Verbrauch 525d A F11 Touring recht hoch
Hallo zusammen,
hatte bisher
525d E60 Lim mit Schaltgetriebe
und jetzt
525d F11 Touring mit Automatik.
Der E60er war mit 6,9 l angegeben (mein Mix im Pendleralltag war 7,2 l)
Der F11er ist mit 6,2 l angegeben (mein Mix im Pendleralltag war 8,2 l) km-Stand 17.000 also eingefahren
beide haben 245er Reifen.
Fahre wie immer (D-Modus). 90% Landstrasse und 10% Stadt.
Was mache ich vielleicht falsch?
... oder soll ich mal in der Werkstatt nachfragen?
Beste Antwort im Thema
JAZitat:
Original geschrieben von stanbog
Muss man sich neuerdings rechtfertigen, wenn man mit einer stärkeren Motorisierung einen zu niedrigen Verbrauchswert hat oder wie soll ich das nun verstehen?Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
...
- hier muss man sich für alles rechtfertigen: Sylt Aufkleber, kein Sylt Aufkleber, zu wenig SAs, weiße Farbe, schwarze Farbe, Sack Reis umgefallen, zwei Sack Reis umgefallen, etc... ;-)
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Renegade Pilot
.Zitat:
Original geschrieben von jens301074
Meine Erwartungen wurden auch enttäuscht. Bei mir habe ich einen Verbrauch von 7.8l bei 90% BAB...Wenigstens gut zu wissen das ich damit nicht alleine stehe. Verdirbt mir die Laune am Fahren eines solchen Traumwagens erheblich.. Hätte ich doch nur einen 530d bestellt..
[/quote
Naja aber im Prinzip verraten das doch schon fast die Werksangaben obwohl man darauf ja nicht viel Wert legen sollte. Denn die Unterschiede sind ja fast Null. Darum entschied ich ich für den 530d. Mehr Leistung, gleicher Verbrauch, gleiche Steuern.
Aber mal ehrlich, das ist doch ein Widerspruch und nicht die ganze Miete finde ich, um auf der Autobahn einen Schnitt von 90 zu erreichen braucht es doch viele Etappen mit jenseits 160 und entsprechend oft in die Eisen und wieder beschleunigen. Ein solches Fahrprofil würde auch den Unterschied im dafür benötigten Energiemehraufwand egal welche Motorisierung plausibel machen. Der 530 wird unter diesen Bedingungen sicher nicht unter 8l zu bewegen sein. Wenn man fairerweise noch das dafür nötige Investitionsbudget berücksichtigt fährt man unter dem Strich auch zu deutlich höheren Kosten, nicht wahr ?
.
Also ich kann nur sagen, ich achte da zwar nicht immer so ganz genau drauf. Aber ich hatte letztens von Dresden nach Leipzig, 113km, einen Durchschnittsverbrauch von 8,2 Liter bei einer Durchschnittsgeschw. von 112 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von jens301074
Also ich kann nur sagen, ich achte da zwar nicht immer so ganz genau drauf. Aber ich hatte letztens von Dresden nach Leipzig, 113km, einen Durchschnittsverbrauch von 8,2 Liter bei einer Durchschnittsgeschw. von 112 km/h.Zitat:
Original geschrieben von Renegade Pilot
.
Aber mal ehrlich, das ist doch ein Widerspruch und nicht die ganze Miete finde ich, um auf der Autobahn einen Schnitt von 90 zu erreichen braucht es doch viele Etappen mit jenseits 160 und entsprechend oft in die Eisen und wieder beschleunigen. Ein solches Fahrprofil würde auch den Unterschied im dafür benötigten Energiemehraufwand egal welche Motorisierung plausibel machen. Der 530 wird unter diesen Bedingungen sicher nicht unter 8l zu bewegen sein. Wenn man fairerweise noch das dafür nötige Investitionsbudget berücksichtigt fährt man unter dem Strich auch zu deutlich höheren Kosten, nicht wahr ?
.
Allein die Durchschnittsgeschwindigeit sagt nicht viel aus.
Bei mir zb 88km/h auf 122km Verbrauch: 6,2
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Allein die Durchschnittsgeschwindigeit sagt nicht viel aus.Zitat:
Original geschrieben von jens301074
Also ich kann nur sagen, ich achte da zwar nicht immer so ganz genau drauf. Aber ich hatte letztens von Dresden nach Leipzig, 113km, einen Durchschnittsverbrauch von 8,2 Liter bei einer Durchschnittsgeschw. von 112 km/h.
