Verbrauch 220i mit 192PS
Hallo, hab als Neuling hier schon wegen der Kofferraummaße gefragt.
Nun interessiert mich natürlich eure Erfahrung, was so den Verbrauch des 220 AT mit 192PS angeht, auch wenn das natürlich sehr vom Fahrprofil abhängig ist. Kann mir da jemand Auskunft geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ThomasLemke schrieb am 20. November 2018 um 01:08:19 Uhr:
Vielleicht sollten einige hier mal ihre Fahrweise überdenken:
Schaut doch einfach mal bei Spritmonitor: ich als Pendler liege noch deutlich unter 6 Lieder und bin mit Sicherheit kein Verkehrshindernis, allerdings in der Tat Stadtautobahn Landstraße, Langstrecke, Autobahn 120-130.
6 Lieder habe ich auch noch nie geschafft beim Pendeln auf dem Weg zur Arbeit.
Meist ist nach 3-4 Songs Schluss und ich bin da.
Kommt aber sehr auf den Verkehr und auch auf die Länge der Stücke an, bei Klassik könnens auch mal nur 2 sein.
214 Antworten
4400 km 218d Lci nach 3000 km geht der Durschnittsverbrauch merklich zurück. Wo der Boardcomputer vorher 6,4 bis 6,8 stand steht jetzt 5,8 aber die beschriebenen 5,3 im Mischverkehr schaff ich nicht ka welche Oma das geschafft hat. Wahrscheinlich mit 16 Zoll und 3,5 Bar Luftdruck...
Zitat:
@Laemat schrieb am 22. Juli 2019 um 20:15:29 Uhr:
4400 km 218d Lci nach 3000 km geht der Durschnittsverbrauch merklich zurück.
Kann ich nach jetzt knapp 30.000km nicht bestätigen.
Habe bei 13 tkm einen Durchschnittsverbrauch von 8,3 L
Ähnliche Themen
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 22. Juli 2019 um 19:10:19 Uhr:
Ich habe seit dem letzten Wochenende einen neuen Gran Tourer 220 i, der bis jetzt ca. 300 km gefahren, ca. 8,4 Liter
Super braucht. Ich finde den GT sehr gelungen. Hat einen großen und variablen Kofferraum und ist mit "Sport Line"
ausgestattet.
Je nach Strecke ist Unserer nach 25Tkm auch zw. 8-9Liter
Zitat:
Nur eins ist besonders nervig ! Ich habe den Fahrersitz in die höchste Sitzposition eingestellt und das Anschnallen ist
ein "Schreckliches". Dauernd muß ich fummeln und fummeln, bis ich den Gurt richtig in die Schnallvorrichtung gebracht habe. Meines Erachtens liegt das daran, daß die Länge der Anschnallvorrichtung nicht lang genug ist.
Meine Erkundigung beim hiesigen BMW-Händler, eine Verlängerung der Anschnallvorrichtung kaufen zu wollen, verlief leider ins Leere. BMW hat angeblich diesbezüglich kein Zubehör für den GT.
Vielleicht ist es Euch ja möglich, mir einen Tipp zu geben, wie ich aus dieser Misere herauskomme ! Vielen Dank dafür !!
Das hat mich auch von Anfang an genervt. Zwei Verlängerungen im Zubehör gekauft und gut war.
Zitat:
@dany2 schrieb am 25. Juli 2019 um 19:31:41 Uhr:
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 22. Juli 2019 um 19:10:19 Uhr:
Ich habe seit dem letzten Wochenende einen neuen Gran Tourer 220 i, der bis jetzt ca. 300 km gefahren, ca. 8,4 Liter
Super braucht. Ich finde den GT sehr gelungen. Hat einen großen und variablen Kofferraum und ist mit "Sport Line"
ausgestattet.Je nach Strecke ist Unserer nach 25Tkm auch zw. 8-9Liter
Zitat:
@dany2 schrieb am 25. Juli 2019 um 19:31:41 Uhr:
Zitat:
Nur eins ist besonders nervig ! Ich habe den Fahrersitz in die höchste Sitzposition eingestellt und das Anschnallen ist
ein "Schreckliches". Dauernd muß ich fummeln und fummeln, bis ich den Gurt richtig in die Schnallvorrichtung gebracht habe. Meines Erachtens liegt das daran, daß die Länge der Anschnallvorrichtung nicht lang genug ist.
Meine Erkundigung beim hiesigen BMW-Händler, eine Verlängerung der Anschnallvorrichtung kaufen zu wollen, verlief leider ins Leere. BMW hat angeblich diesbezüglich kein Zubehör für den GT.
Vielleicht ist es Euch ja möglich, mir einen Tipp zu geben, wie ich aus dieser Misere herauskomme ! Vielen Dank dafür !!Das hat mich auch von Anfang an genervt. Zwei Verlängerungen im Zubehör gekauft und gut war.
Wo hast Du sie gekauft ? BMW - Zubehör - hat keine im Angebot !
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 25. Juli 2019 um 19:53:24 Uhr:
Zitat:
@dany2 schrieb am 25. Juli 2019 um 19:31:41 Uhr:
Je nach Strecke ist Unserer nach 25Tkm auch zw. 8-9Liter
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 25. Juli 2019 um 19:53:24 Uhr:
Zitat:
@dany2 schrieb am 25. Juli 2019 um 19:31:41 Uhr:
Das hat mich auch von Anfang an genervt. Zwei Verlängerungen im Zubehör gekauft und gut war.
Wo hast Du sie gekauft ? BMW - Zubehör - hat keine im Angebot !
Bei e... oder A... denke ich.
Bild im Anhang
Zurück zum Thema Verbrauch: nach 13000km liege ich bei 9,1l im Durchschnitt. Ohne die schnellen Autobahnfahrten mit Vmax wäre ich bei ca 8,5l. Wenn ich gemütlich fahre, dann sind es eher 7,5l. Also mE alles im Rahmen.
Nachdem ich nunmehr über 1000km mit meinem GT, hauptsächlich Landstraße, gefahren bin, hat sich der Verbrauch laut
Bordcomputer auf 7,1 LITER SUPER eingependelt.
Bei unseren 20i xDrive der Überwiegende in der Stadt (Kurzstrecke 12km)und ab und zu mal auf der Autobahn bewegte wird sind es knappe 9 Liter.
Wir sind zufrieden mit dem Verbrauch.
Hm merke gerade falsches Forum. Ist ein F48.
Aber egal,der Motor ist das selbe und vom Gewicht dürften der f45/f46 auch nicht weit weg sein.
Mein neuer GT 220i hat nun über 1300 km gelaufen. Anfangs verbrauchte er mehr als 8 Liter ( ca. 8,7 Liter ).
Der Bordcomputer zeigte dann nach und nach immer weniger Verbrauch an, der sich auch nicht danach erhöhte.
Die bisherigen Fahrten verliefen meist immer hauptsächlich auf Landstraßen. Seit einigen Tagen zeigt der BC einen
Verbrauch von 7 Liter an und kurz vordem 7,1 Liter.
Ich habe den Eindruck, daß er immer weniger Verbrauch anzeigt, je mehr Km auf dem Tacho stehen.
Kann man den Computer eigentlich vertrauen ?
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 27. August 2019 um 22:31:58 Uhr:
Mein neuer GT 220i hat nun über 1300 km gelaufen. Anfangs verbrauchte er mehr als 8 Liter ( ca. 8,7 Liter ).
Der Bordcomputer zeigte dann nach und nach immer weniger Verbrauch an, der sich auch nicht danach erhöhte.
Die bisherigen Fahrten verliefen meist immer hauptsächlich auf Landstraßen. Seit einigen Tagen zeigt der BC einen
Verbrauch von 7 Liter an und kurz vordem 7,1 Liter.
Ich habe den Eindruck, daß er immer weniger Verbrauch anzeigt, je mehr Km auf dem Tacho stehen.
Kann man den Computer eigentlich vertrauen ?
Ja ich werde es jetzt einfach nachrechnen ! Ist es vielleicht auch möglich, daß ein neuer Motor anfangs mehr
Verbrauch hat und nach einer gewissen Einfahrphase dann weniger ?
Es gibt schon Abweichungen, bei dem einen mehr, beim anderen weniger.
Ja, der Verbrauch kann sinken, während/nach dem Einfahren.