Verbrauch 520d 177 ps
hallo Jungs,
wie schaut es mit dem verbrauch bei euch aus? laut spritmonitor bewegt sich der verbauch irgendwo zwischen 6 und 8l - ws mich interessiert ist wie das auto beim stadtverkehr reagiert - also durchschnittgeschwindigkeiten von ca. 30-35kmh...
ist der 520d so sparsam wie es bmw gerne angibt?
grüße aus wien
109 Antworten
Ja der 520dA ist nicht schlecht. Kann mir mal jemand ein paar Internetadressen geben wo ich mir einen Neuwagen günstig zusammenstellen kann. Ich meinet da an so etwas : http://www.juetten-koolen.de/ wie ist den die Seite? Hat jemand da jemand Erfahrung damit und nun wieder zurück zum eigentlichen Thema.
Hallo rsyed,
ich für meinen Teil habe mir auch vorgenommen, dass das nächste Auto in der Umweltbilanz besser dasteht als der jetztige 535dA. Da aber mein 535dA schon mal exestiert wird er auch weiter die Umwelt belasten und das Vergnügen beim Fahren wird auf meiner Habenseite verbucht.
In den nächsten zwei bis drei Jahren wird sich eine Menge auf dem Fahrzeugsektor abspielen.
Alle großen Fahrzeughersteller sind sich einig, dass die zukünftige automobile Technologie zusätzlich den Elektromotor und die Lithium-Ionen-Akku-Technologie beinhaltet.
Für meinen Teil warte ich auf ein wirklich sparsames, sportliches und umweltverträgliches Fahrzeug wie etwa die Studie des Fisker Karma einem viertürigen Coupé. Und wenn BMW sowas in Zukunft auch hinbekommt, umso besser!
Grüße, Günter
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
@rsyedWenn bei Dir Geld nicht alles ist, dann quäl Dich doch nicht jeden Tag mit der alten indirekten Automatik und dem hohen Verbrauch bzw. dem schlechten Umweltgewissen.
Verkauf den 535d. Er mag Dich nicht und Du magst ihn nicht (😉).
Und bevor Du uns mit irgendwelchen Kompromiss-Wägelchen (318d, Golf etc.) noch auf die schiefe Bahn gerätst:
Wenn Dir der 520dA gefällt, vor allem bei Deinen Stadtfahrten, dann kauf ihn doch einfach !
Gruß, Cool1967
100 % Zustimm
Such dir noch einen 🙂, der die einen bessere Inzahlungname anbietet und mach es. Bei dem was dich bewegt, muss man ganz klar sagen, dass der 520dA, die derzeit beste Variante ist, sich entspannt, komfortabel, gut motorisiert und verbrauchs-/umweltoptimiert fortzubewegen. Eben ein nach derzeitigen Maßstäben sehr guter Kompromiss.
Zitat:
Ich meinet da an so etwas : http://www.juetten-koolen.de/ wie ist den die Seite? Hat jemand da jemand Erfahrung damit und nun wieder zurück zum eigentlichen Thema
Habe mir im letzten Jahr bei Juetten-Koolen mal ein Angebot geholt. Die richtig guten Angebote sind nach meiner Erfahrung aber eher Audi/VW lastig und nur bei einem Barkauf interessant. Im Leasing sind die Konditionen dann deutlich schlechter als direkt beim regulären Vertragshändler.
Ähnliche Themen
...na gut, war heute beim händler. habe jetzt ein angebot bekommen: für den 318d zahle ich ca. 3k aufpreis, für den 520da, zahle ich 12k aufpreis. Bestellen werde ich am donnerstag vormittag.
Entweder einen voll-gestopften 318d oder einen relativ-voll-gestopften 520da. Beide mit individual bi color leder, aussen weiss, und 19" felgen... Den 318d war wirklich cool zu fahren, ist sehr umweltfreundlich, hat überhaupt nicht gebrummt, ist aber von aussen wirklich schiach (trotz 225m 19" felgen, black grills, blacklines). der 520d kenne ich, wäre mein 3 e60, lci ist qualitativ besser als vor-lci, die 19" SR und WR hätte ich, ein angenehm grosses auto, ABER eben 12k weniger auf das bankkonto.
Der aufpreis wird weniger wenn ich es schaffe das auto privat in der zwischenzeit zu verkaufen.... Die entscheidung schwankt von einer stunde zu der anderen - leider 🙁
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Der aufpreis wird weniger wenn ich es schaffe das auto privat in der zwischenzeit zu verkaufen.... Die entscheidung schwankt von einer stunde zu der anderen - leider 🙁
Wie schon mal kurz gesagt, ich halte es für eher Geldvernichtung, das Auto nur wegen des Verbrauchs zu wechseln (wir reden hier la nicht von 10l/100km Super Plus ersparnis).
Das mit ddem Verkauf, kommt halt auf den Preis an. Wenn der zu nahe am "BMW Preis" liegt, wird man sich ein der artiges Auto wohl eher bei BMW holen (wegen der Garantie). Kannst ja gerne mal Deine Preisorstellung posten 😉
lg
peter
Servus Rumman!
wow, 318d oder 520dA -- hätte ich nicht mit gerechnet am Anfang des Threads! Sind aber beide klasse Autos. Der 3er ist natürlich optimal für die Stadt, besonders wenn mann hauptsächlich alleine / nicht oft mit Passagiere unterwegs ist -- am sonnsten 5er für Platz und mehr Langstrecken Komfort.
Ich habe letztens einen 3er M-Sport in weis, mit black lines und 18" felgen gesehen -- ich müsste anhalten und den Blick geniessen! Ich finde weis passt sehr gut zum 3er (beim 5er bin ich nicht so überzeugt, aber finde es immer noch schön).
Aber warum 318d und nicht 320d? Vom Verbrauch her ist da wahrscheinlich wenig unterschied im "Real World". Und der 320d geht ab!! 😁 Ich finde mit den "gedrosselten" Modellen, dass da irgendwie immer etwas (subjektiv) fehlt. Bei meiner Frau ihrer 316i und meiner 525dA (LCI 3l) merke ich es auch -- die wollen mehr geben, aber tuen es nicht 🙄
Ich bin 100% E60 Fan, aber wenn ich nicht 50.000+km BAB Fahren müsste und nicht regelmässig Passergiere (Kunden/Kollegen/Sport) mitnehmen müsste, dann würde der 3er auch sehr gute Chancen bei mir auf Platz 1 zu stehen -- er ist auch sehr verlockend wegen das "Spritziger" Fahrgefühl
Viel Glück mit deiner Entscheidung -- hoffentlich treibt es Dir nicht in der Wahnsinn 😉
naja, ich hätte vor 2 stunden bestellen sollen. nur es ist bei "hätte" geblieben weil ich die ganze nacht wach war und bis in der früh nichte entscheiden könnte 318d oder 520dA. D-Day habe ich auf morgen mittag geschoben. dann ist aus mit bestellen eines 5ers ohne editions paket.
@Peter_AT
...ich gehe von einem worst-case scenario aus wo ich vom händler 38k eur für meinen bekomme wenn ich einen 5er bestellen, 37k bei einem 3er. Schon arg, oder? 93k NP LP, auto ist 26 monate alt...
@xBMWx
manche fotos von 3er in weiss auf mobile schauen schiach aus, aber das foto habe ich gefunden der mich motiviert vielleich doch einen 3er zu nehmen. Nur meinen wurde ich mit dem 19" coupe m225 felgen nehmen - sollte noch besser ausschauen. einziges problem, es ist schwer WR in 19" zu finden 🙁
bzgl. 320d, naja, wenn 320d, dann automatik, und dann auch aktivlenkung und dann ist der aufpreis von 320d auf 520d 3k eur. da nehme ich dann lieber den 520d.. bin gestern wieder den 318 probegefahren - in der stadt wirklich fahrbar, sehr sparsam (4l-5l) und da ich 75% der zeit alleine fahre reicht es mir auch...
grüße aus wien
rumman
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
manche fotos von 3er in weiss auf mobile schauen schiach aus, aber das foto habe ich gefunden der mich motiviert vielleich doch einen 3er zu nehmen. Nur meinen wurde ich mit dem 19" coupe m225 felgen nehmen - sollte noch besser ausschauen. einziges problem, es ist schwer WR in 19" zu finden 🙁rumman
Mit 19" wirst du dich wundern, wie der innerstädtische Verbrauch des 318d ansteigt 🙂 und wie lahm er wird. Beim Anfahren kommt er doch kaum von der Stelle - stell dir vor, wie das mit 19" erst wird.
Bei dem Verlust, der durchaus realistisch ist, würde ich nicht tauschen und das bessere Auto und vor allem einen anständigen Motor weiterbehalten.
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Mit 19" wirst du dich wundern, wie der innerstädtische Verbrauch des 318d ansteigt 🙂 und wie lahm er wird. Beim Anfahren kommt er doch kaum von der Stelle - stell dir vor, wie das mit 19" erst wird.Zitat:
Original geschrieben von rsyed
manche fotos von 3er in weiss auf mobile schauen schiach aus, aber das foto habe ich gefunden der mich motiviert vielleich doch einen 3er zu nehmen. Nur meinen wurde ich mit dem 19" coupe m225 felgen nehmen - sollte noch besser ausschauen. einziges problem, es ist schwer WR in 19" zu finden 🙁rumman
Bei dem Verlust, der durchaus realistisch ist, würde ich nicht tauschen und das bessere Auto und vor allem einen anständigen Motor weiterbehalten.
ich sehe das nicht so schwarz - bei dem 2 auto von der freundin (ein 90ps golf aber mit 18" wr und sr) ich finde den auch sehr angenehm zu fahren. Wie du siehst, stehen wir beide (oder besser gesagt ich und sie ist gezwungen) auf größe felgen aber sind nicht unbedingt die "boy racers" von wien 🙂 und im golf v forum wirst du geschlachtet wenn du erwähnst du hast einen 90ps golf und dann noch dazu 18" wr und sr 🙄
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
[...] im golf v forum wirst du geschlachtet wenn du erwähnst du hast einen 90ps golf und dann noch dazu 18" wr und sr [...]
