Verbrauch 318i (143ps) und 320i (170ps)
Servus Leute, möchte mir ein 3er kaufen weiss welchen ich nehmen soll 318 oder 320 wie gross ist unterschied in der versicherung, fahrleistungen, verbrauch!? Könnt ihr mir da helfen?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Hi,
bei mir mit 2,2 ltr, 170PS laut BC 9,1 ltr (über 30.000km) im Schnitt im gemischten Betrieb mit flotter Autobahnfahrt, Stadtverkehr und wenig Landstraße.Fahrleistungen 318Ci <> 320 Ci
lt. BMW ---------------------------
0-100km/h 10,4 <> 8,2
Drehmoment 180nM <> 210Nm
Vmax 206 km <> 226 km
Verbrauch mix 8,0 ltr <> 8,9 ltr6Zylinder unvergleichlich 😉
Wegen der Einstufung bei der Versicherung solltest du dich dort mal erkundigen, beim E36 Coupe war das vor ein paar Jahren so, dass das 325i Coupe 35% günstiger war der 318iS Coupe, da es ja nach Schadenshäufigkeit geht.
Gruss Mad
Da mußt Du Dich irgend wie verlesen haben
318 Ci:
0 - 100 km/h : 9,3 ( 10,2 ) s
V max. : 218 ( 214 ) km/h
Elastizität 80 -120 km/h im IV Gang: 9,2 s
Drehmoment : 200 Nm/3750 U/min
Verbrauch insgesamt : 7,4 ( 8,1 ) Liter
320 Ci :
0 - 100 km/h : 8,3 ( 9,4 ) s
V max. : 226 ( 223 ) km/h
Elastizität 80 -120 km/h im IV Gang:8,7 s
Drehmoment : 210 Nm/3500 U/min
Verbrauch insgesamt : 8,9 ( 9,4 ) Liter
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Da mußt Du Dich irgend wie verlesen haben
318 Ci:
0 - 100 km/h : 9,3 ( 10,2 ) s
V max. : 218 ( 214 ) km/h
Elastizität 80 -120 km/h im IV Gang: 9,2 s
Drehmoment : 200 Nm/3750 U/min
Verbrauch insgesamt : 7,4 ( 8,1 ) Liter320 Ci :
0 - 100 km/h : 8,3 ( 9,4 ) s
V max. : 226 ( 223 ) km/h
Elastizität 80 -120 km/h im IV Gang:8,7 s
Drehmoment : 210 Nm/3500 U/min
Verbrauch insgesamt : 8,9 ( 9,4 ) Liter
Ne, hab ich nicht 😉, die Daten stimmen, allerdings für den 318Ci mit 118 PS., sorry 😉.
Ich hatte einen älteren BMW-Verkaufskatalog erwischt.
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Da mußt Du Dich irgend wie verlesen haben
318 Ci:
0 - 100 km/h : 9,3 ( 10,2 ) s
V max. : 218 ( 214 ) km/h
Elastizität 80 -120 km/h im IV Gang: 9,2 s
Drehmoment : 200 Nm/3750 U/min
Verbrauch insgesamt : 7,4 ( 8,1 ) Liter320 Ci :
0 - 100 km/h : 8,3 ( 9,4 ) s
V max. : 226 ( 223 ) km/h
Elastizität 80 -120 km/h im IV Gang:8,7 s
Drehmoment : 210 Nm/3500 U/min
Verbrauch insgesamt : 8,9 ( 9,4 ) Liter
wolt ich auch gerade sagen
Zitat:
Wegen der Einstufung bei der Versicherung solltest du dich dort mal erkundigen, beim E36 Coupe war das vor ein paar Jahren so, dass das 325i Coupe 35% günstiger war der 318iS Coupe, da es ja nach Schadenshäufigkeit geht.
zb ist beim E46 das 325er und 330er Cabrio auch billiger im Unterhalt als das 323er, vor allem in der Vollkasko
Greetz Silvio
Ähnliche Themen
Hey,
ich finde den Verbrauch vom 320i eindeutig zu hoch. Unter 9l super bringt man ihn nur, wenn man sehr sparsam fährt. Ansonsten pendelt unser Verbrauch bei 10l. Allerdings sind auch viele Kurzstrecken dabei.
Ich finde, dass man aus 10l Super mehr Leistung herausholen kann. Finde diesen Motor auch extrem träge. Erst im hohen Drehzahlbereich geht mal was, wobei dann die Momentanverbrauchanzeige am "Anschlag" steht.
Super finde ich den Sound. Es macht schon Spass, das Auto "zu treten". Da hört man dann schon die 2 Zylinder mehr ;-)
Gruß
Werner
Es ist aus technischer Sicht ganz klar, daß der Motor mit weniger Zylindern den besseren Wirkungsgrad hat - weniger innere Reibung, geringere Wärmeverluste ...
ZU hoch ist der Verbrauch des 320i nicht, im Vergleich mit Audi A4 2,4 und Mercedes C240 ist er sogar relativ sparsam.
Zitat:
Original geschrieben von Werner_k86
Hey,
ich finde den Verbrauch vom 320i eindeutig zu hoch. Unter 9l super bringt man ihn nur, wenn man sehr sparsam fährt. Ansonsten pendelt unser Verbrauch bei 10l. Allerdings sind auch viele Kurzstrecken dabei.
Ich finde, dass man aus 10l Super mehr Leistung herausholen kann. Finde diesen Motor auch extrem träge. Erst im hohen Drehzahlbereich geht mal was, wobei dann die Momentanverbrauchanzeige am "Anschlag" steht.
Super finde ich den Sound. Es macht schon Spass, das Auto "zu treten". Da hört man dann schon die 2 Zylinder mehr ;-)Gruß
Werner
Also ich finde den Verbrauch der Leistung absolut angemessen...(9,1ltr im Schnitt bei mir, siehe Posting oben).
Also eine Trägheit des Motors kann ich auch nicht bestätigen.
Den Sound dagegen finde ich recht schlapp, eher brav und züchtig...kein Vergleich zu meinem altem E36 325i Coupe.
Reden wir über den gleichen Motor? 😉
Gruss Mad
Zitat:
ZU hoch ist der Verbrauch des 320i nicht, im Vergleich mit Audi A4 2,4 und Mercedes C240 ist er sogar relativ sparsam.
Im Vergleich zu einem größeren Sechszylinder ist der Verbrauch in meinen Augen zu hoch! Deutlich mehr PS bei ähnlichem Verbrauch.
Außerdem spürt man die 170PS nur auf der Autobahn. Auf Landstraßen muss man immer so blöd hochtourig fahren, damit man vorwärts kommt.
Wenn der 320i so super wäre, dann gäbe es ihn bestimmt auch im E90. Als Sechszylinder!
Aus heutiger Sicht käme bei uns ein 320i nicht mehr in die Garage.
Gruß
Werner
Zitat:
Original geschrieben von Werner_k86
Im Vergleich zu einem größeren Sechszylinder ist der Verbrauch in meinen Augen zu hoch! Deutlich mehr PS bei ähnlichem Verbrauch.
Außerdem spürt man die 170PS nur auf der Autobahn. Auf Landstraßen muss man immer so blöd hochtourig fahren, damit man vorwärts kommt.Wenn der 320i so super wäre, dann gäbe es ihn bestimmt auch im E90. Als Sechszylinder!
Aus heutiger Sicht käme bei uns ein 320i nicht mehr in die Garage.
Gruß
Werner
Zur Leistung: Mal Spass beiseite, kannst du einen Defekt bei deinem Motor ausschliessen? LMM, Motormanagment oder ähnliches?
Ich will mich nicht streiten mit dir, aber ich finde, die Beschreibung passt wirklich nicht zum Motor.
Das es im neuen E90 320 nur einen 4Zylinder gibt hat zum einen mit einer Marketingstrategie um bessere Preise zu erzielen für den Einstiegssechszylinder und den Einstieg in eine neue Motorengeneration zu tun. Ich kann das nicht als Beweis für einen "schlechten" Motor werten.
Gruss Mad
@bäda1
Zitat:
Das ist ja ganz böses Foul
Oh ha,
das hab' ich nich' gewusst.
Hier fahren eigentlich viele mit den Spitzen nach vorne.
Ich muss dazu sagen, ich fahre nur ca. 15km bis zu meiner Strecke. Davon ungefähr die Hälfte eine B-Straße, also mit 100km/h. Die restliche mit 50.
Aber danke für die Info.
Werd' ich das nächste Mal garantiert machen.
PS:Wenn ich damit Autobahn fahren würde, hätte ich sie zu 99% nach hinten gedreht.
Gruß aus dem saukalten Erzgebirge
Lothar
@madmax
Es ist vielleicht schon notwendig, die Leistung des Motors überprüfen zu lassen. Von 170PS haben wir uns eigentlich mehr erwartet. Im Vergleich zu einem 320d ist er eine lahme Schnecke.
Darüber hinaus erreicht er die Höchstgeschwindigkeit nur, wenn man bis in den roten Bereich dreht. Es fehlt hier der 6. Gang oder eine längere Übersetzung. Ich bin's eigentlich gewohnt, dass Autos mehr als eingetragen laufen.
Übrigens gibt es im Fünfer diesen Motor auch nur noch in der Limousine, im Touring ist er nicht erhältich.
Gruß
Werner
Zitat:
Original geschrieben von Werner_k86
@madmax
Es ist vielleicht schon notwendig, die Leistung des Motors überprüfen zu lassen. Von 170PS haben wir uns eigentlich mehr erwartet. Im Vergleich zu einem 320d ist er eine lahme Schnecke.
Darüber hinaus erreicht er die Höchstgeschwindigkeit nur, wenn man bis in den roten Bereich dreht. Es fehlt hier der 6. Gang oder eine längere Übersetzung. Ich bin's eigentlich gewohnt, dass Autos mehr als eingetragen laufen.
Übrigens gibt es im Fünfer diesen Motor auch nur noch in der Limousine, im Touring ist er nicht erhältich.Gruß
Werner
der 520i ist jetzt eh geschichte
Mein 318Ci brauchte nach ca. 16.000 km bei 50% Überland und 40% Stadt und 10 % Autobahn 7,6 Liter im Schnitt.
Dabei trete ich ihn nicht in kaltem Zustand und fahre meist sparsam. Jedes dritte Mal tanke ich Super Plus.
Ich fahre überwiegend in der Stadt, aber möglichst ökonomisch...-Durchschnitt : 8,9 liter.
Gruß
Jörg