligen 335d Touring sind das ca. 3 Liter mehr.
Stimmt da etwas nicht?

Grüße aus NRW

Beste Antwort im Thema

Wer mit einem "normalen" 530d und einem ausgeglichenen Fahrprofil (also nicht ausschließlich Stadtverkehr) im Schnitt mehr als 8,5 Liter (bei Automatik natürlich 12 Liter mehr 😛 ) verbraucht, macht irgendwas falsch oder die Karre hat einen gewaltigen Macken.

Gleiches gilt für Leute, die nach 15.000 km die Bremsen und nach 30.000 km den Turbo erneuern müssen 😁

107 weitere Antworten
107 Antworten

Fahre nicht oft 200! 🙁 
Aber bei 200km/h mit Tempomat liegt der Verbrauch bei ziemlich genau 12 l/100km bei meinem E60-535dA.
Grüße, Günter

Hallo

Also alle die hier von 6 bis 7 L/100KM reden, träumen garantiert nur von so einem Fahrzeug.
Ich fahre sehr viel Landstraße, wenig Stadt und wenig AB und brauche im Schnitt 9L (bei vorrausschauender Fahrweise) !! .

Alles unter 8L ist sehr schweer zu erreichen (ohne Freude am Fahren).
Wir reden hier nicht von einem 110PS Golf sondern von 1700KG Muskelmasse. Die will gefüttert werden.

MFG

Dann machst du etwas falsch oder an deinem Auto stimmt etwas nicht. Ich bin letztes Jahr die Strecke Berlin-Antalya-Berlin (6.000 km insgesamt) mit 3 erwachsenen Personen + rappelvollem Kofferraum (das Auto wog während der Fahrt locker 2 Tonnen) gefahren und habe exakt 8,0 Liter verbraucht (rechnerisch und auch nach BC-Anzeige, die ich vorher genau justiert hatte). Ich schätze mal: 3 % Stadt, 67 % Autobahn, 30 % Landstraße. Auf Landstraßen viel Überholen, auf Autobahnen 130 - 160 km/h (in Deutschland auch mal 200 km/h). Staus gab's auch zwei oder drei. Auf einen Schnitt von 9 Litern nur bei Landstraßenfahrt zu kommen ist schon der Hammer. Das schaffe ich nur im Berliner Stadtverkehr (zwischen 9 und 11 Litern; 11 eher im Winter).

530d, Schalter.

Hallo, also ich habe auch immer wieder hier mit gelesen und dachte mir "sauber keine ca.6l und zügige Fahrweise" oder " ca.7 und bin kein Schleicher" oder so ähnlich.  😛 😕 

Das ist auf keinen Fall zu schaffen noch nicht mal mit vorsichtiger Fahrweise. Da schließe ich mich meinen Vorredner gern an und bestätige das man zwischen 8l bis 10l realistischer Verbrauch gut hin kommt. Man sollte doch vom drittel mix ausgehen und nicht von einem momentanen Verbrauch. Zwei Bilder hab ich noch. Das eine zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 9,3 von einer 5705km Strecke und das andere von letzten voll Tanken mit 9,0l. Mit Spaßanteil ! 😎

Gruß
Peter

Durchschnittsverbrauch 9,3 auf 5705km
Durchschnittsverbrauch 9,0l ca. 400km
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN


Hallo

Also alle die hier von 6 bis 7 L/100KM reden, träumen garantiert nur von so einem Fahrzeug.
Ich fahre sehr viel Landstraße, wenig Stadt und wenig AB und brauche im Schnitt 9L (bei vorrausschauender Fahrweise) !! .

Alles unter 8L ist sehr schweer zu erreichen (ohne Freude am Fahren).
Wir reden hier nicht von einem 110PS Golf sondern von 1700KG Muskelmasse. Die will gefüttert werden.

MFG

Kann ich voll unterschreiben. Manchmal hat es den Anschein, dass sich einige selbst froh reden wollen.

Mein Streckenprofil liegt bei ca. 80% Landstraße, je 10% BAB bzw. Stadt.

Duchschnittsverbrauch über viele, viele Tankfüllungen zwischen 8,3 bis 8,7 Ltr., je nach Gasfuß.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN


Also alle die hier von 6 bis 7 L/100KM reden, träumen garantiert nur von so einem Fahrzeug. [...]
Alles unter 8L ist sehr schweer zu erreichen (ohne Freude am Fahren).

Möglicherweise ist das Facelift-Modell sparsamer als das Vor-Facelift-Modell. Mit dem Facelift-530d sind <7 Liter jedenfalls mit Leichtigkeit zu schaffen - anbei exemplarisch ein Bild. (Der Verbrauch, den der Computer anzeigt, stimmt bei meinem Wagen auf 0,1 Liter genau mit den tatsächlichen Werten überein.)

Streckenprofil: 30 km bis zum ersten Stopp, zweite Fahrt 70 km mit etwas stockendem Verkehr wg. Umleitung und Freiburger Stadtverkehr mit unzähligen roten Ampeln (BC zeigte zu diesem Zeitpunkt 6,1 an). Dann ca. 100 km mit etwas stockendem Verkehr wg. Umleitung in der anderen Fahrtrichtung, mittags 1 km Ultra-Kurzstrecke zur Waschanlage 😁, dort wiederum in der Schlange gestanden, 1 km Ultra-Kurzstrecke zurück - und schließlich zweimal 70 km Landstraße.

Freude am Fahren hatte und habe ich auf jedem einzelnen Meter.

Zitat:

Wir reden hier nicht von einem 110PS Golf sondern von 1700KG Muskelmasse.

In der Tat. 1846 kg laut Zulassungsbescheinigung, 245er Reifen, Automatik und Allrad. Noch Fragen?

Kaum zu glauben, aber wahr: ein 530d Automatik, der auch mal 5,5 l/100 km schafft. Nein, das ist nicht meiner und ich sage auch nicht, dass ich immer so fahre oder es irgendjemand anderes tun muss. Aber die Zahlen sind absolut beeindruckend.

Ich verbrauche im Schnitt laut BC und Nachrechnen 7.9 l bei 50% Stadt/ Land und 50% Autobahn (davon 2/3 ohne Speedlimit). Also bei Heimreise gibts schon mal 200 mit Tempomat.

Sonst zügige Fahrweise...
Also ist doch mgl.

Grüsse

Schnitt (gemessen) ca 8,3l (im Computer wird 10l angezeigt?)
das seit über 70000km mit 530d 218ps HS.
Fahrweise: sportlich (wo es geht), wird auch mal bis 4500 gedreht.
aber auch Passagen mit hohem Gang und 1300-1500RPM dabei.
Aktuelle Fahrt zur See und zurück 7,6L aber nie über 180 auf der AB.

Hallo,
mein 530d Touring Automatik BJ 2006 mit sehr viel Ausstattung (Gewicht) hat über knapp 45000km einen Schnitt von 8,7l/100km.
Gemischt mit mit ca. 80% BAB und landstraße. Fahre aber nicht bewußt sparsem, lasse es gerne laufen so denn es geht.
Schnell auf der BAB (was so schnell ist) über z.B. 1200km in 2 Tagen 9,8 bis 10,5.
Ich fnde das sehr gut, Deiner hat doch zu viel Durst.

Grüße
dlohnier

Tag,

alle die hier von 11 litern landstraße und so was reden, da wüsste man gerne wie die fahren !!!

Also bei total sparsamer ahrweise kommt man unter 7 liter!!
Bei normaler, zügiger, Fahrweise bleibt man zwischen 7.5 und 8.2 litern.
Autobahn 180 tempomat, zwischen 7.5 liter
Vmax: 15 liter

Gruß

Unser Auto: BMW 530d, Touring, Schalter, 231PS, letzte 6000km durchschnittsverbrauch:7.6liter/100km
ges.: 52500km

Also mein Baby läuft bei 8,0l/100km - 8,3l / 100km

Ich habe dies eigendlich nur auch reingeschrieben weil ich mich über einem Beitrag gewundert habe in Bezug auf Tempomat.
Bei meinem Fahrzeug ist es so das sollte ich die Tempomat-Taste drücken die Maximale geschwindigkeit 180 Km/h ist.
Sollte ich also versuchen die Taste zu drücken bei 200 würde mein Tempomatring ( außerhalb vom Tacho )nur bis 180 hochgehen.
Hat sich was dort geändert ?

Was mich auch ärgert ist das wenn man Verbrauchsoptimiert fahren möchte und die Bremsen schonen möchte ,ist folgendes:
Ich nehme sehr oft die Automatik raus und gehe auf manuel um dann Manuel eine Stufe runter zu schalten um die Bremswirkung des Motors zu nutzen. Dieses läst die Automatik aber auch nicht immer zu. Oft schalte ich auf manuel ,sage mal komme bei stufe 5 raus
schalte runter auf 4 , der Motor geht auf 3000 umin und fängt wie gewünscht an zu bremsen aber die Automatik obwohl Manuel schaltet wieder auf 5. Das ist doch nicht manuel oder ?

Ich bin mal gespannt was jetzt kommt.

Hallo,
habe heute 1034 km zurueckgelegt. Alles BAB. Verbrauch 7,6 l. Alle Geschwindigkeiten von 80 Baustelle bis 230 freier Strecke.
Beste Gruesse
Kasiuch

meiner verbraucht lt. BC genau 9.0Liter auf 100. Also unter 9 Liter kriege ich den VIELLEICHT wenn ich wirklich schleiche...
218ps und automatik.

Der 231 PS Diesel ist sparsamer als der mit 218 PS und der mit 235 PS ist noch mal knauseriger mit dem guten Gesöff, 8 Liter sind realistisch. Daher macht es wenig Sinn, wenn manche ihre Version nicht nennen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen