Verbrauch 318i

BMW 3er E46

ich habs geschaft
die werksangabe von 5.7l außerorts zu unterbieten
durchschnittsverbrauch von 5.3l/100km auf einer strecke von über 70 km
bei der reststrecke stand 740km bei schon 140 gefahrenen
und das obwohl er erst 5400 gelaufen hat und ich mit licht, klima, winterreifen und insg. 3 personen gefahren bin
da war ich echt überrascht

26 Antworten

Hallo,
mein 318er (5 Wochen alt) ist noch bei 8,5-9 l/100km, aber ich hoffe das gibt sich noch. Hälfte davon sicher Stadtverkehr. Unter 6l wird im Mix aber für die meisten sicher eher ein Traum/Ausnahmefall sein.
Gruß
MysticBlue

Naja, im Stadtverkehr braucht der 320d meines Onkels auch locker knappe 9 Liter!! 😉😉

MFG
MArco

Mein BC zeigt bereits seit 4Monaten 8,9Liter an. Wurde in dieser Zeit kein einziges mal resetet.

Meiner zeigt aktuell seit 2000 Km 6,1 Liter an!!!! Dabei eilt er jedoch um 0,3 Liter vor!!!! 😉😉

MFG
Marco

Ähnliche Themen

@Loscompactos: RESPEKT!!!

Jedoch auch, wenn ich mich bemühe sparsam zu fahren, braucht er nicht unbedingt weniger.
Kann es vielleicht an der Software im Steuergerät liegen?
Schließlich ist meiner Baujahr 10/01 und somit einer der ersten mit Valvetronic. Angeblich sollten diese Motoren ja im Schnitt nen halben Liter weniger verbrauchen, als die Vorfacelift 318er. Eher eine Wunschvorstellung von BMW!

Mit meinem 316ti bin ich auch durch noch so zaghaftes Fahren seltenst unter 9 Liter gekommen!! Der ganze Valvetronic Schmarrn ist in meinen Augen ein riesiger Publicity Gag!!! 😉

MFG
Marco

Da stimme ich dir zu. Mir geht es ebenfalls so.
Langsam zweifle ich auch an meiner Entscheidung, da ich mit nem 320 (2.2L) wohl ebenfalls mit diesem Verbrauch fahren könnte.
Den geringen Versicherungsaufpreis würde ich dann auch noch verkraften.
Nun ist es aber zu spät. 🙁

Dennoch ist man mit diesem besser bedient, als mit einem vergleichbaren der Konkurenz z.B. der von DC.

Da geb ich dir 100%ig Recht!! Ein Reichensechszylinder würde auf keinen Fall mehr verbrauchen... 😉
Aber irgendwie muss BMW ja such seine 4Zylinder Triebwerke an den Mann bringen. Und sei es durch die "revolutinäre" Valvetronic... 😉😉
Ich jedenfalls bin geheilt von dem Schmarrn!! 😉

MFG
Marco

Genau!
Habe leider die Lobpreisungen über den Valvetronic-Motor durch meinen Verkäufer geglaubt und bin deshalb vom Kauf eines R6 abgewichen.
Sollte es jedoch bei mir in Zukunft noch einen BMW geben (davon gehe ich aus 😉 ), dann wird es auf jeden Fall der angenehmste aller SixPacks, nämlich der R6. 🙂

100% Zustimm!!! 😉😉

MFG
Marco

Hey, wie macht ihr das nur, bei mir singt der Verbrauch nie groß unter die Marke von 8l und selbst da fang ich schon an zu jübeln.

Mein Verbrauch bendelt so zwischen 8 und 9l. Mit Winterreifen ist er ca. 0,3l niedriger als mit den 225er im Sommer.

Wahrscheinlich muß ich doch mal ne langsame Runde einlegen, damit ich dass schaffe.

Ciao Göran

Mein Vater braucht mit seinem 520i E39 8,2 Liter. Find ich auch nicht gerade viel für einen 6-Zylinder...

Mit meinem A3 TDI 130 PS hatte ich mal einen Verbrauch von knapp 4,8 Litern, allerdings mit Tempomat bei ca. 100 km/h.

SLK 230 K mit Tempomat im Sommer nur Landstraße: 6,5 Liter.

Möglich ist das schon, macht aber IMHO nicht wirklich so nen Spaß, oder?

Gruß
Christof

P. S. TT-R quattro 224 PS, vollgetankt (ich meine es waren so um die 60 Liter)... Sofort auf die Bahn... Vollgas... Recihweite lt. Bordcomputer 230 km... Das fand ich ehrlichgesagt auch nicht wirklich so günstig... Aber Spaß hat´s gemacht... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen