Verbrauch 3.0TDI - wer bietet weniger?

Audi A6 C6/4F

Nun, da ich erstmals ein Handy mit Kamera bekommen habe, hat es sogleich das dokumentiert, was sich fast täglich reproduzieren lässt: den Durchschnittsverbrauch auf meiner allmorgendlichen Fahrt ins Büro. Die Strecke ist ein gesunder Mix aus Stadtverkehr (7km), Autobahn (14km) und Landstrasse (9km), führt mich unter anderem über das dicht befahrene Frankfurter Kreuz und durch Eschborn (nicht gerade wenig befahrene Strecken). Was dabei heraus kommt, ist im Anhang dokumentiert - ach, noch was: nein, ich bin KEIN Verkehrshindernis!

Ich habe das Gefühl, seit dem KM-Stand von 20.000 ist ein Knoten geplatzt, der den Verbrauch ein Stück hat sinken lassen. Von anfänglich 8,0 bis 8,3 Litern Durchschnitt sind jetzt gerade mal 7,0 bis 7,2 übrig geblieben. Damit kann ich gut leben! ;-)

Wer bietet weniger?

Gruß,
Jetprovost

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von herrer


Hallo True

Ja da hast du Recht war ja auch nicht so ernst gemeint (der dämliche Seitenhieb hat mich halt gereizt :-) ).
Der etwas kleinere Motor und der nicht vorhandene Vierrad Antrieb sollten ja einen besseren Wert ergeben.

gruss herrer

Tschuldigung! Bin den 5er letztes Jahr probegefahren und vom Motor und Komfort total überzeugt. Immerhin bin ich bis Anfang Januar selber noch den alten 530d (vorher 2 x 525tds) gefahren und totaler BMW-Fan gewesen.

Aber was BMW jetzt mit dem Design gemacht hat, hat mich regelrecht Audi in die Arme getrieben.

Also nichts für ungut! Technisch sind BMWs sicher klasse....

So, ich bin mittlerweile wieder zuhause. Dank Vollsperrung auf der A3 und rechtzeitiger Warnung durch das Navi hat mich meine "Uschi" über Nebenstrassen durch den Westerwald und um die Sperrung mit immerhin 14km Stau herum gelotst. Hat perfekt geklappt, aber auch den Durchschnittsverbrauch etwas hoch getrieben. (Der Stau auf der A59 wegen einiger entwurzelter Bäume war nicht ganz so schlimm). Auch ohne Foto werdet Ihr mir sicher glauben, dass es 7.0 Liter waren, die durchschnittlich durch die Einspritzdüsen gelaufen sind.

Ich beende hiermit meinen "Extremtest" und blockiere auch nicht mehr die Überholspur mit 130... ;-)

Gruß,
Jetprovost

Hallo an alle Experten: wie sieht denn der Unterschied im Verbrauch aus zwischen 2.7TDI quattro tiptronic und 3.0 TDI quattro 6Gang - welcher ist sparsamer zu fahren???? Sind die Kosten ansonsten (bis auf Steuer) gleich? Würde mich sehr freuen, wenn hier jemand etwas dazu sagen könnte!
Danke und Grüße,
Wolfs

Da könnte der 3,0 gewinnen...

Also ich kam nach 33.000 km auf einen Gesamtdurchschnitt von 10,5 l, Max. war Dauerstau im Berliner Stadtverkehr mit 16,5 für die gesamte Fahrt. 8,5 hatte ich auch mal bei langsamerer Autobahnfahrt. an eine 7 oder gar 6 vor dem Komma kann ich mich aber nicht erinnern..... Bleifuß.

Ähnliche Themen

Hallo,

bin neulich gut 450 km bei anfangs 80-100 km/h auf österreichischen Bundesstraßen und dann auf geschwindigkeitsbegrenzten Autobahnen mit Tempomat bei ca. 120 km/h gefahren. Der Verkehr ließ es zu, dass ich fast dauerhaft durchfahren konnte. Das Auto war mit 4 Personen und Gepäck beladen und wog ca. 2,4 to.

Jetzt kommt's: Der Verbrauch betrug 6,13 Liter/100km !!

Selbstverständlich nach dem Tanken berechnet und nicht im Bordcomputer abgelesen.

Gruß
Senior

PS: Sonst verbraucht meiner auch ca. 10l im Mischbetrieb

A6 3,0 DPF Avant

Wird hier nicht ein bisschen geklotzt ?

Hab bei meinem 16.000 runter.
Vom ersten Meter bis jetzt: Durchschnittsverbrauch
in Ebene 2: 9,8 l/100km
Mix aus ca. 20% Stadt 50% Landstr. 30% Autobahn
Eine 6 vorm` Komma im Durchschnitt gabs noch nie,
die taucht mal selten auf bei Tempo 80 und bergab

Trotzdem bin ich super zufrieden, hatte vorher einen
A6 4,2l V8, der hat mich an der Tankstelle richtig
leergesaugt.
Nur den Durchzug zwischen 60 und 120 vermisse ich 🙁

Zitat:

Original geschrieben von toldtorock


Eine 6 vorm` Komma im Durchschnitt gabs noch nie,
die taucht mal selten auf bei Tempo 80 und bergab

Überland ist das gut möglich. Gleichmäßige und zugleich "zügige" Fahrweise in nicht all zu hohem Tempo (also möglichst unter 100), keine Überholvorgänge, keine Ampeln oder andere Gründe die einen Bremseinsatz nötig machen. Ach ja: bei warmen Motor.

Bei diesen Begleitumständen sollte auch eine fünf vor dem Komma möglich sein - ich hab' aber noch nie eine "Testfahrt" in dieser Art und Weise gemacht. Ich gehöre nicht zu denen, die sich an niedrigen Verbräuchen aufgeilen können (kenne einige - außerhalb des Forums 😉).

Frage an alle 2.7er TT quattros

Hallo A6-2.7TDI-quattro-Fahrer,

ich verfolge schon einige Zeit diesen Fred weil ich am Freitag
meinen neuen Avant TDI quattro TT bestellen werde. Weiss nur noch nicht welchen Motor. Bin beide Probe gefahren.

Deshalb meine Frage: wie hoch ist der Verbrauch des 2.7 TDI
gegenüber dem 3.0er. Die Motoren sind ja im Prinzip gleich aufgebaut. Kann es sein, dass der 3.0er im normalen Fahrbetrieb (60-150 kmh) sogar weniger verbraucht wegen höherem Drehmoment (weniger Gas-geben).

Gruss Thomas

@Jetprovost
Ich fahre immer mit der sechs vor dem Komma,
allerdings auf 50Km.
Werrde noch nach Urlaubsende berichten. Zahle alle Tankrechnungen mit der Visa, so dass die Abrechnung sehr einfach werden sollte.
PS. Mag pervers sein da es sicherlich sparsamer geht, aber ich kann mich nicht errinnern, dass ich jemals soviel Spass am Autofahren hatte.
Gruss_Franz

das ist im Prinzip ganz einfach: Termin in Düsseldorf um 10:00h, Abfahrt in Frankfurt gegen viertel nach sieben. Genug Zeit, kein Stau auf der A3 wegen Ferien, ein paar Baustellen mehr als sonst mit 80 (manchmal sogar 60...nerv...), Uschi meldet Ankunftszeit 09:15h, Tempomat rein bei 130, rollen lassen und ziemlich entspannt ankommen. Letzten Montag wieder probiert: Durchschnitt 6,8 Liter. Auf der Rückfahrt am späten Nachmittag dieses Kribbeln im Fuss und den Pin ab und zu mal ins Bodenblech gerammt, nach Möglichkeit aber wieder mit Tempomat bei 160. Ergebnis: nicht wesentlich schneller zuhause, da öfters gebremst, viel mehr genervt und Durchschnitt 8,1 Liter.

Gruß,
Jetprovost

Deine Antwort
Ähnliche Themen