Verbrauch 520dA

BMW 5er E60

Ich werde in Kürze meinen A6 Avant abgeben und da ich mit meinem A6 eigentlich hoch zufrieden bin wollte ich eigentlich wieder einen bestellen. ich dachte mir aber mal ich fahre einmal einen 5er BMW Probe, weil BMW da so sensationelle Verbrauchswerte angibt.

Nun bin ich mit dem Wagen heute morgen (520dA Limo) los zur Arbeit (hauptsächlich Landstraße) und am Ende zeigt der Bordcomputer 5,8 Liter Verbrauch an!!! Da kann man vielleicht nochmal 0,2 Liter abziehen für die breiten Reifen aber dann bleibt immernoch eine riesige Lücke zu den angegeben 4,5 bei Überlandfahrten. Das sind über 20% zuviel. Und bin bin ziemlich sparsam gefahren. Mit meinem A6 komme ich auf dieser Strecke immer an die Herstellerangabe, da ich eigentlich einen recht sparsamen Fahrstil habe.

Wie kommt das, dass der angegebene verbrauch so drastisch vom tatsächlichen abweicht? Und was verbraucht Euer 520dA so?

Beste Antwort im Thema

Langer Thread .. kurzer Sinn .. oder so ähnlich 😁

76 weitere Antworten
76 Antworten

Bist Du denn den 2.0TDI auch mal die gleiche Strecke gefahren?

Andreas

Komisch... bei mir ist es umgekehrt. Ich mag den A6 Avant optisch genauso gern leiden wie meinen 5er, aber von Innen ist der überhaupt nicht mein Fall. Weder die Instrumente, die Haptik und vor allem das Lenkrad finden meine Begeisterung. Ebenso empfinde ICH das glatte Leder als nicht ganz so schön und eher billig... Just my 2 Cents !!!!!

Ich kenne allerdings viele A6 fahrer, die auch sehr zufrieden sind. Kein Wunder... die fuhren vorher fast alle ne E - Klasse !!!! Echt wahr...😛😛😛

@TE :
Hmm, wenn dich die 5,8 Liter wirklich "stören", bin ich ja mal gespannt, was der A6 2,0 TDI verbraucht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der weniger verbraucht als der 520d...
Anyway... viel Spass mit dem Audi 2,0 TDI... haben die inzwischen CR - Diesel ?? *rofl*
LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von marc-haertel



Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


@TS
Wenn dir der Verbrauch tatsächlich so unglaublich wichtig ist und du - wie du geschrieben hast - mit deinem A6 doch so hoch zufrieden warst, frage ich mich wirklich, wieso du nicht die entsprechenden Konsequenzen ziehst ... anstatt uns hier zu langweilen 🙄
das werde ich🙂 meine Entscheidung für den neuen A6 Avant wurde klar bestätigt. Werde einen A6 Avant 2.0 TDI mit Vollaussttatung bestellen (ca. 55.000 EUR), da komme ich sicher auf etwa 6 Liter kombiniert;-) Ich lege auch nicht so viel Wert auf den Fahrspaß, sondern vielmehr auf günstige Verbrauchswerte. Meine aktuellen 233 PS fahre ich eigentlich kaum aus, da ich eher der gemütliche Fahrer bin.

Darüber hinaus finde ich den A6 deutlich edler im Innenraum: weiße Tachobeleuchtung und nette Ambientebeleuchtung. ich verstehe übrigens nicht, warum es im BMW-Navi keinen Nachtmodus gibt. das blendet doch total!? Oder gibts das bei Navi prof.? Der Vorführer hat nämlich nur das Business...

Dafür gefällt mir der 5er von außen besser😉 Aber von da sehe ich den Wagen ja eher selten😉

Da ich auch den 3,0 tdi hatte kann ich dir eigentlich nur zustimmen.

Mein jetziger 530d braucht jedoch 1 Liter weniger wie der 3,0tdi bei gleicher Fahrweise. Allerdings

hatte der Audi quattro, ein riesen Vorteil gegenüber dem BMW den ich jetzt habe.

Innen ist der Audi schöner, wertiger.

Da Du ja schreibst Voll Ausstattung, hast Du ja sicher auch quattro genommen, nur Front bei einem schweren Diesel geht ja gar nicht...

Hätte ich jetzt die Wahl zwichen 530d oder A6 3,0tdi würde ich wieder den 5er nehmen, sieht sportlicher aus, fährt sich sportlicher (wenn nicht nass) hat Head-Up Display... der Motor ist einfach erste Sahne, wobei er hier und da etwas "ruckelt", das hatte der A6 nicht.
Die Entscheidung von 0,X Litern Diesel abhängig zu machen ist aber doch sicher nur ein Witz, oder??

Gruß
Flodder

Na dann viel Spass mit dem Audi.

Ich frage mich, was die Disukssion hier nun gebracht hat. aber was solls.

Meine Meinung zum A6 und meine Enttäuschung kann hier nachgelesen werden:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Komisch... bei mir ist es umgekehrt. Ich mag den A6 Avant optisch genauso gern leiden wie meinen 5er, aber von Innen ist der überhaupt nicht mein Fall. Weder die Instrumente, die Haptik und vor allem das Lenkrad finden meine Begeisterung. Ebenso empfinde ICH das glatte Leder als nicht ganz so schön und eher billig... Just my 2 Cents !!!!!

Ich kenne allerdings viele A6 fahrer, die auch sehr zufrieden sind. Kein Wunder... die fuhren vorher fast alle ne E - Klasse !!!! Echt wahr...😛😛😛

@TE :
Hmm, wenn dich die 5,8 Liter wirklich "stören", bin ich ja mal gespannt, was der A6 2,0 TDI verbraucht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der weniger verbraucht als der 520d...
Anyway... viel Spass mit dem Audi 2,0 TDI... haben die inzwischen CR - Diesel ?? *rofl*
LG

OLLI

Also ich kann mich für dies Audi-Design auch überhaupt gar nicht erwärmen ...

Der neue (! ab November offiziell ausgelieferte) A6 2.0 ist im übrigen ein Common Railer, siehe zum Beispiel auch hier http://www.newcar24.de/news/fahrbericht_audi_a6_2_0_tdie ...

Ich habe den gerade getestet und es war genau der Punkt weswegen ich nun den BMW geordert habe. Verbrauchstechnisch fand ich den Audi nicht so die Offenbarung (Audi gibt für den Multitronic 5.8 l/100km an, gegen die 5.6 l/100km bei BMW für den 520d - gebraucht habe ich fast 7 bei gemäßigter Fahrweise) und ausserdem gibt es da auch nur 100KW Motorleistung statt den 130KW im 520d. Der Vergleich bei Autoblöd zwischen E200 und A6 2.0 neu hatte nicht ohne Grund keinen 5er dabei - so schlapp gibt es keinen BMW ...

Zitat:

Original geschrieben von mkw


Bist Du denn den 2.0TDI auch mal die gleiche Strecke gefahren?

Andreas

Ja, die Strecke bin ich früher sehr oft mit meinem 170 PS TDI im Passat gefahren - immer knapp üner 5 Liter - und der war kombiniert mit 6,8 L angegben.

Zugegeben: 136 PS im A6 sind zu wenig - dafür gibts dann aber ABT. Ich vertraue da voll auf Audi und bin überzeugt, dass ich da den gleichen Verbrauch wie mit einem 5er erreiche.

Natürlich fällt die Entscheidung bei mir nicht wegen 0,x Litern Verbrauch. Für mich war der A6 von Anfang an das bessere Auto. Ich wäre nur auf den 5er gewechselt, wenn er wirklich deutlich weniger verbraucht hätte - bei mehr Leistung. Das tut er aber nunmal leider nicht. Und leider hat der 5er auch noch das alte Navi - das im neuen 3er ist wirklich klasse - genial von der Bedienung und von der Grafik.

PS: Im 2.0 TDI gibts Quattro nicht;-)

Zitat:

Original geschrieben von marc-haertel



Zitat:

Original geschrieben von mkw


Bist Du denn den 2.0TDI auch mal die gleiche Strecke gefahren?

Andreas

Ja, die Strecke bin ich früher sehr oft mit meinem 170 PS TDI im Passat gefahren - immer knapp üner 5 Liter - und der war kombiniert mit 6,8 L angegben.

Zugegeben: 136 PS im A6 sind zu wenig - dafür gibts dann aber ABT. Ich vertraue da voll auf Audi und bin überzeugt, dass ich da den gleichen Verbrauch wie mit einem 5er erreiche.

Natürlich fällt die Entscheidung bei mir nicht wegen 0,x Litern Verbrauch. Für mich war der A6 von Anfang an das bessere Auto. Ich wäre nur auf den 5er gewechselt, wenn er wirklich deutlich weniger verbraucht hätte - bei mehr Leistung. Das tut er aber nunmal leider nicht. Und leider hat der 5er auch noch das alte Navi - das im neuen 3er ist wirklich klasse - genial von der Bedienung und von der Grafik.

PS: Im 2.0 TDI gibts Quattro nicht;-)

Der A6 ist ein schönes Auto, aber, kein Quattro, kein Audi....

Selbst wenn er am Ende gleich viel verbraucht ( wzbw ) bei deutlich mehr Leistung und Fahrdynamik, spricht das am Ende noch immer für den BMW.
Die bessere Wertigkeit des A6 im Innenraum ist Geschmackssache. Mich törnt das billiggraue Umfeld der Armaturen da völlig ab und wenn Wertigkeit sich heute schon durch weisses Licht ergibt, na bitte. Sei es drum. Während man einen 520d bezüglich seines Gesamtauftritts durchaus akzeptabel finden kann, spreche ich das für mich nach Probefahrten ( zumindest mit dem Pumpedüse ) dem A6 2,0 TDI MT ab. Das ist wirklich ne Taxe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Die bessere Wertigkeit des A6 im Innenraum ist Geschmackssache. Mich törnt das billiggraue Umfeld der Armaturen da völlig ab und wenn Wertigkeit sich heute schon durch weisses Licht ergibt, na bitte.

Du kannst im A6 auch schwarze Armaturen bekommen😉 Und es geht ja nicht nur um die Tachobeleuchtung, sondern um die allgemeine Beleuchtung. Der 5er ist im Innenraum bei Nacht sehr dunkel, da hat der A6 eine sehr nette Ambientebeleuchtung, die nicht blendet und wirklich edel wirkt und beim 5er blendet einfach nur das Navi, weil es da keine Nachtansicht gibt...

Zitat:

Original geschrieben von marc-haertel



Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Die bessere Wertigkeit des A6 im Innenraum ist Geschmackssache. Mich törnt das billiggraue Umfeld der Armaturen da völlig ab und wenn Wertigkeit sich heute schon durch weisses Licht ergibt, na bitte.
Du kannst im A6 auch schwarze Armaturen bekommen😉 Und es geht ja nicht nur um die Tachobeleuchtung, sondern um die allgemeine Beleuchtung. Der 5er ist im Innenraum bei Nacht sehr dunkel, da hat der A6 eine sehr nette Ambientebeleuchtung, die nicht blendet und wirklich edel wirkt und beim 5er blendet einfach nur das Navi, weil es da keine Nachtansicht gibt...

Also die Innenraumbeleuchtung in meinem E60 ist schon wirklich nett und gemütlich.

Nicht zu hell, nicht zu dunkel. Ok, ist halt recht subjektiv.

Und mein Navi wird in der Nacht auch dunkler. Somit blendet dort auch nix.
Die Helligkeit ist wirklich angenehm.

Gruß

man, hast du probleme, sei doch froh so einen verbrauch zu haben, was soll denn ich sagen, ich kann fahren oder "kriechen" wie ich will und ich schaffe es nicht unter 10.8 liter. herstellerangabe ist glaube ich irgendwas mit 7,5 liter überland, dabei habe ich mir einen diesel extra wegen dem niedrigeren verbrauch gekauft. hatte noch bis vor kurzem einen 550i touring, der hat bei gleicher fahrweise auf der autobahn (tempomat 120km/h) gerade mal einen liter mehr verbraucht. (aber auch wirklich nur bei tempomat 120)

ich gebe schon lange nichts mehr auf herstellerangaben, hatte auch noch nie ein auto mit dem ich nah an die angegebenen verbrauchswerte gekommen bin.

ich kann mir schon vorstellen wie die 5 lt. verbrauch von bmw erreicht wurden, warscheinlich über die AB mit 90 km/h gegurkt, sorry aber das hat für mich dann mit "fahren" nichts mehr zu tun.

MfG

also nun melde ich mich auch mal zu Wort.
Mich nervt es einfach, wenn immer auf die Autofirmen alles abgewälzt wird.
Die Presse rückt sich es gerade so zurecht und der allgemein Bürger in Deutschland springt natürlich gleich auf diesen Hetz Zug mit auf. So schlecht recherchiert ist einfach die totale Verharschung.
Den Verbrauch muss der Hersteller anhand von einer Gesetzesvorgabe ermitteln.
Ein Beispiel ist, das in diesem Gesetz steht, das alle el. Verbraucher ab zustellen sind. keine Klimaanlage, kein Radio, minimale Serienausstattung .....

wer noch mehr lesen will, bitte.
http://www.welt.de/.../Wie_der_EU_Normwert_ermittelt_wird.html

Das ist mir schon klar, nur sind aufgrund meiner Erfahrungen die Abweichung im VAG Konzern weniger als halb so groß als bei BMW 😉

Gerade getankt, 530d, 7,8Liter/ 100km errechnet, BC zeigt 8,3Liter/ 100km
... da binn ich sehr zufrieden,
Tagfahrlicht, Radio, Sitzheizung immer/ oft an... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Flodder


Gerade getankt, 530d, 7,8Liter/ 100km errechnet, BC zeigt 8,3Liter/ 100km
... da binn ich sehr zufrieden,
Tagfahrlicht, Radio, Sitzheizung immer/ oft an... 😁

Und was ist die Herstellerangabe? Mein A6 - mit Quattro - kommt mit etwa 9,3 L aus bei 8,8L Herstellerangabe und knapp unter 10 laut BC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen