Verbrauch 335i nach 2500km zu hoch

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

wir haben seit 3 Wochen unseren neuen 335i E93 (mit dem N55 Twinscroll Turbo) und DKG sowie 18" Mischbereifung.

Im Vergleich zu unserem alten 325i E93 ist das echt nochmals ein Quantensprung: Was die souveränen Fahrleistungen angeht, was den Sound angeht - aber leider auch was den Verbrauch angeht.

Selbst bei verhaltenster Fahrweise mit Tempomat bei 120km/h auf der AB und Bundesstraße sind unter 11 l/100km nicht drin. Über 4000 U/min wurde das Auto bisher kaum gedreht und Beschleunigungsorgien gab es wg. Einfahren auch noch nicht.

Das Auto wird meist von meiner Frau auf der Fahrt zu Arbeit genutzt und bisher wirklich sehr verhalten gefahren (morgens aus der Stadt mit einer Ampel raus, dann 20km AB mit 120km/h und dann in die größere Stadt mit etwas Stop and Go und <10 Ampeln).

Unserer 325i E93 (19" Michbereifung) brauchte bei meiner Frau bei exakt gleicher Fahrweise nur 8 - 8,5l/100km.

Ist das normal beim 335i? Ich meine, bei artgerechter Fahrweise will ich ja 12-13 l/100km gerne akzeptieren - aber 11l bei Schneckenfahrweise sind m.E. zu viel.

Was mir auffällt, sind die stark verrußten Endrohre. Kann sein, daß ich mir wegen des Chroms nur einbilde, aber auch das ist mir ein wenig arg.

Ich werde das auf jeden Fall mit unserem Händler besprechen, wäre für Eure Tips im Vorfeld schonmal dankbar.

Grüße

Kongkong

86 Antworten

Moin,

mein Ex 335iA E93 mit 19 Zöller war auch nur im Cruisemodus mit 10,x Liter/Tankfüllung zu bewegen, wenn es zwischdurch mal artgerechter gewesen ist, dann waren es meist auch 12-13 Liter.
Einige hier sind sicherlich Ausreisser nach unten, was den Verbrauch angeht - es kommt aber auch immer auf das Fahrprofil an.

M.E. liegst Du mit Deinem Verbrauch durchaus im Rahmen, ich gehe erfahrungsgemäß auch nicht davon aus, dass der Wagen wesentlich sparsamer wird, wenn er eingefahren ist... büschen was geht vielleicht noch...😉
. Der 325i mit 218 PS ist ein bekanntermaßen sparsamer Motor, der besonders in Relation zur Leistung sparsam zu fahren war...

@ wiederBMW : Schikke Ding haste Dir gegönnt mit dem 650i, hatte ich auch für ein paar Tage, eine tolle Yacht.....😎😎😎

... auch Dir allzeit GUTE FAHRT !!!🙂

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von Kongkong


Hallo zusammen,

wir haben seit 3 Wochen unseren neuen 335i E93 (mit dem N55 Twinscroll Turbo) und DKG sowie 18" Mischbereifung.

Im Vergleich zu unserem alten 325i E93 ist das echt nochmals ein Quantensprung: Was die souveränen Fahrleistungen angeht, was den Sound angeht - aber leider auch was den Verbrauch angeht.

Selbst bei verhaltenster Fahrweise mit Tempomat bei 120km/h auf der AB und Bundesstraße sind unter 11 l/100km nicht drin. Über 4000 U/min wurde das Auto bisher kaum gedreht und Beschleunigungsorgien gab es wg. Einfahren auch noch nicht.

Das Auto wird meist von meiner Frau auf der Fahrt zu Arbeit genutzt und bisher wirklich sehr verhalten gefahren (morgens aus der Stadt mit einer Ampel raus, dann 20km AB mit 120km/h und dann in die größere Stadt mit etwas Stop and Go und <10 Ampeln).

Unserer 325i E93 (19" Michbereifung) brauchte bei meiner Frau bei exakt gleicher Fahrweise nur 8 - 8,5l/100km.

Ist das normal beim 335i? Ich meine, bei artgerechter Fahrweise will ich ja 12-13 l/100km gerne akzeptieren - aber 11l bei Schneckenfahrweise sind m.E. zu viel.

Was mir auffällt, sind die stark verrußten Endrohre. Kann sein, daß ich mir wegen des Chroms nur einbilde, aber auch das ist mir ein wenig arg.

Ich werde das auf jeden Fall mit unserem Händler besprechen, wäre für Eure Tips im Vorfeld schonmal dankbar.

Grüße

Kongkong

wenn du denkst der verbraucht viel dann kauf dir ein Diesel

alle Bmw "s verbrauchen viel egal ob 4 Zylinder oder mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kongkong


Hallo zusammen,

wir haben seit 3 Wochen unseren neuen 335i E93 (mit dem N55 Twinscroll Turbo) und DKG sowie 18" Mischbereifung.

Im Vergleich zu unserem alten 325i E93 ist das echt nochmals ein Quantensprung: Was die souveränen Fahrleistungen angeht, was den Sound angeht - aber leider auch was den Verbrauch angeht.

Selbst bei verhaltenster Fahrweise mit Tempomat bei 120km/h auf der AB und Bundesstraße sind unter 11 l/100km nicht drin. Über 4000 U/min wurde das Auto bisher kaum gedreht und Beschleunigungsorgien gab es wg. Einfahren auch noch nicht.

Das Auto wird meist von meiner Frau auf der Fahrt zu Arbeit genutzt und bisher wirklich sehr verhalten gefahren (morgens aus der Stadt mit einer Ampel raus, dann 20km AB mit 120km/h und dann in die größere Stadt mit etwas Stop and Go und <10 Ampeln).

Unserer 325i E93 (19" Michbereifung) brauchte bei meiner Frau bei exakt gleicher Fahrweise nur 8 - 8,5l/100km.

Ist das normal beim 335i? Ich meine, bei artgerechter Fahrweise will ich ja 12-13 l/100km gerne akzeptieren - aber 11l bei Schneckenfahrweise sind m.E. zu viel.

Was mir auffällt, sind die stark verrußten Endrohre. Kann sein, daß ich mir wegen des Chroms nur einbilde, aber auch das ist mir ein wenig arg.

Ich werde das auf jeden Fall mit unserem Händler besprechen, wäre für Eure Tips im Vorfeld schonmal dankbar.

Grüße

Kongkong

Was ist den der Verbrauch bei konstant 120 km/h?

Etwas dürfte der Verbrauch noch zurückgehen, allerdings bedeutet kraft auch Leistung also Spritverbrauch. Ggf. solltest den wagen auch mal mit höheren Drehzahlen bewegen (einfahrphase ist ja schon rum) und noch ein paar tausend km abwarten. 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ggf. solltest den wagen auch mal mit höheren Drehzahlen bewegen (einfahrphase ist ja schon rum) und noch ein paar tausend km abwarten. 

gretz

Ich hatte den TE so verstanden, dass er den

Verbrauch sinken

sehen will. Ob das mit höheren Drehzahlen gelingt?😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ggf. solltest den wagen auch mal mit höheren Drehzahlen bewegen (einfahrphase ist ja schon rum) und noch ein paar tausend km abwarten. 

gretz

Ich hatte den TE so verstanden, dass er den Verbrauch sinken sehen will. Ob das mit höheren Drehzahlen gelingt?😕

TE Fährt eine 3,5 Liter Maschine 11 -13 Liter sind normal 😁 oder was erwartet er?? 5 Liter? 😁 😁 😁 😁 😁

Mal im Ernst: der Killer sind doch die Ampeln und das Anfahren.

Außerdem entschuldigt bitte den Machomodus: die meisten Frauen haben´s nicht drauf mit dem vorausschauenden Fahren: egal, ob die nächste Ampel rot ist, oder auf eine Fahrzeugkolonne zugefahren wird, es wird immer (!) beschleunigt und erst im letzten Moment gebremst... Beschleunigen bedeutet aber eben leider immer Momentanverbrauch von 20-30 Litern + x.

Über 20km hinweg fährt man außerdem im Berufsverkehr auf keiner AB konstant 120km/h, sondern regelmässig muss abgebremst und neu beschleunigt werden. Pendler haben somit meist kaum eine Chance, niedrige Durchschnittswerte hinzubekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Guest11



Zitat:

TE Fährt eine 3,5 Liter Maschine 11 -13 Liter sind normal 😁 oder was erwartet er?? 5 Liter? 😁 😁 😁 😁 😁

Fährt er nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ggf. solltest den wagen auch mal mit höheren Drehzahlen bewegen (einfahrphase ist ja schon rum) und noch ein paar tausend km abwarten. 

gretz

Ich hatte den TE so verstanden, dass er den Verbrauch sinken sehen will. Ob das mit höheren Drehzahlen gelingt?😕

***editiert von TheRealRaffnix *** aber große Motoren sollten auch mal gefordert werden. Grade nach der Einfahrphase auch wichtig. 

Läuft der Motor besser, sinkt auch der Verbrauch.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen