Verbrauch 520d 177 ps

BMW 5er E60

hallo Jungs,

wie schaut es mit dem verbrauch bei euch aus? laut spritmonitor bewegt sich der verbauch irgendwo zwischen 6 und 8l - ws mich interessiert ist wie das auto beim stadtverkehr reagiert - also durchschnittgeschwindigkeiten von ca. 30-35kmh...

ist der 520d so sparsam wie es bmw gerne angibt?

grüße aus wien

109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xBMWx


[/quote
Die M166 sind sowieso die schönsten OEM felgen meiner Meinung nach, d.h. besser als die felgen am auto 24/7/365 geht nicht! Auch eine schlaue lösung mit der eintragung 😉

Die schwarz-grau leder kombination habe ich schon mal im 5er m-sport gesehen und du hast recht, es sieht wirklich klasse aus. Mit dem AW aussen farbe wird es eine sehr schöne combination sein. Welche farbe leisten dazu?

...und vorteil von 4x 8,5j ist, daß ich VA und HA hin und her tauschen kann, was beim mischbereifung nicht geht.

Ich habe die neue leiste genommen: alu pentan - ist etwas dunkler als alu fein. aber ist genau so dunkel wie das graue leder.

@nx31:
du hast recht - ich habe den thread misbraucht. es geht hier um den verbrauch des 177ps motor. ich bin gestern mit meinem 535dT langstrecke gefahren (1300km von wien nach ulm und retour), max. 150km/h, teilweise wetterbedingt nur 120km/h, und trotzdem nur 8,8l verbrauch - reichweite von ca. 750km. ich freue mich schon auf meinen 520dA...

Hi Rumman,
8,8 Liter auf 100 km bei Tempo 120-150 km/h, da Verbraucht dein 535-er um fast 1,5 Liter mehr als meiner.
Hoffe für dich du ziehst bei deinem Neuen nicht auch so eine gefräßige Niete.
Grüße, Günter

Servus Günter,

darf ich fragen was für einen radsatz du auf dein auto hast? kann es sein, daß die 19" WR (mit rundum 245er reifen) einfach zu mehr verbrauch führen?

grüße

Hallo,
fahre Continental-Winterreifen (keine RFT´s) der Größe 245/40/R18 mit Geschwindigkeitsindex "W", Luftdruck 2,6 bar vo+hi.
Grüße, Günter

Ähnliche Themen

Bin durch Zufall auf diese Diskussion gestoßen und wollte mal was zum Thema "Umweltschonen durch Neuwagen" sagen. So ein Auto verursacht in der Produktion (Teiletransport, Maschinen, Herstellung) so derartig viel CO2 dass sich ein Neukauf rein ökologisch gar nicht rechtfertigen lässt. Den einzigen Vorteil den ein verbrauchsgünstiges Auto letztenendes hat ist ein gutes Gefühl an der Tankstelle. Ich glaube das wurde mal gesagt von wegen dieser CO2-Messe. Da stellt sich schon eher die Frage ob das eigene Haus ausreichend gedämmt ist oder ob man nicht lieber von Öl auf Solar oder Erdwärme umsteigen sollte.
Soweit mein Beitrag zum Thema CO2 sparen.

LG Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen