Verbrauch 520dA

BMW 5er E60

Ich werde in Kürze meinen A6 Avant abgeben und da ich mit meinem A6 eigentlich hoch zufrieden bin wollte ich eigentlich wieder einen bestellen. ich dachte mir aber mal ich fahre einmal einen 5er BMW Probe, weil BMW da so sensationelle Verbrauchswerte angibt.

Nun bin ich mit dem Wagen heute morgen (520dA Limo) los zur Arbeit (hauptsächlich Landstraße) und am Ende zeigt der Bordcomputer 5,8 Liter Verbrauch an!!! Da kann man vielleicht nochmal 0,2 Liter abziehen für die breiten Reifen aber dann bleibt immernoch eine riesige Lücke zu den angegeben 4,5 bei Überlandfahrten. Das sind über 20% zuviel. Und bin bin ziemlich sparsam gefahren. Mit meinem A6 komme ich auf dieser Strecke immer an die Herstellerangabe, da ich eigentlich einen recht sparsamen Fahrstil habe.

Wie kommt das, dass der angegebene verbrauch so drastisch vom tatsächlichen abweicht? Und was verbraucht Euer 520dA so?

Beste Antwort im Thema

Langer Thread .. kurzer Sinn .. oder so ähnlich 😁

76 weitere Antworten
76 Antworten

wenn ich mein Treckerchen so bewege, wie es im ECE-Test, aus dem die "Werksangaben" stammen, praktiziert wird, unterschreite ich die angegebenen Verbräuche problemlos.
Dass ich mich seltenst an die ECE Vorgaben halte, mache ich BMW nicht zum Vorwurf.

7,0l; ist doch super, 7,8l, und da bin ich nicht geschlichen...

Zitat:

Original geschrieben von marc-haertel


Der 5er ist im Innenraum bei Nacht sehr dunkel, da hat der A6 eine sehr nette Ambientebeleuchtung, die nicht blendet und wirklich edel wirkt und beim 5er blendet einfach nur das Navi, weil es da keine Nachtansicht gibt...

Gibts auch beim 5er. Heißt Lichtpaket und kost 270,- Aufpreis. Sieht dann aber auch wirklich sehr edel aus.

Zum Unterschied Herstellerangabe Drittelmix / Wirklichkeit: mein Heizölbrenner nimmt auch so ca. 8 Liter bei angegebenen 6.7L. Bei Tempomat 120 auf der BAB steht die 6 auch wirklich vor dem Komma.

Hallo miteinander,

ob man nun die Werksangaben einhalten kann oder nicht hängt doch wie schon mehrfach erwähnt von vielen Faktoren ab.
BMW-Fahrern dürften auch sportlicher fahren und weniger Cent-Zählen.

Für uns Österreicher bringt die kreative Werksangabe durch BMW im Vergleich zu z.B. Audi aber Preisvorteile im 1000 € Bereich!und das unabhängig von der Fahrweise.
Dank unseres unersättlichen Finanzministers müssen wir zum Listenpreis noch eine NoVA (Normverbrauchsabgabe) bezahlen und die ist im Prozentwert wie der Name schon sagt vom Norm(Werks)Verbrauch abhängig.
Ein kurzes Beispiel, um zu zeigen,dass das schon ins Geld geht:
BMW520d (120kW)........8%
BMW520dA (120kW)....10%
und dann kommen noch 20% MWSt drauf
und ab heuer kommt noch eine CO2 Abgabe dazu (natürlich wieder von der Werksangabe berechnet).

So gesehen ein Grund mehr BMW zu fahren.

lg
reinhard

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmwitsme



BMW520d (120kW)........8%
BMW520dA (120kW)....10%

mittlerweile sind es:

BMW520d (130kW)........6%

BMW520dA (130kW)....7%

auch nicht schlecht. die A6 schaffen nicht einmal 7% mit einem schalter...

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


auch nicht schlecht. die A6 schaffen nicht einmal 7% mit einem schalter...

Und das noch dazu bei 100 kw!!!

Ein Kumpel von mir hat den A6 Avant 2,0 TDI und das ist wirklich ne Krücke, die relativ laut ist und einfach nicht so wirklich zum A6 passt, ansonsten ist es natürlich ein gutes Auto. Im Moment ist aber der 520d wohl eher das Optimum von Leistung und Verbrauch.

Nur habe ich beim TE das blöde Gefühl, er müsste sich selbst - mit scheinbar mäßigem Erfolg - davon überzeugen, dass er das Richtige getan hat, als er die Dose für 55 T Steine (!) bestellt hat und was von einem blendendem I - Drive Monitor sabbelt. Ich kaufe doch nicht ein Auto in der Preisklasse und bringe es zu Abt, sondern nehme in diesem Fall einfach eine etwas harmonischere Motorisierung... vor allem, wenn ich vorher von einem 3,0 TDI "verwöhnt"war...

BTW : Dein 3,0 TDI braucht 9,3 Liter im Schnitt ?? Not bad... mein 535d braucht dann ja sagenhafte 0,3 Liter mehr bei viel Stadtverkehr und deutlich mehr Power !!
Ich muss unbedingt auch so ein Sparwunder von Audi haben !!!😛😛😛

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Ein Kumpel von mir hat den A6 Avant 2,0 TDI und das ist wirklich ne Krücke, die relativ laut ist und einfach nicht so wirklich zum A6 passt, ansonsten ist es natürlich ein gutes Auto. Im Moment ist aber der 520d wohl eher das Optimum von Leistung und Verbrauch.

Das ist aber dann noch der alte Pumpe-Düse-Diesel. Der neue CR ist deutlich ruhiger.

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Nur habe ich beim TE das blöde Gefühl, er müsste sich selbst - mit scheinbar mäßigem Erfolg - davon überzeugen, dass er das Richtige getan hat, als er die Dose für 55 T Steine (!) bestellt hat und was von einem blendendem I - Drive Monitor sabbelt. Ich kaufe doch nicht ein Auto in der Preisklasse und bringe es zu Abt, sondern nehme in diesem Fall einfach eine etwas harmonischere Motorisierung... vor allem, wenn ich vorher von einem 3,0 TDI "verwöhnt"war...

Ich habe noch nicht bestellt! Bin noch in der Entscheidungsphase😉 Ich möchte eigentlich gerne den 170 PS TDI nehmen. Der lässt jedoch leider noch auf sich warten - daher die Lösung über ABT. Und ich nehme halt lieber den 2.0 TDI als z.B. den 2.7 TDI weil mir Ausstattung und verbrauch deutlich wichtiger sind als Leistung. Ich fahre hauptsächlich Landstraße und wenn ich Autobahn fahre, dann ist hier soweiso alles auf 120 begrenzt - da brauche ich keine 233 PS mehr. Ich finde einfach, dass der A6 das bessere Auto ist, daher werde ich ihn wohl bestellen. Nur weil der Motor minimal besser ist, werde ich nicht auf einen 5 er wechseln, zumal mich beim IDrive vielmehr die gesamte Bedienung stört, als nur die Beleuchtung. Da brauchst Du x-Schritte, bis du mal irgendwo angekommen bist.

Beim neuen 3er sieht das schon ganz anders aus mit dem sehr attraktiven neuen Navi Prof., der steht bei mir auch noch zur engeren Wahl Habe da ein sehr gutes Angebot für einen 330d Touring. Allerdings hat BMW in Punkto Versicherung nur sehr schlechte Angebote, sodass ich da mehr als das doppelte bezahlen müsste, als beim A6.

Zitat:

Original geschrieben von marc-haertel


werde ich nicht auf einen 5 er wechseln, zumal mich beim IDrive vielmehr die gesamte Bedienung stört, als nur die Beleuchtung. Da brauchst Du x-Schritte, bis du mal irgendwo angekommen bist.

Komisch, hast Du ein anderes IDrive wie ich?

Ich brauch keine X-Schritte. Noch dazu hab ich das Teil einmal "eingestellt" und muss eigentlich nicht mehr umkonfigurieren.

Noch dazu gibt's dann die Spracheingabe, welche auch sehr gut funktioniert oder die Lenkrad-Tasten die man für die wichtigsten Zugriffe einstellen kann bzw. beim FL die Favoritentasten...

Klar ist dass das IDrive ANDERS zu bedienen ist als das aus meiner Sicht hässliche Audi Zeug. Da ist egal ob du von Audi zu BMW oder LExus oder Merc gehst, bzw in die andere Richtung umgewöhnen müsstest Dich bei jedem Systemwechsel...
So ist halt, dass du das Audi System schon kennst, daher ist es auch für Dich am einfachsten zu bedienen.
(Am Ende musst ja eh Du mit dem Auto glücklich werden, also nimm das wo's Dir am wenigsten den Magen umdreht *g*)

mfg
Peter

Das sind beides top Autos,
das IDrive ist schon etwas umständlicher wie die Steuerung von Audi, allerdings
mit der Sprachsteuerung OK...

Was bei dem BMW schrecklich ist, im vergleich zum 3,0tdi (der immer allrad on Bord hat),
sind die ständig drehenden Räder bei Nässe. Egal ob ich abbiege oder mal Beschleunige, selbst im 4ten
geht vorne die Lampe an und der 5er wackelt mit dem Arsch.
Jetzt kommt mir nicht mit Heckantrieb fahren können.....
deswegen würde ich immer allrad empfehlen....

Zitat:

Original geschrieben von Flodder



Was bei dem BMW schrecklich ist, sind die ständig drehenden Räder bei Nässe. Egal ob ich abbiege oder mal Beschleunige, selbst im 4ten geht vorne die Lampe an und der 5er wackelt mit dem Arsch.

Ich würde einfach mal in Qualitätsreifen investieren 🙄

Die Probleme kenne ich auch von meinem Sprinter wenn er nicht beladen ist, meine Reifen sind fast neu.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von marc-haertel


[ Ich finde einfach, dass der A6 das bessere Auto ist, daher werde ich ihn wohl bestellen. Nur weil der Motor minimal besser ist, werde ich nicht auf einen 5 er wechseln, zumal mich beim IDrive vielmehr die gesamte Bedienung stört, als nur die Beleuchtung.

Das findest du, ich zum Beispiel nicht. Der Motor ist bei vergleichbarem Preis und Klasse ( hier kleinste Diesel ) ein sehr gewichtiges Argument, von minimal kann hier keine Rede sein. Das ist eine kleine Welt. Das i-Drive ist deutlich besser geworden und bei dem MMI-Schnelltasten muss ich auch hinsehen und den Blick von der Straße nehmen. Zudem ist es ja wohl die blödeste Idee überhaupt, dass man beim MMI nach unten scrollt, in dem man nach links dreht. Wo gibt's denn solchen Blödsinn nochmals?

Das widerspricht jeglicher Motorik und Gepflogenheit. Scrollts du deinen iPod auch über links nach unten?

Bestell dir den Audi und dann ist gut. Btw: die angesprochenen Treaktionsprobleme des BMW wirst du mit dem Magermotor im A6 bei Frontantrieb schon lange haben.

Sorry, aber 100 kw sind nun wirklich nicht mehr state of the art im 2 Liter Diesel bereich, Abt hin, Abt her.

Schon interessant mal zu schauen was denn da an echten Fakten dahinter liegt:

- BMW 520dA 130KW 177PS -> Normangabe 5.6 l/100km
Spritmonitor.de
BMW 5er - Diesel - Automatik - 120bis130KW -> Durchschnitt 8.38 l/100km

- Audi A6Multi CRDi 100KW 136PS -> Normangabe 5.8 l/100km
Spritmonitor.de
Audi A6 - Diesel - Automatic - 120bis130KW -> Durchschnitt 8.13 l/100km

Also ich sehe da irgendwie nicht gerade den großen Unterschied. Leider kann man den 100KW Audi so gut wie gar nicht mit BMW vergleichen, denn als Vergleich findet man in der selben Leistungsklasse nur uralt Möhren.

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer



Zitat:

Original geschrieben von Flodder



Was bei dem BMW schrecklich ist, sind die ständig drehenden Räder bei Nässe. Egal ob ich abbiege oder mal Beschleunige, selbst im 4ten geht vorne die Lampe an und der 5er wackelt mit dem Arsch.
Ich würde einfach mal in Qualitätsreifen investieren 🙄

.... wie kommst Du da drauf das ich keine Qualitätsreifen drauf habe??

Deine Antwort
Ähnliche Themen