Verbrauch 220i mit 192PS
Hallo, hab als Neuling hier schon wegen der Kofferraummaße gefragt.
Nun interessiert mich natürlich eure Erfahrung, was so den Verbrauch des 220 AT mit 192PS angeht, auch wenn das natürlich sehr vom Fahrprofil abhängig ist. Kann mir da jemand Auskunft geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ThomasLemke schrieb am 20. November 2018 um 01:08:19 Uhr:
Vielleicht sollten einige hier mal ihre Fahrweise überdenken:
Schaut doch einfach mal bei Spritmonitor: ich als Pendler liege noch deutlich unter 6 Lieder und bin mit Sicherheit kein Verkehrshindernis, allerdings in der Tat Stadtautobahn Landstraße, Langstrecke, Autobahn 120-130.
6 Lieder habe ich auch noch nie geschafft beim Pendeln auf dem Weg zur Arbeit.
Meist ist nach 3-4 Songs Schluss und ich bin da.
Kommt aber sehr auf den Verkehr und auch auf die Länge der Stücke an, bei Klassik könnens auch mal nur 2 sein.
214 Antworten
Das ist m.E. ein sehr guter Wert. Mein BC zeigt zur Zeit 6,9 Liter, nachdem er vor einigen Tagen noch 6, 8 Liter anzeigte
und das bei gleicher Fahrweise, vorwiegend Landstraßen und Fahrten in der Stadt, bei derzeitigem KM-Stand 2100.
Auch ich fahre nur im Comfort Modus.
Hab meinen 220i AT jetzt ein halbes Jahr. Der BC steht auf 8,3 l . Mein letzter Benziner, ein 325 ti mit ebenfalls 192 PS und 6 Zylinder hat auch nicht viel mehr verbraucht .
Wobei ich mich eigentlich nicht beschweren kann, bis auf den einzigartigen Sound des Sechsenders vermiss ich nix.
Denkt dran, der BC lügt einwenig, nur selber rechnen bringt den richtigen Verbrauch zum Vorschein..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Teodo schrieb am 10. Oktober 2019 um 17:50:49 Uhr:
Denkt dran, der BC lügt einwenig, nur selber rechnen bringt den richtigen Verbrauch zum Vorschein..
Servus zusammen,
stimmt, mein BC zeigt immer zwischen 0,5 - 0,6 zu wenig an.
Gruß Heinrich
.
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 10. Oktober 2019 um 17:40:13 Uhr:
Hab meinen 220i AT jetzt ein halbes Jahr. Der BC steht auf 8,3 l . Mein letzter Benziner, ein 325 ti mit ebenfalls 192 PS und 6 Zylinder hat auch nicht viel mehr verbraucht .
Wobei ich mich eigentlich nicht beschweren kann, bis auf den einzigartigen Sound des Sechsenders vermiss ich nix.
Der 325ti war aber ein kompakter und kein Minivan. Der hat locker 300kg weniger gewogen.
...älterer Dreier-Sechszylinder und F45/46 im Vergleich - da kann ich auch etwas Beisteuern - das "Endfazit" ist das gleiche:
- 220iA GT gegen E46 330xi - Automat und Allrad könnte sich ausgehen bez. Mehrverbrauch
- tut sich jedoch nicht, da genau der Automat im GT auch seinen Anteil am Minderverbrauch hat.
- E46 war schwerer, etwa 100 kg
- 231 PS/300 Nm zu 192 PS/280 Nm - dank anderer Drehmomentkurve braucht sich der GT nicht zu verstecken, im Gegenteil - ausser das Spiel zwischen Gentlemen und fast wildem Tier konnte der 330xi dann schon gut;-)
- Minderverbrauch GT ca. 1-3l/100km
"Endfazit", ich zitiere, "...bis auf den einzigartigen Sound" - der Reihensechszylinder hatte einen "betörenden Sound". Sonst gibt es nur Freude am Fahren beim F46 (und wenn die Fenster offen sind versönt das Pfeifen schon etwas;-)
Zitat:
@moonwalk schrieb am 26. September 2019 um 17:14:35 Uhr:
Dann stell Dich mal draußen neben Deinen 220i - er klingt, wenn der sonore Startsound verklungen ist, gerade in warmem Zustand zwar nicht wie ein richtiger Diesel aber dieses Nageln/Tickern vom DI ist auch nicht das, was ich mir von einem flüsterleisen Benziner erhofft hatte. Aber zum Glück hört man innen davon fast nichts 😛
Das würde ich unterschreiben.
Innen hört man - Dämmung sei Dank - praktisch nix.
Außen kann der 2l Motor das Arbeitsprinzip "Direkteinspritzer" nicht verbergen.
Er ist keiner von den flüsterleisen Gesellen.
Verbrauch nach 28.000km 7,8l im Schnitt, F46 220iA
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 10. Oktober 2019 um 17:40:13 Uhr:
Hab meinen 220i AT jetzt ein halbes Jahr. Der BC steht auf 8,3 l . Mein letzter Benziner, ein 325 ti mit ebenfalls 192 PS und 6 Zylinder hat auch nicht viel mehr verbraucht .
Wobei ich mich eigentlich nicht beschweren kann, bis auf den einzigartigen Sound des Sechsenders vermiss ich nix.
Kurzes Up date
So, alles mal durch gereset, und ........
....bin jetzt auf 7,3 l, wie gesagt, toller Motor 😎
( wenn er jetzt noch so zuverlässig u. haltbar wie der M 54 ist wird alles gut )
Das kann man mit entsprechender Software korrigieren. Geht bis +12%.
Zitat:
@Teodo schrieb am 10. Oktober 2019 um 17:50:49 Uhr:
Denkt dran, der BC lügt einwenig, nur selber rechnen bringt den richtigen Verbrauch zum Vorschein..
220i GT Automatik. 60 000 Km. Ruhige, gleichmäßige Fahrweise. Ab und zu mal anderen zeigen dass es eine Opakutsche auch kann.
Durchschnitt bei 7,4 Sommerreifen und 7,6 Liter mit Winterreifen. BC schwindelt 0,2 - 0,3 weg. Also die angegebenen Werte auf 7,6 - 7,8 Liter erhöhen.
Jeden Tag straff Autobahn möchte ich mit dem nicht fahren. 9 Liter wären garantiert.
...warum denn nicht mit deinem 220iA GT?
Mit der Fahrweise, die dann zu 9 l/100km führen, würden andere Fahrzeuge bestimmt mehr bis deutlich mehr konsumieren...
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 27. August 2019 um 22:31:58 Uhr:
Mein neuer GT 220i hat nun über 1300 km gelaufen. Anfangs verbrauchte er mehr als 8 Liter ( ca. 8,7 Liter ).
Der Bordcomputer zeigte dann nach und nach immer weniger Verbrauch an, der sich auch nicht danach erhöhte.
Die bisherigen Fahrten verliefen meist immer hauptsächlich auf Landstraßen. Seit einigen Tagen zeigt der BC einen
Verbrauch von 7 Liter an und kurz vordem 7,1 Liter.
Ich habe den Eindruck, daß er immer weniger Verbrauch anzeigt, je mehr Km auf dem Tacho stehen.
Kann man den Computer eigentlich vertrauen ?
- BC könnte mit dem realen Verbraucht angepasst werden, s. https://www.youtube.com/watch?v=PCh3iNBDPh4
- es lohnt sich wenn das wirklich nervt.
Zitat:
@E-F46 schrieb am 18. November 2019 um 21:57:58 Uhr:
...warum denn nicht mit deinem 220iA GT?Mit der Fahrweise, die dann zu 9 l/100km führen, würden andere Fahrzeuge bestimmt mehr bis deutlich mehr konsumieren...
Nö, eigentlich nicht.
Wobei:
Wenn Du mit "andere Fahrzeuge" VW Sharan, T5, große SUV meinst mag das stimmen.
Wenn Du dem 220iGT nur halbwegs die Sporen gibst wird er sehr schnell sehr durstig, das bringt seine große Stirnfläche mit sich.
Tempomat 180 und er wird recht zügig zweistellig. Schon bei 160 bist du im 9l Bereich.
(Ich weiß, jetzt werden gleich Leute auf den Plan treten und erzählen dass ihrer auch bei 200km/h nur 8l braucht. Könnt ihr glauben, wenn ihr möchtet)
Zum regelmäßig schnellen Fahren bei niedrigem Verbrauch ist es (wie alle Vans) ganz einfach das falsche Auto.
Als Autobahnauto mag hier ein Diesel durchaus Sinn machen.