Warum geschlachtet?
Zu groß oder zu klein?
Ansonsten muss ich gestehen, dass ich deine Entscheidung (bzw. deine Überlegungen) zwar nachvollziehen kann,... Ich selbst würde aber selbst für nur 25% Autobahn nicht auf den 5er verzichten wollen.
Vielleicht solltest du doch alles so lassen, wie es ist.
Allein der Wertverlust (wirklich 55K€ in etwas über 2 Jahren??) würde mir mehr schlaflose Nächte bereiten, als die paar Liter Diesel, die ich mehr verbrauche.
Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
Warum geschlachtet?
Zu groß oder zu klein?
weil im golf forum endet jeder zweiter thread mit ein krieg zwischen gti und tdi fahrer. für die gti fahrer sind die tdis nur verkehrshindernisse, und der 90ps variante ist sowieso nur für opa und oma gedacht für die fahrt in die kirche am sonntags.. und noch dazu mit 18", da ist der golf noch langsamer, und die endgeschwindigkeit sink um 3kmh! fakt ist - für die stadt ist die chefin von zuhause mit dem golf zufrieden...
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
weil im golf forum endet jeder zweiter thread mit ein krieg zwischen gti und tdi fahrer. für die gti fahrer sind die tdis nur verkehrshindernisse, und der 90ps variante ist sowieso nur für opa und oma gedacht für die fahrt in die kirche am sonntags.. und noch dazu mit 18", da ist der golf noch langsamer, und die endgeschwindigkeit sink um 3kmh! fakt ist - für die stadt ist die chefin von zuhause mit dem golf zufrieden...Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
Warum geschlachtet?
Zu groß oder zu klein?
Ja die GTI-Fahrer, eine eigene Spezies, nicht von dieser Welt.
Da meiner 5er z.Z. beim Händler ist, weil ich leider etwas auf der Autobahn erwischt habe und die Diesel-Leitungen vom Motor zur Tank zerrissen habe 🙁, habe ich heute einen neuen 118d bekommen als Leih-Fzg. Ich dachte, oh je, das wird jetzt eine langweilige Fahrt nach hause sein... aber ich war eindeutig falsch! Es war wirklich sehr spritzig und drehfreudig 🙂 Ab 120kmh hat man bemerkt, dass die luft schon etwas aus ging für zügige Beschleunigung (mit Kick), aber bis dahin was es wirklich sehr flott. In der Statt hat es locker gereicht um schnell voran zu kommen.
Was mich gestört hat, war der "brum brum" von unter der Haube, aber ich bin mittlerweile von der guten Dämmerung meinem alten 520d und jetztiger 525dA verwöhnt 🙂 Vielleicht ist der 3er auch gut in dieser Hinsicht? Die fehlende PS/NM haben mir persönlcih auch etwas gestört, aber nur auf der Landstrasse und Autobahn -- in der Statt braucht man eigentlich nicht mehr Leistung -- ich würde es aber haben wollen.
Die M225 sehen einfach spitze aus auf dem E90. Im winter würde ich entweder zum 18" 162 Felge tendieren oder besser noch einer der E90 oder E92 19" 5-Stern Felgen. Zum Thema 19" machen deinem Auto Langsam -- who cares?!? Meinem 520d mit 19" felgen hat's auch geschaft mich zügig (minus 3-5km/h!!) durch die gegen zu bringen 😉 Ich denke der 318d oder 520dA würden es auch noch schaffen!
Warum 318d ohne Automatik, aber 320d mit Automatik -- ich verstehe die Logik nicht?
Hi xBMWx,
genau wie du war ich überrascht wie gut das auto in der Stadt ging. In einem 3er hat das auto überhaupt nicht gebrummt - es war viel angenehmer zu fahren als der 163ps schalter (der hatte bei 1500 umdrehungen das brmm brmm geräusch), noch dazu bin ich ziemlich schaltfaul gefahren. ab 1100 umdrehungen ist das auto schon fahrbar...
manchmal fehlt dir das gefühl, daß das auto noch reserven hat (wie bei den 5er) aber in der stadt kommt das selten vor. ansonsten, wir fahren hier viel stadt, und wenn autobahn, dann immer konstant 150, mehr geht ja in AUT nicht..
leider gibt es den 318d nicht mit automatik, sonst wäre der in frage gekommen...
grüße...