Bei mir zb 88km/h auf 122km Verbrauch: 6,2
Da geb ich Dir voll und ganz Recht, es kommt ja drauf an wie oft man und wie stark man beschleunigt.
Zitat:
Original geschrieben von jens301074
Also ich kann nur sagen, ich achte da zwar nicht immer so ganz genau drauf. Aber ich hatte letztens von Dresden nach Leipzig, 113km, einen Durchschnittsverbrauch von 8,2 Liter bei einer Durchschnittsgeschw. von 112 km/h.Zitat:
Original geschrieben von Renegade Pilot
.
Aber mal ehrlich, das ist doch ein Widerspruch und nicht die ganze Miete finde ich, um auf der Autobahn einen Schnitt von 90 zu erreichen braucht es doch viele Etappen mit jenseits 160 und entsprechend oft in die Eisen und wieder beschleunigen. Ein solches Fahrprofil würde auch den Unterschied im dafür benötigten Energiemehraufwand egal welche Motorisierung plausibel machen. Der 530 wird unter diesen Bedingungen sicher nicht unter 8l zu bewegen sein. Wenn man fairerweise noch das dafür nötige Investitionsbudget berücksichtigt fährt man unter dem Strich auch zu deutlich höheren Kosten, nicht wahr ?
.
.
Ja ok, hab interessehalber gerade nochmal nachgeschaut, meine Angaben beziehen sich auf eine Durchschnittgeschwindigkeit von gerade 55 km/h wobei Autobahnetappen mit 25% nicht schneller als 120 dabei waren und Landstrasse. Man muss schon sehen dass sich die Profile eben doch sehr unterscheiden. Und die Physik kann man nicht überlisten dabei.
.
Ähnliche Themen
Hallo,also ich fahre meinen 525dA touring jetzt seit 15000km und 8 Monaten. Fahre immer die gleiche Strecke, 20 %Stadt, 70% BAB und 10% Landstrasse) Der Verbrauch hat sich bei 8,0 Litern eingependelt.( BC zeigt grundsätzlich weniger an, so ca. 7,6l ). Denke auch, das ein 530d wohl eher weniger verbrauchen würde, aber der war mir in Unterhalt preis einfach zu teuer. Erwähnenswert scheint mir noch der Unterschied zw. Sommer und Winter zu sein. Er betägt im Sommer ca. beachtliche 0,8l weniger. Aber das ist beim Diesel eben normal. Habe meine "Hausstrecke" auch schon mit 6,4 Litern geschafft, aber dabei blieb der Spass leider auf der Strecke...
Wenn du "Spaß" hast beim Fahren, dann sind 8,0 Liter doch ok.
Du hast einen hohen BAB Anteil. Dort gilt ganz einfach:
Viel Spaß = viel Sprit, wenig Spaß = wenig Sprit!
Wenn du dich trotz "Spaß" noch in normalen Geschwindigkeitsbereichen bewegst, dürfte der 530d auch nicht sparsamer sein. Der 530d dürfte im Wesentlichen Vorteile im Hochgeschwindigkeitsbereich haben, wenn dein 525d schon unter (fast) Volllast und der 530d noch entspannt läuft.
Genau, macht euch doch nicht immer Kirre. Kraft kommt von Kraftstoff 🙂
Ich will hier keinen Schocken, bei mir zeigt der BC 9,4l an. Ich muss aber auch sagen, vieeeeeeeeeeeeel Stadt und wenn AB dann um die 200. Von nichts kommt nichts.
BJ2010 525d F11
Also wir fahren im 525xd Touring F11 BJ 2012 mit 7,5 l auf 100km. 90% AB mit 120 km/h Durchschnitt im Komfortmodus.
BG
EFG2000
Mein F11 525dA Touring brauch auch 8,2 Liter / 100km im Pendleralltag. Auf Urlaubsfahrten komm ich ohne Probleme auf 7,2 Liter. Wenn ich mich anstrenge ist auch die 6,5 machbar. Sobald ich dann wieder im Umkreis von 20 km über Bundes-, Land-, und Ortsstraße fahre, bin ich früher oder später wieder bei 8,2. Habe jetzt 63.000km auf der Uhr.